SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Feste IP Ausgehendgelöst

Erstellt am 15.04.2011

Moin, wie schon geschrieben wurde: Für die feste IP Adresse musst du an deinen ISP ran. Nur der kann dir da helfen. I.d.R. gibt ...

5

Kommentare

Backupkonzept Server

Erstellt am 14.04.2011

Moin, Was genau möchstest Du uns damit jetzt sagen? Slainte ...

3

Kommentare

Passwort einer Domänegelöst

Erstellt am 14.04.2011

Moin, Bist Du sicher das Du dich an der Domäne anmeldest? Also ob a) der Rechner in die Fomöäne aufgenommen wurden und b) ob ...

4

Kommentare

Welche Newsletter nutzt ihr, welche Portale besucht ihr regelmäßig?

Erstellt am 14.04.2011

Moin, Newsletter? Das war mal in den 90ern, oder :) Ich les' zum Kaffetrinken die folgenden RSS Feeds: - Heise - F-Secure - Symantec ...

4

Kommentare

Datensicherung Win2003 Server inkl Mysql Datenbank (nur bestimmte Dateien nicht den ganzen Server)

Erstellt am 13.04.2011

also so? Ja wie sieht das den aus wenn ich mehrer Ordern aus dem Ordner und nich den gesamten sichern will? dann brauchst du ...

9

Kommentare

Datensicherung Win2003 Server inkl Mysql Datenbank (nur bestimmte Dateien nicht den ganzen Server)

Erstellt am 13.04.2011

Wenn es über den Fritz Nas nicht geht, wie würde es denn als normale USB Platte aussehen? Bei einer USB Platte kannst Du die ...

9

Kommentare

RDX Laufwerk lässt sich nicht auswerfen Server2008r2gelöst

Erstellt am 13.04.2011

Moin, wenn der Server eh nochmal in einem Schrank mit Tür steckt, warum montierst Du nicht einfach die Klappe ab? lg, Slainte ...

4

Kommentare

Access Treeview Summe der Childobjektegelöst

Erstellt am 13.04.2011

Moin, also der Standard TreeView kann von sich aus nichts Rechnen. Entweder Du machst vorher eine Abfrage und schreibst die summe gleich in den ...

3

Kommentare

MSSQL Trigger neue Inserts aus Sicht sollen automatisch in eine Tabelle geschrieben werden

Erstellt am 12.04.2011

Zitat von : Soweit alles richtig, bis auf ON dbo.view_Sicht TABELLE, nicht SICHT!! :) ...

7

Kommentare

MSSQL Trigger neue Inserts aus Sicht sollen automatisch in eine Tabelle geschrieben werden

Erstellt am 12.04.2011

Bespiel: Du machst ein "INSERT INTO TabelleA values()" und nöchstest a) das die Daten in TabelleA UND TabelleB stehen: b) das die Daten NUR ...

7

Kommentare

MSSQL Trigger neue Inserts aus Sicht sollen automatisch in eine Tabelle geschrieben werden

Erstellt am 12.04.2011

a) ich mache keine INSERT auf einen VIEW sondern auf eine TABELLE b) versteh eich nciht ^^ Der Trigger muss für die Tabelle angelegt ...

7

Kommentare

C Sharp Schleifegelöst

Erstellt am 12.04.2011

Moin, bitte, bitte, kannst Du code-tags benutzen. ohne einrueckungen ist fester schriftbreite ist auch so kurzer code kaum lesbar., Zitat von : dann tauchen ...

7

Kommentare

MSSQL Trigger neue Inserts aus Sicht sollen automatisch in eine Tabelle geschrieben werden

Erstellt am 12.04.2011

Moin, die Frage die sich mir stellt: schreibst Du a) direkt in den View also oder machst Du b) inserts/updates auf die dem View ...

7

Kommentare

VMWare Online Backupgelöst

Erstellt am 08.04.2011

Moin, ich kann die vRanger von Vi###core empfehlen. Sichert bei mir ~40VMs über Nacht ohne Probleme. lg, Slainte ...

10

Kommentare

Wann benutzt man welche Gesamtstrukturfunktionsebene?gelöst

Erstellt am 08.04.2011

Moin, die Gesamtstrukturfunktionsebene bezieht sich auf DomainController, nicht auf Member Server oder Clients. D.h. wenn Du einen einzelnen 2008er DC hast, kannst Du auf ...

3

Kommentare

Datensicherung Win2003 Server inkl Mysql Datenbank (nur bestimmte Dateien nicht den ganzen Server)

Erstellt am 06.04.2011

Zitat von : - Dank dir vielmals, also um das richtig zu verstehen wenn mein Laufwerksbchstabe z: wäre müsste ich z eintragen=?? Ja so ...

9

Kommentare

Datensicherung Win2003 Server inkl Mysql Datenbank (nur bestimmte Dateien nicht den ganzen Server)

Erstellt am 05.04.2011

1. Frage ist y: der laufwerkbuchsatabe oder steht das fest? das ist der laufwerksbuchtabe, ja - kannst du im prinzip frei wählen. nur bitte ...

9

Kommentare

Datensicherung Win2003 Server inkl Mysql Datenbank (nur bestimmte Dateien nicht den ganzen Server)

Erstellt am 05.04.2011

Moin, schnell, dreckig und ohne Gewähr :) lg, Slainte ...

9

Kommentare

PHP Passwort ändern

Erstellt am 05.04.2011

Zitat von : - das die variable undefiniert ist weiss ich auch, ich finde es eben komisch das es über $_POST nicht geht Ich ...

8

Kommentare

PHP Passwort ändern

Erstellt am 05.04.2011

Auch dir kein "Hallo", Notice: Undefined index: username das versteh ich nicht. Wieso steht das da? Weil das Feld "username" nicht in deinem ...

8

Kommentare

Exchange 2003, sendet nicht mit FQDN sondern mit interner .localgelöst

Erstellt am 05.04.2011

goscho: Jetzt wo Du's sagst seh ich's auch :) Die Fragestellung ist aber auch etwas missverständlich. ABER: Das System mit der ip 217.7.62.xx schreibt ...

16

Kommentare

Exchange 2003, sendet nicht mit FQDN sondern mit interner .localgelöst

Erstellt am 05.04.2011

Received: from mail.kunde.local (217.7.62.xx) by domain.de with Microsoft SMTPSVC(6.0.3790.3959); Received: from mail.kunde.de (127.0.0.1) by mail.kunde.local (MlfMTA v3.2r9) id Received: from mail.kunde.de (192.168.10.19) by mail.kunde.de ...

16

Kommentare

Exchange 2003, sendet nicht mit FQDN sondern mit interner .localgelöst

Erstellt am 05.04.2011

Besondere Mühe hast Dir nicht gegeben beim googeln :) Erster Treffer bei Google ...

16

Kommentare

Exchange 2003, sendet nicht mit FQDN sondern mit interner .localgelöst

Erstellt am 05.04.2011

Zitat von : - Hi, danke für deine Antwort, aber kannst du das präzisieren? Danke Nein, hab keinen 2003er mehr im Einsatz. Frag mal ...

16

Kommentare

Exchange 2003, sendet nicht mit FQDN sondern mit interner .localgelöst

Erstellt am 05.04.2011

Moin, wie sich der Server beim HELO/EHLO meldet kannst Du im Sendeconnector festlegen. lg, Slainte ...

16

Kommentare

HDD wird nicht mehr erkannt - defekter mbr?gelöst

Erstellt am 04.04.2011

Moin, Zitat von : Wie also machen es die Profis??? Gleiche Platte möglichst aus der gleichen Serie mit der gleichen Firmware besorgen, Elektronik von ...

15

Kommentare

Alte Domäne , nicht mehr anzeigen.gelöst

Erstellt am 04.04.2011

Zitat von : Alternativ kann er auch alle Clients auf Vista/7 bringen. Dort kann bei der Anmeldung die Domäne standardmäßig nicht wie in XP/2000 ...

4

Kommentare

SocialNetwork Nachrichten schreibengelöst

Erstellt am 04.04.2011

Auch Dir keinen Gruß, ja ich kenn eins :) ebenfalls ohne grußworte, Slainte /edit: z.b. hier ...

5

Kommentare

Alte Domäne , nicht mehr anzeigen.gelöst

Erstellt am 04.04.2011

Moin, du musst die Vertrauensstellung aufheben, dann verschwindet die Domain aus der Anmeldemaske der Clients. lg, Slainte ...

4

Kommentare

550 5.7.1 Unable to relay Exchange Server 2007

Erstellt am 04.04.2011

Ok, da hab ich mich nicht ganz klar ausgedrückt: ersetze "sonst nix" in - Authentifitierung: Haken bei "Extern gesichert" setzten. sonst nix mit "alle ...

10

Kommentare

550 5.7.1 Unable to relay Exchange Server 2007

Erstellt am 04.04.2011

Moin, Serverkonfiguration -> Hub-Transport -> neuen Empfangskonnektor anlegen: - Netzwerk: die IP des rechners eintragen auf dem die 3d Party Software läuft - Authentifitierung: ...

10

Kommentare

Windows Server 2003 - Extra Sicherheitsabfrage bevor Datei gelöscht wird ?

Erstellt am 01.04.2011

Die Client's sind über die Domäne angemeldet mit allen Rechten ( d.h. am Client PC ein Benutzerkonto mit administrativen Rechten ) Sie haben folglich ...

5

Kommentare

SQL Tabelle kopierengelöst

Erstellt am 01.04.2011

Moin, am einfachsten geht sowas sicher mit der Replikationsfunktion des von dir eingesetzten SQL Servers. lg, Slainte ...

6

Kommentare

Negativer nacktscanner, kann man soetwas programmieren?gelöst

Erstellt am 01.04.2011

Moin, wenn sie aber vergeßlich ist und so nackt zu ihrem Auto geht, rofl rofl.YMMD!! keine#ahnung: und was bringt das dann, wenn ...

19

Kommentare

Windows Server 2003 - Extra Sicherheitsabfrage bevor Datei gelöscht wird ?

Erstellt am 01.04.2011

Moin, zusätzlich zu der Anmerkung von Timo bekomm ich auch den ZUsammenhang von Client PC's mit lokalen Administrationsrechten. und Die Client PC's können ...

5

Kommentare

FTP oder Benutzer im verzeichnis erstellen bei Debiangelöst

Erstellt am 31.03.2011

Das ist aber MySQL Nein, das ist ein FTP Server bei dem die User in einer MySQL DB gespeichert werden. ISP CP /home/gameserver///css ...

4

Kommentare

FTP oder Benutzer im verzeichnis erstellen bei Debiangelöst

Erstellt am 31.03.2011

Moin, zufaelligerweise hab ich zum thema debian+ftp kuerzlich erst was rausgesucht: ...

4

Kommentare

2K8R2 Hyper-V Failover-Cluster Backup

Erstellt am 31.03.2011

Hast du die im Bereich virtualisierung mit Hyper-V im Einsatz? Nein, wir benutzen echte Virtualisierung (VMWare :) ) mit der großen Version von BUE. ...

7

Kommentare

Visual Basic 6 virtualisierbar?

Erstellt am 31.03.2011

Moin, die Frage ist eher: kann das etwas angeschimmelte VB6 mit einer aktuellen Betriebssystemumgebung unter 2008(R2) 64bit um. Offiziell "Freigeben" wird dir VB6 sicher ...

3

Kommentare

2K8R2 Hyper-V Failover-Cluster Backup

Erstellt am 31.03.2011

Moin, Also bevor du Dir Gedanken über das Backup machst, solltest Du das Konzept in Gänze nochmals überarbeiten. 1. Dazu *ein* physikalischer DC DC ...

7

Kommentare

Linux Apache conf Dateien über ein Webinterface erstellengelöst

Erstellt am 28.03.2011

Da wirst Du noch einen Prozess am Server brauchen der unter einem entsprechenden User läuft (root?) :) aber wenn ich www-data die rechte ...

3

Kommentare

Linux Apache conf Dateien über ein Webinterface erstellengelöst

Erstellt am 28.03.2011

Moin, Meine Frage ist das so schonmal richtig Syntaktisch sieht's richtig aus - bis auf das "z" beim letzten AuthLDAP :) und wie geht ...

3

Kommentare

UMTS WLAN aus Active Directory ausperren

Erstellt am 28.03.2011

Moin, Alufolie, viel Alufolie SCNR :) lg, Slainte ...

8

Kommentare

AD User Passwörter vergleichengelöst

Erstellt am 25.03.2011

Moin, kannst ja vorher eine E-Mail raus schicken und alle informieren ;) Besser. eine Email von der GL/GF/Vorstand raussenden lassen - das beschwert sich ...

21

Kommentare

C Sharp Befehl als Parameter an Methode übergebengelöst

Erstellt am 25.03.2011

Moin, mit C# im speziellen kenn ich mich jetzt nicht aus, aber kannst Du nicht einfach das Listview objekt aus dem Formular an die ...

2

Kommentare

Netzlaufwerke per Script verbindengelöst

Erstellt am 25.03.2011

Moin, %username% entspricht dem SAMAccoutName, dem Benutzeranmeldenamen, im Active Directory lg, Slainte ...

12

Kommentare

Aufbau einer neuen Windows-Domäne mit ca. 40 Filialengelöst

Erstellt am 24.03.2011

Moin, - Datensicherung ist da nicht so das Thema. Sind "nur" Verkäufer. Ob das das Finanzamt auch so sieht, Al? Ich glaube nicht, Tim ...

11

Kommentare

Routing von mehreren Netzen über einen Router

Erstellt am 24.03.2011

Moin, die Antwortet lautet: Ja, wenn der Router das kann geht das :) lg, Slainte ...

10

Kommentare

Netzlaufwerke per Script verbindengelöst

Erstellt am 23.03.2011

Moin, oder du verabschiedest dich von der Technologie aus dem letzten Jahrzent :) Und benutzt: Gruppnenrichtlienie -> Benutzerkonfiguration -> Einstellungen -> Windows Einstellungen -> ...

12

Kommentare

Von SQL Server 2005 auf SQL Server 2008gelöst

Erstellt am 23.03.2011

So einfach ist das? Wenn die DBs sauber detached wurden ja :) ...

3

Kommentare