nightyelve
Goto Top

BGInfo remote über psexec installieren

Hallo,

Ich würde gerne (ganz primitiv) BGInfo über PsExec auf eine Reihe von Computer installieren. eine Policy ist leider keine Alternative...hat leider diverse interne Gründe.
Daher will ich es gerne über ein Batch File machen, und den über PSExec verteilen...

Im Moment sieht es so aus :
xcopy c:\BGINfo.exe \\%hostname%\c$\
xcopy c:\bg.bgi \\%hostname%\c$\
echo installing on %hostname% BGInfo

psexec \\%hostname% reg add HKU\.DEFAULT\Software\Sysinternals\BGInfo /v EulaAccepted /t REG_DWORD /d 1 /f
psexec \\%hostname% cmd c:\BGInfo.exe c:\bg.bgi /TIMER:0 /SILENT /NOLICPROMPT /all
BGInfo ist ja mein Programm -, bg.bgi ist die Konfiguration.

Ich führe die als Administrator aus - aber, es klappt nicht, obwohl das Programm BGInfo auf dem Client dann ausgeführt wird...

Hat vielleicht jemand eine Idee um mir da weiterzuhelfen?

Vielen lieben Dank!

Content-ID: 235010

Url: https://administrator.de/forum/bginfo-remote-ueber-psexec-installieren-235010.html

Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 02:04 Uhr

Xaero1982
Xaero1982 09.04.2014 um 13:17:03 Uhr
Goto Top
Hi,

und was klappt nicht?

Wenn es denn kopiert und gestartet wird?

Du führst es als Admin auf dem Client aus?
Was willst du erzielen?

Vielleicht bginfo in den Autostart von allusers legen?

Gruß
nightyelve
nightyelve 09.04.2014 um 13:31:01 Uhr
Goto Top
Hallo,
Also, ich kopiere es über xcopy (die exe und die bgi Datei) - , (das klappt auch, sehe die Datei beim Client), danach will ich die exe Datei über psexec ausführen :
psexec \\%hostname% cmd c:\BGInfo.exe c:\bg.bgi /TIMER:0 /SILENT /NOLICPROMPT /all

(vorher setze ich ein reg key, damit die Meldung für die EULA nichtmehr kommt).

Aber, ich sehe nix auf dem Client face-sad

Hab die bgi File so konfiguriert, damit ich den Hostname auf dem Desktop angezeigt bekomme

@autostart, ich probiere mal...
Xaero1982
Xaero1982 09.04.2014 um 13:36:23 Uhr
Goto Top
Diese Aussage widerspricht aber dieser:
"Ich führe die als Administrator aus - aber, es klappt nicht, obwohl das Programm BGInfo auf dem Client dann ausgeführt wird"

Das mit dem als Admin ausführen wird auch so nichts, weil die Datei als Admin ausgeführt wird und der Nutzer das dann nie zu sehen bekommt.

Gruß
Sheogorath
Sheogorath 09.04.2014 aktualisiert um 17:47:52 Uhr
Goto Top
Moin,

wie wäre es damit:

reg add \\%hostname%\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run /v bginfo /t REG_SZ /d "c:\BGInfo.exe c:\bg.bgi /TIMER:0 /SILENT /NOLICPROMPT /all"  

wenn du das anfügst, wird beim nächsten Neustart für jeden User BGInfo aufgerufen.Statt, wie bei dir, BGInfo nur einmalig für den Admin via remoteshell zu starten. (wobei eine Installation per GPO und/oder msi-Paket natürlich sinnvoller wäre.)

Gruß
Chris
IceBeer
IceBeer 09.04.2014 aktualisiert um 17:57:03 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich geh davon aus, dass der Benutzer auf den Remotesysteme ein anderer ist als der Admininstrator!?
Vielleicht solltest du dir mal die Einstellung hinter dem Button "Desktop" anschauen, die gibt Aufschluß darüber welche Desktops geänderten werden (können).
Die dritter User sind nicht dabei.

Gruß Martin
Alchimedes
Alchimedes 09.04.2014 um 21:11:50 Uhr
Goto Top
Hallo,

da werden sich die Mitarbeiter aber freuen wenn Sie die BGInfo auf Ihren Desktop sehen....

Gruss