Datensicherung Win2003 Server inkl Mysql Datenbank (nur bestimmte Dateien nicht den ganzen Server)
Ich habe ein Problem leider bin ich mit dem Scripting nicht so vertraut (eigentlich gar nicht)
Ich muss ein Programm (oder gezielte ordner aus diesem Program auf eine Externe Nasplatte sichern (usb direkt würde auch gehen)
Das Programm nutzt mysql so wie ich weiss müsste der Dienst vorher gestoppt und anschließend wieder gestartet werden um die MYSQL Datenbank zu sichern.
Ich wäre für eure Hilfe dankbar.
ch muss verschieden Dateien eines Programms auf einem Server sichern, mitunter auch eine SQL Datenbank.
Dazu muss ich wie ich gehört habe vorher den SQL Dienst beenden und danach wieder starten!
Es wäre schön wenn das alles automatisch in der Nacht geschehen würde.
Zur Not würde es auch reichen das das gesamte Programm gesichert wird also c://opdadata
MFG
Eike Völkel
Ich muss ein Programm (oder gezielte ordner aus diesem Program auf eine Externe Nasplatte sichern (usb direkt würde auch gehen)
Das Programm nutzt mysql so wie ich weiss müsste der Dienst vorher gestoppt und anschließend wieder gestartet werden um die MYSQL Datenbank zu sichern.
Ich wäre für eure Hilfe dankbar.
ch muss verschieden Dateien eines Programms auf einem Server sichern, mitunter auch eine SQL Datenbank.
Dazu muss ich wie ich gehört habe vorher den SQL Dienst beenden und danach wieder starten!
Es wäre schön wenn das alles automatisch in der Nacht geschehen würde.
Zur Not würde es auch reichen das das gesamte Programm gesichert wird also c://opdadata
MFG
Eike Völkel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 163982
Url: https://administrator.de/forum/datensicherung-win2003-server-inkl-mysql-datenbank-nur-bestimmte-dateien-nicht-den-ganzen-server-163982.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 18:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
1. Frage ist y: der laufwerkbuchsatabe oder steht das fest?
das ist der laufwerksbuchtabe, ja - kannst du im prinzip frei wählen. nur bitte die zeilen 3 und 5 entpsrchend aendern2. den Inhalt in eine *.bat datei ablgene und speichern`?
Jap.3. wo kann ich einstellen das er das automatisch zu einer bestimmten Zeit ausfürt?
Die .bat als "Aufgabe" einplanen. Computerverwarltung -> Aufgabenplanung.Zitat von @eikman2k:
Dank dir vielmals, also um das richtig zu verstehen wenn mein Laufwerksbchstabe z: wäre müsste ich z eintragen=??
Ja so ist das - Probiers einfach mal aus, das Script beisst nicht Dank dir vielmals, also um das richtig zu verstehen wenn mein Laufwerksbchstabe z: wäre müsste ich z eintragen=??