birdyb
Goto Top

Welcher Proxy mit SSL-Unterstützung für sicheres Surfen?

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich bei uns im Hause einen Proxy für den Internetzugriff einrichten möchte, der die Zugriffe möglichst auf Viren untersucht und eine AD-Anbindung bietet um die Zugriffe protokollieren zu können.
Ich habe bisher mal über Squid und Clamav nachgedacht und auch mal in der Laborumgebung experimentiert, war allerdings nicht so richtig erfolgreich. Bevor ich jetzt weitere Bemühungen in diese Angelegenheit investiere wollte ich mich mal umhören, wie Ihr das Surfen im Unternehmen absichert.

Danke für eure Ratschläge!

Gruß!

Berthold

Content-ID: 241135

Url: https://administrator.de/forum/welcher-proxy-mit-ssl-unterstuetzung-fuer-sicheres-surfen-241135.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 23:04 Uhr

wiesi200
wiesi200 17.06.2014 um 11:39:16 Uhr
Goto Top
Hallo
Tja aktuell läuft das nur mit einem normalen Virenscanner. Mittel bis Kurzfristig wird's aber eben Squid werden.
Dani
Dani 17.06.2014 um 12:37:41 Uhr
Goto Top
Mahlzeit,
Bevor ich jetzt weitere Bemühungen in diese Angelegenheit investiere wollte ich mich mal umhören, wie Ihr das Surfen im Unternehmen absichert.
Das hängt stark davon ab wie groß das Unternehmen ist und was geschützt werden soll. Wir haben ein dreifaches System im Einsatz. (Client -> Standort-Firewall -> Hauptstandort-Firewall -> Internet. Manche vertreten auch die Meinung, dass ein AV auf einem Clients überbewertet ist. Ich meine @DerWoWusste hat das geschrieben.


Grüße,
Dani
sk-it83
sk-it83 17.06.2014 um 14:16:01 Uhr
Goto Top
Hallo,

wir haben das hier im Einsatz:

http://www.webroot.com/us/en/business/products/web-security/operational ...

Allerdings bin ich davon nicht so überzeugt, angesichts NSA und Co.

Oft kommt es auch zu Problemen bei denen es dann nur hilft den Proxy zu deaktiveren.

VG
Rudbert
Rudbert 17.06.2014 um 15:06:56 Uhr
Goto Top
Hi,


für zu Hause kostenlos die Sophos UTM http://www.sophos.com/de-de/products/free-tools/sophos-utm-home-edition ... (bis 50 IPs). Da hast du nen Proxy inkl. Webfilter und Virenscanner dabei, der auch SSL kann.


mfg