SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Exchange 2013 kein Login im Admin Center und Postfächergelöst

Erstellt am 13.06.2019

Moin, wird einen Blich in die Eventlogs, da stehen idR die FehlerRest der Domäne läuft problemlos? DCs sind online? Exchange und DCs sind Zeitsynchron? ...

5

Kommentare

Fehlerhafte Postfix Konfiguration

Erstellt am 12.06.2019

Versendet ihr über den Smarthost eures ISPs? Dann dessen IP/Hostname Versendet ihr direkt, kann die Zeile raus. ...

5

Kommentare

E-Mail Integration in Unternehmen

Erstellt am 12.06.2019

Moin, wenn Exchange zu aufwändig/komplex/hardware intensiv für dich ist, dann wäre evtl. Office365/ExchangeOnline was für euch lg, Slainte ...

5

Kommentare

Fehlerhafte Postfix Konfiguration

Erstellt am 12.06.2019

Moin, mydestination bezeichnet nur den eigenen Hostnamen. In deinem Fall kann da localhost drin stehen. Dafür brauchst du relay_domains und transport_maps relay_domains: (gibt Domains ...

5

Kommentare

MX-Problem nach Neuinstallation

Erstellt am 11.06.2019

Moin, die Hosts-Datei kann keine MX Einträge ersetzen (es sei denn hmal mach hier was "komisches"), dazu braucht man immer einen DNS (bind, dnsmasq ...

11

Kommentare

Windows 10 Ordner schließen sich automatisch

Erstellt am 11.06.2019

Moin, der Explorer schliesst sich immer dann, wenn das LW das er gerade anzeigt nicht mehr verfügbar ist. Ich tippe also eher auf ein ...

5

Kommentare

Verzeichnis u Verknüpfung durch BAT Datei erstellen lassen

Erstellt am 11.06.2019

Moin, Verzeichnisse legt man mit "mkdir" an, Links mit "mklink" Aufruf mit "batch.bat 0001 KundenName" - Ohne Gewähr und auf eigene Gefahr :) Is ...

10

Kommentare

Windows 10 und shrewsoft VPN zur FritzBox funktioniert plötzlich nicht mehr

Erstellt am 11.06.2019

Ich nehme an, dass es keinen aktuelleren Treiber dafür gibt, als den aus dem Windows repository. Falsch! ...

11

Kommentare

PiHole - zeitgesteuert Webseiten blockieren

Erstellt am 07.06.2019

Moin, (mEn ist das keine geeignete Maßnahme für korrekte Medienerziehungaber naja) leg dir einen Cronjob auf dem PiHole an der die entsprechenden domains in ...

8

Kommentare

VBS soll Internetfavorit anlegengelöst

Erstellt am 07.06.2019

Zitat von : beides nicht wirklich wie ein kurzes debugging zeigen würden. Siehe mein letzter Post :) ...

17

Kommentare

VBS soll Internetfavorit anlegengelöst

Erstellt am 07.06.2019

weia wer benennt seine Variablen/Konstanten so entgegen deren Inhalt?! NameSpace ShellSpecialFolderConstants zum Glück ist Freitag :) ...

17

Kommentare

Windows 10 und shrewsoft VPN zur FritzBox funktioniert plötzlich nicht mehr

Erstellt am 07.06.2019

ob Windows bei dem Update auch den Netzwerkkartentreiber aktualisiert hat weiß ich nicht. Ich nehme an eher nicht. Dann manuell! ...

11

Kommentare

VBS soll Internetfavorit anlegengelöst

Erstellt am 07.06.2019

Moin, Es wird kein Link unter "Favoriten" angelegt. Ich glaub ja du solltest aufhören einfach Code der du nicht verstehst auf dein System zu ...

17

Kommentare

PowerShell- ADuser - Domaincontroller schlussfolgerngelöst

Erstellt am 07.06.2019

Moin, mEn hast du da keine Chance. der DC ist für das User Objekt vollkommen irrelevant. Die DCs einer Domain bekommst du mit Get-AdDomain ...

18

Kommentare

Windows 10 und shrewsoft VPN zur FritzBox funktioniert plötzlich nicht mehr

Erstellt am 07.06.2019

aktuellste Shrewsoft version? ...

11

Kommentare

Objekte als Teil einer Klasse möglich?gelöst

Erstellt am 07.06.2019

Moin, bekomme ich jedoch einen Laufzeitfehler. den du uns nicht nennen magst? Objekte als Teil einer Klasse möglich? Klar. lg, Slainte ...

5

Kommentare

DHCP als VM?gelöst

Erstellt am 06.06.2019

Moin, Gibt es ggf. gute Tutorials oder Tipps wenn mann ein AD migrieren oder einen DC klonen will. alter DC 2012R2 neuer DC 2019 ...

16

Kommentare

VBA gesucht - Excel - ersetze Spalten Inhalt eines Datums ohne Punkt durch Datum mit Punktgelöst

Erstellt am 05.06.2019

Moin, Leider sind meine VBA Kenntnisse sehr beschränkt. Dann mach's doch mit einer Formel: lg, Slainte ...

14

Kommentare

Access Abfrage, Vergleich zwischen 3 Felderngelöst

Erstellt am 04.06.2019

Moin, Klammern in der JOIN Klausel richtig setzen, dann sollte das passen :) lg, Slainte ...

6

Kommentare

Gesperrte IP über Webserver freigeben?

Erstellt am 04.06.2019

Moin, wenn du die gesperrte IP(-Range) mutwillig umgehst, kann's u.U. Ärger geben. Wende dich am besten an den/die Zuständige(n) und bespreche dein Vorhaben da. ...

6

Kommentare

Powershell: Import-Csv update AD attributegelöst

Erstellt am 03.06.2019

Willst du dir jetzt wirklich zu jeder Fehlermeldung hier einen Kommentar abholen anstatt selbst mal nachzu(-denken/-lesen)? st -> Header ändern, state bietet sich an ...

32

Kommentare

Powershell: Import-Csv update AD attributegelöst

Erstellt am 03.06.2019

Gib mal den -Delimiter beim Import mit an und/oder schau dir mai die Ausgabage von "$import /EDIT: Die Microsoft Doku kennst du, oder?:) ...

32

Kommentare

Powershell: Import-Csv update AD attributegelöst

Erstellt am 03.06.2019

Ich wüsste nicht wo ich das Set-ADUser hin packen sollte, Hä?! Du hast doch schon ein komplettes Beispiel selbst gepostet: ...

32

Kommentare

Powershell: Import-Csv update AD attributegelöst

Erstellt am 03.06.2019

$telephonenumber = $Users.telephonenumber So oder wie? Ja Set-ADUser Genau das ...

32

Kommentare

Powershell: Import-Csv update AD attributegelöst

Erstellt am 03.06.2019

telephonenumber ist das AD Atribut, welches mir auch im Attribut Editor angegeben wird: Die Frage war: Worauf sich das IM SCRIPT bezieht nämlich auf ...

32

Kommentare

Powershell: Import-Csv update AD attributegelöst

Erstellt am 03.06.2019

Ok, jetzt ist's klar nur: der Teil mit dem Update des AD-Objects fehlt komplett in deinem Code Und wie gesagt: $ vor Variablen. ...

32

Kommentare

Powershell: Import-Csv update AD attributegelöst

Erstellt am 03.06.2019

das weiß ich, wo passt es nicht? Da sind doch $ wie bei $Users.SamaccountName bzw. beim Import $Users. Zeile 11 bis 21 fehlt jeweils ...

32

Kommentare

Powershell: Import-Csv update AD attributegelöst

Erstellt am 03.06.2019

Moin, Variablen beginnen in Powershell mit einem "$" /EDIT: Ich dachte mit als eindeutigen Wert nehme ich den SamaccountName und daran soll das Script ...

32

Kommentare

Neues Passwort für AD-User-Konto bei Login per PowerShell-Skriptgelöst

Erstellt am 03.06.2019

Moin, 38 Zeilen Logging-"Funktionalität" ohne richtigen Sinn, und 1 Zeile "Payload" sehr nice :) Copy und Paste lässt grüßen! Werden in Z.39 denn überhaupt ...

4

Kommentare

Offlinedateien - Windows 10 - mehrere User

Erstellt am 31.05.2019

Moin, 1) Nein 2) Ja 3) Mit Windows Bordmitteln nicht. Dazu brauchst du ein DMS oder zumindest ein CVS/SVN (git z.b.) da lassen sich ...

2

Kommentare

Ungewollte IP Änderung am DC sorgt für Problemegelöst

Erstellt am 29.05.2019

Evtl. ist das ein Problem mit deinem Hypervisor=> dort schonmal Logs geprüft? Firewall-einstellungen gecheckt? Ggfs. mal einen komplett neuen vSwitch eingerichtet und die Gäste ...

33

Kommentare

Ich brauche Hilfe bei einer SQL-Abfragegelöst

Erstellt am 28.05.2019

Moin, du musst klammern setzen: lg, Slainte ...

8

Kommentare

Ungewollte IP Änderung am DC sorgt für Problemegelöst

Erstellt am 28.05.2019

>> Zitat von : >> Nebenbei: Die Konfig für den DNS Client ist nicht ganz nach BP DNS 1 = "der andere DC", DNS ...

33

Kommentare

Outlook SMIME spezielles Empfänger Zertifikat nutzengelöst

Erstellt am 27.05.2019

Moin, was soll das denn bringen. Wenn die Mail an A bei B ankommt, ist bei B das Zertifikat ungültigdeshalb ignoriert outlook das Zertifikat ...

3

Kommentare

Ungewollte IP Änderung am DC sorgt für Problemegelöst

Erstellt am 27.05.2019

Hast du denn schonmal versucht, die NIC im DC zu entfernen und neu zu "installieren"? Ggfs. auch mal die Intetgrationstools (oder wir auch immer ...

33

Kommentare

Outlook 2010 und 2013 Es lieht ein Problem mit dem ausgewählten Drucker vorgelöst

Erstellt am 24.05.2019

Moin, (mal abgesehen davon, das Mail audrucken in 2019 eigentlich ein No.Go ist) hast du denn dir Druckertreiber (am Server UND an den Clients) ...

4

Kommentare

Sub-sub-Domain in htaccess umleitengelöst

Erstellt am 23.05.2019

. Ich denke mit Lets Encrypt sollte ein Zertifikat für www.sub.mydomain.de problemlos umsetzbar sein. Ja geht, aber dann entweder als sep. Vhost oder ServerName/-Alias ...

4

Kommentare

HP 2920 als Router konfigurieren. Bitte um Unterstützunggelöst

Erstellt am 23.05.2019

Bitte Code-Tags für die Config! Das kann ja auch nicht funktionieren. Am Access ist nur der Port 1 in den VLANs. An welchen Ports ...

16

Kommentare

Sub-sub-Domain in htaccess umleitengelöst

Erstellt am 23.05.2019

Moin, das geht so nicht (mit HTTPS). Du brauchst für alle Domainnamen, auch für die die du per Rewrite umleitest ein passendes SSL Zertifikat ...

4

Kommentare

HP 2920 als Router konfigurieren. Bitte um Unterstützunggelöst

Erstellt am 23.05.2019

Zum Verständnis: Muss ich alle VLANs auf dem NICHT Routing Switch erstellen und jeweils den gleichen Port taggen . Die musst die VLANs (wie ...

16

Kommentare

HP 2920 als Router konfigurieren. Bitte um Unterstützunggelöst

Erstellt am 23.05.2019

Deepsys Trunk Port HP versteht (leider) unter "Trunk Port" nicht das gleiche wie CISCO. Bei HP muss man die VLANs einzeln auf den Uplink ...

16

Kommentare

HP 2920 als Router konfigurieren. Bitte um Unterstützunggelöst

Erstellt am 23.05.2019

Moin, du solltest dir erstmal grundsätzliches Verständnis zum Thema VLAN anlesen Was du brauchst ist ein Port auf beiden Switchen auf dem ALLE VLANs ...

16

Kommentare

LDAP Authentifizierung in einer .htaccess auf Apache2gelöst

Erstellt am 22.05.2019

Moin, und endet irgendwann in: "Internal Server Error" Dann wirf dich mal einen Blick in dein error.log - da sollte i.d.R. stehen was dem ...

10

Kommentare

Ungewollte IP Änderung am DC sorgt für Problemegelöst

Erstellt am 22.05.2019

Moin, ganz schön wenig infos 0) Es gab einen Crash Bedeutet was? Platten geschrottet -> Restore aus dem Backup? Stromausfall? 1) Wie ist IP, ...

33

Kommentare

RDP als Citrix Alternativegelöst

Erstellt am 22.05.2019

Mal so als Ansporn: :) ...

20

Kommentare

Nach FSMO Umzug - Anmeldung immer noch auf altem DCgelöst

Erstellt am 21.05.2019

wie kommst du auf die Idee, dass die Anmeldung am DC von den FSMO Rollen abhängt? Sicher wg. dem PDC-Emulator So Feierabend für heute ...

5

Kommentare

RDP als Citrix Alternativegelöst

Erstellt am 21.05.2019

Moin, wie oben schon des öfteren sngeklunge verfolgst du der falschen Ansatz. Den langen Anmeldezeiten kommt man mit gut geplanten Profilen und Ordnerumleitungen bei. ...

20

Kommentare

DNS fragt falsche ip zuerst abgelöst

Erstellt am 21.05.2019

Moin, in Zeile 13 und 14 weist du jeweils den "Default" Eintrag (cellplayer.de) zwei verschieden IPs zu. Die werden dann im RoundRobin ausgegeben. Vorschlag: ...

23

Kommentare

Software für VMware - Warenkorbgelöst

Erstellt am 21.05.2019

Moin, ich denke der vRealize Orchestrator von VMWare kann sowas Ist aber sicher keine Software die sich mit Weiter, Weiter, Fertigstellen einführen/installieren lässt. lg. ...

5

Kommentare

Exchange 2016 Mail Einganggelöst

Erstellt am 17.05.2019

Moin, lass dir vom Absender doch mal die Mail inkl. aller Mailheader weiterleiten. Meiner Erfahrung nach haben solche "Mysterien" ihren Ursprung zu 98% in ...

6

Kommentare