
HAP lite mit mehreren VLANs und WLANs
Erstellt am 07.08.2023
das ist eine exakte Aussage! :) ...
19
KommentareHAP lite mit mehreren VLANs und WLANs
Erstellt am 07.08.2023
Ja, klar. Passt! Verstanden. Ich meinte nur, dass mich auch die beiden Erklärungen etwas verwirrt haben. Im ersten Link wird beschrieben, dass die Zuordnung über ...
19
KommentareHAP lite mit mehreren VLANs und WLANs
Erstellt am 07.08.2023
Ja, habe ich jetzt auch verstanden. Ich stolpere immer mal wieder noch über die Menüs. Im Tut, genau hier steht die Zuordnung Dann aber bei ...
19
KommentareHAP lite mit mehreren VLANs und WLANs
Erstellt am 07.08.2023
Yes, genauso hatte ich mir das vorgestellt. :) Die VLAN-Filterung ist in dem Fall für mich Pflicht. Broadcast ist zwar ganz nett, soll aber auch ...
19
KommentareHAP lite mit mehreren VLANs und WLANs
Erstellt am 07.08.2023
Filtern ist in dem Fall gleich aus einem untagged ein tagged zu machen? ...
19
KommentareHAP lite mit mehreren VLANs und WLANs
Erstellt am 07.08.2023
Ok, dann stelle ich das gleich um. Wie gehe ich denn mit dem VLAN15 um, welches ja über den selben Port aber kein Access-Port besitzt? ...
19
KommentareHAP lite mit mehreren VLANs und WLANs
Erstellt am 07.08.2023
Mahlzeit, leider muss ich doch nochmal das Thema aufwühlen Ich habe meine Konfiguration nochmal zurückgezogen und wollte testweise zwei Ports (ETH2 + 3) mit in ...
19
KommentareHAP lite mit mehreren VLANs und WLANs
Erstellt am 06.08.2023
Ah, passt! Mir ist nur wichtig, dass kein Traffic im Default herrscht Bingo! Also genauso, wie ich es mir gedacht habe. Dann ändere ich das ...
19
KommentareHAP lite mit mehreren VLANs und WLANs
Erstellt am 06.08.2023
Moin, ich danke euch für eure schnelle Antwort. Jap, die Tutorials sind mehr als informativ beschrieben. Aber genau das hat mich bei ein paar Stellen ...
19
KommentareAD Join oder Subdomain oder ganz anders
Erstellt am 30.06.2023
Sorry! Dreh den Gedanken doch mal um: Das Rechenzentrum würde bei denen im Büro stehen. Dann würdest du als Dienstleister ja auch nicht her ...
13
KommentareAD Join oder Subdomain oder ganz anders
Erstellt am 30.06.2023
Also habe ich das richtig verstanden dass die Standorte von der Unternehmensstruktur zu euch gehören? Oder handelt es sich um eine "Bereitstellung"-Dienstleistung? Variante 1 - ...
13
Kommentare"git clone https" is not supported über Remote-SSH
Erstellt am 30.06.2023
Moin moin, es Freitag und ich bin jetzt nochmal "ganz frisch" dran gegangen. Neue VM, neues Repo, neues Glück Das war die entscheidende Frage. Ich ...
2
KommentareNeue Telefonanlage
Erstellt am 26.06.2023
Ohne alles durchgelesen zu haben und ein wenig die Ausgangsfrage zu ignorieren: ;) Ich habe aktuell einen Kunden der komplett die O2 Business Cloud Anlage ...
55
KommentareZeitweise Verschwinden eines Ordners auf dem Share
Erstellt am 20.06.2023
Hast du den Schnellzugriff und die Explorer-Historie aktiv? Das führte bei mir zu solchen Problemen. Geht auch per GPO zu deaktivieren. ...
4
KommentareKann man den PC identifizieren, von dem eine Mail gesendet wurde?
Erstellt am 20.06.2023
Geht also nur über Umwege. Abgleich von Arbeitszeiten zum E-Mail-Versand würde schonmal einschränken. Ansonsten, aber nur für die Zukunft, die jeweiligen PCs so "umbauen", dass ...
8
KommentareEs wird eine PSK-Abweichung vermutet
Erstellt am 20.06.2023
Komisch Aber, ein ähnliches Phänomen habe ich bei Display-Treibern gehabt. Nach manuellen Updates (User wollten das unbedingt) fingen die Monitore regelmäßig an auszufallen. Alle samt ...
5
KommentarePfsense - bestehendes LAN mit V-Lan in ein Subnetz bringen
Erstellt am 20.06.2023
Kannst du das Schema mal aufmalen? Ich bin so der "Bild"-Typ. :) Ansonsten, ich habe hier ein TP-Link-0815-8-Port-Switch. Der hängt an einem Port eines anderen ...
18
KommentareAbwesenheitsstatus zentral über Kalender steuern
Erstellt am 20.06.2023
Private Nutzung! Das "Diensthandy am Strand" sehe ich, je nach Job (Vertrieb), gar nicht mal als so schlimm an Die Themen "Sicherheit" und "Datenschutz" stehen ...
6
KommentareAbwesenheitsstatus zentral über Kalender steuern
Erstellt am 20.06.2023
Ich zucke gerade Das erklärt warum ihr einen "Abwesend"-Status haben wollt. Also unabhängig von jeglicher anderer Betrachtung, könntest du auch ein Logout forcieren. 1) Liste ...
6
KommentareAbwesenheitsstatus zentral über Kalender steuern
Erstellt am 20.06.2023
Moin, interessantes Thema. Idee: Du könntest mit dem Power Automate den Kalender regelmäßig auslesen und anhand der Informationen den Status des jeweiligen Users setzten. Soweit ...
6
KommentareFloating Rules bei OPNsense
Erstellt am 20.06.2023
Moin, Ok, das erklärt sich. Ich habe mich bisher immer an der "Processing order" orientiert und stolperte daher über deine Aussage. Dein "wirklich" lässt mich ...
12
KommentareFloating Rules bei OPNsense
Erstellt am 19.06.2023
Genauso hätte ich das an deiner Stelle auch ausgedrückt. Passt für mich! Absolut. Die Kiste läuft noch als VM. Ich kann also jederzeit wieder ...
12
KommentareFloating Rules bei OPNsense
Erstellt am 19.06.2023
Ja, absolut! :) Bin dran Jap, auf dem Link war ich auch schon Spannende Sache, aber absolut im Moment nicht relevant für mich, weshalb ich ...
12
KommentareFloating Rules bei OPNsense
Erstellt am 19.06.2023
Nehmen wir die 1, 3, 4,5 und 6. Alle sind zwar IPv6 (bin ich noch nicht sattelfest mit), aber lassen "Informationen" über ICMP raus Dann ...
12
KommentareFloating Rules bei OPNsense
Erstellt am 19.06.2023
Moin moin, ein "Problem" habe ich tatsächlich nur mit denen, die unter WAN zu finden sind. Ich habe deinen Vorschlag direkt mal in die Tat ...
12
KommentareDoppelte WAN-IP (OPNsense)
Erstellt am 14.06.2023
Das war der entscheidende Satz! :) Mich hat die Angabe so verrückt gemacht, dass ich das völlig durcheinander geworfen habe. Damit ist deine Aussage gleich ...
8
KommentareDoppelte WAN-IP (OPNsense)
Erstellt am 14.06.2023
Ok, hast recht, die Information habe ich im Erstbeitrag gegeben, aber versteckt. Hier nochmal deutlich: TAE-Dose TP-Link OPNsense LAN - TP-Link ist eigentlich ein Router, ...
8
KommentareDoppelte WAN-IP (OPNsense)
Erstellt am 14.06.2023
soweit habe ich das verstanden! Danke für deine Klarstellung. :) Ich habe definitiv nur eine öffentliche WAN-IP. Die sich die OPNsense eben also Gateway "holt". ...
8
Kommentare