
MySQL Serverproblem
Erstellt am 28.04.2011
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on /dev/md2 276G 273G 100% / Das ist dein Problem. Stattliche 276GB verbraucht .) Ein "du -h ...
8
KommentareMySQL Serverproblem
Erstellt am 28.04.2011
Moin, The partition with /var/lib/mysql is too full! failed! Zu deutsch: Die Festplattenpartition auf der MySQL (bzw. die Datenbank(en)) liegt ist zu voll. lass ...
8
KommentareNur das Datum aus einer MSSQL DB ausgeben.
Erstellt am 28.04.2011
Wie sollte der select dann ausschauen? hm? hab ich das nicht vor einer guten halebn stunde schon gepostet? *kopfschuettel* ...
22
KommentareNur das Datum aus einer MSSQL DB ausgeben.
Erstellt am 28.04.2011
Zitat von : - Hallo, Da kommt der Fehler: Notice: Undefined index: Datum in C:\Apache2\htdocs on line 47 Das oist kei n Fehler, sondern ...
22
KommentareNur das Datum aus einer MSSQL DB ausgeben.
Erstellt am 28.04.2011
Ich kaufe ein "SUBSTRING" und möchte Lösen :) So ein Blick in die Doku wirkt wunder *hust* :) ...
22
KommentareNur das Datum aus einer MSSQL DB ausgeben.
Erstellt am 28.04.2011
Der fehlt kommt vom SQL Server, nicht von PHP. Das ")" vor ",4" ist zuviel. Ich find's trotzdem immer wieder toll, wenn leute einfach ...
22
KommentareDaten von ausschneiden wieder herstellen
Erstellt am 27.04.2011
Zitat von : - Probiers mal mit diesem Programm, allerdings mach dir keine großen Hoffnungen, dass du die Daten wiederherstellen kannst. -> < Das ...
6
KommentareDaten von ausschneiden wieder herstellen
Erstellt am 27.04.2011
Moin, Wenn "Daten" = Inhalte von Anwendunge dann nein Wenn "Daten" = Dateien dann vielleicht => Backup einspielen oder Frühere Version wiederherstellen aus Volume ...
6
KommentarePre Boot Authentification
Erstellt am 27.04.2011
In der c't war kürzölich ein Bericht über Festplatten mit diesem Featur. Vorteil hier: die platten erkennen wenn sie nicht am "Originalen" Rechner haengen ...
11
KommentareNur das Datum aus einer MSSQL DB ausgeben.
Erstellt am 27.04.2011
Moin, Kann mir da jemand weiterhelfen? Die PHP dokumentation vielleicht? DateTime::format lg, Slainte ...
22
KommentareDNS Umzug 2003 Server auf 2008 Server
Erstellt am 27.04.2011
2008 - AD ohne DNS läuft nun. Dann musst Du noch die DNS Rolle installieren. Damit werden dann die AD-Integrierten DNS Zone autom. auf ...
9
KommentareWindows XP Passwort reset ohne Domain
Erstellt am 21.04.2011
Ok, ich versuchs nochmal: benutzt du die Paramter -u und -p bei psexec? ...
22
KommentareWindows XP Passwort reset ohne Domain
Erstellt am 21.04.2011
Moin, was hällst Du denn von den Option -u und -p von psexec? :) lg, Slainte ...
22
KommentareBatch - Scripte nacheinander, nicht parallel ausführen
Erstellt am 20.04.2011
Moin, ersetze "Call" durch "Start /Wait cmd.exe /c" dann sollte das funktionieren. lg, Slainte ...
6
KommentareAccess XP Sprachenabhängige ADO-Abfrage
Erstellt am 19.04.2011
ich denke manchmal etwas quer. Warum ist das nicht die sauberste Programmiermethode??? Das erschließt sich mir nicht. Welchen Wert hat str_Text() wenn ein fehler ...
5
KommentareAccess XP Sprachenabhängige ADO-Abfrage
Erstellt am 19.04.2011
Die Variable str_Text ist ein Public Array, dass ausserhalb deklariert ist. NIcht gerade die sauberste Programmier-Methode :) Warum gibts du das Array nicht als ...
5
KommentareAccess XP Sprachenabhängige ADO-Abfrage
Erstellt am 19.04.2011
Moin, m.E. ist deine Datenstruktur ungeeignet. Was machst Du z.b. wenn eine Sprache hinzukommt? Die Definition von x Tabellen ändern? Naja :) wie wär's ...
5
KommentareDesktopmaske für stark beschränkten Zugriff
Erstellt am 18.04.2011
Moin, für sowas gibt's von Microsoft Windows SteadyState - frag mal Google .) lg, Slainte ...
8
KommentareTerminal Server Windows 2008 Anmeldung als Administrator nicht mehr möglich
Erstellt am 18.04.2011
Moin, Das Nicht-Anmelden-Können hat mit der Eventlog meldung die du gepostet i.d.R. nichts zu tun. Da gibts sicher noch mehr/andere Meldungen. evtl. hat auch ...
1
KommentarSuche ein Defragmentierungstools für Bildsequenzen
Erstellt am 18.04.2011
Moin, Ein 60 Sekunden Spot besteht aus 1500 Bildern die je nach Auflösung rund 1,25MB-13MB/Bild gross sind. Das würde bedeuten du benötigst bestenfalls ...
15
KommentareServer aus Domäne enfernt und Backup eingespielt
Erstellt am 15.04.2011
Moin, Vorab Uiuiui :( aus der Domäne (2003) entfernt und wieder hinzufügt damit bekommt der Server eine neue SID, ist fuer das AD also ...
6
KommentareParameter für MSI Pakete bei Softwareverteilung
Erstellt am 15.04.2011
Moin, Ist es möglich Beiträge mit einer Höflichkeitsfloskel zu beginnen etwa "Hallo", "Servus" oder gar "Schönen Guten Tag"? Zu Deiner Frage: Nein, geht nicht, ...
2
KommentareFeste IP Ausgehend
Erstellt am 15.04.2011
Moin, wie schon geschrieben wurde: Für die feste IP Adresse musst du an deinen ISP ran. Nur der kann dir da helfen. I.d.R. gibt ...
5
KommentareBackupkonzept Server
Erstellt am 14.04.2011
Moin, Was genau möchstest Du uns damit jetzt sagen? Slainte ...
3
KommentarePasswort einer Domäne
Erstellt am 14.04.2011
Moin, Bist Du sicher das Du dich an der Domäne anmeldest? Also ob a) der Rechner in die Fomöäne aufgenommen wurden und b) ob ...
4
KommentareWelche Newsletter nutzt ihr, welche Portale besucht ihr regelmäßig?
Erstellt am 14.04.2011
Moin, Newsletter? Das war mal in den 90ern, oder :) Ich les' zum Kaffetrinken die folgenden RSS Feeds: - Heise - F-Secure - Symantec ...
4
KommentareDatensicherung Win2003 Server inkl Mysql Datenbank (nur bestimmte Dateien nicht den ganzen Server)
Erstellt am 13.04.2011
also so? Ja wie sieht das den aus wenn ich mehrer Ordern aus dem Ordner und nich den gesamten sichern will? dann brauchst du ...
9
KommentareDatensicherung Win2003 Server inkl Mysql Datenbank (nur bestimmte Dateien nicht den ganzen Server)
Erstellt am 13.04.2011
Wenn es über den Fritz Nas nicht geht, wie würde es denn als normale USB Platte aussehen? Bei einer USB Platte kannst Du die ...
9
KommentareRDX Laufwerk lässt sich nicht auswerfen Server2008r2
Erstellt am 13.04.2011
Moin, wenn der Server eh nochmal in einem Schrank mit Tür steckt, warum montierst Du nicht einfach die Klappe ab? lg, Slainte ...
4
KommentareAccess Treeview Summe der Childobjekte
Erstellt am 13.04.2011
Moin, also der Standard TreeView kann von sich aus nichts Rechnen. Entweder Du machst vorher eine Abfrage und schreibst die summe gleich in den ...
3
KommentareMSSQL Trigger neue Inserts aus Sicht sollen automatisch in eine Tabelle geschrieben werden
Erstellt am 12.04.2011
Zitat von : Soweit alles richtig, bis auf ON dbo.view_Sicht TABELLE, nicht SICHT!! :) ...
7
KommentareMSSQL Trigger neue Inserts aus Sicht sollen automatisch in eine Tabelle geschrieben werden
Erstellt am 12.04.2011
Bespiel: Du machst ein "INSERT INTO TabelleA values()" und nöchstest a) das die Daten in TabelleA UND TabelleB stehen: b) das die Daten NUR ...
7
KommentareMSSQL Trigger neue Inserts aus Sicht sollen automatisch in eine Tabelle geschrieben werden
Erstellt am 12.04.2011
a) ich mache keine INSERT auf einen VIEW sondern auf eine TABELLE b) versteh eich nciht ^^ Der Trigger muss für die Tabelle angelegt ...
7
KommentareC Sharp Schleife
Erstellt am 12.04.2011
Moin, bitte, bitte, kannst Du code-tags benutzen. ohne einrueckungen ist fester schriftbreite ist auch so kurzer code kaum lesbar., Zitat von : dann tauchen ...
7
KommentareMSSQL Trigger neue Inserts aus Sicht sollen automatisch in eine Tabelle geschrieben werden
Erstellt am 12.04.2011
Moin, die Frage die sich mir stellt: schreibst Du a) direkt in den View also oder machst Du b) inserts/updates auf die dem View ...
7
KommentareVMWare Online Backup
Erstellt am 08.04.2011
Moin, ich kann die vRanger von Vi###core empfehlen. Sichert bei mir ~40VMs über Nacht ohne Probleme. lg, Slainte ...
10
KommentareWann benutzt man welche Gesamtstrukturfunktionsebene?
Erstellt am 08.04.2011
Moin, die Gesamtstrukturfunktionsebene bezieht sich auf DomainController, nicht auf Member Server oder Clients. D.h. wenn Du einen einzelnen 2008er DC hast, kannst Du auf ...
3
KommentareDatensicherung Win2003 Server inkl Mysql Datenbank (nur bestimmte Dateien nicht den ganzen Server)
Erstellt am 06.04.2011
Zitat von : - Dank dir vielmals, also um das richtig zu verstehen wenn mein Laufwerksbchstabe z: wäre müsste ich z eintragen=?? Ja so ...
9
KommentareDatensicherung Win2003 Server inkl Mysql Datenbank (nur bestimmte Dateien nicht den ganzen Server)
Erstellt am 05.04.2011
1. Frage ist y: der laufwerkbuchsatabe oder steht das fest? das ist der laufwerksbuchtabe, ja - kannst du im prinzip frei wählen. nur bitte ...
9
KommentareDatensicherung Win2003 Server inkl Mysql Datenbank (nur bestimmte Dateien nicht den ganzen Server)
Erstellt am 05.04.2011
Moin, schnell, dreckig und ohne Gewähr :) lg, Slainte ...
9
KommentarePHP Passwort ändern
Erstellt am 05.04.2011
Zitat von : - das die variable undefiniert ist weiss ich auch, ich finde es eben komisch das es über $_POST nicht geht Ich ...
8
KommentarePHP Passwort ändern
Erstellt am 05.04.2011
Auch dir kein "Hallo", Notice: Undefined index: username das versteh ich nicht. Wieso steht das da? Weil das Feld "username" nicht in deinem ...
8
KommentareExchange 2003, sendet nicht mit FQDN sondern mit interner .local
Erstellt am 05.04.2011
goscho: Jetzt wo Du's sagst seh ich's auch :) Die Fragestellung ist aber auch etwas missverständlich. ABER: Das System mit der ip 217.7.62.xx schreibt ...
16
KommentareExchange 2003, sendet nicht mit FQDN sondern mit interner .local
Erstellt am 05.04.2011
Received: from mail.kunde.local (217.7.62.xx) by domain.de with Microsoft SMTPSVC(6.0.3790.3959); Received: from mail.kunde.de (127.0.0.1) by mail.kunde.local (MlfMTA v3.2r9) id Received: from mail.kunde.de (192.168.10.19) by mail.kunde.de ...
16
KommentareExchange 2003, sendet nicht mit FQDN sondern mit interner .local
Erstellt am 05.04.2011
Besondere Mühe hast Dir nicht gegeben beim googeln :) Erster Treffer bei Google ...
16
KommentareExchange 2003, sendet nicht mit FQDN sondern mit interner .local
Erstellt am 05.04.2011
Zitat von : - Hi, danke für deine Antwort, aber kannst du das präzisieren? Danke Nein, hab keinen 2003er mehr im Einsatz. Frag mal ...
16
KommentareExchange 2003, sendet nicht mit FQDN sondern mit interner .local
Erstellt am 05.04.2011
Moin, wie sich der Server beim HELO/EHLO meldet kannst Du im Sendeconnector festlegen. lg, Slainte ...
16
KommentareHDD wird nicht mehr erkannt - defekter mbr?
Erstellt am 04.04.2011
Moin, Zitat von : Wie also machen es die Profis??? Gleiche Platte möglichst aus der gleichen Serie mit der gleichen Firmware besorgen, Elektronik von ...
15
KommentareAlte Domäne , nicht mehr anzeigen.
Erstellt am 04.04.2011
Zitat von : Alternativ kann er auch alle Clients auf Vista/7 bringen. Dort kann bei der Anmeldung die Domäne standardmäßig nicht wie in XP/2000 ...
4
KommentareSocialNetwork Nachrichten schreiben
Erstellt am 04.04.2011
Auch Dir keinen Gruß, ja ich kenn eins :) ebenfalls ohne grußworte, Slainte /edit: z.b. hier ...
5
Kommentare