
MySQL - Fehlermeldung beim Anlegen eines TIMESTAMP Feldes
Erstellt am 29.06.2015
Moin, Ohne TIMESTAMP-Feld kann ich ja keine neuen Datensätze in Access als Frontend anlegen. Wie kommst du darauf? Falls dir ein Primary Key in ...
8
KommentareFreigaben nicht über IP erreichbar, sondern nur über DNS Namen
Erstellt am 26.06.2015
Moin, wie immer mein Standard-Hinweis:PING EIGNET SICH NICHT ZUM TESTEN DER DNS-NAMENSAUFLÖSUNG! *schnauf* Dafür nimmt man "nslookup"! Evtl. hat "sich die IP von selbst ...
7
KommentareGlossar Switch
Erstellt am 23.06.2015
Moin, Was ist denn SAT ?? Danke aqui, das hätt ich mich jetzt nicht fragen trauen :) Ansonsten: - Hersteller - Modell - Firmware ...
10
KommentareClosed Warum man einen DAU zukünftig nicht mehr DAU nennen darf?
Erstellt am 18.06.2015
Meinst du nicht, dass du ein kleinen wenig zu dünnhäutig für diesen Job das Internet bist? FTFY :) ...
58
KommentareClosed Warum man einen DAU zukünftig nicht mehr DAU nennen darf?
Erstellt am 18.06.2015
UnterstellungNein, eine Handlungsempfehlung ...
58
KommentareClosed Warum man einen DAU zukünftig nicht mehr DAU nennen darf?
Erstellt am 18.06.2015
getroffen: Junge, tu dir und uns doch den Gefallen und lösch deinen Account hier. Alles weitere kannst Du dann mit deinem Therapeuten besprechen. ...
58
KommentareClosed Warum man einen DAU zukünftig nicht mehr DAU nennen darf?
Erstellt am 17.06.2015
Es nervt, Richtig! Es Nervt wenn gute Diskussionsthemen mit deinen Agro-Posts voll getrollt werden. Fertig, wo fangen wir jetzt an? Am besten du ...
58
KommentareClosed Warum man einen DAU zukünftig nicht mehr DAU nennen darf?
Erstellt am 17.06.2015
Naja vielleicht wird's doch mal Zeit das Biber nochmal vorbei kommt und den Thread hier etwas entmüllt oder gleich komplett entsorgt. (Obwohl ich das ...
58
KommentareCitrix XenApp 6 hinter Squid Reverse Proxy
Erstellt am 17.06.2015
Von wo genau müssten die beiden zusätzlichen Ports von dir geschalten werden? Von extern in die DMZ oder von DMZ auf Citrix Server? Vom ...
5
KommentareCitrix XenApp 6 hinter Squid Reverse Proxy
Erstellt am 17.06.2015
Moin, XenApp braucht neben 443/tcp auch noch die Ports 1494/tcp (ICA/HDX) und 2598/tcp (Session Reliability). Das das aber per Revery Proxy funktioniert wage ich ...
5
KommentareClosed Warum man einen DAU zukünftig nicht mehr DAU nennen darf?
Erstellt am 17.06.2015
Moin, Außerdem, nur die Schwachen und Angsthasen verstecken sich hinter Gesetzen und Forenregeln! (siehe Thomas) Dann geh du doch gleich mit guten Beispiel voran ...
58
KommentareMails über SMTP abrufen
Erstellt am 16.06.2015
Moin, einer unserer neuen Kunden wissen wir nicht wie dort irgendetwas eingestellt ist. *seufz* Router (manchmal auch "Modem" genannt) getauscht oder an der ...
14
KommentareESXI VM Ware einbinden über die Konsole
Erstellt am 15.06.2015
Moin, die Frage ist doch: wo groß ist die VM und wieviel Bandbreite steht für den Transfer zur Verfügung? Du kannst es evtl. mal ...
4
KommentareWie Replication von Sub-Domänen untereinander verhindern? Event 1925
Erstellt am 15.06.2015
Was hindert dich daran 2 (oder 3) Sites einzurichten? Und nein, mit einer Seite, kann man keine Intersite-Bridge anlagen :) ...
7
KommentareWie Replication von Sub-Domänen untereinander verhindern? Event 1925
Erstellt am 15.06.2015
Moin, Die Replikation steuerst du in dem du entsprechende Subnetze und AD-Anlegst. Dann kannst du dir die Intersite-Transports entsprechend konfigurieren. lg, Slainte ...
7
KommentareRelayeinschränkung Exchange 2003
Erstellt am 12.06.2015
Die Absenderadressen sind aber von extern. Die Absenderadressen haben nicht mit der eigentlichen domain zu tun. Das ist auch fürs relaying am Exchange vollkommen ...
14
KommentareRelayeinschränkung Exchange 2003
Erstellt am 12.06.2015
Exchange 2003 psscht :) ...
14
KommentareRelayeinschränkung Exchange 2003
Erstellt am 12.06.2015
Moin, einer unserer Kunden *seufz* wenn die Mail tats. von einem internen Client per SMTP oder womöglich gleich per MAPI am Exchange abgeliefert werden, ...
14
KommentareStörung Kabel Deutchland am 12.06.15
Erstellt am 12.06.2015
Moin, 2 verschiedenen Kabeldeutschland Anschlüssen weder auf amazon.de, amazon.com, AWS noch auf irgendwelche Server bei AWS zugreifen. Der Zugriff über einen Server im ...
13
KommentareAnfängerfrage zu INI-Dateien bei der Programmierung
Erstellt am 09.06.2015
Moin, Das Problem ist, wenn man das Programm startet und keine Adminrechte hat, bekommt man den Fehler: Lesen sollte in dem Pfad jeder können. ...
6
KommentareUbuntu nachträglich RAM hinzufügen
Erstellt am 09.06.2015
Moin, Penny.Cilin mache vorher einen Snapshot, dann kannst Du zur Ausgangskonfiguration zurückkehren Der Snapshot einer VM beinhaltet NICHT deren Konfiguration, sondern ausschliesslich die Daten ...
3
KommentareFreies UserSelfService Portal zur Gruppenpflege :-)
Erstellt am 09.06.2015
Selbst in diesem Fall halte ich eine Matrixrechtevergabe durch die IT für sinnvoller. Ich bin ja der Meinung das die IT nur für ...
7
KommentareFreies UserSelfService Portal zur Gruppenpflege :-)
Erstellt am 08.06.2015
Moin, certifiedit.net nur der User, der als Gruppenmanager hinterlegt ist darf die Mitglieder der Gruppe bearbeiten - wirf mal einen Blick in die Doku, ...
7
KommentareWorkstation mit Datev Anwendung und Driveimage
Erstellt am 22.05.2015
Moin, unter der Annahme das du hier alle Fakten genannt hast, spricht technisch eigentlich nichts gegen dein Vorgehen - je nach Software kannst du ...
9
KommentarePowershell Programm über Citrix starten
Erstellt am 19.05.2015
Moin, Citrixserver? Meinst Du XenApp? ich habe eine Verknüpfung auf unseren Citrixserver welche ich über die Powershell starte und über Citrix verteile. Eine Verknüpfung ...
2
KommentareClients bekommen keine IP vom DHCP Server
Erstellt am 18.05.2015
Moin, Sollte es theoretisch nicht auch mit zwei DHCP Servern funktionieren? Nein, der DHCP Server der zuerst anwortet "sticht" Also bleibt mir nichts anderes ...
8
KommentareEchte 100 Prozenzige Ausfallsicherheit (Redundante Systeme)
Erstellt am 08.05.2015
Moin, Replikation sollte auf SAN Ebene erfolgen. Wenn die beiden Datacenter mit entsprechend ausreuchend 10GBE-Strecken/LAGs verbunden sind ist die Performance Penalty nicht oder nur ...
7
KommentareUnterschiedliche DNS Einträge an unterschiedlichen Standorten
Erstellt am 07.05.2015
Moin, so eine Config kannst du nicht über den DNS abbilden. Entweder du konfigurierst die Clients am Standort C auf den Externen Mailserver oder ...
7
KommentarePrivatperson "Qualifiziertes Fachpersonal" Online Auktionshaus
Erstellt am 07.05.2015
Moin, da ich kein Anwalt bin kann ich dir hier keine Rechtsberatung liefern, aber meiner pers. Meinung nach spricht nichts gegen die Formulierung. lg, ...
7
KommentareAutomatisiertes entpacken einer Zip -Datei via PHP
Erstellt am 06.05.2015
Moin, im Prinzip kannst du dir die Methode "extractZipArchive" - die nimmt als Paramter das Archiv und das Zielverz. - greifen und den Rest ...
3
KommentareHilfe bei Auswertung von Bounce Mail - Spam
Erstellt am 05.05.2015
Moin, also wenn hier tatsächlich an echte Kunden-Adressen versendet wurden, und die MSG ID tatsächlich bei euch auf dem Exchange existiert, dann solltest Du ...
4
KommentareCitrix Veröfentlichung (Desktop) startet verzögert
Erstellt am 05.05.2015
Moin, haben der/die User evtl. nicht mehr vorhandene Laufwerke oder Drucker verbunden? Die Profile sind "sauber", d.h. keine Fehlermeldungen im Eventlog? Engpass in Platten-/CPU-/Netzwerkperfomance ...
3
KommentareMailserver Problem
Erstellt am 05.05.2015
Moin, und bitte BITTE, teste deine Mailserver nach jeder Config-Änderung mit z.b. ! Hast du erstmal ein OpenRelay eingerichtet kommt du von den Blacklists ...
16
KommentareQuallitätssicherung der Software (wie?)
Erstellt am 29.04.2015
hier bitte ...
7
KommentareQuallitätssicherung der Software (wie?)
Erstellt am 29.04.2015
Die installierte Software kannst du per WMI auslesen. Aber wie willst du die korrekte Installation verifizieren? Sicher kannst du anhand Dateilisten vergleichen ob alles ...
7
KommentareQuallitätssicherung der Software (wie?)
Erstellt am 29.04.2015
Moin, Google nehmt ihr erst im 2ten Jahr durch, oder? :P Schau mal hier lg, Slainte ...
7
KommentareFehler 553 validrcptto list Exchange
Erstellt am 29.04.2015
Ok, jetzt nochmal langsam Geht das jetzt a) um ausgehende Mails (die du abgesendet hast) oder b) um eingehende Mails (die du empfängst)? im ...
5
KommentareFehler 553 validrcptto list Exchange
Erstellt am 29.04.2015
Moin, <hans.mustermannmuster.de>: host mail.muster.de84.95.82.10 said: 553 sorry, this recipient is not in my validrcptto list (#5.7.1) (in reply to RCPT der Host mail.muster.de84.95.82.10 meldet ...
5
KommentareVMWare Speicherproblem
Erstellt am 28.04.2015
Was passiert eigentlich, wenn man die Snaphots konsolidiert? Werden die dann zusammengeführt? So in etwa: (Quelle) Einer der virtuellen Maschinen ist eine VMDK mit ...
5
KommentareVMWare Speicherproblem
Erstellt am 28.04.2015
redo-logs sind die "daten-deltas" die entstehen, wenn man einen Snapshot der VM macht -.deswegen meine Frage nach den Snapshots. Könnte ich diese VMDKs löschen ...
5
KommentareVMWare Speicherproblem
Erstellt am 28.04.2015
Moin, Frage vorab: sind das lizensierte Server oder die freie Variante? Wenn lizensiert => Case bei VMWare aufmachen, die helfen dir. Ansonsten: zu wenig ...
5
KommentareDebian 8 Jessie mit Systemd und aktualisiertem Kernel
Erstellt am 28.04.2015
Das seh ich im Prinzip ja genau sowobei das System-V-init schon mal eine Überarbeitung nötig hatte, aber systemd ist da "etwas" übers Ziel hinausgeschossen. ...
5
KommentareDebian 8 Jessie mit Systemd und aktualisiertem Kernel
Erstellt am 28.04.2015
Moin, Zitat von : Jetzt auch mit Systemd. Flamebait? :) Ich hab gestern meine Admin-Kiste und einen Lappi auf Jessie aktualisiert. Der Bootvorgang ist ...
5
KommentareWindows deaktivieren?
Erstellt am 24.04.2015
Moin, den Produkt-Key zu entfernen (und somit die Aktivierung aufzuheben) ist kein Problem, guckst du hier lg, Slainte ...
5
KommentareNetzwerk sicher und performant einrichten - Grundlagen
Erstellt am 24.04.2015
Moin, - nicht benutzte Patchdosen nicht patchen ist bei der Verwendung von NAP/NPS/NAC nicht notwendig, da eh nur korrekt (per Zertifikat) authentifizierte Geräte Netzwerkzugriff ...
4
KommentareWie kann ich mit C Sharp die URL validieren wenn ping nicht geht, z.B. bei youtube
Erstellt am 23.04.2015
Moin, also eine URL kann man weder pingen noch per nslookup abfragen Wenns der C# WebRewuest nicht tut kannst du evtl. mit cUrl arbeiten: ...
3
KommentareMYSQL ausgabe
Erstellt am 21.04.2015
Zitat von : > Zitat von : > > Wo müsste eine sein? Na am Ende von Zeile 26, oder in eine neue Zeile ...
31
KommentareMYSQL ausgabe
Erstellt am 21.04.2015
SELECT Master.* FROM <tabelle> as Master Ja, das FROM sollte man tatsächlich nicht weglassen - Danke Biber :) ...
31
KommentareMYSQL ausgabe
Erstellt am 21.04.2015
kA ob das dem Mysql Syntax entspricht kann auch sein, das MySQL kein "AS" will/braucht. Schau doch mal in die Doku. oder ich habe ...
31
KommentareMYSQL ausgabe
Erstellt am 21.04.2015
Moin, ich glaube eher das ist eine auf sich selbst referenzierende Tabelle - also eher so: lg, Slainte ...
31
Kommentare