Backup auftrag richtig einstellen - überschreiben und anhängen nacheinander
guten morgen,
backup exec 2012 raubt einem einige möglichkeiten, welche man zuvor hatte. wir sichern aus unterschiedlichen quellen auf 1 band. das ging früher über die auswahlllisten problemlos. heute wird je speicher gesichert. das heist 1 sicherung 1 speicher. bei 2 quellen muss ich 2 sicherungen erstellen. nun habe ich das so gelöst, dass die erste sicherung überschreibt, die zweite anhängt. nun befürchte ich, dass anhängen bedeutet dass wieder und wieder an das band angehangen wird obwohl der 1. job klar definiert "überschreiben" wo finde ich in backup exec einen automatisierten kurzen löschprozess über das komplette band, oder wie kann ich dieses problem umgehen. ich möchte dass 1. das band immer überschrieben wird und dann an das band angehangen wird und im nächsten durchlauf wieder das ganze band überschrieben wird und nochmals angehangen.
danke für die unterstützung.
grüße christian
backup exec 2012 raubt einem einige möglichkeiten, welche man zuvor hatte. wir sichern aus unterschiedlichen quellen auf 1 band. das ging früher über die auswahlllisten problemlos. heute wird je speicher gesichert. das heist 1 sicherung 1 speicher. bei 2 quellen muss ich 2 sicherungen erstellen. nun habe ich das so gelöst, dass die erste sicherung überschreibt, die zweite anhängt. nun befürchte ich, dass anhängen bedeutet dass wieder und wieder an das band angehangen wird obwohl der 1. job klar definiert "überschreiben" wo finde ich in backup exec einen automatisierten kurzen löschprozess über das komplette band, oder wie kann ich dieses problem umgehen. ich möchte dass 1. das band immer überschrieben wird und dann an das band angehangen wird und im nächsten durchlauf wieder das ganze band überschrieben wird und nochmals angehangen.
danke für die unterstützung.
grüße christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 217127
Url: https://administrator.de/forum/backup-auftrag-richtig-einstellen-ueberschreiben-und-anhaengen-nacheinander-217127.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 12:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Auch wenn ich dir zur manuelle Löschung des Bandes raten würden:
1. Bandlaufwerk pausieren
2. Devices -> Rechtsklick auf das Laufwerk -> Quick Erase
3. Den Löschjob anhalten und Scheduling entsprechend bearbeiten.
Im Übrigen scheint deine Shift-Taste defekt zu sein
/EDIT: Anmerkung: Wenn deine Retention korrekt eingestellt ist, musst du übrigens keine Angst vor versehentlichen Überschreiben der Bänder haben.
lg,
Slainte
Auch wenn ich dir zur manuelle Löschung des Bandes raten würden:
1. Bandlaufwerk pausieren
2. Devices -> Rechtsklick auf das Laufwerk -> Quick Erase
3. Den Löschjob anhalten und Scheduling entsprechend bearbeiten.
Im Übrigen scheint deine Shift-Taste defekt zu sein
/EDIT: Anmerkung: Wenn deine Retention korrekt eingestellt ist, musst du übrigens keine Angst vor versehentlichen Überschreiben der Bänder haben.
lg,
Slainte

Aktiviere in BE 2012 die "Gruppen" Funktion
Dann schubst du die Server die du zusammen gesichert haben möchtest in die Gruppe und erstellst einen Job für die Gruppe und fertig,geht übrigens erst seit SP1a und Diversen Hotfixes später, wurde dann auch nicht groß von Symantec kommuniziert und wir haben es durch einen dummen Zufall beim spielen herausgefunden.
Dann schubst du die Server die du zusammen gesichert haben möchtest in die Gruppe und erstellst einen Job für die Gruppe und fertig,geht übrigens erst seit SP1a und Diversen Hotfixes später, wurde dann auch nicht groß von Symantec kommuniziert und wir haben es durch einen dummen Zufall beim spielen herausgefunden.