SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

OIDs auslesen von der Hardware

Erstellt am 20.09.2013

Moin, versuchs mal mit einem dieser Tools lg, Slainte ...

4

Kommentare

Linux Home-Server - Software-RAID

Erstellt am 20.09.2013

Moin, abgesehen davon, das generell von SW-RAID abzuraten ist, genügt idR für den Heimgebrauch ein RAID1 für / Und ein Tipp am Rande Wenn ...

15

Kommentare

Terminalserver 2008 R2 Probleme mit Lizenzen und Anmeldunggelöst

Erstellt am 20.09.2013

Moin, was für Lizenzen (RDS-CALs) hast du den erworben und installiert? Lässt sich der Lizenzserver erneut aktivieren? lg, Slainte ...

6

Kommentare

Druckauftrag direkt aus dem Druckerspeicher drucken, wenn Warteschlangenanzeige leer erscheint - Fehlermeldung LASER GLITCH

Erstellt am 18.09.2013

Moin, nach 5sekündiger Google Suche "When we press the Go button the prints continue" Schonmal probiert? lg, Slainte ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 in VMwaregelöst

Erstellt am 18.09.2013

Zitat von : - > Datensicherung zurückspielen :-) Wie geht das? Ist die Frage jetzt echt ernst gemeint? O.o ...

11

Kommentare

Windows Server 2008 in VMwaregelöst

Erstellt am 18.09.2013

Moin, nicht schlecht :) Wie lief den die Installation des Servers so ab? Hast Du die vorhandene Windows 7 Partition gelöscht, oder den Server ...

11

Kommentare

Arbeitsspeicher bzw. reservierter Arbeitsspeicher auf einem Virtuellen Server

Erstellt am 17.09.2013

Zitat von : - Hi, ich habe nur diesen Server zur Verfügung gestellt bekommen. Wie kann ich die Informationen, die Du brauchst abrufen? Frag ...

8

Kommentare

Arbeitsspeicher bzw. reservierter Arbeitsspeicher auf einem Virtuellen Server

Erstellt am 17.09.2013

Moin, leider verschweigst du uns einige wichtige Sachen, wie z.B. dein Gast OS, deine Virtualisierungsplattform, die Hardwareausstattung des Hosts oder wieviele VMs auf dem ...

8

Kommentare

Backup auftrag richtig einstellen - überschreiben und anhängen nacheinander

Erstellt am 17.09.2013

Moin, Auch wenn ich dir zur manuelle Löschung des Bandes raten würden: 1. Bandlaufwerk pausieren 2. Devices -> Rechtsklick auf das Laufwerk -> Quick ...

2

Kommentare

Festplatte alles kopieren

Erstellt am 16.09.2013

Moin, wenn kopiert (mit Explorer / xcopy ) dann nein, wenn geklont (per Acronis, Clonezilla u.ä) dann (evtl.) ja. lg, Slainte ...

4

Kommentare

Benutzer Mitglied von Exchange-Organisationsadministratoren?

Erstellt am 16.09.2013

Moin, Wie gehe ich am besten vor Du erstellst einen neuen Benutzer, nimmst ihn in die Gruppe "'Exchange-Organisationsadministratoren" auf und trägst dann dessen Anmeldedaten ...

1

Kommentar

Lagerverwaltung Programmgelöst

Erstellt am 06.09.2013

In der DB sollte eigendlich alles vorhanden sein da sie beim Wareneingang direkt eingespeist werden. Ist deine erste Inventur,oder? :P ...

23

Kommentare

Lagerverwaltung Programmgelöst

Erstellt am 06.09.2013

Nochmal mein EDIT aus dem Post oben: Aus Erfahrung kann ich dir nur raten, den Anwender einfach nur das Objekt und den Lagerplatz scannen ...

23

Kommentare

Lagerverwaltung Programmgelöst

Erstellt am 06.09.2013

Moin, Habt ihr ein Paar Tips/Ansätze wie ich da am besten ran gehe? VB.Net? Visual C oder C# ? Macht man sich darüber nicht ...

23

Kommentare

Individuelle Computerbeschreibung pro Benutzerprofil

Erstellt am 05.09.2013

Moin, nach HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ darf ein normaler User sicher nichts schreiben. lg, Slainte ...

4

Kommentare

Citrix Xenapp 6.5 und Word 2010 Problemgelöst

Erstellt am 04.09.2013

Moin, sind denn alle beteiligten Softwarekomponenten (Windows XenApp, Office) auf den aktuellen Stand gepatcht? Kannst du testweise mal das aktuelle (glaub V13) Plugin oder ...

3

Kommentare

SQL Shrink File

Erstellt am 04.09.2013

Moin, Auswirkungen hat das eigentl. keine - ausser eine idR nicht messbare Verzögerung wenn die Files wieder erweitert werden müssen. lg, Slainte ...

1

Kommentar

Batch bei Useranmeldung an Windows Domänegelöst

Erstellt am 04.09.2013

ohne es ausprobiert zu haben denke ich nicht dass ein logon script mit den rechten des anmeldeten users läuftFalsch gedacht! Mehr sag ich dazu ...

18

Kommentare

Batch bei Useranmeldung an Windows Domänegelöst

Erstellt am 03.09.2013

Der Server / die Freigabe auf dem das Script liegt ist doch völlig egal! Ausschlag gebend für die Rechte ist der User der das ...

18

Kommentare

Domänenpasswort ändern WindowsServer2003

Erstellt am 03.09.2013

Zitat von : - Wieso wird ich den Gedanken nicht los das es ne Scherzfrage ist? Danke! Ich dachte schon ich bin mit dem ...

9

Kommentare

Batch bei Useranmeldung an Windows Domänegelöst

Erstellt am 03.09.2013

Nochmal: Um wieviele User geht's denn hier? Das ganze lässt sich uU auch am Server per Script in einem Rutsch anlegen. Etwa so Aber ...

18

Kommentare

Batch bei Useranmeldung an Windows Domänegelöst

Erstellt am 03.09.2013

Zitat von : - direkt am server ist ne idee, man könnte eine 2. cmd auf dem server starten lassen (aus der ersten bat) ...

18

Kommentare

Domänenpasswort ändern WindowsServer2003

Erstellt am 03.09.2013

Frag doch mal den Administrator des Servers :) ...

9

Kommentare

Batch bei Useranmeldung an Windows Domänegelöst

Erstellt am 03.09.2013

Moin, im Anmeldescript wird das nicht funktionieren, wg. der fehlenden Rechte. Am besten du machst das für jeden User per Hand (oder Script) direkt ...

18

Kommentare

Exchange Postfach Verschiebung in neue (Windows)Domäne auf neuen Server

Erstellt am 03.09.2013

Moin, das sollte mit den PS-Cmdlets "New-MailboxExportRequest" (2010) bzw. "MailboxImportRequest" (2013) kein Problem darstellen. lg, Slainte ...

1

Kommentar

OUTLOOK - Anwender erhält keine Besprechungsanfragen

Erstellt am 02.09.2013

Moin, evtl hat der Anwender sich ein paar Regeln gebastelt? lg, Slainte ...

2

Kommentare

Zwischen 2 Netzwerken Routen auf Ubuntu

Erstellt am 02.09.2013

Sorry, mein Fehler, der pfad muss "/proc/sys/net/ipv4/ip_forward" lauten ...

4

Kommentare

Zwischen 2 Netzwerken Routen auf Ubuntu

Erstellt am 02.09.2013

Moin, da die Ubuntukiste direkt in beiden Netzen hängt musst du lediglich das forwarding aktivieren: Routen müssen keine gesetzt werden. lg, Slainte ...

4

Kommentare

Neuer Job.. Gehalt?

Erstellt am 09.08.2013

Moin, zum Gehalt kann ich dir jetzt nicht viel sagen. Aber aus Erfahrung kann ich dir hierzu Branche der Firma -> Spedition Arbeitsstunden pro ...

4

Kommentare

Outlook 2013 - Export sichert nicht gesamtes Postfach

Erstellt am 09.08.2013

Wenn ein normaler Benutzer mal sein Postfach sichern will Was für eine Veranlassung würde denn für einen normalen Anwender bestehen sein Postfach zu ...

4

Kommentare

Outlook 2013 - Export sichert nicht gesamtes Postfach

Erstellt am 09.08.2013

Moin, gibts beim 2013 kein "Export-Mailbox" im Powershell mehr? lg, Slainte ...

4

Kommentare

Excel Stürtzt bei Kopieren abgelöst

Erstellt am 09.08.2013

Noch Ideen ? Mal einen chkdsk /f laufen lassen und ggfs. mit memtest+ den Speicher prüfen. ...

15

Kommentare

Anmeldung mit Facebook-API - Sinnvoll oder nicht!?gelöstgeschlossen

Erstellt am 09.08.2013

Zitat von : - Kurz um: Ich persönlich kann ganz gut auf dieses Feature verzichten. Anmeldung wie bisher - Old-Style und gut ist. +1 ...

34

Kommentare

Postfix: Emails nur von existieren Konsten erlauben.

Erstellt am 09.08.2013

Moin, die Möglichkeit existiert am MTA soweit ich weis nicht, da das das SMTP Protokoll gar nicht hergibt. Evtl. kannst du aber entsprechendes am ...

4

Kommentare

Excel Stürtzt bei Kopieren abgelöst

Erstellt am 09.08.2013

Dann versuch's doch evtl. mal ohne Virenscanner o.Ä. Und deaktiviere mal alle Addons in Excel, fals welche installiert sind. ...

15

Kommentare

Excel Stürtzt bei Kopieren abgelöst

Erstellt am 09.08.2013

Ist denn das Windows und das Office komplett durchgepatcht? Ich verstehe deine erste Frage nicht ganz, kannst du sie anders Formplieren ? *Seufz* Hast ...

15

Kommentare

Anmeldung mit Facebook-API - Sinnvoll oder nicht!?gelöstgeschlossen

Erstellt am 09.08.2013

Zitat von : - Eben nicht. Ich habe zwa auch eine FB-Account, der wird aber nur sparsam eingesetzt und auch nur dann, wenn normale ...

34

Kommentare

Anmeldung mit Facebook-API - Sinnvoll oder nicht!?gelöstgeschlossen

Erstellt am 09.08.2013

Zitat von : - Moin, > ist das auch von Datenschutz her aehm suboptimal. wie meinst du das? Es ist ja nicht so das ...

34

Kommentare

Excel Stürtzt bei Kopieren abgelöst

Erstellt am 09.08.2013

Moin, Wir haben EXCEL 2003 Installiert. Was könnte ich nocht versuchen? Ist denn das Windows und das Office komplett durchgepatcht (Falls die Patches für ...

15

Kommentare

Anmeldung mit Facebook-API - Sinnvoll oder nicht!?gelöstgeschlossen

Erstellt am 09.08.2013

Moin, abgesehen davon, das mit FB Integration wohl der der Ewige September bei administrator.de beginnen würde, ist das auch von Datenschutz her aehm suboptimal. ...

34

Kommentare

Ein Client erreicht einen bestimmten Server nicht - alle anderen schon. Warum?

Erstellt am 08.08.2013

Moin, schon mal einen Blick auf die Statistiken des Switch-Ports geworfen? Evtl. gibts da Probleme mit der Auto-Negotiation. Zur Sicherheit würde ich dann auch ...

5

Kommentare

Installationspfad office 2013 home and business

Erstellt am 08.08.2013

Dann wende dich an den Administrator des Sichheitsprogramms und kläre wie das Problem gelöst werden kann. ...

11

Kommentare

Datei aus .txt lister erstellen

Erstellt am 08.08.2013

Moin, was soll denn genau passieren mit dem Text in der Datei? Ein einfaches Duplizieren der Datei erreichst du mit copy. Ausserdem hängt wohl ...

12

Kommentare

Installationspfad office 2013 home and business

Erstellt am 08.08.2013

Danke Pjordorf dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen :) ...

11

Kommentare

Installationspfad office 2013 home and business

Erstellt am 07.08.2013

Zitat von : - ?? - das office wird doch immer auf c installiert - leider ist die Platte zu klein - deshalb MUSS ...

11

Kommentare

Installationspfad office 2013 home and business

Erstellt am 07.08.2013

Moin, und als Quick'n'Dirty Workaround: Eine neue Partition auf der 1TB Platte anlagem (notfalls vorhandene) verkleinern und auf der C: Partition als Ordner bereitstellen. ...

11

Kommentare

Domainumzug zu Strato - MX-Record und A-Record für eigenen Mailserver anpassen?gelöst

Erstellt am 06.08.2013

Ich seh schon, so richtig hast du dich noch nicht mit dem DNS System beschäfftigt. Die DNS Einträge sehen wie folgt aus Im Klartext; ...

6

Kommentare

Domainumzug zu Strato - MX-Record und A-Record für eigenen Mailserver anpassen?gelöst

Erstellt am 06.08.2013

Moin, ich verstehe deine Verwirrung wg. dem MX bzw. A/PTR Record nicht. Da der Mailserver extern läuft muss für den Umzug zu Strato doch ...

6

Kommentare

Store.exe belegt viel RAM - trotz Anpassung keine Verbesserung

Erstellt am 06.08.2013

Moin, Ich habe das schon getestet, wenn ich normal auf dem Server arbeite, ist der recht langsam und zäh, kaum starte ich die store.exe ...

16

Kommentare

2011 SBS auf zwei Servern sehr langsamer Plattendurchsatz (Acer g540)

Erstellt am 06.08.2013

Der Cache war aus Das war sicher der Write-Back Cache. Der ist aus weil ohne Puffer-Batterie ein zerschreddertes Dateisystem bzw. kaputte Datenbanken ...

36

Kommentare