SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Postfachgröße eines Benutzers ( Warnmeldung ) Exchange 2007

Erstellt am 21.01.2010

Moin, Sorry ist noch morgensfrüh, sitze noch auf der Leitung :p) jo allerdings :) Denn die aktive PST-Datei, die Wenn es auf dem Server ...

6

Kommentare

Ein kleines LAN ans Internet anbinden Hohe Sicherheit

Erstellt am 20.01.2010

Moin, über das BSI Konzept haben sich meine Vorredner ja schon ausgelassen :) Es geht einfach nur darum das Internet Nutzen zu können Ich ...

9

Kommentare

SQL Server 2005 CPU und RAM Auslastung zu hoch

Erstellt am 19.01.2010

Moin, es ist ein MS Standart 2003 Memberserver ? SCNR :) in einer ESX Umgebung. Aha! Stellt sich einmal die Frage nach dem Platten ...

5

Kommentare

Zwei WinServer 2008 an unterschiedlichen Standorten in einer Domäne

Erstellt am 15.01.2010

Moin, bevor du dcpromo startets musst du am Server 2 sicherstellen das: - Server 1 als DNS Server eingetragen ist - Die Netzwerkverbindung zwischen ...

7

Kommentare

Batch-Datei läuft unter XP, unter Vista nicht?gelöst

Erstellt am 15.01.2010

Moin, Habe schon paar sachen ausprobiert, bekomme es aber nicht zum laufen. was genau bedeutet das denn? Gibt's ne Fehlermeldung? Läuft die Batch, wenn ...

5

Kommentare

Ich habe nen neuen Jobgelöst

Erstellt am 16.12.2009

Moin, Vielleicht könnt ihr mir ein bischen was zu den Problemen mit den Systemen sagen Die Systeme kaufen meist super. Die Anwender sind das ...

18

Kommentare

Frage zu smtpsvg.dllgelöst

Erstellt am 07.12.2009

Moin, Es sollen Mails per smtp gesendet werden Werden sie immer :) Jetzt kommt aber immer die Meldung "this version is an evaluation version ...

2

Kommentare

Infos über das Netzwerk

Erstellt am 02.12.2009

Moin, Wenn ihr in ein fremdes Netzwerk kommt, welche dinge braucht ihr um euch dort zurechtzufinden? Kommt drauf an, was Du unter zurechtfinden verstehst ...

2

Kommentare

Exchange und SMTPgelöst

Erstellt am 20.11.2009

Moin, Ziemlich wirr Dein Post :) Gib doch bitte mal die folgenden Daten auf: - IP Adresse, Subnetz und Default Gateway vom Exchange? - ...

1

Kommentar

Von Thunderbird zu Outlook 2007

Erstellt am 20.11.2009

Zitat von : - Hallo, bitte: Wer lmgtfy links postet sollte schon erstmal die Frage verstehen Es wurde nach Umzug gefragt, nicht nach Backup. ...

7

Kommentare

Von Thunderbird zu Outlook 2007

Erstellt am 20.11.2009

Moin, ich hab mittels eines lokalen IMAP Server gemacht. 1. IMAP auf lokalem Rechner installiert (hMail) 2. Thunderbird -> IMAP 3. IMAP -> Outlook ...

7

Kommentare

Installationsreihenfolge bei Treibern

Erstellt am 20.11.2009

Moin, 1. Chipsatz 2. Rest lg, Slainte ...

7

Kommentare

Remote Desktop Bandbreite erhöhen

Erstellt am 19.11.2009

Moin, also wenn sich RDP "nur" 2mbit nimmt, dann braucht's auch nicht mehr. So "knackig" wie direkt am Bildschirm wird's so oder so nicht. ...

7

Kommentare

Passwort wird nur sporadisch akzeptiert - Windows Vista

Erstellt am 18.11.2009

Moin, Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Die häufigsten Ursachen in absteigender Reihenfolge: 1. Bnutzer vertippt sich (und wird das nie zugeben) ...

4

Kommentare

Probleme bei der Anmeldung - Temporäres Profil wird geladen

Erstellt am 18.11.2009

Die Frage ist aber wieso das auf einmal bei so vielen PC der Fall ist und wodurch dieser Zugriff erfolgt. Da fällt mir als ...

4

Kommentare

Probleme bei der Anmeldung - Temporäres Profil wird geladen

Erstellt am 18.11.2009

Moin, schau doch mal ins Eventlog - da sollte stehen warum das Profil nicht geladen werden kann. Vermutlich eine gesperrte Datei o.Ä. lg, Slainte ...

4

Kommentare

Stopfehler 0x00000051REGISTRY ERRORgelöst

Erstellt am 17.11.2009

Moin, ich würde mal RAM (mit memtest o.Ä.) und Harddisk (mit dem Tool der Herstellers + chkdsk) prüfen. Und ggfs. einen Virus/Adware/Rootkit scan durchführen ...

9

Kommentare

SAS has expiredgelöst

Erstellt am 16.11.2009

Moin, also keine Ahnung was "Système SAS" ist oder tut, aber mit SQL 200x direkt hat das sicher nichts zu tun. Was für eine ...

4

Kommentare

Aktuelles Exchange 2003 auf neue Hardware übersiedeln (Wechsel von 1 auf 2 Server)

Erstellt am 13.11.2009

Zitat von : -Erkennen die Clients automatisch den neuen Exchange-Server, wenn der alte entfernt wird? (anderer Servername beim Exchange-Konto) wie ich schon schrieb: einmal ...

9

Kommentare

Aktuelles Exchange 2003 auf neue Hardware übersiedeln (Wechsel von 1 auf 2 Server)

Erstellt am 13.11.2009

Moin, Anmerlung zu 3. Installiere den Exchange in die GLEICHE ORGANISATION und die GLEICHE ROUTINGGRUPPE wie den bestehenden. Ergänzung: 6a. Stelle sicher, das sich ...

9

Kommentare

Postfix smtp auth mit verschiedenen Anmeldungengelöst

Erstellt am 12.11.2009

Zitat von : Er frägt ja dezidiert nach: >Wie kann ich für verschiedene E-Mail Adressen verschiedene Anmeldedaten hinterlegen? (bzw. ist dies überhaubt möglich?) und ...

8

Kommentare

Postfix smtp auth mit verschiedenen Anmeldungengelöst

Erstellt am 12.11.2009

Moin, Der nächste Schritt ist nun, das die E-Mails an extern nicht direkt versendet werden sollen, sondern erst über einen weiteren externen Server laufen ...

8

Kommentare

Druckertreiber für Windows auf Linux?

Erstellt am 12.11.2009

Moin, ich habe auf einem Ubuntu 9.10 deinen alten Drucker (HP Deskjet 990C) freigegeben MEINEN ALTEN DRUCKER?! O:o Das is ja ne Frechheit!! :) ...

1

Kommentar

Batch File Admingelöst

Erstellt am 11.11.2009

Hi, Zitat von : copy :ende goto ende Is' jetzt nich' Dein Ernst jetzt, oder? Bitte lass jemand an den Server, der sich mit ...

18

Kommentare

Netzwerkspeicher auf verschiedene Speicherorte verteilen

Erstellt am 11.11.2009

Moin, grundsätzlich ist da DFS das Mittel der Wahl, wie Komabaer schon geschrieben hat. Allerdings, sowas: Der Benutzer soll dann Beispielsweise einen 3 GB ...

3

Kommentare

Pro und Contra - SQL Server auf ESX

Erstellt am 11.11.2009

Moin, bei uns läuft ein SQL 2005 in einer ESX 3.5 Farm (4 Server) und wird von ca 80 usern gleichzeitig gequält. Wie sehen ...

2

Kommentare

Batch File Admingelöst

Erstellt am 11.11.2009

Moin, Zitat von : Hab ich was verpasst? Anscheinend :) lg, Slainte ...

18

Kommentare

route add - als Benutzer ausführen

Erstellt am 10.11.2009

Moin, lass das cmd als Startup-script laufen, nicht als Logon-Script, dann klappts. lg, Slainte ...

2

Kommentare

Suche PHP-Programmierer

Erstellt am 10.11.2009

Zitat von : Die Frage ist nur Wiso sollte man sich bei dir Melden? Gib doch ersmal von DIR Daten bekannt ;) Genau ...

4

Kommentare

Batch File Admingelöst

Erstellt am 10.11.2009

copy g:\bmw_druckersoftware\bmw.lnk C:\"Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop" ROFL sorry, aber hättest Du das in deinem anderen post erwähnt anstatt auf den GPO rumzureiten, hättest Du ...

18

Kommentare

Vbs - Virus entschärfengelöst

Erstellt am 10.11.2009

Zitat von : da bennib22 anscheinend noch mit seinem Virenscanner im MediaMarkt an der Kasse steht, schmeiß ich mal den Skiddie-Gehversuch raus. Danke :) ...

10

Kommentare

Group Policy Objectsgelöst

Erstellt am 10.11.2009

(ok, das ist jetzt mein letzter post zu dem thema) es dürfte in diesem Fall defintiv ein Rechte Problem sein, habe gerade einen der ...

19

Kommentare

Group Policy Objectsgelöst

Erstellt am 10.11.2009

Ok, ich fass' nochmal zusammen: 1. Die GPO wurde lt. gpresult angewandt 2. Die Batch läuft als Admin 3. Als User ausgeführt bringt die ...

19

Kommentare

Group Policy Objectsgelöst

Erstellt am 10.11.2009

@ Komabaer: Da würde ich dir gerne wiedersprechen. kannst Du gern, deswegen hab' ich aber trotzdem recht :) /EDIT: Ich vermute du hast das ...

19

Kommentare

Group Policy Objectsgelöst

Erstellt am 10.11.2009

Zitat von : - wenn ich das batchfile unter dem User-Accs ausführen möchte bekomm ich nur zugriff verweigert und mit strg+c kommt dann batchvorgang ...

19

Kommentare

Vbs - Virus entschärfengelöst

Erstellt am 10.11.2009

Mein Kommentar bezog sich aber mehr auf die schwere des "Virus", denn alles was er kaputt macht ist die Internet Explorer Titelleiste. Jo, es ...

10

Kommentare

Group Policy Objectsgelöst

Erstellt am 10.11.2009

Moin, 1. -> wenn sie "applied", wurde sie auch angewandt 2. nein, müssen sie nicht. ja, ist egal solange "Jeder" zumindest leserechte hat. Die ...

19

Kommentare

Vbs - Virus entschärfengelöst

Erstellt am 10.11.2009

Das als Virus zu bezeichnen ist ja schon etwas übertrieben Guckst Du hier: Und mein SAV hat VBS.Solow gerade aus meinen Temp Internetfiles entfernt ...

10

Kommentare

Vbs - Virus entschärfengelöst

Erstellt am 10.11.2009

sorry, aber: GEHT'S NOCH?! Virenquellcode hat hier im Forum nichts zu suchen! ...

10

Kommentare

Access DB langsamgelöst

Erstellt am 09.11.2009

In dem auf der Abfrage bassierenden Formular habe ich ein Kombifeld das mir mit Hilfe des FS den entsprechenden DS im Formular anzeigt. D.h. ...

11

Kommentare

Access DB langsamgelöst

Erstellt am 09.11.2009

Das Backend hat eine Grösse von 31MB und der Design Master 5MB. Ok, diese "Größe" läuft, auch bei Access, unter der Kategorie. ROFL :) ...

11

Kommentare

Visual Basic Programm Optimierung

Erstellt am 09.11.2009

Pseudo Code: ...

8

Kommentare

Access DB langsamgelöst

Erstellt am 09.11.2009

Was für ne größe hat denn die DB? Dauert's auch so lange wenn Du die Tabelle aufmachst? oder nur im Formular? /EDIT: und gehts ...

11

Kommentare

Visual Basic Programm Optimierung

Erstellt am 09.11.2009

Moin, spricht was dagegen die geänderte Zeile gleich wieder auf Disk zu schreiben, anstatt alles im Speicher zu hakten und dnan am Stueck zu ...

8

Kommentare

Access DB langsamgelöst

Erstellt am 09.11.2009

Meinst du bei Indiziert: JA (ohne Duplikate) eingestellt? Ja. ...

11

Kommentare

Access DB langsamgelöst

Erstellt am 09.11.2009

Moin, Liegt es wirklich an der gigantischen Tabelle? An der Tabelle an sich liegt es sicher nicht. Hast Du Indizies auf alle als Filter ...

11

Kommentare

MySQL Community Server ERROR 2003gelöst

Erstellt am 06.11.2009

Moin, ich brauche MySQL auf meinem PC, will es aber nicht installieren Aha! Darf man fragen warum du's nicht installieren willst? Also habe ich ...

2

Kommentare

Acronis Serverrücksicherung mit 2 DCgelöst

Erstellt am 06.11.2009

Wg. IIS willst Du gleich den ganzen Servern ueberballern? O.o Lad das Image auf ne separate Kiste (ohne Netzanshcluss!), Sicher die Standardwebsite und lad ...

5

Kommentare

Shuttle XPC für SBS 2008 gesuchtgelöst

Erstellt am 06.11.2009

Moin, was sagt Ihr zu einen XPC Shuttle? du willst das Ding 24/7 als Server laufen lassen? Ist nicht Dein Ernst, oder? Was würde ...

2

Kommentare

Acronis Serverrücksicherung mit 2 DCgelöst

Erstellt am 06.11.2009

Moin, m.E. ist Dein AD nach der Rücksicherung im Ars durch den Wind. Die DCs werden nicht mehr durchblicken was schon repliziert ist und ...

5

Kommentare