
DC per Hyper V und physischen 2 Nodes Failovercluster
Erstellt am 10.02.2010
Moin, Wie läuft das mit dem Zugriff von Clients dür die Domänenanmeldung? Die Frage versteh ich nicht so ganz. Was genau möchstest Du wissen? ...
13
KommentareDC per Hyper V und physischen 2 Nodes Failovercluster
Erstellt am 10.02.2010
Moin, Oder ist es besser auf jedem Knoten eine DC zu installieren? (laut MS muss man das bei einem 2 Knoten Failover) Das ist ...
13
KommentareVirtualisierungssoftware - Verwaltungsoberflächen für Virtualisierung
Erstellt am 10.02.2010
ESX hat ne grafische Verwaltungsoberfläche oder?! Ja. Lizenzkosten ESX? Kommt drauf an ob du Starter/Foundation Packs benutzen kannst/willst oder nicht => Wende dich am ...
22
KommentareVirtualisierungssoftware - Verwaltungsoberflächen für Virtualisierung
Erstellt am 10.02.2010
Moin, Erfahrungsberichte? Bei mir laufen ~35 VMs unter ESX 3.5 auf 3 Servern mit einer HP EVA als Storage hintendran. Flutscht richtig gut. Exchange, ...
22
KommentareVirtualisierungssoftware - Verwaltungsoberflächen für Virtualisierung
Erstellt am 10.02.2010
Moin, XenServer, Hyper-V, vSphere - was anderes würde ich im Betrieblichen Umfeld nicht einsetzen. lg, Slainte ...
22
KommentareIE8 sowie .Net 3.5, DX9 und MP11 in eine XP-SP3-Slipstream-CD integrieren
Erstellt am 10.02.2010
Moin, oder du nimmst einfach NLITE, das erledigt das Slipstreamen und einbinden zusätzlicher Software für dich. lg, Slainte ...
3
KommentareHohen Internettraffic erzeugen
Erstellt am 10.02.2010
Moin, damits bei dem anderen nicht so auffällt, oder? Jetzt solltest Du uns mal erklären was das ganze soll :) lg, Slainte ...
22
KommentareBetriebsfremde Laptops - MAC sperren?
Erstellt am 10.02.2010
Moin, Müssen wir auf den Switchen unbekannte MAC-Adressen vom Netz sperren? Ja, nur am Switch bekommst Du das Problem in den Griff. Entweder jedem ...
7
KommentareServer stürzt nach Start ab
Erstellt am 03.02.2010
Backup?? nicht vorhanden,also wie? YOU MADE MY DAY :) Am besten Du besorgst Dir einen Fachmann von einem Systemhaus, der kann evtl noch was ...
6
KommentareServer stürzt nach Start ab
Erstellt am 03.02.2010
Moin, danach absturz d.h.? Bluescreen? Blackscreen? Server fällt vom Tisch/ausm Fenster? 3. Ich bin schon etwas weiter gekommen und zwar kann ich mit der ...
6
KommentareEmails von Thunderbird nach Outlook (ca. 12GB)
Erstellt am 03.02.2010
Moin, ich hab das via IMAP gemacht. Thunderbird -> IMAP Server -> Outlook Als Server hab' ich damals benutzt. Ansonsten kannst Du auch Mailstore ...
3
KommentareDateiweiterleitung
Erstellt am 03.02.2010
Bekomme immer die Meldung, dass die Seite nicht gefunden werden konnte. Dann schau mal ins log wie das ganze uebersetzt wird, Ggfs. hilft auch ...
9
KommentareDateiweiterleitung
Erstellt am 03.02.2010
Moin, ich würde das eher so in diese Richtung machen: (ungetestet, daher ohne gewähr) lg, Slainte ...
9
KommentareDateiweiterleitung
Erstellt am 03.02.2010
Moin, Aber wie gebe ich die Dateinamen in so einer .htaccess an? Z.b. mit mod_rewrite oder du setzt symlinks oder änderst deinen pfad in ...
9
KommentareBenutzer in Netzwerkumgebung einschränken
Erstellt am 02.02.2010
Moin, nichts installieren kann, keine Systemeinstellungen ändern kannusw.? Den Benutzer NICHT in die lokalen Gruppen "Hauptbemnutzer" oder "Administratoren" aufnehmen? lg, Slainte ...
4
KommentareWindows Server 2003 inklusive Service Pack 2 erstellen
Erstellt am 28.01.2010
Moin, Du hättest auch die SuFu hier auf der Site bemühen können :) lg, Slainte ...
4
KommentareSQL Server Probleme
Erstellt am 22.01.2010
Moin, abgesehen vom Arbeitsspeicher spielt bei SQL Datenbanken auch das Plattensubsystem eine Rolle. Evtl. liegt da der Flaschenhals. Wie sieht's denn auf dem Server ...
4
KommentareBrowserauswahl (Automatische ) beim öffnen einer html Seite. Wechseln von IE auf Firefox.
Erstellt am 22.01.2010
Moin, "JS kann, sofern korrekt und bugfrei implementiert, keine Programme auf dem Rechner des Benutzers starten." So besser? :) lg, Slainte ...
7
KommentareBrowserauswahl (Automatische ) beim öffnen einer html Seite. Wechseln von IE auf Firefox.
Erstellt am 21.01.2010
Nur über eine Sicherheitslücke Das wollte ich so aber nicht schreiben :) ...
7
KommentareBrowserauswahl (Automatische ) beim öffnen einer html Seite. Wechseln von IE auf Firefox.
Erstellt am 21.01.2010
Moin, Beim öffnen soll nicht der IE öffnen sondern der FirefoxDas kann (zum Glück!) nicht funktionieren. JS kann keine Programme auf dem Rechner des ...
7
KommentareMehrere Kombinationsfelder durch Button ausfüllen
Erstellt am 21.01.2010
Moin, das geht nur über VBA: Im OnClick Ereignis des Buttons: KombinationsFeld1.value = KombinationsFeld2.value = usw. lg, Slainte ...
2
KommentarePostfachgröße eines Benutzers ( Warnmeldung ) Exchange 2007
Erstellt am 21.01.2010
Die Einstellungen passen so. Was mir nicht ganz klar ist: Hast du die Einstlelungen gemacht bevor oder nachdem die Warnmail kam? Mit den aktuellen ...
6
KommentarePostfachgröße eines Benutzers ( Warnmeldung ) Exchange 2007
Erstellt am 21.01.2010
Moin, Sorry ist noch morgensfrüh, sitze noch auf der Leitung :p) jo allerdings :) Denn die aktive PST-Datei, die Wenn es auf dem Server ...
6
KommentareEin kleines LAN ans Internet anbinden Hohe Sicherheit
Erstellt am 20.01.2010
Moin, über das BSI Konzept haben sich meine Vorredner ja schon ausgelassen :) Es geht einfach nur darum das Internet Nutzen zu können Ich ...
9
KommentareSQL Server 2005 CPU und RAM Auslastung zu hoch
Erstellt am 19.01.2010
Moin, es ist ein MS Standart 2003 Memberserver ? SCNR :) in einer ESX Umgebung. Aha! Stellt sich einmal die Frage nach dem Platten ...
5
KommentareZwei WinServer 2008 an unterschiedlichen Standorten in einer Domäne
Erstellt am 15.01.2010
Moin, bevor du dcpromo startets musst du am Server 2 sicherstellen das: - Server 1 als DNS Server eingetragen ist - Die Netzwerkverbindung zwischen ...
7
KommentareBatch-Datei läuft unter XP, unter Vista nicht?
Erstellt am 15.01.2010
Moin, Habe schon paar sachen ausprobiert, bekomme es aber nicht zum laufen. was genau bedeutet das denn? Gibt's ne Fehlermeldung? Läuft die Batch, wenn ...
5
KommentareIch habe nen neuen Job
Erstellt am 16.12.2009
Moin, Vielleicht könnt ihr mir ein bischen was zu den Problemen mit den Systemen sagen Die Systeme kaufen meist super. Die Anwender sind das ...
18
KommentareFrage zu smtpsvg.dll
Erstellt am 07.12.2009
Moin, Es sollen Mails per smtp gesendet werden Werden sie immer :) Jetzt kommt aber immer die Meldung "this version is an evaluation version ...
2
KommentareInfos über das Netzwerk
Erstellt am 02.12.2009
Moin, Wenn ihr in ein fremdes Netzwerk kommt, welche dinge braucht ihr um euch dort zurechtzufinden? Kommt drauf an, was Du unter zurechtfinden verstehst ...
2
KommentareExchange und SMTP
Erstellt am 20.11.2009
Moin, Ziemlich wirr Dein Post :) Gib doch bitte mal die folgenden Daten auf: - IP Adresse, Subnetz und Default Gateway vom Exchange? - ...
1
KommentarVon Thunderbird zu Outlook 2007
Erstellt am 20.11.2009
Zitat von : - Hallo, bitte: Wer lmgtfy links postet sollte schon erstmal die Frage verstehen Es wurde nach Umzug gefragt, nicht nach Backup. ...
7
KommentareVon Thunderbird zu Outlook 2007
Erstellt am 20.11.2009
Moin, ich hab mittels eines lokalen IMAP Server gemacht. 1. IMAP auf lokalem Rechner installiert (hMail) 2. Thunderbird -> IMAP 3. IMAP -> Outlook ...
7
KommentareInstallationsreihenfolge bei Treibern
Erstellt am 20.11.2009
Moin, 1. Chipsatz 2. Rest lg, Slainte ...
7
KommentareRemote Desktop Bandbreite erhöhen
Erstellt am 19.11.2009
Moin, also wenn sich RDP "nur" 2mbit nimmt, dann braucht's auch nicht mehr. So "knackig" wie direkt am Bildschirm wird's so oder so nicht. ...
7
KommentarePasswort wird nur sporadisch akzeptiert - Windows Vista
Erstellt am 18.11.2009
Moin, Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Die häufigsten Ursachen in absteigender Reihenfolge: 1. Bnutzer vertippt sich (und wird das nie zugeben) ...
4
KommentareProbleme bei der Anmeldung - Temporäres Profil wird geladen
Erstellt am 18.11.2009
Die Frage ist aber wieso das auf einmal bei so vielen PC der Fall ist und wodurch dieser Zugriff erfolgt. Da fällt mir als ...
4
KommentareProbleme bei der Anmeldung - Temporäres Profil wird geladen
Erstellt am 18.11.2009
Moin, schau doch mal ins Eventlog - da sollte stehen warum das Profil nicht geladen werden kann. Vermutlich eine gesperrte Datei o.Ä. lg, Slainte ...
4
KommentareStopfehler 0x00000051REGISTRY ERROR
Erstellt am 17.11.2009
Moin, ich würde mal RAM (mit memtest o.Ä.) und Harddisk (mit dem Tool der Herstellers + chkdsk) prüfen. Und ggfs. einen Virus/Adware/Rootkit scan durchführen ...
9
KommentareSAS has expired
Erstellt am 16.11.2009
Moin, also keine Ahnung was "Système SAS" ist oder tut, aber mit SQL 200x direkt hat das sicher nichts zu tun. Was für eine ...
4
KommentareAktuelles Exchange 2003 auf neue Hardware übersiedeln (Wechsel von 1 auf 2 Server)
Erstellt am 13.11.2009
Zitat von : -Erkennen die Clients automatisch den neuen Exchange-Server, wenn der alte entfernt wird? (anderer Servername beim Exchange-Konto) wie ich schon schrieb: einmal ...
9
KommentareAktuelles Exchange 2003 auf neue Hardware übersiedeln (Wechsel von 1 auf 2 Server)
Erstellt am 13.11.2009
Moin, Anmerlung zu 3. Installiere den Exchange in die GLEICHE ORGANISATION und die GLEICHE ROUTINGGRUPPE wie den bestehenden. Ergänzung: 6a. Stelle sicher, das sich ...
9
KommentarePostfix smtp auth mit verschiedenen Anmeldungen
Erstellt am 12.11.2009
Zitat von : Er frägt ja dezidiert nach: >Wie kann ich für verschiedene E-Mail Adressen verschiedene Anmeldedaten hinterlegen? (bzw. ist dies überhaubt möglich?) und ...
8
KommentarePostfix smtp auth mit verschiedenen Anmeldungen
Erstellt am 12.11.2009
Moin, Der nächste Schritt ist nun, das die E-Mails an extern nicht direkt versendet werden sollen, sondern erst über einen weiteren externen Server laufen ...
8
KommentareDruckertreiber für Windows auf Linux?
Erstellt am 12.11.2009
Moin, ich habe auf einem Ubuntu 9.10 deinen alten Drucker (HP Deskjet 990C) freigegeben MEINEN ALTEN DRUCKER?! O:o Das is ja ne Frechheit!! :) ...
1
KommentarBatch File Admin
Erstellt am 11.11.2009
Hi, Zitat von : copy :ende goto ende Is' jetzt nich' Dein Ernst jetzt, oder? Bitte lass jemand an den Server, der sich mit ...
18
KommentareNetzwerkspeicher auf verschiedene Speicherorte verteilen
Erstellt am 11.11.2009
Moin, grundsätzlich ist da DFS das Mittel der Wahl, wie Komabaer schon geschrieben hat. Allerdings, sowas: Der Benutzer soll dann Beispielsweise einen 3 GB ...
3
KommentarePro und Contra - SQL Server auf ESX
Erstellt am 11.11.2009
Moin, bei uns läuft ein SQL 2005 in einer ESX 3.5 Farm (4 Server) und wird von ca 80 usern gleichzeitig gequält. Wie sehen ...
2
KommentareBatch File Admin
Erstellt am 11.11.2009
Moin, Zitat von : Hab ich was verpasst? Anscheinend :) lg, Slainte ...
18
Kommentareroute add - als Benutzer ausführen
Erstellt am 10.11.2009
Moin, lass das cmd als Startup-script laufen, nicht als Logon-Script, dann klappts. lg, Slainte ...
2
Kommentare