Debian 8 Jessie mit Systemd und aktualisiertem Kernel
Jetzt auch mit Systemd.
lks
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Debian-8-Jessie-mit-Systemd-und- ...
lks
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Debian-8-Jessie-mit-Systemd-und- ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 270358
Url: https://administrator.de/forum/debian-8-jessie-mit-systemd-und-aktualisiertem-kernel-270358.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Aber nur für die, deren System frisch aufgesetzt wird.
(gottseidank...)
Nach einem Update/Upgrade bleibt vorerst alles beim Alten
Lonesome Walker
(gottseidank...)
Nach einem Update/Upgrade bleibt vorerst alles beim Alten
Lonesome Walker
Moin,
Flamebait?
Ich hab gestern meine Admin-Kiste und einen Lappi auf Jessie aktualisiert. Der Bootvorgang ist um einiges flotter als mit Wheezy. Bisher läuft auch alles gewohnt stabil.
lg,
Slainte
Flamebait?
Ich hab gestern meine Admin-Kiste und einen Lappi auf Jessie aktualisiert. Der Bootvorgang ist um einiges flotter als mit Wheezy. Bisher läuft auch alles gewohnt stabil.
lg,
Slainte
Hi!

mrtux
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Mal schauen. Performance ist zwar das eine, aber Stabilität unf Sicherheit steht bei mir im Vordergrund.
Arch ist schon vor einigen Jahren auf systemd umgestiegen und kann heute, von den leidigen Diskussionen, ob nun systemd (echte) freie (im Sinne von unabhängig) Software ist und ob es so richtig böse in das System eingreift, mal abgesehn, eigentlich als Stable angesehen werden. Und ja, man kann sehr wohl ein bestehendes System von V auf systemd umstellen ohne neu aufzusetzen. Habe ich damals gemacht als Arch auf systemd umgestiegen ist. Die Frage ist, ob ich mir so eine manuelle Umstellung nochmals antun würde. Da war damals viel händisches Anpassen notwendig aber das hat (zumindest bei Arch) problemlos funktioniert.... Mal schauen. Performance ist zwar das eine, aber Stabilität unf Sicherheit steht bei mir im Vordergrund.
mrtux