
114068
24.04.2015
Windows deaktivieren?
Hallo,
vielleicht ne blöde Frage, aber gibt es die Möglichkeit Windows zu deaktivieren, um es bei Gelegenheit wieder zu aktivieren auf dem gleichen Computer?
Grund: wir haben neue PCs angeschafft bekommen, die die alten ersetzen - heißt: Lizenzen sind nicht mehr vorhanden deswegen.
Daher würde ich gerne die alten Compis für schlechte Zeiten behalten, allerdings um lizenzrechtlich auf der sicheren Seite zu sein, diese deaktivieren.
Natürlich sollten sich die einfach wieder aktivieren lassen, wenn gebraucht.
Geht das irgendwie ohne 387 Kunstgriffe?
LG,
Chrigo
vielleicht ne blöde Frage, aber gibt es die Möglichkeit Windows zu deaktivieren, um es bei Gelegenheit wieder zu aktivieren auf dem gleichen Computer?
Grund: wir haben neue PCs angeschafft bekommen, die die alten ersetzen - heißt: Lizenzen sind nicht mehr vorhanden deswegen.
Daher würde ich gerne die alten Compis für schlechte Zeiten behalten, allerdings um lizenzrechtlich auf der sicheren Seite zu sein, diese deaktivieren.
Natürlich sollten sich die einfach wieder aktivieren lassen, wenn gebraucht.
Geht das irgendwie ohne 387 Kunstgriffe?
LG,
Chrigo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 270170
Url: https://administrator.de/forum/windows-deaktivieren-270170.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 18:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Auf was für einem Gerät ist egal.
Genau darum gehts doch aber oder?Wenn ich die Hardware meines PCs ändere, dann muss ich eben neu aktivieren, was lizenztechnisch aber kein Problem ist.
Solange der 2. PC mit der Lizenz nicht gerade aktiv ist sollte das doch meiner Meinung nach kein Problem darstellen.
Oder überseh ich etwas?
Gruß
Moin,
den Produkt-Key zu entfernen (und somit die Aktivierung aufzuheben) ist kein Problem, guckst du hier
lg,
Slainte
den Produkt-Key zu entfernen (und somit die Aktivierung aufzuheben) ist kein Problem, guckst du hier
lg,
Slainte
Hallo
Und wenn es sich zb um Windows7 handelt, kannst du den Key und die Aktivierung sichern, und sie zu einem späteren Zeitpunkt auf demselben Rechner wiederherstellen.
http://www.pcwelt.de/tipps/Win-Aktivierung-sichern-7124622.html
Achtung: funktioniert nur, wenn Hardware identisch (steht auch so im Artikel).
Gruss Urs
Und wenn es sich zb um Windows7 handelt, kannst du den Key und die Aktivierung sichern, und sie zu einem späteren Zeitpunkt auf demselben Rechner wiederherstellen.
http://www.pcwelt.de/tipps/Win-Aktivierung-sichern-7124622.html
Achtung: funktioniert nur, wenn Hardware identisch (steht auch so im Artikel).
Gruss Urs
Moin,
Ein extra "deaktivieren" benötigst Du i.d.R. nicht, solange Du dafür sorgst, daß immer nur eine Instanz der Lizenz genutzt wird.
lks
- Du kannst die Kisten irgendwo einmotten und nur dann hervorkramen, wenn eine der anderen putt ist. Solaneg Du imemr nur ein exemplar nutzt, soltle das unbedenklich sein.
- Du putzt einafch die Platten der alten rechner, z.B. mit dban und kannst dann ohne Probleme die Lizenz auf einer neuen Kiste nutzen.
Ein extra "deaktivieren" benötigst Du i.d.R. nicht, solange Du dafür sorgst, daß immer nur eine Instanz der Lizenz genutzt wird.
lks