
Verbindung zu einem Office Dokument wird immer wieder getrennt. Hänger beim Speichern
Erstellt am 04.04.2012
Auch bei der Einstellung "Höchstleistung" werden Geräte nach genügent Leerlauf ("irgendwann sind ein Paar Stunden vergangen") abgeschaltet. Schau dir die erweiterten Einstellungen an, und ...
7
KommentareNetzwerkdrucker immer wieder nicht erreichbar!
Erstellt am 04.04.2012
Moin, Liegt da ein Problem mit dem Rechner selbst (XP Betriebsystem) oder hat die Netzwerkkarte ein Problem? Schonmal ins Ereignosprotokol geguckt? (<= mein Lieblingsspruch ...
5
KommentareVerbindung zu einem Office Dokument wird immer wieder getrennt. Hänger beim Speichern
Erstellt am 04.04.2012
Moin, Evtl. legt Windows den Rechner/die Netzwerkkarte schlafen? Schalt doch mal alle Energiesparfunktionen an dem Win7 Rechner aus. lg, Slainte ...
7
KommentareWord 2003 - RTF mit Kennwort schützen
Erstellt am 04.04.2012
Moin, Passwordschutz/Verschlüsselung ist kein "Feature" von RTF - dazubenötigst du externe Tools wie etwa TrueCrypt, oder ein AES Verschluesseltes ZIP Archiv. lg, Slainte ...
7
KommentareApache - Intranet
Erstellt am 03.04.2012
Zitat von : - Vielen Dank, funktioniert Freut mich. Mach doch noch nen Haken an deinen Beitrag bitte. ...
7
KommentareConficker und Terminal Server
Erstellt am 03.04.2012
Die XPe Systeme sind nicht durchgepatcht, Das ist dein Problem, glaub mir. ...
7
KommentareApache - Intranet
Erstellt am 03.04.2012
Zitat von : - The requested URL /media/ Sicherung extern/BACKUP/Filme//**.mp4 was not found on this server. Naja, einfach den PFAD im Browser aufrufen wird ...
7
KommentareApache - Intranet
Erstellt am 03.04.2012
Moin, meinte Apache, das das so nicht funktioniert. Warum teilst du uns nicht einfach die GENAUE Fehlermeldung aus dem Apache Logfile mit? lg, Slainte ...
7
KommentareProjekt Social Network (Server Ressourcen)
Erstellt am 03.04.2012
Testet doch einfach mal aus, was eure Website für Resourcenbedarf hat (Traffic, Disc I/O, CPU, RAM). Das hier ist ein guter Artikel zum Thema ...
13
KommentareProjekt Social Network (Server Ressourcen)
Erstellt am 03.04.2012
Was haltet ihr von diesem? Mit einem CPU-Core wird das sicher nichts. Ok, ums nochmal deutlich zu sagen: Für 40€ bekommst du keinen Server ...
13
KommentareProjekt Social Network (Server Ressourcen)
Erstellt am 03.04.2012
Moin, eigentlich wollte ich dir jetzt Amazon Web Services (oder einen ähnlichen Cloud Dienst) vorschlagen, aber Der Server sollte nicht mehr als 40€ im ...
13
KommentareConficker und Terminal Server
Erstellt am 03.04.2012
Moin, ist den auf den XPE Kisten ein Virenscanner installiert? Oder sind die zumindest auf den aktuellen Stand druchgepatcht? IIRC verbreitet sich Conficker neben ...
7
KommentareESXi VMdirectpath Grafikkarte ansteuern
Erstellt am 03.04.2012
Moin, unter 4.1 funktioniert VMdirectpath wohl nicht mit nVidia Karten, ATI Karten soll da angeblich funktionieren. Versuch's doch mal unter ESXi 5. lg, Slainte ...
2
KommentareArray Schreib und Lesegeschwindigkeit
Erstellt am 02.04.2012
glaubst du dass es auch unter 2008R2 läuft? Das glaube ich nicht nur, das weiß ich aus eigener Erfahrung :) ...
3
KommentareArray Schreib und Lesegeschwindigkeit
Erstellt am 02.04.2012
Moin, ein gutes Tool zum messen von Platten/Arrays ist iometer lg, Slainte ...
3
KommentarePhysikalische HDD in ESXi einbinden
Erstellt am 02.04.2012
Moin, das Stichwort wurde doch schon genannt: RAW DEVICE MAPPING (RDM) - damit kannst Du eine Platte direkt dem OS in der VM zur ...
10
KommentareLanFax-Treiber deinstallieren
Erstellt am 28.03.2012
Moin, Versuchs mal so: - Print Spooler beenden - Citrix Druckmanagement beenden (falls der sich nicht beenden lässt: den Prozess CpSvc.exe via Taskmanager beenden) ...
3
KommentareSQL Befehle um Spalten Metadaten zu ermitteln
Erstellt am 27.03.2012
(via Google, Dauer 10 Sekunden :) ) ...
5
KommentareMöglichkeiten zur Erhöhung der Ausfall Sicherheit
Erstellt am 27.03.2012
Moin, na "der Server" soll geclustert werden. Zum Thema Ausfallsicherheit mit SBS gibts glauch ich schon 50 Threads hier im Forum wo alles ausführlichst ...
9
KommentareAutomatische Passwortänderung für Filezilla
Erstellt am 26.03.2012
Moin, also eine Lösung von der Stange gibt es da sicher nicht, mit FileZilla als Server schon gar nicht. Auf Linuxbasis mit vsFTPd, dazu ...
4
KommentareEinem Admin-User das Active Directory Usermanager sperren
Erstellt am 23.03.2012
Moin, Wie DerWoWusst schon schrieb: Wer Admin auf einem Server ist, kann nicht eingeschränkt werden - Punkt. Wenn Du von einem DC sprichst, kannst ...
8
KommentareEMAP4 abruf mit outlook express von Exchange 2010
Erstellt am 21.03.2012
Moin, ich würde meinen der IMAP Dienst ist nicht gestartet am Server oder die Firewalls von Server und/oder Client lassen IMAP/Port 143 nicht durch. ...
3
KommentareEinem Admin-User das Active Directory Usermanager sperren
Erstellt am 21.03.2012
Moin, ja das geht. Du nimmst die entsprechenden User aus dem Domain-Admins 'raus und gibts ihnen auf den entsprechenden Servern zu der lokalen Admin ...
8
KommentareProgramm vor Absturz bewahren
Erstellt am 19.03.2012
Moin, nachdem der Aufruf Asynchron ist, wird keine Fehler geworfen. Das ganze wird per eventhandler erledigt. Siehe Zeile 10ff in MonoTone Codeschnipsel. lg, Slainte ...
19
KommentareProgramm vor Absturz bewahren
Erstellt am 15.03.2012
Was vorstellbar wäre: - "My.Computer.Network.UploadFile()" ist eine "blocking function" - Wenn "das Internet schlecht ist" und der user "im Programm rumklickt" Dann meint Windows ...
19
KommentareProgramm vor Absturz bewahren
Erstellt am 15.03.2012
Moin, was genau bedeutet denn Programm stürtzt ab. Fehlermeldung? Geht's einfach zu? BlueScreen? Ohne den Code, die .NET Version oder gar die ...
19
KommentareNative SAN VOLUME erstellen
Erstellt am 15.03.2012
ja genau, diese Anleitung hat mir gefehlt. Super. Gern geschehen. Hat mich 10 sek. auf Google gekostet .) ...
8
KommentareNative SAN VOLUME erstellen
Erstellt am 15.03.2012
Jetzt muss ich nur noch wissen, wie man das OS der VM an die Volume anhänge. Hm, also das steht im Prinzip ja schon ...
8
KommentareNative SAN VOLUME erstellen
Erstellt am 15.03.2012
Wenn die VM direkt was per iSCSI macht, dann hat das mit dem ESXi-Host nix zu tun. Das ist dann rein eine Sache zwischen ...
8
KommentareNative SAN VOLUME erstellen
Erstellt am 15.03.2012
Moin, Du meinst sicher RDM (Raw Device Mapping). Dazu legst du "ganz normal" eine LUN am SAN an, mountest diese jedoch nicht als Datastore ...
8
KommentareVerständnisfrage Virtuelle Umgebung Speicherausfall
Erstellt am 14.03.2012
Zitat von : ich denke das ist das was als Puzzleteil noch gefehlt hat. Wenn ich das recht verstanden habe nimmt dieses VSA die ...
8
KommentareAskozia VoIP Telefonanlage auf ALIX Basis
Erstellt am 14.03.2012
Moin, Cooles Tutorial, aqui :) Aber das sind zusammen (Board-Bundle + BRI) dann doch gut 300€ wo siehst Du da denn (assuer den Geek.Factor ...
11
KommentareVMWare ESXi 4.0 auf 5.0 updaten
Erstellt am 14.03.2012
Moin, Hör nicht auf die beiden :) ein Upgrade von 4.x auf 5 geht eigentlich ohne Probleme. ISO auf USB oder CD brennen, booten, ...
12
KommentareVerständnisfrage Virtuelle Umgebung Speicherausfall
Erstellt am 14.03.2012
Moin, von einem ausgefallenen Server auf einen Standbyserver transferiert. In einem VMWare HA-Cluster gibt es keine "Standby"-Server. Alle Server werden i.d.R. für VMs verwendet. ...
8
KommentareRolle Dateidienste Migrieren
Erstellt am 14.03.2012
Hast du eventuell eine Anleitung? Bin Neuling auf dem Bereich habe grade die MCITP Enterprise abgeschlossen! ICH. BIN. ENTSETZT. SCNR Slainte ...
5
KommentareBefehl wurde erfolgreich ausgeführt The command completed successfully AUSBLENDEN WEGSCHNEIDEN
Erstellt am 14.03.2012
Moin, leider enthällst du uns den Inhalt deiner Batch vor, aber versuch einfach mal ein an den entsprechenden Befehl ranzuhängen lg, Slainte ...
3
KommentareFestplatte retten, nur Formattierung wird angeboten
Erstellt am 14.03.2012
Moin, während der Arbeit einen Schlag bekommen. Ich gehe davon aus das die Platte (physisch) beschädigt ist. Freu dich das du die Daten noch ...
5
KommentareFacebookanmeldung für Online-Shop
Erstellt am 13.03.2012
Moin, Innerhalb 2 Sekunden via Google gefunden: Im Wesentlichen stimme ich jedoch Phalanx82 zu :) Dämliche Idee, dämliches Fratzenbuch. lg, Slainte ...
8
KommentareSchwarzer Punkt in der Office Zwischenablage
Erstellt am 09.03.2012
Moin, DANKE!! Das hat mich schon ewig genervt! Die gleiche Vorgehensweise gilt übrigens auch für die Kombination Office 2007/win7 Schoenes WE, Slainte ...
1
KommentarFehler Objekt oder Klasse unterstützt diese Ereignismenge nicht
Erstellt am 09.03.2012
Moin, evtl kommt der Fehler von Code der bei OnLoad oder OnCurrent (im HF und/oder UFO) ausgeführt wird. Ggfs. hast du auch ein ActiveX ...
3
KommentareProbleme mit dem hinzufügen einer neuen Serverfestplatte
Erstellt am 09.03.2012
Moin, Es bietet sich an einen Blick ins Handbuch des Raidcontrollers/des Servers zu werfen. I.d.R. werden neue Arrays im BIOS des Raidcontrollers gebildet, d.h. ...
6
KommentareWelches Protokoll wird bei PHP-Upload Scripts verwendet.
Erstellt am 09.03.2012
Moin, wenn beim Upload nur der Browser (und kein Java/ActiveX/Flash) benutzt wird wird das Protokoll IMMER HTTP(S) sein, weil "der Browser" nichts anderes kann. ...
3
KommentareAuf Variable in PHP zugreifen
Erstellt am 06.03.2012
Versuchs mal mit ...
7
KommentareAuf Variable in PHP zugreifen
Erstellt am 06.03.2012
Moin, $_SESSION'cart'->content_totalformated; Ist ein Zugriff auf die METHODE "content_total()", des Objects das in $_SESSION'cart' gespeichert ist - und kein Array! $_SESSION'cart'->'show_content''110_XT''products_price''formated'; ? Ist syntaktischer ...
7
KommentareSquidguard auf Pentium III
Erstellt am 06.03.2012
Moin, PIII / 866MHz, 1GB RAM, 9.1GB U160-SCSI Festplatte Welches schmale Linux Bei den Systemspecs kannst du im Prinzip jedes Linux (ohne GUI) nehmen. ...
3
KommentareViele, viele unbekannte Netzwerkpakete
Erstellt am 02.03.2012
Ich schätze mal das der WireShark mit seinen Daten doch noch zu früh für dich ist Das hast jetzt aber schoen formuliert :) ...
39
KommentareNetzwerkdrucker über patchfeld nicht erreichbar
Erstellt am 02.03.2012
ich habe schon verschiedene Dosen ausprobiert, alle mit gleichem Ergebnis. Die Faxleitung des Druckers läuft über das Patchfeld übrigens problemlos. Laufen den normale PC ...
6
KommentareFehler Keine Rückmeldung (bei verschiedenen Anwendungen)
Erstellt am 02.03.2012
(grußlos) ich tippe auf einen Hardware defekt. Am besten direkt mit dem DELL Support teleofnieren und deren Diagnostics laufen lassen ...
4
KommentareViele, viele unbekannte Netzwerkpakete
Erstellt am 02.03.2012
Moin, also was genau stört dich denn an der Konversation ? Da unterhalten Sich 192.168.11.32 und .199 über das Verzeichniss "\EasyFOOD\kdabfbrg.PRG" - das ist ...
39
KommentareDirekt Boot einer iso bei Open Suse
Erstellt am 02.03.2012
Moin, Wenn Du keine Lust hast in Grub zumzufrickeln (siehe dann brenn dir lieber ein CD. Warum kann eigentlich keiner mehr Google bedienen? :) ...
1
Kommentar