
Storedge A1000 ausschalten
Erstellt am 13.10.2009
Moin, klick mich Aber besser Du fragst mal denjenigen der das System betreut. lg, SLainte ...
4
KommentareMS Support Postfachgröße Exchange 2003
Erstellt am 09.10.2009
eine 8GB pst hinüber war, Also geht's jetzt doch nicht um Exchange PF's sondern um Outlook .PST Files? ...
14
KommentareMS Support Postfachgröße Exchange 2003
Erstellt am 09.10.2009
Moin, i.d.R. ist das Argument für eine Beschränkung der PF Größe das schnellere Sichern, Reparieren und Wiederherstellen der Postfach-DB. Das lässt sich allerdings durch ...
14
KommentareUPS Services delivery(at)ups.com - Trojaner -
Erstellt am 09.10.2009
Moin, also das in dem RAR Archiv bzw. in der Byte "großen" EXE kein Virus (mehr) drin ist hätte ich Dir auch so ...
8
KommentareUPS Services delivery(at)ups.com - Trojaner -
Erstellt am 08.10.2009
Moin, Fällt jemandem evtl. noch etwas dazu ein außer dass ich selbst Schuld bin wenn mein Rechner jetzt kompromitiert ist? Damit hast Du die ...
8
KommentareCitrix servergespeichertes Profil kann nicht geladen werden
Erstellt am 07.10.2009
Ich denke da hast Du Irgendwo nen Wurm reingebracht. Mein Vorschlag: Freigabe des Ordners aufheben, Ordner löschen und nochmal von vorne: z.b. Auf dem ...
12
KommentareCitrix servergespeichertes Profil kann nicht geladen werden
Erstellt am 07.10.2009
Zitat von : - Also habe auf dem Citrix Server fürs Laufwerk C Vollzugriff für ,,Jeder" gewährt und auf dem Fileserver den Benutzern und ...
12
KommentareCitrix servergespeichertes Profil kann nicht geladen werden
Erstellt am 07.10.2009
Kein Zugriff Ist es dann doch noch ne Rechte Sache? Ja ist es. Die Rechte sollte wie folgt aussehen: Auf dem Share. Jeder: vollzugriff ...
12
KommentareCitrix servergespeichertes Profil kann nicht geladen werden
Erstellt am 07.10.2009
Also das verbiegen der Rechte für auf C usw hättets Du dir sparen können. Damit ist der Server jetzt Sicherheitstechnisch im A nicht mehr ...
12
KommentareCitrix servergespeichertes Profil kann nicht geladen werden
Erstellt am 07.10.2009
Zitat von : Details - Der Netzwerkname wurde nicht gefunden. Was ist denn im Benutzerprofil als Profilpfad eingetragen? /EDIT: Wie siehts mit den Berechtigungen ...
12
KommentareCitrix servergespeichertes Profil kann nicht geladen werden
Erstellt am 07.10.2009
Moin, i.d.R. steht im Eventlog ganauer was dem Server nicht passt und warum er das Profil nicht laedt - schau mal nach. lg, Slainte ...
12
KommentareW2k3 Server incl. SQL DB virtalisieren
Erstellt am 06.10.2009
Moin, wg. der DB musst Du im Prinzip nichts beachten. Ich bin bei einem ähnlichen Projekt so vorgegangen: - SQL Dienste beenden - Converter ...
1
KommentarScannen eines Punktes im Barcode
Erstellt am 06.10.2009
Moin, also per Spezifikation können im 2of5i Barcode nur die Ziffern bis 9 codiert werden. Wie/als was der . in´den BC kommt weis ...
2
KommentareMehrere Domänen User automatisiert von allen Gruppenmitgliedschaften lösen
Erstellt am 29.09.2009
Moin, oder Du öffnest die jeweligen Gruppen und entfernst dort die Mitglieder - dürfte auch schneller gehen :) lg, Slainte ...
3
KommentareiSCSI mit Softwarelösung?
Erstellt am 29.09.2009
Moin, Benötige wirklich eine hohe Zugriffsrate auf das Plattensystem von den Server-System aus. Dann kommt m.E. eh nur FibreChannel in betracht. Ist aber letztendlich ...
6
KommentareExchange Server 2007 erweiterungen Active Directory fehlen Windows Server 2008
Erstellt am 28.09.2009
Moin, die gibts so nicht mehr. Exchange 2007 wird ueber die Exchange Management Console bzw -Shell administriert. lg, Slainte ...
2
KommentareProblem bei SQL-Abfrage
Erstellt am 28.09.2009
Moin, lg :) Slainte ...
5
KommentareExe auf alle Computer verteilen
Erstellt am 25.09.2009
Hi, lass das Script als Startup- und nicht als Login-Script laufen, dann klappt das mit dem Kopieren :) lg, Slainte ...
4
KommentareAufzeichnungssoftware
Erstellt am 25.09.2009
Moin, Diese sau dumme Comments die hier im Forum immer mehr zu nehmen "würg" Das kann ich so voll unterstützen. maretz: Locker bleiben, wenn ...
13
KommentareAufzeichnungssoftware
Erstellt am 24.09.2009
Hi, versuch's mal mit Camtasia Studio: lg, Slainte ...
13
KommentareDC auf FC-SAN installieren? Vor- und Nachteile? Erfahrungsberichte?
Erstellt am 24.09.2009
Hi, also mir wären die FC HBAs, Switch Ports und nicht zuletzt der Plattenplatz auf der SAN zu teuer. Zumal ihr eh schon 2 ...
4
KommentareAccess, per VBA Zeilen aus Kombifeld ausblenden
Erstellt am 22.09.2009
Hi, Tabelle Kategorien: KategorieID -> Primärschlüssel KategorieText Tabelle UnterKategorien UnterKategorieID -> Primärschlüssel KategorieID -> Fremdschlüssel (Kategorien.KategorieID) UnterKategorieText Verknüpfiungstyp wäre in dem Fall 1:n (Kategorien.KategorieID ...
6
KommentareNetzwerk- bzw. Internetaktivität überwachen mit anzeige des Benutzernamens
Erstellt am 22.09.2009
Moin, derartiges erreichst Du nur über einen Proxy mit Benutzeranmeldung. Als Produkte fallen mir da spontan Squid oder der ISA Server von MS ein. ...
4
KommentareAccess, per VBA Zeilen aus Kombifeld ausblenden
Erstellt am 22.09.2009
Moin, also der Profi :) legt in so einem Fall 2 Tabellen an: Tabelle Kategorien: KategorieID KategorieText Tabelle UnterKategorien UnterKategorieID KategorieID UnterKategorieText Die Datenquelle ...
6
KommentareFTP Software für Projektteams gesucht
Erstellt am 17.09.2009
Moin, ich denke das sollte sich alles mit den Sharepoint Services von MS realisieren lassen. lg, Slainte ...
3
Kommentare1 Laptop, 1 IP-Adresse u 2 Namen
Erstellt am 17.09.2009
Ok, NAME2 ist also kein DNS, sondern eher ein Netbios Name. Und per NBTSTAT Befehl erhalte ich nur Host nicht gefunden. Was aber für ...
15
Kommentare1 Laptop, 1 IP-Adresse u 2 Namen
Erstellt am 17.09.2009
Hi, "ping" ist zum testen der DNS Namendauflösung nicht geeignet, da hier u.U. die IP über Netbios ermittelt wird. Teste bitte folgendens: 1. nslookup ...
15
KommentareAccess, per VBA Zeilen aus Kombifeld ausblenden
Erstellt am 16.09.2009
Moin, normalerweise wird nach dem update der 1ten Kombobox die Datenquelle der 2ten Kombobox angepasst. in etwa: (Aus dem Kopf geschrieben - kann sein ...
6
KommentareFrage wegen Eigene Dateien umleiten auf Server
Erstellt am 16.09.2009
Moin, Warum macht man das nicht einfach mit Rechtsklick auf Eigene DateienWeil das bei 5 Rechnern vielleicht noch machbar, bei 50 oder 500 aber ...
4
KommentareWelche Berechtigungen für priv. Daten XP SP3?
Erstellt am 10.09.2009
Moin, Ja, wenn Du als Benutzer Vollzugriff hast reicht das i.d.R. aus. Ob dann dein Sync der Platteninhalte noch funktioniert musst Du testen. lg, ...
4
KommentareDFS zwei Standorte, zwei replizierte Ordner - aus welchem Ordner zieht Benutzer Daten?
Erstellt am 13.08.2009
Hi, um das zu realisieren musst Du in deinem AD Sites und entsprechende Subnetze konfigurieren. Zu finden im Snap-In "Active Directory Sites and Services" ...
1
KommentarSwitch und Router Kombi
Erstellt am 12.08.2009
Hi, und eben sich auch ins Internet einwählen kann. Also einen Switch, der sich ins I-Net einwählt hab ich noch nicht gesehen. Dafür nimmt ...
10
KommentareDHCP-Range Sekundär automatisch als Backup?
Erstellt am 11.08.2009
was nutzt dir die lange lease dauer wenn: DHCP down warum auch immer. PC an sind und jemand von switch mal kurz des stromkabel ...
12
KommentareÄnderungen am Bildschirmschoner über GPO verhindern
Erstellt am 10.08.2009
Hi, schon eine neue OU angelegt und ein GPO dort verknüpft und den Rechner dorthin verschoben. An der Gruppenrichtlinie habe ich unter Benutzerkonfiguration Na, ...
5
KommentareNetzwerkdrucker von einem anderem Client löschen
Erstellt am 10.08.2009
Hi, versuchs mal mit psexec aus der Sysinternals Suite - gibts für umsonst bei MS. lg, Slainte ...
2
KommentareKonfiguration von zwei Servern am Storage
Erstellt am 10.08.2009
Zitat von : - Und ohne diese ganzen Antworten ist dies nicht zu lösen?! =) bzw. ist es nicht möglich so einer Diagnose zu ...
12
KommentareKonfiguration von zwei Servern am Storage
Erstellt am 10.08.2009
Ich habe aber zur Zeit das Problem, das sich der zweite Server absolut nicht hinzufügen lässtGIbts dazu auch eine Fehlermeldung? Logfiles der NAS? Logfiles ...
12
KommentareDHCP-Range Sekundär automatisch als Backup?
Erstellt am 10.08.2009
Zitat von : - naja wie es der teufel will . es zieht einer den stromstecker von den switch und schon ist es vorbei ...
12
KommentareA und MX-Record und Exchange
Erstellt am 10.08.2009
Zitat von : - Moinmoin, ich mal wieder. Kennt einer von Ihnen ein FAQ oder eine Anleitung wie ich meinen SMTP-Server/connector komfigurieren muss. Er ...
18
KommentareDHCP-Range Sekundär automatisch als Backup?
Erstellt am 10.08.2009
Moin, das Thema wurde hier schon zur genünge durchgekaut. DHCP bekommst Du auf die folgenden Arten redundant: - DHCP in einem MS-Cluster laufen lassen ...
12
KommentareA und MX-Record und Exchange
Erstellt am 07.08.2009
Hi, also grundsätzlich: beim Exchange läuft alles zentral. Empfang wie auch Versand. Du hast zwei Möglichkeiten Mails mit Exchange zu versenden: 1. Direkt d.h. ...
18
KommentareDomänenkontroller wird nicht gefunden
Erstellt am 07.08.2009
Hi, bevor Du mit BLA rangeshst solltest Du erstmal Windows auf den aktuellen Patchstand bringen, und die aktuellen Treiber für Chipsatz und NIC installieren. ...
4
KommentareA und MX-Record und Exchange
Erstellt am 07.08.2009
Hi, Also den PTR-Record konnte ich bei unserem Anbieter(strato) leider noch nicht finden muss dafür vllt ein A-Record bereits angelegt sein? Den PTR muss ...
18
KommentareExchange Datenbanken verschieben
Erstellt am 05.08.2009
Moin, Ich würde das, vorzugsweise Samstag/Sonntag, so machen: 1. image von Server Alt machen 2. Server Alt ausschalten 3. Image auf Server Neu einspielen ...
8
KommentareExport der E-Mail-Adressen aus AD-Verteilerliste
Erstellt am 04.08.2009
"dsget group -member" noch um ein "-expand" ergänzt werden. Stimmt, danke fuer den Hinweis :) ...
11
KommentareExport der E-Mail-Adressen aus AD-Verteilerliste
Erstellt am 04.08.2009
Hi, Das geht mit Bordmitteln auf der Kommandozeile: lg, Slainte ...
11
Kommentarezusätzlicher dhcp server in domäne, adressbereich?
Erstellt am 03.08.2009
Hi, bei DHCP ist eine derartige Redundanz nicht vorgesehen. I.d.R. stellt man einen 2ten DHCP auf, der dann einen separaten Adressbereich vergibt. Also DHCP ...
3
KommentareSBS2003 friert ein im Verbund mit Webserver-Fehlermeldung
Erstellt am 31.07.2009
Moin, 2x500 HDD RAID0 Bitte sag, das Du dich vertippt hast, und das RAID*1* heissen sollte! Der gepostete Fehler an sich kann den Absturz ...
6
KommentareExterne Emails nicht Empfangbar mit Exchange 2007
Erstellt am 31.07.2009
Hi, Ok, wir fassen zusammen: Du wunderst Dich, warum Du keine Mails an eine Domain schreiben kannst, die im Internet nicht existiert (" Die ...
15
KommentareExterne Emails nicht Empfangbar mit Exchange 2007
Erstellt am 31.07.2009
Moin, Was Dipps meint ist: - Am Router muss ein Portforwarding zu Deinem Exchange eingerichtet sein. - Auf dem öffentlichen DNS muss der MX ...
15
Kommentare