Sheogorath
Sheogorath
Blogger, Administrator, Entwickler... Stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und interessanten Themen.

Skype Ersatz - Business Umfeld mehrere Standortegelöst

Erstellt am 30.07.2014

Moin, Du könntest auch zu einem Urgestein des Chats greifen IRC. für einge moderne IRCds gibt es eine LDAP Integration. wenn man sich etwas ...

25

Kommentare

Batch mit ping, die sich automatisch selbst beendetgelöst

Erstellt am 30.07.2014

Moin, geht recht schnell: Darüber schreibst du deinen WOL-Aufruf und schon passt es. Gruß Chris ...

12

Kommentare

Rollout für verschiedene Rechner c.a 200 Stückgelöst

Erstellt am 30.07.2014

Hallöchen, wie du selbst meinst, OPSI wäre erstmal mittel der Wahl, aber wenn es dir zu komplex ist, kannst du dir auch einfach 4 ...

5

Kommentare

Dyndns - 2 Internetverbindungen

Erstellt am 23.07.2014

Zitat von : Hallo liebe Community, ich habe eine Frage zu Dyndns. Ich habe 2 Internetleitungen eine von der Telekom und eine von Kabeldeutschland ...

8

Kommentare

Registry - Eigentümer und Berechtigung auf Schlüssel per vbs setzen

Erstellt am 23.07.2014

Zitat von : > Zitat von : > > Hi. > > Wenn Domänenclient, dann per GPO machen in den Sicherheitseinstellungen (Compconfig - WinSet-Secset-Registry) ...

6

Kommentare

Raspbian verweigert WLAN Verbindung nach UMTS Verbindungsaufbaugelöst

Erstellt am 29.04.2014

Moin, ich habe gestern nochmal etwas rumprobiert, wie ich es drehe und wende, es klappt alles nicht leider alles nicht so ganz. Wohlbemerkt, der ...

10

Kommentare

Raspbian verweigert WLAN Verbindung nach UMTS Verbindungsaufbaugelöst

Erstellt am 28.04.2014

Moin, stimmt, ich habe inzwischen gemerkt, dass es da wirklich Probleme gibt. neben der Tatsache, dass mein UMTS Stick nicht immer die Verbindung hält, ...

10

Kommentare

Raspbian verweigert WLAN Verbindung nach UMTS Verbindungsaufbaugelöst

Erstellt am 26.04.2014

Moin, so ich habe es gelöst bekommen :) nach knapp 24 Stunden -,- zunächst war ja nun das Problem, dass er das WLAN nicht ...

10

Kommentare

Raspbian verweigert WLAN Verbindung nach UMTS Verbindungsaufbaugelöst

Erstellt am 26.04.2014

Moin, danke für die Antworten, ich hoffe wir finden den Fehler, aqui, ich stimme dir 100% zu, eigentlich sollte das nicht so sein! Ich ...

10

Kommentare

Der Pfad eines Programmes soll überall funktionierengelöst

Erstellt am 15.04.2014

Moin, Du könntest wenn es nicht allgemein gelegen ist (%programfiles(x86)%), aber dennoch installiert den Pfad aus der Registry auslesen (HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall) bzw. wow64 wenn es ...

10

Kommentare

Wie setze ich Berechtigung -Nicht Ändern- -Nicht Ausführen- mit ICACLS auf Dateien? (Rechteverweigerung in Windows 7)gelöst

Erstellt am 12.04.2014

Moin, Führst du X bzw. Robocopy als Admin aus? Ist der User wirklich Besitzer des Ordners oder darf ändern? (Die GUI holt sich da ...

9

Kommentare

Frage zur Lizenzberechnung (Cals) von MS Produkten allgemeingelöst

Erstellt am 11.04.2014

Moin, Also zunächst: Für den Fileserver brauchst du keine CALs das kannst du halten wie du willst. Ebenso wenig wie für AD-User. Wenn du ...

5

Kommentare

Wie setze ich Berechtigung -Nicht Ändern- -Nicht Ausführen- mit ICACLS auf Dateien? (Rechteverweigerung in Windows 7)gelöst

Erstellt am 11.04.2014

Moin, ich glaube der Fehler ist recht leicht: dir fehlt die Aussage, wer gesperrt werden soll. (allerdings ist "jeder") nicht wirklich zu empfehlen. Sperren ...

9

Kommentare

Servergespeicherte Profile für Administratoren untersagen

Erstellt am 11.04.2014

Moin, in der Hoffnung, dass du die GPO separat erstellt hast, kannst du einfach die Gruppe Domänen-Admins hinzufügt und auf verweigern klicken. Fertig. Gruß ...

1

Kommentar

Lvl2 - Bridge unter Windows 7 mit 2 Netzwerkkarten möglich (Sniffen)?

Erstellt am 10.04.2014

Moin, Nein, das geht eigentlich nicht. Die Bridge leitet den Verkehr zwar 1:1 durch, allerdings ist sie eben auch ein Port (wie ein hub, ...

6

Kommentare

GPO-Preference rückgängig machen

Erstellt am 10.04.2014

Moin, hast du die gleiche .msi-Datei genommen? und nicht "force install" aktiv? (sonst installiert er es natürlich nochmal) es könnte sein, dass es kurz ...

7

Kommentare

AD: SYSVOL Verzeichnis verschieben

Erstellt am 10.04.2014

Moin, Nun ja, auch wenn ich sowas nicht empfehlen würde (Never touch a running system), sollte es reichen, wenn du dir eine Testversion von ...

1

Kommentar

Drucker werden nur sporadisch per Script zugewiesen

Erstellt am 10.04.2014

Moin, ich vermute, dass es an deiner falschen Sprungmarke liegt, da man die ohne Leerzeichen macht. Außerdem würde ich prn*.vbs in "C:\Windows\System32\Printing_Admin_Scripts\en-US" con2prt.exe vorziehen. ...

2

Kommentare

Seiten wie Facebook auf eigene Domain erreichbar

Erstellt am 10.04.2014

Moin, Mal so als Tipp: Das, was du suchst gibt es schon gefühtle 100.000 Mal im Internet. Nennt sich "Siteproxy" und verschleiert durch eine ...

17

Kommentare

Seiten wie Facebook auf eigene Domain erreichbar

Erstellt am 10.04.2014

Moin, nun möglich sollte das schon sein, aber ob es rechtlich (von Facebook) auch okay ist, ist fraglich. du kannst allerdings eine Anwendung schreiben, ...

17

Kommentare

Wie setze ich Berechtigung -Nicht Ändern- -Nicht Ausführen- mit ICACLS auf Dateien? (Rechteverweigerung in Windows 7)gelöst

Erstellt am 09.04.2014

Moin, am besten schaust du bei systemanwendungen wie ICACLS immer bei MSDN nach: Meine Suche: mein besten Ergebnis: ansonsten: Gruß Chris ...

9

Kommentare

GPO-Preference rückgängig machen

Erstellt am 09.04.2014

Moin, du installierst so eine Software, die du per GPO installierst, ja nicht frei Hand, sondern mit einem msi-Paket. Dieses hat eine ID und ...

7

Kommentare

CSV Dateien vergleichen die Hundertsegelöst

Erstellt am 09.04.2014

Moin, ich kann es zwar gerade nicht nachschauen, aber ich meine, dass fc eine .exe-Datei ist. Schnapp dir also ein XP und kopiere sie ...

4

Kommentare

CSV Dateien vergleichen die Hundertsegelöst

Erstellt am 09.04.2014

Moin, du könntest "fc" verwenden. Gruß Chris ...

4

Kommentare

BGInfo remote über psexec installieren

Erstellt am 09.04.2014

Moin, wie wäre es damit: wenn du das anfügst, wird beim nächsten Neustart für jeden User BGInfo aufgerufen.Statt, wie bei dir, BGInfo nur einmalig ...

6

Kommentare

GPO-Preference rückgängig machen

Erstellt am 09.04.2014

Moin, also an sich sollte das kein Problem sein. Wobei ich sogar sagen würde, erstelle einfach eine neue GPO in der du den alten ...

7

Kommentare

ServergespeichertesBenutzerprofilgelöst

Erstellt am 09.04.2014

Moin, 1. nunja, servergespeicherte Profile können(!!) Dafür genutzt werden Desktops und Userdaten an allen Rechnern bereit zu stellen, dafür musst du sie auch so ...

1

Kommentar

Powershell legt Registrywerte in falsche Verzeichniss ab Wow6432Node

Erstellt am 08.04.2014

Moin, ich weiß nicht, wo dein Problem ist, 1 Suchanfrage am richtgen Ort Such dir raus, was du brauchst, es gibt schon alles, was ...

4

Kommentare

Mit cmd nur Unterordner und dessen Inhalt kopierengelöst

Erstellt am 08.04.2014

Moin, vielleicht keine tolle Lösung, aber sie funktioniert, wenn du keine größeren Datenmengen verschieben willst. Gruß Chris ...

5

Kommentare

Windows Installer 64 Bit WIN 7

Erstellt am 07.04.2014

Moin, Woher holst du dann die Setups? nehmen wir an, sie liegen im Netzwerk, dann musst du erst den Netzwerktreiber nachschießen, wenn er wirklich ...

3

Kommentare

VNCViewer auf eine IP, die doppelt im Netz ist?

Erstellt am 07.04.2014

Moin, ja, die Gibt es, setzt aber voraus, das du die MAC Adresse kennst und am ARP-Cache rumfummelst. du fügst die IP mit der ...

3

Kommentare

Windows Installer 64 Bit WIN 7

Erstellt am 07.04.2014

Moin, Erstmal ein paar Fragen: Wann und wo, wurde das Systemimage erstellt? Hat es jemals funktioniert? Sind alle Daten auf dem USB-Stick? Gibt es ...

3

Kommentare

Benutzerprofile verschieben - die bequeme Art

Erstellt am 07.04.2014

Moin, stimmt Phil, das läuft super, aber man muss die Daten erst auf einem DFS-Share liegen haben bzw. die Benutzerpfade müssen dort hinzeigen. Für ...

7

Kommentare

Enter Befehl in Script einbauen

Erstellt am 07.04.2014

Moin, Wie wäre es mit Gruß Chris ...

5

Kommentare

Windows 7 deaktiviert während der Eingabe das aktive Fenstergelöst

Erstellt am 05.04.2014

Moin, nun ja, wie gesagt, nimm mal die System Prozesse weg, da bleiben vielleicht noch 50 übrig, dort kannst du explor.exe und alles Programme ...

7

Kommentare

Windows 7 deaktiviert während der Eingabe das aktive Fenstergelöst

Erstellt am 05.04.2014

Moin, du könntest mal im Taskmanager schauen, welche Prozesse laufen und dann nach und nach abschalten und schauen, ob es weiterhin auftritt. Ich würde ...

7

Kommentare

Drucken funktioniert plötzlich nicht mehr (egal welcher Drucker)gelöst

Erstellt am 01.04.2014

Moin, ich würde folgendes tun: Drucker alle entfernen, druckertreiber vollständig entfernen und dann neu anlegen (erstmal einen) testen und schauen, was raus kommt es ...

2

Kommentare

Benutzerprofile verschieben - die bequeme Art

Erstellt am 01.04.2014

Moin, sieht schick aus, ist für mich nur knapp 9 Monate zu spät ;) Meine Lösung ist etwas rustikaler und ohne GUI. (War bei ...

7

Kommentare

Mailserver - spezielle Funktionen gesucht

Erstellt am 01.04.2014

Moin, Es sollte auch möglich sein es in die OWA zu integrieren, aber ansonsten nur per Outlook, ja. Das lässt sich aber auch mit ...

3

Kommentare

Mailserver - spezielle Funktionen gesucht

Erstellt am 01.04.2014

Moin, also ich würde sagen, dass man all dies auch mit Exchange in Verbindung mit Outlook realisieren kann. Einzig ein bisschen Interesse für Scripting ...

3

Kommentare

Hosts Datei kopieren mit Batchfile bei Windows 7gelöst

Erstellt am 01.04.2014

Moin, Der Rechner greift erst auf die Hosts-Datei zu, dann fragt er den DNS Server und im Zweifle macht er noch einen Broadcast. Also ...

7

Kommentare

W2K8R2 -Druckerverwaltung über DC, HPs drucken schwarz-weiss

Erstellt am 01.04.2014

Moin, du kannst mal in den Druckereigenschaften schauen, es gibt einen Eintrag, der Farbiges Drucken sperrt. (Printserver) ansonsten auf dem Drucker selbst müsste es ...

1

Kommentar

Hibernate von Notebooks im Netzwerk erkennen und meldengelöst

Erstellt am 01.04.2014

Moin, Wenn du es dir erleichtern willst, kannst du dir auch folgendes ansehen: hier siehst du, wie du Mails per Powershell versenden kannst (habe ...

5

Kommentare

Hibernate von Notebooks im Netzwerk erkennen und meldengelöst

Erstellt am 01.04.2014

Moin, du könntest dieses Script noch etwas anpassen, das sollte reichen, wenn er länger die Boottime länger als 24h her ist, wird die Mail ...

5

Kommentare

Berechtigung: Tastenkürzel für Programm vergeben.gelöst

Erstellt am 01.04.2014

Moin, du willst also Zentral ein Tastenkürzel für alle User über alle Systeme festlegen? oder willst du den Usern nur das Recht einräumen, Tastenkürzel ...

5

Kommentare

Berechtigung: Tastenkürzel für Programm vergeben.gelöst

Erstellt am 01.04.2014

Moin, der User muss nur die Verknüpfung in einem Ordner anlegen, auf den er Rechte hat. Die meisten Desktopverknüpfungen liegen in Public bzw. Startmenü ...

5

Kommentare

Tool zur Beschränkung Dateinamen und Pfade grösser 256 Zeichen

Erstellt am 27.03.2014

Moin, wie gesagt, mir wäre nicht bekannt, dass man das Blocken kann, aber du könntest eben anhand dieses Scripts einfach eine Mail verschicken. auf ...

3

Kommentare

Tool zur Beschränkung Dateinamen und Pfade grösser 256 Zeichen

Erstellt am 19.03.2014

Moin, wie wäre es mit der Anleitung von ? Hier zu finden: das wäre schon mal präventiv. Damit die User sehen, was vor sich ...

3

Kommentare

Was passiert wenn einziger Domänencontroller ausfällt? Waurm sollte man die Domänencontroller redundant haben?

Erstellt am 16.03.2014

Moin, zunächst mal hast du garantiert Freunde im Unternehmen, wenn der DC ausfällt. "Wo ist mein Internet? Warum kann ich mich nicht anmelden? Wo ...

12

Kommentare

Programm um ganze Verzeichnissstrukturen zu durchforsten

Erstellt am 06.03.2014

Moin, ich selbst nutze Everything Search, funktioniert fein, hat allerdings seine Tücken, da es per Default Adminrechte anfragt. Wie das zu lösen ist, ist ...

4

Kommentare