Netzwerk- bzw. Internetaktivität überwachen mit anzeige des Benutzernamens
Hallo liebe Forengemeinde
Ich suche ein Tool welches ich auf einem Windows 2003 Server installieren kann, dieser Server soll im Netzwerk bei uns in der Firma hängen und protokollieren welcher User (diese melden sich über Citrix an) auf welche Webseiten zugreift.
Mir ist bekannt das man beim loggen von solchen Daten aufpassen muss, jedoch hat jeder Mitarbeiter mit dem Arbeitsvertrag unterschrieben das Internet nicht privat zu nutzen.
Ich habe bereits Wireshark ausprobiert, jedoch habe ich keine Funktion gefunden um nicht nur die IP zu protokollieren sondern auch den angemeldeten User. Das Problem bei uns ist, dass sich jeder Mitarbeiter praktisch von jedem Rechner aus mit seinem Citrix-Konto anmelden kann.
Ich möchte hier betonen das es mir nicht darum geht irgendwelche Passwörter oder dergleichen mit zu schneiden, sondern lediglich die besuchten Webseiten.
Ich danke Euch schonmal im Vorraus für Eure Mühen und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Mfg
P.S. Ebenfalls wäre eine Funktion ganz nett mit welcher man die protokollierten Aktivitäten der Mitarbeiter ausdrucken kann, bzw. in einer Übersicht zusammenfassen kann.
Ich suche ein Tool welches ich auf einem Windows 2003 Server installieren kann, dieser Server soll im Netzwerk bei uns in der Firma hängen und protokollieren welcher User (diese melden sich über Citrix an) auf welche Webseiten zugreift.
Mir ist bekannt das man beim loggen von solchen Daten aufpassen muss, jedoch hat jeder Mitarbeiter mit dem Arbeitsvertrag unterschrieben das Internet nicht privat zu nutzen.
Ich habe bereits Wireshark ausprobiert, jedoch habe ich keine Funktion gefunden um nicht nur die IP zu protokollieren sondern auch den angemeldeten User. Das Problem bei uns ist, dass sich jeder Mitarbeiter praktisch von jedem Rechner aus mit seinem Citrix-Konto anmelden kann.
Ich möchte hier betonen das es mir nicht darum geht irgendwelche Passwörter oder dergleichen mit zu schneiden, sondern lediglich die besuchten Webseiten.
Ich danke Euch schonmal im Vorraus für Eure Mühen und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Mfg
P.S. Ebenfalls wäre eine Funktion ganz nett mit welcher man die protokollierten Aktivitäten der Mitarbeiter ausdrucken kann, bzw. in einer Übersicht zusammenfassen kann.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 125472
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-bzw-internetaktivitaet-ueberwachen-mit-anzeige-des-benutzernamens-125472.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 07:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen zusammen,
damit ich keinen neuen Thread aufmachen muss, möchte ich mich hier einklinken.
Ich habe mir sagen lassen, dass es Lösungen gibt, die sämtliche Sachen mitprotokolliert im Sinne von Zeit etc.
Gleich vorweg, es geht hier nicht darum einen User in die Pfanne zu hauen oder an Daten an sich ran zu kommen. Es geht nur um eine saubere Darstellung die wie folgt geplant ist:
- im Unternehmen ist generell die Internetnutzung (egal ob über Mail oder URL oder oder oder) im privaten Rahmen untersagt (per Vertrag), kurz gesagt nur zu geschäftlichen zwecken
- dennoch soll den Usern das Internet freigegeben werden (aktuell wird mit dem ISA Server eine Whitelist gepflegt) wobei dieser demnächst um einfach das Klima etwas zu lockern aufgemacht werden soll, das Ganze soll den Mitarbeitern entgegegen kommen.
- da wir aber wissen, dass sich einige nicht zurück halten können, möchten wir das aber nicht mit einer Bestrafung ahnden sondern einfach im Intranet offen darlegen, also eine Seite erstellen, bei dem man das Ranking der meistbesuchten Seiten (z.B. Top10) sehen(erstellen) kann. Am Besten mit Uhrzeit. (Namen sollen nicht öffentlich gemacht werden, was rechtlich glaub ich auch nicht so zulässig ist)
Das Ganze soll eigentlich eher ein Zeichen dafür sein, dass wir gerne bereit sind etwas zu geben, aber dass alles transparent ist und man im Notfall auch Rückschlüsse ziehen kann.
GFI bietet eine ähnliche Lösung an, aber nicht mehr kostenlos und nur in engl., von Aurenz soll es auch eine Lösung geben (habe ich noch nicht live gesehen).
Da wir aber den ISA 2006 haben und aktuell ja den Proxy (Whitelists) nutzen dachte ich, dass es Sinn machen könnte diesen dazu zu nutzen... die Frage ist nur, wie setzt man es am Besten um? Er muss quasi mitprotokollieren, wer wo surft und wie lange (also Zeit pro Person) und Anzahl der Zugriffe auf gewisse Domains (meine Vermutung fällt auf Social Networks wie Facebook etc.) ggf. auch mit Uhrzeit. Das Ganze wäre halt klasse, wenn es in Echtzeit wäre, das würde aber heissen
a) ich brauch die Daten und wenn diese schon vorhanden wären, wo kann man die einsehen
b) jemanden (intern bei uns) der eine Seite bastelt, die das ständig anzeigt.
Hat jemand so etwas schon gemacht/realisiert oder einen guten AnsatzÄ?
damit ich keinen neuen Thread aufmachen muss, möchte ich mich hier einklinken.
Ich habe mir sagen lassen, dass es Lösungen gibt, die sämtliche Sachen mitprotokolliert im Sinne von Zeit etc.
Gleich vorweg, es geht hier nicht darum einen User in die Pfanne zu hauen oder an Daten an sich ran zu kommen. Es geht nur um eine saubere Darstellung die wie folgt geplant ist:
- im Unternehmen ist generell die Internetnutzung (egal ob über Mail oder URL oder oder oder) im privaten Rahmen untersagt (per Vertrag), kurz gesagt nur zu geschäftlichen zwecken
- dennoch soll den Usern das Internet freigegeben werden (aktuell wird mit dem ISA Server eine Whitelist gepflegt) wobei dieser demnächst um einfach das Klima etwas zu lockern aufgemacht werden soll, das Ganze soll den Mitarbeitern entgegegen kommen.
- da wir aber wissen, dass sich einige nicht zurück halten können, möchten wir das aber nicht mit einer Bestrafung ahnden sondern einfach im Intranet offen darlegen, also eine Seite erstellen, bei dem man das Ranking der meistbesuchten Seiten (z.B. Top10) sehen(erstellen) kann. Am Besten mit Uhrzeit. (Namen sollen nicht öffentlich gemacht werden, was rechtlich glaub ich auch nicht so zulässig ist)
Das Ganze soll eigentlich eher ein Zeichen dafür sein, dass wir gerne bereit sind etwas zu geben, aber dass alles transparent ist und man im Notfall auch Rückschlüsse ziehen kann.
GFI bietet eine ähnliche Lösung an, aber nicht mehr kostenlos und nur in engl., von Aurenz soll es auch eine Lösung geben (habe ich noch nicht live gesehen).
Da wir aber den ISA 2006 haben und aktuell ja den Proxy (Whitelists) nutzen dachte ich, dass es Sinn machen könnte diesen dazu zu nutzen... die Frage ist nur, wie setzt man es am Besten um? Er muss quasi mitprotokollieren, wer wo surft und wie lange (also Zeit pro Person) und Anzahl der Zugriffe auf gewisse Domains (meine Vermutung fällt auf Social Networks wie Facebook etc.) ggf. auch mit Uhrzeit. Das Ganze wäre halt klasse, wenn es in Echtzeit wäre, das würde aber heissen
a) ich brauch die Daten und wenn diese schon vorhanden wären, wo kann man die einsehen
b) jemanden (intern bei uns) der eine Seite bastelt, die das ständig anzeigt.
Hat jemand so etwas schon gemacht/realisiert oder einen guten AnsatzÄ?