LanFax-Treiber deinstallieren
Hallo zusammen,
wir haben momentan folgendes Problem.
auf einem Win2008R2 Server mit XenApp hängt sich die Druckerwarteschlange immwieder auf. Wir haben nach langem suchen herausgefunden, dass das durch einen LanFax-Treiber M( von Ricoh ausgelöst wird.
Jetzt wollten wir den Treiben deinstallieren bekommen aber folgende Fehlermeldung:
Treiber "LAN-Fax M8" konnte nicht entfernt werden. Der angegebene Druckertreiber ist in Verwendung.
Paket "printer.inf" konnte nicht entfernt werden. Treiberpaket wird momentan verwendet.
Auf auf diesem Sever keine Drucker installiert sind, sondern alles über einen Printserver läuft, ist aktuell auch kein Drucker in Verwendung. Den Server haben wir auch mitllerweile aus der Farm ausgebunden und mehrfach durchgebootet.Leider ohne erfolg...
Jemand noch eine Idee wir ich das Teil von Server bekomme?
Gruß Jörg
PS: Aussage Supprt von Ricoh: " wir supporten diesen treiber nicht..."
wir haben momentan folgendes Problem.
auf einem Win2008R2 Server mit XenApp hängt sich die Druckerwarteschlange immwieder auf. Wir haben nach langem suchen herausgefunden, dass das durch einen LanFax-Treiber M( von Ricoh ausgelöst wird.
Jetzt wollten wir den Treiben deinstallieren bekommen aber folgende Fehlermeldung:
Treiber "LAN-Fax M8" konnte nicht entfernt werden. Der angegebene Druckertreiber ist in Verwendung.
Paket "printer.inf" konnte nicht entfernt werden. Treiberpaket wird momentan verwendet.
Auf auf diesem Sever keine Drucker installiert sind, sondern alles über einen Printserver läuft, ist aktuell auch kein Drucker in Verwendung. Den Server haben wir auch mitllerweile aus der Farm ausgebunden und mehrfach durchgebootet.Leider ohne erfolg...
Jemand noch eine Idee wir ich das Teil von Server bekomme?
Gruß Jörg
PS: Aussage Supprt von Ricoh: " wir supporten diesen treiber nicht..."
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182716
Url: https://administrator.de/forum/lanfax-treiber-deinstallieren-182716.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Versuchs mal so:
- Print Spooler beenden
- Citrix Druckmanagement beenden (falls der sich nicht beenden lässt: den Prozess CpSvc.exe via Taskmanager beenden)
- Alle "PrintIsolationHost.exe" Prozesse beenden, sofern vorhanden
- Spooler starten
- Drucker löschen
- Citrix Druckmanagement starten
auf XenApp hab ich mit Ricoh Druckern bisher immer die PCL 6 (auch mal die Universal Print) verwendet, die machen am wenigsten Probleme.
g,
Slainte
Versuchs mal so:
- Print Spooler beenden
- Citrix Druckmanagement beenden (falls der sich nicht beenden lässt: den Prozess CpSvc.exe via Taskmanager beenden)
- Alle "PrintIsolationHost.exe" Prozesse beenden, sofern vorhanden
- Spooler starten
- Drucker löschen
- Citrix Druckmanagement starten
auf XenApp hab ich mit Ricoh Druckern bisher immer die PCL 6 (auch mal die Universal Print) verwendet, die machen am wenigsten Probleme.
g,
Slainte