sk
sk
formerly known as "..sk.."

RB 333 PPPoE Client an Glasfaser "produziert" massig Uploadgelöst

Erstellt am 23.08.2015

Zitat von : Aber nochmal die Frage: Die Firewall- und Nat- Regeln von hier: sind gut so? Ich kann es auch ausprobieren, aber wenn ...

27

Kommentare

Für bekannte SSID wird plötzlich ein Paßwort verlangt

Erstellt am 23.08.2015

Hallo Tim, nach dem, was Du zuletzt geschrieben hast, würde ich vermuten, dass der Grenzwert nicht hinreichend auf Deine spezifischen Überlappungsgegebenheiten abgestimmt war. Der ...

21

Kommentare

RB 333 PPPoE Client an Glasfaser "produziert" massig Uploadgelöst

Erstellt am 23.08.2015

Hallo Torsten, für mich hört sich das an, als ob Dein RB für DDoS-Angriffe mißbraucht wird. Im schlimmsten Fall steht der Router bereits unter ...

27

Kommentare

RB 333 PPPoE Client an Glasfaser "produziert" massig Uploadgelöst

Erstellt am 23.08.2015

Zitat von : Also ein dummer switch dazwischen und dann mittels WireShark sniffen was wer an wen sendet Ein unmanaged Switch wäre dafür aber ...

27

Kommentare

Kein Internet in der DMZ ZyWALL USG 110gelöst

Erstellt am 21.08.2015

Und welche sind gesetzt? Mann ist das zäh Brauchst Du Hilfe oder ich? ...

18

Kommentare

Kein Internet in der DMZ ZyWALL USG 110gelöst

Erstellt am 21.08.2015

irgendwelche Policyrouten gesetzt? ...

18

Kommentare

Kein Internet in der DMZ ZyWALL USG 110gelöst

Erstellt am 21.08.2015

Also funktioniert wie vermutet die DNS-Auflösung nicht. Übergib per DHCP mal 8.8.8.8 und 8.8.4.4 als DNS an die Clients ...

18

Kommentare

Kein Internet in der DMZ ZyWALL USG 110gelöst

Erstellt am 20.08.2015

Zitat von : Beim nslookup geht er auch auf dem Client noch nirgendwo hin Was heisst das jetzt? Dass der Zugriff auf den DNS-Server ...

18

Kommentare

Kein Internet in der DMZ ZyWALL USG 110gelöst

Erstellt am 20.08.2015

Zitat von : Der DHCP Server gibt in der Tat als DNS die IP von sich weiter. Also die 10.1.1.1. Ich schau mal wie ...

18

Kommentare

Kein Internet in der DMZ ZyWALL USG 110gelöst

Erstellt am 20.08.2015

Hallo, vermutlich ist der DHCP-Server der USG so konfiguriert, dass er sich selbst als DNS-Server für die Clients übergibt und Du hast vergessen, im ...

18

Kommentare

Sonicwall High Availability - Stateful Synchronizationgelöst

Erstellt am 24.07.2015

Zitat von : Funktioniert das dann auch noch bei active/passive oder müssen die dann active/active sein? auch bei active/passive Zitat von : Was kostet ...

6

Kommentare

Sonicwall High Availability - Stateful Synchronizationgelöst

Erstellt am 24.07.2015

Zitat von : Ist es normal, dass nach dem aktivieren der High-Availability Funktion nur mehr die Primäre Sonicwall über die zuvor statisch festgelegte IP ...

6

Kommentare

Richtfunk Antenne

Erstellt am 21.07.2015

13

Kommentare

"Hotel" Hotspot WLAN im Ferienparkgelöst

Erstellt am 20.07.2015

Zitat von : ich habe eine Anfrage bekommen Ferienhäuser auf einer Parkanlage mit WLAN auszustatten. Dies soll zentral zu verwalten sein, was bedeutet das ...

7

Kommentare

DHCP Relay Problem ZyWALL USG 300 und Monowall

Erstellt am 26.06.2015

Es gibt auch bei Ubiquiti mehrere Möglichkeiten, dem AP mitzuteilen, wie er einen Controller ausserhalb des eigenen IP-Netzes findet. Gruß sk ...

5

Kommentare

Internetzugang für Gästezimmer einrichten?gelöst

Erstellt am 05.06.2015

Zitat von : Dazu habe ich allerdings noch eine grundsätzliche Frage. Bei einem Captive Portal verbindet sich der Gast doch mit einem WLAN, das ...

9

Kommentare

WLAN HotSpot Pension

Erstellt am 04.06.2015

Ich sehe es exakt wie Slimer. Es gibt bei der derzeitigen Rechtslage sowohl in rechtlicher und als auch in praktischer Hinsicht gute Gründe, die ...

10

Kommentare

Durchsatzstarke Firewall gesucht

Erstellt am 04.06.2015

Definiere die Durchsatzanforderungen: 2 GBit/s nur SPI-Firewall oder auch DPI (und wenn ja, was genau)? Welche sonstigen funktionalen Anforderungen? ...

33

Kommentare

OWA, Sonicwall und Sitecom Routergelöst

Erstellt am 22.05.2015

Die Diagnose aus dem Geschriebenen ist doch eindeutig: Die Sonicwall ist nicht dafür konfiguriert, erneut zu natten, sondern routet und filtert nur. Schau Dir ...

4

Kommentare

VPN Zugriff auf VLANs Zyxel USG 60gelöst

Erstellt am 20.05.2015

Zitat von : ip virtual-server UDP interface wan1 original-ip IP6to4-Relay map-to IP6to4-Relay map-type original-service Any_UDP mapped-service Any_UDP nat-loopback ip virtual-server UDP2 interface wan2 original-ip ...

3

Kommentare

Doppeltes VLAN-Tagginggelöst

Erstellt am 13.05.2015

Muss kein Cisco sein. Nahezu alle Hersteller haben Switches im Portfolio, die diesen Standard unterstützen. Im Zweifel bei Herstellern suchen, die häufig in Metro-Ethernet-Netzen ...

3

Kommentare

Doppeltes VLAN-Tagginggelöst

Erstellt am 13.05.2015

Google mal nach "Q-in-Q"! Gruß sk ...

3

Kommentare

IP-Zugriff auf ein Gerät in einem anderen Subnetgelöst

Erstellt am 12.05.2015

Zitat von : Werde mich mal mit dem Thema pfsene mit Alixboard durch kämpfen. Die pfSense hilft Dir nicht weiter, als die vorhandene Zywall. ...

3

Kommentare

Kein Zugriff auf Zyxel Web Configuratorgelöst

Erstellt am 06.05.2015

Gruß sk ...

9

Kommentare

802.1X . NPS Server . PEAP mit MSCHAPv2 . Wo braucht man welche Zertifikategelöst

Erstellt am 07.04.2015

Blackberry habe ich nicht getestet. Bei Win7 sollte es nicht so sein. Es sei denn, Du hast dies bei der Einrichtung des WLAN-Profiles deaktiviert. ...

7

Kommentare

802.1X . NPS Server . PEAP mit MSCHAPv2 . Wo braucht man welche Zertifikategelöst

Erstellt am 07.04.2015

Zitat von : Also bei meinem Handy hatte ich vorher nichts eingerichtet und kein Zertifikat installiert. Beim verbinden mit meinem WLAN habe ich folgendes ...

7

Kommentare

ZyXEL USG Firewall Device HA probleme

Erstellt am 05.04.2015

Hallo, Zitat von : Ich habe Lanseitig mehrere vlan's und wan seitig ebenfalls mehrere vlan's Port 1 -3 sind als wan eingestellt und alle ...

2

Kommentare

IPSEC Zyxel USG 100 mehrere Usergelöst

Erstellt am 02.04.2015

Zitat von : Was würdest du dann empfehlen wie man vorgeht, wenn man mehrere Clients haben will, die sich gleichzeitig Verbinden wollen? Verwendung von ...

4

Kommentare

IPSEC Zyxel USG 100 mehrere Usergelöst

Erstellt am 02.04.2015

Hallo, Zitat von : Man muss ja jeweils eine Gateway und eine Connection erstellen (Phase 1 und Phase 2). Muss man dann pro Client ...

4

Kommentare

WLAN Accesspoints per Batch neu starten ?gelöst

Erstellt am 20.03.2015

Zitat von : HPno comment. Aber mit Aruba haben sie ja kürzlichen einen WLAN Premium Hersteller gekauft und nun kann alles nur noch besser ...

12

Kommentare

Firewall Ports nach außen öffnen

Erstellt am 16.03.2015

Zitat von : Ich wollte euch Fragen, wie ihr es mit euren Hardware (oder normale) Firewalls handhabt mit Ports nach außen? Öffnet ihr alles ...

15

Kommentare

KV-Safenet - WLAN

Erstellt am 13.03.2015

Zitat von : Patientendaten werden durch einen Hack des KV-Safenet in die Öffentlichkeit gelangen, da das jetzt ein überaus interessantes Angriffsziel ist, nicht durch ...

27

Kommentare

Welche Hardware für VPNgelöst

Erstellt am 13.03.2015

Zitat von : unteranderem eine internet Banking Verbindung von einem Hotel WLan oder 3G/4G Verbindung. Was ist bisher gelesen habe wäre wohl L2TP/IPsec am ...

16

Kommentare

IP Frage, KV-SaveNet Routergelöst

Erstellt am 12.03.2015

Zitat von : > Das ist dann auch nicht Deine Baustelle. Prinzipiell gesehen schon ich bin ja "frei" in der Wahl meines safenet-providers. Das ...

46

Kommentare

IP Frage, KV-SaveNet Routergelöst

Erstellt am 12.03.2015

Zitat von : aber für den Client im internen Netz ist das nicht völlig transparentInwiefern? Bitte näher erläutern! meiner meinung, und nach meiner Praxis ...

46

Kommentare

IP Frage, KV-SaveNet Routergelöst

Erstellt am 12.03.2015

Zitat von : Hi Steffen, woher weiss irgendjemand im Netz, welche Daten zum Safenet-Router müssen ich habe in meiner Praxisverwaltung nicht einmal die Möglichkeit, ...

46

Kommentare

KV-Safenet - WLAN

Erstellt am 12.03.2015

Zitat von : hier muss ich die Dienstleister zum ersten Mal ein wenig in Schutz nehmen praxisnahe Informationen rund um dieses KV-gedrösel sind nicht ...

27

Kommentare

IP Frage, KV-SaveNet Routergelöst

Erstellt am 12.03.2015

Hallo Thomas, Zitat von : woher weiss ein client, wann er über welches gateway kommunizieren soll Für den Client im internen Netz ist das ...

46

Kommentare

IP Frage, KV-SaveNet Routergelöst

Erstellt am 12.03.2015

Ich stelle mal meinen hiesigen Beitrag zur Diskussion: Gruß sk ...

46

Kommentare

KV-Safenet - WLAN

Erstellt am 12.03.2015

Hallo Buc, bitte nimm die nachfolgenden Zeilen nicht allzu persönlich. Dein Beitrag ist für mich nur der "Aufhänger". Nachdem ich hier über die Jahre ...

27

Kommentare

WLAN Roaming mit EndConsumer-APs einrichtengelöst

Erstellt am 10.03.2015

Zitat von : Ein Gebäude verfügt über insgesamt drei Etagen (EG, 1. OG, 2. OG). Im 2. OG ist eine Fritzbox 6360 installiert, die ...

7

Kommentare

Gibt es erschwingliche Messgeräte, mit denen man die Ports und die Protokolle erfassen kann, die ein im LAN befindliches Netzwerkgerät nutzt?

Erstellt am 06.03.2015

Zitat von : nightwishler: Ich suche etwas, das ausschließlich (!) den Traffic des zu messenden Netzwerkgeräts misst und nicht darüber hinaus noch den anderweitigen ...

40

Kommentare

CAT6 Leitung gemessen und folgendes Ergebniss. Brauche euere Beurteilung was das nun bedeutet !!! DANKEgelöst

Erstellt am 23.02.2015

Zitat von : wie muss die Dämfung denn genau sein also min. _ dB - max. _dB ? optimal _ dB ? Der NEXT-Grenzwert ...

6

Kommentare

Kaufempfehlung für Router

Erstellt am 23.02.2015

Die USG-Serie ist eine gute Empfehlung. Allerdings unterstützt diese Mac-Filtering nur im Rahmen der WLAN-(Controller-)Funktionalität und als IP/MAC-Binding. Soweit ich das überblicken kann, ist ...

14

Kommentare

Zywall dual WAN Routing Problem

Erstellt am 12.02.2015

Hallo, Zitat von : > Was verbirgt sich hinter dem Objekt "servers-wan2"? Das ist eine Gruppe von Servern welche über "wan2" mit dem WWW ...

9

Kommentare

Zywall dual WAN Routing Problem

Erstellt am 11.02.2015

Was verbirgt sich hinter dem Objekt "servers-wan2"? Welche Einstellungen wurden unter Configuration>Network>NAT getätigt? Welche Einstellungen wurden unter Configuration>Network>Interface>Trunk getätigt? Bitte Screenshots von Maintenance>"Packet Flow ...

9

Kommentare

Zywall dual WAN Routing Problem

Erstellt am 10.02.2015

transocean: Bitte keine Threads kapern! Teste mal das: Wenns nicht hilft, eigenen Thread aufmachen und die Konfig genau beschreiben. Gruß sk ...

9

Kommentare

Zywall dual WAN Routing Problem

Erstellt am 10.02.2015

Poste mal Deine Policy-Routen. Gruß sk ...

9

Kommentare

Schnuckeliger Reverse-Proxy Windows 7gelöst

Erstellt am 09.02.2015

Janaserver kann man als Reverseproxy betreiben Gruß sk ...

11

Kommentare

Kaufberatung Switch, 24 Portgelöst

Erstellt am 04.02.2015

Zitat von : Kann jemand noch was zu den 2 genannten Switches sagen? Wir setzen im Accessbereich sowohl HP Procurve als auch ZyXEL-Switche ein. ...

12

Kommentare