
Problem mit der normal.dot
Erstellt am 03.07.2014
Hi, also wenn es unter deinem Profil klappt, ich nehme an du bist kein Dom. Admin?, dann erstell dem User doch zum testen mal ...
3
KommentareOutlook 2010 - eMails gehen in den Postausgang, werden aber nicht verschickt.
Erstellt am 03.07.2014
Bekommst du garkeine Fehlermeldung angezeigt beim Übermittlungsversuch? ...
14
KommentareOutlook 2010 - eMails gehen in den Postausgang, werden aber nicht verschickt.
Erstellt am 03.07.2014
Da würde ich mal zuerst die eingestellten Postein- und ausgangsserver prüfen. ...
14
KommentareVMWare Server 2008 Netzwerkkonfiguration Bridge NAT
Erstellt am 02.07.2014
Ja richtig, so kannte ich das auch aus der Vergangenheit. Beide Systeme dann mal durchgestartet und ich hatte die IP. Naja was auch immer ...
5
KommentareProblem im Netzwerk mit Browsern!
Erstellt am 02.07.2014
Hi, wieso benutzt ihr dort noch den IE9 und nicht den aktuellen IE11? VG ...
5
KommentareVMWare Server 2008 Netzwerkkonfiguration Bridge NAT
Erstellt am 02.07.2014
Lösung: Reboot Kein weiterer Kommentar :) ...
5
KommentareVMWare Server 2008 Netzwerkkonfiguration Bridge NAT
Erstellt am 02.07.2014
Hi Killtec, ja na klar haben wir nen DHCP laufen. Ich dachte auch erst vllt. hängt es mit der fixen IP von meinem Notebook ...
5
KommentareUSV APC Smart-UPS, Server im Netzwerk herunterfahren
Erstellt am 01.07.2014
Hi, ich bin der Meinung das es nur direkt funktioniert, also nicht über Netzwerk. Zumindest spreche ich unsere 2 UPS3000 über das USB Kabel ...
11
KommentareWebserver auf Laptop als lokale Testumgebung.
Erstellt am 01.07.2014
Hi. ein Laptop ist ein Laptop und kein Server. VG ...
4
KommentareUsern auf WinXP Rechnern die Anmeldung verbieten
Erstellt am 27.06.2014
Mal doof gefragt, du sagst ihr habt auf Win 7 umgestellt, wieso gibt es den überhaupt noch die alten XP Rechner? Arbeiten die jetzt ...
19
KommentareUnbekannte Fehlermeldung bei Outlook 2013 beim Versenden einer Email
Erstellt am 27.06.2014
Ja na klar ich hätte es nicht anders gemacht, war auch nicht als Vorwurf zu verstehen. Ich find es nur heftig das sie als ...
12
KommentareUnbekannte Fehlermeldung bei Outlook 2013 beim Versenden einer Email
Erstellt am 27.06.2014
Haha OK da fällt mir nix mehr zu ein. Tolle Lösung ein Downgrade anzubieten Naja hauptsache die Meldung nervt deine MA nicht mehr. ...
12
Kommentare.biz Domain neben dem Kleingewerbe für private E-Mail-Kommunikation nutzen
Erstellt am 26.06.2014
Danke für den Link. hab es mir mal angesehen und schon im ersten Satz findest du sogar die Antwort auf deine Frage, da steht: ...
5
Kommentare.biz Domain neben dem Kleingewerbe für private E-Mail-Kommunikation nutzen
Erstellt am 26.06.2014
Hi, interesssant, ich wusste noch garnicht das es Regularien gibt die einem vorschreiben welche domain man nur privat und welche man nur geschäfltich nutzen ...
5
KommentareSubdomain für E-Mail-Verkehr
Erstellt am 26.06.2014
Zitat von : Hallo, > Zitat von : > wir haben auch erst über Hairpin NAT nachgedacht aber die Lösung über den ISP finde ...
15
KommentareSubdomain für E-Mail-Verkehr
Erstellt am 26.06.2014
Braucht man dann ja nicht mehr wenn du den Eintrag gesetzt hast im a-record. ...
15
KommentareSubdomain für E-Mail-Verkehr
Erstellt am 26.06.2014
Hoster DNS natürlich, ich weiss auch nicht was der Kommentar noch soll von lks? ...
15
KommentareSubdomain für E-Mail-Verkehr
Erstellt am 26.06.2014
Jop perfekt, das klingt doch gut :) So haben wir das hier auch gelöst. ...
15
KommentareSubdomain für E-Mail-Verkehr
Erstellt am 26.06.2014
Hi, dann lass im externen DNS die feste IP von deinem ISP auf die mail.domain.com weiterleiten !? VG ...
15
KommentareWer kennt Sonicwall Extender - Das Default Profil zeigt es nie an !
Erstellt am 26.06.2014
Hi, die Regwerte findest du unter: HKEY_LOCAL_MACHINE SOFTWARE SonicWall Profiles VG ...
16
KommentareWieviele Administratoren für 50 Mitarbeiter?
Erstellt am 25.06.2014
Jo klar da war ich wohl geistig schon in der Mittagspause, klar das es nur die Hälfte gibt :) OK Nastia, ich dachte du ...
36
KommentareWieviele Administratoren für 50 Mitarbeiter?
Erstellt am 25.06.2014
Zitat von : Hi, danke für eure Antworten!!! Ich denke auch, das die Stelle Potential hat was zu lernen wie z.B. Active Directory bin ...
36
KommentareWieviele Administratoren für 50 Mitarbeiter?
Erstellt am 25.06.2014
Zitat von : Moin, also für diese Arbeit würd ich auch nicht anfangen. Da ist wohl das spannenste was du haben wirst: "Meine Maus ...
36
KommentareEmpfehlungen für Internetanschluss
Erstellt am 25.06.2014
OK, dann hol dir doch Internet bei einem Kabelanbieter, die sind immer ohne Telefonanschluss. Ich bin bei Unity Media und super zufrieden. Die kleineren ...
8
KommentareWieviele Administratoren für 50 Mitarbeiter?
Erstellt am 25.06.2014
Hi, du das musst im Endeffekt du wissen wieviel Geld du verdienen und Zeit du investieren möchtest. Klar ist das möglich eine 50 MA ...
36
KommentareEmpfehlungen für Internetanschluss
Erstellt am 25.06.2014
Moin, und wo ist da jetzt das Problem, im Internet findest du genug Seiten auf denen du DSL oder LTE Anbieter vergleichen kannst. Verstehe ...
8
KommentareSoftware die mir unter Windows den Namen, oder die MAC, des Access Points anzeigt an dem ich angemeldet bin
Erstellt am 25.06.2014
Moin, holt euch ISSIDer: Siehst du alle APs mit Name, MAC und noch viele weitere Infos über dein W-LAN. VG ...
3
KommentarePHP Besucherzähler
Erstellt am 24.06.2014
Jo immer wieder das selbe hier. Leute es gibt google "PHP Besucherzäher" Wenn du die Energie statt in diesen Beitrag, in die Suche auf ...
7
KommentareDNS Server wechseln
Erstellt am 24.06.2014
Moin, 1 mal google 2003 2008 DNS migration: et voila, have fun VG ...
23
KommentareMöglichkeit, Zugriff auf Exchange aus internem und auch externem Netz zu erhalten
Erstellt am 24.06.2014
Moin, Intern musst du dich natürlich mit der internen IP deines Exchange verbinden, es sei den ihr richtet Hairpin NAT ein, dann klappt das ...
2
KommentareCursor verrutscht stänidig beim Lenovo Yoga
Erstellt am 24.06.2014
Hm doof, dann scheinst du ja alles probiert zu haben, natürlich kann es jetzt an Windows 7 liegen oder aber das Touchpad ansich ist ...
8
KommentareWSUS Server - Fehler Code 80244019
Erstellt am 24.06.2014
Moin, also die google Suche nach Fehlercode 80244019 liefert mir 1450 Ergebnise und da ist nichts dabei, womit du nach einer Lösung suchen könntest? ...
3
KommentareExchange 2010 - Outlook 2010 Zugang einrichten über externes Laptop u. Ordner Freigabe
Erstellt am 24.06.2014
Weil es nicht richig eingerichtet ist, sonst würde es ja funktionieren Es gibt genug Anleitungen im Internet und dazu auch entsprechende Troubleshootings. Wenn du ...
12
KommentareExchange 2010 - Outlook 2010 Zugang einrichten über externes Laptop u. Ordner Freigabe
Erstellt am 24.06.2014
Nein die Berechtigungen sind für Exchange und OWA gleich. ...
12
KommentareExchange 2010 - Outlook 2010 Zugang einrichten über externes Laptop u. Ordner Freigabe
Erstellt am 24.06.2014
Dann scheinst du nicht die richtigen Berechtigungen gesetzt zu haben Das ist so aussagekräftig wie wenn meine Kollegin kommt und sagt, das Internet geht ...
12
KommentareExchange 2010 - Outlook 2010 Zugang einrichten über externes Laptop u. Ordner Freigabe
Erstellt am 24.06.2014
Boar babbel doch keinen Mist Goscho. Hättest es auch einfach so stehen lassen können, ja klar die NSA liest auch jede verkackte Firmenmail von ...
12
KommentareOffice 2007: Neu-Anlegen, Speichern, Ändern auf Netzlaufwerken nicht mehr möglich
Erstellt am 23.06.2014
Hm okay und wie sieht es an dem besagtem Rechner mit einem anderen Userprofil aus? Also wenn du dich mal anmeldest, geht das speichern ...
14
KommentareOffice 2007: Neu-Anlegen, Speichern, Ändern auf Netzlaufwerken nicht mehr möglich
Erstellt am 23.06.2014
Achso ich dachte weil die Antwort von Jochem angeklickt ist du hast das Sonderzeichen nun doch noch im Pfad entdeckt. Ja doof, und haste ...
14
KommentareOffice 2007: Neu-Anlegen, Speichern, Ändern auf Netzlaufwerken nicht mehr möglich
Erstellt am 23.06.2014
Und was war jetzt die Lösung? Oo ...
14
KommentareSpeicherbedarf SBS 2003 Exchange
Erstellt am 23.06.2014
Hi, zum Theme defragmentieren bitte mal lesen stephan81 , den Rest hat Pjordorf beantwortet bzw. nachgefragt trifft es eher :) VG ...
11
KommentareOffice 2007: Neu-Anlegen, Speichern, Ändern auf Netzlaufwerken nicht mehr möglich
Erstellt am 23.06.2014
Moin, ich vermisse die Maßnahme: Office Reparatur Installation bzw. Office Neuinstallation Erst dann würde ich weitersuchen wenn das nicht hilft. VG ...
14
KommentareExchange 2010 - Outlook 2010 Zugang einrichten über externes Laptop u. Ordner Freigabe
Erstellt am 23.06.2014
Zitat von : Hi, Outlook kann auch per Outlook Anywhere (RPC over HTTPS) mit deinem Exchange verbunden werden. Hier ist eine schöne Anleitung dafür. ...
12
KommentareCursor verrutscht stänidig beim Lenovo Yoga
Erstellt am 23.06.2014
Hast du den auch mal was versucht von den Lösungsansätzen die in dem Artikel genannt werden, auch wenn dein Cursor nur verspringt? Neuste Treiber ...
8
KommentareCursor verrutscht stänidig beim Lenovo Yoga
Erstellt am 23.06.2014
Hallo Rababar, um welches Yoga handelt es sich den? Hier im Lenovo Forum scheint das Problem bereits bekannt, wenn hier auch der Cursor ganz ...
8
KommentareModelbezeichnung Mainboard (Medion PC)
Erstellt am 23.06.2014
Servus Vidan, achja die guten Aldi PCs :) Für welches Gerät brauchst du die Treiber? oder brauchst du alle? Wenn du den Produktaufkleber mit ...
9
KommentareLaptop mit VGA als DVI verwenden
Erstellt am 23.06.2014
Hallo, warum "Nö"? Es gibt für alles Adapter Wiesi200. Kostet zwar etwas mehr, aber es funktioniert auch mit dem alten VGA Anschluss. VG ...
17
KommentareLync 2013 Server - nicht mehr für externe Kontakte sichtbar
Erstellt am 18.06.2014
Hi, also ich persönlich kenn mich leider auch nicht mit Lync aus, aber ich hab das hier gefunden, vllt. hilft es dir: VG ...
1
KommentarWelcher Proxy mit SSL-Unterstützung für sicheres Surfen?
Erstellt am 17.06.2014
Hallo, wir haben das hier im Einsatz: Allerdings bin ich davon nicht so überzeugt, angesichts NSA und Co. Oft kommt es auch zu Problemen ...
4
KommentareProblem mit Outlook 2013 Outlook Datendatei kann nicht geöffnet werden....
Erstellt am 17.06.2014
Schliessen Sie alle Anwendungenen, die diese Datei verwenden, und versuchen Sie es erneut. Möglicherweise müssen Sie den Computer neu starten. ...
4
KommentareOffice 13 Installation geht nicht
Erstellt am 16.06.2014
Hallo, was für Maßnahmen, ausser einen Hilfeschrei bei admin.de, hast du noch so unternommen? Mal statt W-LAN versucht mit Kabel? Windowsupdates alle geladen? Welches ...
4
Kommentare