Simon-MCP
Simon-MCP
Ich habe Interesse/Erfahrung in:
- PHP Programmierung (PHP5)
- HTML
- Windows Desktop Systeme
- Windows Server Umgebungen
- Netzwerksysteme

Microsoft Zertifizierungen:
- Microsoft Certified IT Professional
- Microsoft Certified Technology Specialist
- Microsoft Certified Desktop Support Technician
- Microsoft Certified Professional

Hobby´s:
- Tischtennis

Umrechner Bit Byte Kilobyte Megabyte Gigabyte

Erstellt am 28.03.2009

Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...

7

Kommentare

Probleme mit RunOnceEx-Installation im Zusammenhang mit RIS-Server

Erstellt am 28.03.2009

Zitat von : - Dann schreibe ich es mal so zusammen :-) 1.) ristndrd.sif: > 2.) Einen Verzeichnis "$OEM$\$$" anlegen und darin deine start.bat. ...

6

Kommentare

Probleme mit RunOnceEx-Installation im Zusammenhang mit RIS-Server

Erstellt am 28.03.2009

Hi Dani, ich glaube du hast Dir meinen Beitrag nicht vollständig durchgelesen Dein Link führt mich zu einer Seite auf der erklärt wird wie ...

6

Kommentare

Outlook 2000 - Kalender Frei und Gebucht Anzeigegelöst

Erstellt am 28.03.2009

@@zu Vervollständigung: Es war doch ein lokales Problem. Bei dem Kalender wo das Problem aufgetreten ist musste man Outlook mit folgendem Parameter neu starten ...

1

Kommentar

Probleme mit RunOnceEx-Installation im Zusammenhang mit RIS-Server

Erstellt am 28.03.2009

EDIT: Ich habe mir heute die Installation noch mal etwas genauer angeschaut und kann nun definitiv sagen, dass er am Anfang bei der Installation ...

6

Kommentare

Registry-Wert (REG-BINARY) auslesen und nur bestimmte stellen ändern

Erstellt am 27.03.2009

Hi DerWoWusste, leider ist dies kein möglicher Lösungsansatz für mich, da hierbei ja auch der komplette Schlüssel "DefaultConnectionSettings" überschrieben wird und nicht nur ein ...

4

Kommentare

Outlook 2003 freigegeben Kalender aus der Übersicht verschwunden

Erstellt am 12.03.2009

Zitat von : - Ich muss diesen Post mal wieder in Erinnerung bringen. *LEIDER* Ich habe folgendes versucht: im Outlook -> Extras -> Kontoeintellungen ...

24

Kommentare

Darstellung von Statistiken

Erstellt am 12.03.2009

Hallo, gibt es vielleicht noch weitere Lösungsansätze? cu Crus ...

2

Kommentare

USB Installation ohne Adminrechte erlauben

Erstellt am 12.03.2009

Zitat von : - > Ich habe im AD des Domänencontrollers die lokale Sicherheitsrichtlinie der entsprechenden OU angepasst, doch die neu > eingetragene Gruppe ...

7

Kommentare

USB Installation ohne Adminrechte erlauben

Erstellt am 06.03.2009

Hallo Community, ich habe das selbe Problem wie der Thread-Ersteller. (two7) Ich habe im AD des Domänencontrollers die lokale Sicherheitsrichtlinie der entsprechenden OU angepasst, ...

7

Kommentare

Frage zur Weiterbildung an eine abgeschlossene Berufsausbildung

Erstellt am 15.05.2008

Danke für den Tipp. Doch leider hilft mir das nicht viel weiter. Mich würde eher interessieren, was ich für einen Abschluss (z.B. Studium usw…) ...

6

Kommentare

Frage zur Weiterbildung an eine abgeschlossene Berufsausbildung

Erstellt am 14.05.2008

Hallo brammer, die Entscheidung in welchem Bereich ich meine Zukunft sehen könnte ist schon fast getroffen. (wahrscheinlich im Bereich Netzwerk) Nur wollte ich mich ...

6

Kommentare

Weiterbildung IT-Systemadministrator

Erstellt am 29.04.2008

Hallo Herr Schulze, ich interessiere mich aktuell auch für eine Weiterbildung in der IT Richtung. Können Sie mir evtl. eine Seite empfehlen wo man ...

9

Kommentare

Serienbrief Word nur 2-stellige Datensatzanzahl-Anzeigegelöst

Erstellt am 29.04.2008

Hallo, ich habe gerade mit dem selben Problem zu kämpfen. Hat jemand vielleicht irgendwelche Neuigkeiten? GooGle konnte mir bis jetzt auch noch nicht weiterhelfen ...

8

Kommentare

WSUS-Server 3.0 Updates von alter Datenbank übernehmengelöst

Erstellt am 01.02.2008

Hallo VW, vielen Dank für deine Antwort, dies wäre bestimmt auch möglich gewesen. Ich habe jedoch nun diesen Weg getestet: Schritt 1: Information der ...

2

Kommentare

WSUS 3.0 Verteilung auf Workstations die nicht in der Domäne sindgelöst

Erstellt am 16.01.2008

Hallo geTuemII, vielen Dank für deine Antwort. Diesen Lösungsansatz kannte ich bereits und diesen verwende ich aktuell auch. Der Nachteil bei dieser Lösung ist ...

9

Kommentare

Outlook2003 - Problem mit Adressbuch bei Stellvertretungen

Erstellt am 17.10.2007

Hallo, Ja habe ich! Sorry, habe ich auch vergessen zu erwähnen. Wenn man E-Mails Senden will oder das Adressbuch öffnet, stehen alle vorhanden Adressbücher ...

2

Kommentare

PC Shutdown - Automatischer Neustartgelöstgeschlossen

Erstellt am 12.10.2007

Hallo, ich hatte dieses Problem auch schon bei 3 Rechnern und in 2 von diesen 3 Fällen, war immer das Netzteil schuld. Nach dem ...

7

Kommentare

Externe E-Mails per SMTP-Connector über externen Provider routen

Erstellt am 11.10.2007

Hallo Dani, Ja, ich habe die Daten verwendet, mit denen ich zur Zeit mit Outlook2003 meine E-Mails direkt per POP3 bei meinem Provider abhole. ...

9

Kommentare

Externe E-Mails per SMTP-Connector über externen Provider routen

Erstellt am 11.10.2007

Hallo Dani, ich bin bereits im besitz einer Domain. (crus-online.de) Wenn ich als Smarthost crus-online.de eintrage, werden die E-Mails leider nicht versendet. Sie bleiben ...

9

Kommentare

Externe E-Mails per SMTP-Connector über externen Provider routen

Erstellt am 11.10.2007

Hallo Dani, vielen Dank für den Tipp mit dem PopCon-Connector und für die Links. Ich habe zum Testen bei dem "SMTP Connector" einen Smarthost ...

9

Kommentare

Externe E-Mails per SMTP-Connector über externen Provider routen

Erstellt am 09.10.2007

Ok. So wie das bei Wiki beschrieben ist mit dem SMTP-Relay Server hört es sich ja nicht schlecht an. Wie ist das aber dann ...

9

Kommentare

Inhalt von mehreren Unterordner kopieren und löschen mit Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 07.10.2007

Hallo Biber, danke für deine Mühe. Trotz allem das es eigentlich schon läuft, habe ich deine Idee auch mal versucht einzusetzen. Doch leider scheint ...

12

Kommentare

SBS2003 - Intranet Problem (CompanyWeb)gelöstgeschlossen

Erstellt am 05.10.2007

Hallo Dani, naja das ist mir jetzt zwar echt peinlich aber es läuft jetzt. Aber von Hand habe ich die Konfiguration einfach nicht hin ...

6

Kommentare

Frage zur Boot.ini bei Win2003 Server (SBS2003)gelöst

Erstellt am 05.10.2007

Hallo sysad! bist du Dir da sicher das er nicht von der Slave Platte booten kann falls die Master ausfällt ? Laut meinen Informationen ...

5

Kommentare

Inhalt von mehreren Unterordner kopieren und löschen mit Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.10.2007

Hallo, perfekt, vielen lieben Dank. Das funktioniert soweit nun super. Nur noch ein kleines Problem: Mit diesem Befehl rd /S /Q "%quelle%\%%d wird nach ...

12

Kommentare

Inhalt von mehreren Unterordner kopieren und löschen mit Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.10.2007

Hallo, das sieht schon eher aus nach dem was ich suche. Danke schon mal für deine Mühe. Ich habe das Script folgendermaßen abgeändert: set ...

12

Kommentare

Inhalt von mehreren Unterordner kopieren und löschen mit Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.10.2007

Vielen Dank für deine Hilfe. Im Prinzip funktioniert dies. Dafür danke ich Dir auch schon mal. Nur eins ist etwas umständlich, man muss für ...

12

Kommentare

SBS2003 - Intranet Problem (CompanyWeb)gelöstgeschlossen

Erstellt am 05.10.2007

Hallo Dani, danke das ist wirklich eine gute Idee da hät ich auch selbst drauf kommen müssen :/ Ergebniss von: nslookup companyweb Server: my.router ...

6

Kommentare

Inhalt von mehreren Unterordner kopieren und löschen mit Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.10.2007

Hallo, vielen Dank erstmal für deine schnelle Antwort, doch ich glaub das ist nicht ganz so wie ich es brauche. Ich möchte jeweils nur ...

12

Kommentare

SBS2003 - Intranet Problem (CompanyWeb)gelöstgeschlossen

Erstellt am 04.10.2007

Hallo, danke schon mal für deinen Tipp. Aber ich kann auch nicht direkt vom Server auf die Seite zugreifen. Und ich denke das zumindest ...

6

Kommentare

Frage zur Boot.ini bei Win2003 Server (SBS2003)gelöst

Erstellt am 04.10.2007

Hallo, komische Frage, aber "Ja" das ist wirklich war. Ich habe das Problem inzwischen auch gelöst. Ich habe ausversehen die Boot-Festplatte an dem IDE1 ...

5

Kommentare

Frage zu Exchange Server 2003 und OWA (Outlook Web Access)gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.10.2007

Danke an Euch beiden. Es funktioniert nun Intern und Extern. cu Crus ...

6

Kommentare

Frage zu Exchange Server 2003 und OWA (Outlook Web Access)gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.10.2007

Hallo Dani, erstmal Danke, dass du Dir an deinem freien Tag auch noch Zeit genommen hast mir unter die Arme zu greifen. Ich hatte ...

6

Kommentare

Einen Rechner im Netzwerk Remote herunterfahrengelöst

Erstellt am 11.06.2007

Hi, kurz nach dem ich den Beitrag geschrieben hatte, bin ich auch auf diesen Link gestoßen. Da sucht man Minutenlang kurz vor dem Wochenende ...

2

Kommentare

Ping- Batch-Script um PCs aufzuweckengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.06.2007

Hallo Biber, vielen, vielen Dank für deine Super Hilfe. Das Script läuft soweit echt Super. Ich habe noch ein paar kleinere Probleme, aber ich ...

9

Kommentare

Ping- Batch-Script um PCs aufzuweckengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.06.2007

Hallo geTuemII, den Aufruf vom Virenscanner werde ich über eine Management Console von Symantec steuern. Die Rechner müssen dazu nur eingeschaltet sein. -> Rest ...

9

Kommentare

Ping- Batch-Script um PCs aufzuweckengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.06.2007

Hallo Biber, vielen, vielen Dank erst mal für deine sehr ausführlich Hilfe. Ein kleines Problem habe ich mit dem Script allerdings noch: An dem ...

9

Kommentare

Ping- Batch-Script um PCs aufzuweckengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.06.2007

Hallo Icho Tolot, vielen Dank erstmal für deinen Beitrag. Dies ist leider keine Lösung für mich. Das ganz soll Zentral (z.B. von einem Server) ...

9

Kommentare