
Powershell: Import-Csv update AD attribute
Erstellt am 03.06.2019
telephonenumber ist das AD Atribut, welches mir auch im Attribut Editor angegeben wird: Die Frage war: Worauf sich das IM SCRIPT bezieht nämlich auf ...
32
KommentarePowershell: Import-Csv update AD attribute
Erstellt am 03.06.2019
Ok, jetzt ist's klar nur: der Teil mit dem Update des AD-Objects fehlt komplett in deinem Code Und wie gesagt: $ vor Variablen. ...
32
KommentarePowershell: Import-Csv update AD attribute
Erstellt am 03.06.2019
das weiß ich, wo passt es nicht? Da sind doch $ wie bei $Users.SamaccountName bzw. beim Import $Users. Zeile 11 bis 21 fehlt jeweils ...
32
KommentarePowershell: Import-Csv update AD attribute
Erstellt am 03.06.2019
Moin, Variablen beginnen in Powershell mit einem "$" /EDIT: Ich dachte mit als eindeutigen Wert nehme ich den SamaccountName und daran soll das Script ...
32
KommentareNeues Passwort für AD-User-Konto bei Login per PowerShell-Skript
Erstellt am 03.06.2019
Moin, 38 Zeilen Logging-"Funktionalität" ohne richtigen Sinn, und 1 Zeile "Payload" sehr nice :) Copy und Paste lässt grüßen! Werden in Z.39 denn überhaupt ...
4
KommentareOfflinedateien - Windows 10 - mehrere User
Erstellt am 31.05.2019
Moin, 1) Nein 2) Ja 3) Mit Windows Bordmitteln nicht. Dazu brauchst du ein DMS oder zumindest ein CVS/SVN (git z.b.) da lassen sich ...
2
KommentareUngewollte IP Änderung am DC sorgt für Probleme
Erstellt am 29.05.2019
Evtl. ist das ein Problem mit deinem Hypervisor=> dort schonmal Logs geprüft? Firewall-einstellungen gecheckt? Ggfs. mal einen komplett neuen vSwitch eingerichtet und die Gäste ...
33
KommentareIch brauche Hilfe bei einer SQL-Abfrage
Erstellt am 28.05.2019
Moin, du musst klammern setzen: lg, Slainte ...
8
KommentareUngewollte IP Änderung am DC sorgt für Probleme
Erstellt am 28.05.2019
>> Zitat von : >> Nebenbei: Die Konfig für den DNS Client ist nicht ganz nach BP DNS 1 = "der andere DC", DNS ...
33
KommentareOutlook SMIME spezielles Empfänger Zertifikat nutzen
Erstellt am 27.05.2019
Moin, was soll das denn bringen. Wenn die Mail an A bei B ankommt, ist bei B das Zertifikat ungültigdeshalb ignoriert outlook das Zertifikat ...
3
KommentareUngewollte IP Änderung am DC sorgt für Probleme
Erstellt am 27.05.2019
Hast du denn schonmal versucht, die NIC im DC zu entfernen und neu zu "installieren"? Ggfs. auch mal die Intetgrationstools (oder wir auch immer ...
33
KommentareOutlook 2010 und 2013 Es lieht ein Problem mit dem ausgewählten Drucker vor
Erstellt am 24.05.2019
Moin, (mal abgesehen davon, das Mail audrucken in 2019 eigentlich ein No.Go ist) hast du denn dir Druckertreiber (am Server UND an den Clients) ...
4
KommentareSub-sub-Domain in htaccess umleiten
Erstellt am 23.05.2019
. Ich denke mit Lets Encrypt sollte ein Zertifikat für www.sub.mydomain.de problemlos umsetzbar sein. Ja geht, aber dann entweder als sep. Vhost oder ServerName/-Alias ...
4
KommentareHP 2920 als Router konfigurieren. Bitte um Unterstützung
Erstellt am 23.05.2019
Bitte Code-Tags für die Config! Das kann ja auch nicht funktionieren. Am Access ist nur der Port 1 in den VLANs. An welchen Ports ...
16
KommentareSub-sub-Domain in htaccess umleiten
Erstellt am 23.05.2019
Moin, das geht so nicht (mit HTTPS). Du brauchst für alle Domainnamen, auch für die die du per Rewrite umleitest ein passendes SSL Zertifikat ...
4
KommentareHP 2920 als Router konfigurieren. Bitte um Unterstützung
Erstellt am 23.05.2019
Zum Verständnis: Muss ich alle VLANs auf dem NICHT Routing Switch erstellen und jeweils den gleichen Port taggen . Die musst die VLANs (wie ...
16
KommentareHP 2920 als Router konfigurieren. Bitte um Unterstützung
Erstellt am 23.05.2019
Deepsys Trunk Port HP versteht (leider) unter "Trunk Port" nicht das gleiche wie CISCO. Bei HP muss man die VLANs einzeln auf den Uplink ...
16
KommentareHP 2920 als Router konfigurieren. Bitte um Unterstützung
Erstellt am 23.05.2019
Moin, du solltest dir erstmal grundsätzliches Verständnis zum Thema VLAN anlesen Was du brauchst ist ein Port auf beiden Switchen auf dem ALLE VLANs ...
16
KommentareLDAP Authentifizierung in einer .htaccess auf Apache2
Erstellt am 22.05.2019
Moin, und endet irgendwann in: "Internal Server Error" Dann wirf dich mal einen Blick in dein error.log - da sollte i.d.R. stehen was dem ...
10
KommentareUngewollte IP Änderung am DC sorgt für Probleme
Erstellt am 22.05.2019
Moin, ganz schön wenig infos 0) Es gab einen Crash Bedeutet was? Platten geschrottet -> Restore aus dem Backup? Stromausfall? 1) Wie ist IP, ...
33
KommentareRDP als Citrix Alternative
Erstellt am 22.05.2019
Mal so als Ansporn: :) ...
20
KommentareNach FSMO Umzug - Anmeldung immer noch auf altem DC
Erstellt am 21.05.2019
wie kommst du auf die Idee, dass die Anmeldung am DC von den FSMO Rollen abhängt? Sicher wg. dem PDC-Emulator So Feierabend für heute ...
5
KommentareRDP als Citrix Alternative
Erstellt am 21.05.2019
Moin, wie oben schon des öfteren sngeklunge verfolgst du der falschen Ansatz. Den langen Anmeldezeiten kommt man mit gut geplanten Profilen und Ordnerumleitungen bei. ...
20
KommentareDNS fragt falsche ip zuerst ab
Erstellt am 21.05.2019
Moin, in Zeile 13 und 14 weist du jeweils den "Default" Eintrag (cellplayer.de) zwei verschieden IPs zu. Die werden dann im RoundRobin ausgegeben. Vorschlag: ...
23
KommentareSoftware für VMware - Warenkorb
Erstellt am 21.05.2019
Moin, ich denke der vRealize Orchestrator von VMWare kann sowas Ist aber sicher keine Software die sich mit Weiter, Weiter, Fertigstellen einführen/installieren lässt. lg. ...
5
KommentareExchange 2016 Mail Eingang
Erstellt am 17.05.2019
Moin, lass dir vom Absender doch mal die Mail inkl. aller Mailheader weiterleiten. Meiner Erfahrung nach haben solche "Mysterien" ihren Ursprung zu 98% in ...
6
KommentareIf abfrage einfügen
Erstellt am 15.05.2019
Moin, Bitte beschäftigt euch unbedingt mit sicherer PHP/SQL Programmierung. Ihr züchtet euch 1a Spam/Virenschleudern wenn ihr solchen Code verwendet, der für SQL Injektions und/oder ...
8
KommentareSicheres Remote Desktop für die Firma gesucht
Erstellt am 15.05.2019
Moin, deinen Anforderungen nach kommt eigentlich nur VPN mit 2FA in Frage. Realisiert werden kann das mit den gängigen Playern im UTM Umfeld: Watchguard, ...
40
KommentareGPO - Maximales Kennwortalter
Erstellt am 14.05.2019
Moin, Windows "zählt" immer die Tage von der Letzten PW-Änderung bis heute. Ist dieser Wert größer als in der GPO angegeben, werden die User ...
4
KommentareE-Mails an Verteilerliste in Kopie weiterleiten
Erstellt am 14.05.2019
Moin, das Postfach das eine "Kopie" erhalten soil mit in die Liste aufnehmen ist keine Option, nehme ich an? Ansonsten: Ich weis nicht ob ...
3
KommentareExchange 2016 - Verzögerter Mail Eingang
Erstellt am 09.05.2019
Die Received-Header magst du dir nicht ansehen? ...
10
KommentareExchange 2016 - Verzögerter Mail Eingang
Erstellt am 08.05.2019
Moin, schau dir doch mal die Received Header der 4 Mails an, dann siehst du schon mal ob die Verzögerung evtl. ausserhalb deines Netzes ...
10
KommentareExchange 2013 SMTP-Connector Proxy?
Erstellt am 08.05.2019
St-Andreas sende direkt und nicht über einen Connector. Hmm? Wie sende ich denn im Exchange Mails ohne Connector? Bist du sicher, das du weisst ...
6
KommentareExchange 2013 SMTP-Connector Proxy?
Erstellt am 06.05.2019
Moin, in jedem Sendeconnector gibt es eine "Bereichrsdefinition", dort stellt du ein für welche Domains der Connector zuständig ist. lg, Slainte ...
6
KommentareMySQL 3 Tabellen nach MS SQL 2017 migrieren
Erstellt am 06.05.2019
Moin, bei "nur" 3 Tabellen: 1. Tabellen in MSSQL per Hand anlegen, 2. zu beiden DBs per ODBC via Access/Excel eine Verbindung aufbauen 3. ...
6
Kommentare2008 R2 Server Freigabe kein Zugriff auf neu erstellte Unterordner
Erstellt am 03.05.2019
Moin, Hat jemand eine Idee? Falsch konfigurierte NTFS Rechte evtl.? Hört sich an als hätte CREATOR/OWNER nicht die korrekten Rechte auf Ordner und/oder Unterordner. ...
3
KommentareLese Zugriff auf AD
Erstellt am 02.05.2019
Moin, Ich will mir das AD anschauen und schauen wie es aufgebaut ist. Du? Ich dachte es geht um deinen Chef? Den Explorer habe ...
22
KommentareUbuntu 18 curl kann Webseite nicht abrufen
Erstellt am 02.05.2019
bekam ich die Meldung, dass JIRA sich nicht selbst aufrufen kann. Moooment ist das ein Server der "intern" (RFC1918 IP) steht, aber per NAT/Port-FW ...
12
KommentareUbuntu 18 curl kann Webseite nicht abrufen
Erstellt am 02.05.2019
Moin, was sagt denn ein traceroute auf den Zielserver? Sieht aus also würde noch eine FW dazwischen hängen die blockt, oder das Routing passt ...
12
KommentareHarddisk kaputt, was sagt mir ChrystalDiskInfo
Erstellt am 24.04.2019
Moin, also die Bedeutung der SMART Werte kannst du sicher selbst googeln aber ich hab bisher nich kein Win10 gesehen, das auf einer Non-SSD ...
23
KommentareName des angeklickten Labels (Bezeichnungsfeld) in Msgbox anzeigen
Erstellt am 24.04.2019
Moin, hab den Code etwas optimiert :) lg, Slainte ...
13
KommentareAuthentifizierung am Webserver über Zertifikat
Erstellt am 23.04.2019
Moin, hat den der User mit dem du dich anmeldest, Zugriffsrechte auf die URL/Resource auf die du zugreifen willst? Evtl. steht was im Log? ...
5
KommentareNetzwerk vorübergehend weg
Erstellt am 23.04.2019
Moin, Lochkartenstanzer mabagebare switche mitorotokolliert Also langsam nimmt das mit Dir überhand :) ahstax Hört sich für mich wie ein wildgewordener AV-Scanner an. Was ...
13
KommentareVMWare Windows VM friert ein bei hoher CPU Last
Erstellt am 23.04.2019
Moin, Meine 2 Standard-Fragen: - Host (und alles was daran angeschlossen ist) steht auf der HCL? - Host, Gast und VMWare Tools sind alle ...
7
KommentarePKI-CA für Mobile Endgeräte
Erstellt am 23.04.2019
MobileIron Das unterstützt doch sogar explizit eine SubCA, oder nicht? Wie schätzt du das Risiko ein, wenn die CA komprimiert wurde? Wenn dir der ...
4
KommentarePKI-CA für Mobile Endgeräte
Erstellt am 23.04.2019
Moin, ich würde für das (nicht genannte) MDM eine SubCA erstellen, dann kann das System "seine eigenen" Certs ausstellen. lg, Slainte ...
4
KommentareHomepage - Umstellung auf HTTPS
Erstellt am 17.04.2019
Das Problem müsste doch dann aber unabhängig davon bestehen, ob ich die Adresse mit oder ohne "www" aufrufe??? www.dom.de und dom.de sind 2 verschiedene ...
43
KommentareHomepage - Umstellung auf HTTPS
Erstellt am 17.04.2019
Kann mir dazu jemand noch eine Tipp geben? Lass das mit dem Iframe, das ist gefrickel Konfiguriere den DNS so, das alle gewünschten (Sub-)Domains ...
43
KommentareMYSQL PHP Templates für Dokumentenablage
Erstellt am 15.04.2019
Moin, evtl. möchtest du den Beitrag nochmal editieren, damit etwas klarer wird was du genau suchst? Welche sind den "die DMS" die dir nicht ...
5
KommentareOVH - VPS routing klappt nicht
Erstellt am 15.04.2019
Moin, dem OVH Guide bist du gefolgt? lg, Slainte ...
5
Kommentare