
Windows 2012 - Raid 5 - Volume nicht anlegbar
Erstellt am 13.11.2013
Zitat von : - Hallo, angenommen das wäre so, Wie kann ich es umstellen? Hier beschrieben: tkr104: Falsch! Daran liegt's nicht! ...
9
KommentareWindows 2012 - Raid 5 - Volume nicht anlegbar
Erstellt am 13.11.2013
Moin, hört sich an als wäre das Volume als MBR angelegt (initialisiert) worden und nicht als GPT, richtig? lg, Slainte ...
9
KommentarePHP-Array auf einzelne Werte zugreifen. Funktioniert nicht.
Erstellt am 13.11.2013
Moin, mysqli_fetch_array ruft immer nur dne nächsten anstehenden Record aus dem Objekt ab. Wenn du im nachhinein auf die Datenzugreifen willst, musst du die ...
3
KommentareRoaming Profile Dom Admin
Erstellt am 13.11.2013
In der Grouppolicy Management Console, auf die GPO Klicken, rechts den Tab "Delegation" auswählen, unten rechts auf "Advanced", in dem Security Dialog den Domain-Admins ...
4
KommentareRoaming Profile Dom Admin
Erstellt am 13.11.2013
Moin, verweigere dem Dom Admins die Übernahme/Anwendung der GPO. lg, Slainte ...
4
KommentareSQL Abfrage irgendwie filtern
Erstellt am 13.11.2013
Moin, Ich nehme an den Support des ERP Herstellers zu befragen steht nicht zur Debatte, oder? :) Ansonsten ist deine Frage 1. recht verworren ...
4
KommentareESXI 5.1 im Netz nicht zu finden.
Erstellt am 12.11.2013
So ich hab mal Google für dich bemüht: ...
9
KommentareESXI 5.1 im Netz nicht zu finden.
Erstellt am 12.11.2013
Moin, Ich habe endlich erfolgreich ESXi 5.1 installiert. Du schreibst das als wäre das recht schwer :) Ein paar nähere Angaben zum Netzwerk, den ...
9
KommentareSerielle Dongle und USB Dongle auf neuen Rechner
Erstellt am 12.11.2013
Moin, geht doch mit deinem Vorhaben mal auf die Hersteller zu, falls sich die Dongle an einen Serial-LAN bzw USB-Device-Server ranhängen lassen kannst du ...
2
KommentareUmsetzung eines ER-Models
Erstellt am 12.11.2013
Moin, ja, sieht richtig aus .) lg, Slainte ...
1
KommentarSchengen-Routing
Erstellt am 12.11.2013
Moin, Unternehmen für eine E-Mail made in Germany ins Boot geholt: E-Mails, die zwischen Anbietern wie T-Online, Freenet, web.de oder gmx.de verschickt werden, sind ...
6
KommentareIRMC über neue IP-Adresse erreichen
Erstellt am 11.11.2013
Zitat von : - Hey, danke für die schnelle Antwort! Die 172'er Adressen sind in der Tat in einem seperaten VLAN. Default Gateway und ...
3
KommentareIRMC über neue IP-Adresse erreichen
Erstellt am 11.11.2013
Moin, wie sieht denn dein Netzwerk so aus? Mit Sicherheit sind die 172'er Adressen entweder in einem phys. separierten LAN oder (was wahrscheinlicher ist) ...
3
KommentareWeb-Server einrichten
Erstellt am 11.11.2013
Moin, nachdem du/ihr noch null Ahnung habt was das Sizing angeht würde ich euch empfehlen zu einem Cloud Anbieter zu gehen. Normalerweise hätte ich ...
31
KommentareErfahrungen mit seafile
Erstellt am 08.11.2013
naja, bei Seafile zumindest steht "Contact us" muss man halt mal ne Mail schreiben :) ...
5
KommentareWeb-Server einrichten
Erstellt am 08.11.2013
Zitat von : - Prinzipeill könnte es auch auf einen Raspberry Pi laufen, wenn man genug USB-Speicher draufknallt, daß die Videos draufpassen. Sofern nur ...
31
KommentareErfahrungen mit seafile
Erstellt am 08.11.2013
Moin, also die Info zur "Business Edition" hab ich jetzt mit 2 Clicks gefunden: Owncload gibts auch als "Enterprise Edition", hier: Komsicher Tag heute ...
5
KommentareWeb-Server einrichten
Erstellt am 08.11.2013
Moin, Mit sicherheit gibt es da kostengünstigere wenn nich sogar kostenlose varianten. Linux mit Apache/nginx/lighthttpd (virtualisiert oder nicht) ist immer kostenlos.Oder was genau meinst ...
31
KommentareDomäne-Benutzer soll Admin auf einem bestimmten Server werden
Erstellt am 08.11.2013
Zitat von : - kawumm ich kann ebenso wenig verstehen, warum man normale User auf Servern zu Admins machen muss. Manchmal gibt es eben ...
12
KommentareServer nicht über Name erreichbar, sondern nur über IP
Erstellt am 08.11.2013
Was für eine Art Internetzugang habt ihr? Den DNS eurer Internet-Domain pflegt normalerweise der Provider. ...
5
KommentareEmpfehlung NAS Storage mit nfs
Erstellt am 07.11.2013
Moin, evtl kommt für auch eine HP Storage in Frage - HP Server hast du ja schon :) Brauchst du das NFS unbedingt? Wenn ...
8
KommentareCostfree antimalware-Lösung für Windows Server?
Erstellt am 07.11.2013
Zitat von : - Aber danke, dass scheint zu gehen. Hast Du das Dingens mal irgendwo laufen gehabt - der Prozessor in dem NAS ...
9
KommentareCostfree antimalware-Lösung für Windows Server?
Erstellt am 07.11.2013
Moin, der Microsoft Defender läuft nicht auf 2008? :) lg, Slainte ...
9
KommentareAnbindung von Außenstelle an Daten des Hauptsitzes
Erstellt am 07.11.2013
Zitat von : - > Zitat von : wollte mich sowieso mal noch mehr mit TS auseinander setzen Dafür dürfte die 2MBit Leitung ja ...
13
KommentareAnbindung von Außenstelle an Daten des Hauptsitzes
Erstellt am 07.11.2013
Moin, also ich würde das Problem aufteilen. Zugriff auf die Daten per Remote Desktop, somit gibt's keine Probleme mit gemeinsamen Zugriff und dann Backup ...
13
KommentareWindowsbefehlsinterpreter in HTML darstellen
Erstellt am 07.11.2013
Moin, ja mit ein bisschen Javascript und einem Ajax-Framework ala jQuery und Konsorten lässt sich das sicher bewerkstelligen. lg, Slainte ...
4
KommentareSicherheitsgruppen aus AD zu Exchange 2013 hinzufügen
Erstellt am 07.11.2013
Ich hab jetzt aktuell keine 2013er hier, aber sollte über Neue Verteilergruppe -> Vorhandene Verteilergruppe funktionieren. ...
6
KommentareSicherheitsgruppen aus AD zu Exchange 2013 hinzufügen
Erstellt am 07.11.2013
Zitat von : - Mit den SIcherheitsgruppen, die ich direkt im Exchange angelegt habe geht es Das sind keine Sicherheitsgruppen, sonden Verteilerlisten bzw Email-Enabled-Security ...
6
KommentareSicherheitsgruppen aus AD zu Exchange 2013 hinzufügen
Erstellt am 07.11.2013
Moin, rechte in Public Folders können soweit ich mich erinnern kann nur an Verteilergruppen (also Gruppen mit Emailadresse) vergeben werden. Wenn du die Gruppen ...
6
KommentareServer nicht über Name erreichbar, sondern nur über IP
Erstellt am 06.11.2013
Moin, Ich habe absolut keine Ahnung, warum der Server unter seiner Bezeichnung außerhalb des Subnetzes nicht erreichbar ist Innerhalb Subnetz = NetBios Broadcast Ausserhalb ...
5
KommentarePer batch user vom alten dc auf neuen dc übertragen
Erstellt am 06.11.2013
Moin, Ich bin neu hier und azubi! Ich wenn mal meine Azubis mit Fragen zu gestellten Aufgaben hier im Forum erwische, gibts 1 Woche ...
1
KommentarClientcomputer zugriff auf Remote sperren
Erstellt am 06.11.2013
Zitat von : - hallo, in der win firewall kann man über einstellungen ändern in den ausnahmen einige verbindungen blocken probiers mal so gruß ...
35
KommentareClientcomputer zugriff auf Remote sperren
Erstellt am 05.11.2013
Zitat von : - Moin Slainte, also zurzeit hängt nur eine Fritzbox davor dran, dann Internet. (Soll sich aber ändern) Er verbindet sich per ...
35
KommentareClientcomputer zugriff auf Remote sperren
Erstellt am 05.11.2013
Moin, hängt der SBS "direkt" am Internet oder gibt's eine Firewall/VPN Appliance "vorne dran"? Wie verbindet er sich denn? Remote Desktop? VNC? TeamViewer und ...
35
KommentarePhp-Login Skript mit mySQL-Datenbank. Fehlermeldungen
Erstellt am 05.11.2013
Moin, vielleicht solltest du einen Blick in die PHP Doku werfen, dann würdest du sehen das die mysqli_ Funktionen anders funktionieren als die alten ...
4
KommentareWindows Server 2012 Netzlaufwerk: Freigabe Ordner für User automatisch anmelden
Erstellt am 04.11.2013
Moin, also die Anleitung ist etwas umständlich. I.d.R. legt mein eine Serverfreigabe an, Und trägt dann dem User unter Profile den Basisordner ein - ...
2
KommentareAccess Datensätze zusammenfassen
Erstellt am 04.11.2013
Moin, also genau versteh ich dein Anliegen nicht, aber evtl. kannst du das nochmal anhand eines Beispiels erklären? meinst Du evtl. sowas: lg, Slainte ...
4
KommentareSuche Passwort-Tool (mit AD Verknüpfung)
Erstellt am 31.10.2013
Schau dir mal das Demo Video an, da lassen sich wohl (dynamische) Gruppen erstellen über die dann Berechtigungen vergeben werden können. ...
4
KommentareSuche Passwort-Tool (mit AD Verknüpfung)
Erstellt am 31.10.2013
Moin, Google mal nach "Password Manager Pro" oder verwende die SuFu hier im Forum lg Slainte ...
4
KommentarePDC für mehrere Tag weg BDC
Erstellt am 30.10.2013
Zitat von : - Wie kann ich den verbleibenden Server2 zwingen die FSMOs zu übernehmen? Server1 ist ja nicht mehr ereichbar Hier beschrieben: unter ...
8
KommentarePDC für mehrere Tag weg BDC
Erstellt am 30.10.2013
Moin, also bei einem reinen DC würde ich in einer Multi-DC Umgebung eine Neuinstallation IMMER einem Restore vorziehen: - FSMOs auf den verbleibenden DC ...
8
KommentareMailbox verkleinern ?
Erstellt am 29.10.2013
Kommt auf deine Servereinstellungen an. Evtl. (und das ist der Normalfall) werden die Mails erst nach einer bestimmten Zeit oder nach erfolgter Sicherung erst ...
8
KommentareMailbox verkleinern ?
Erstellt am 29.10.2013
Moin, falls du die Datenbank meinst, wenn du von "der Mailbox auf dem Server" sprichst, dann hilft dir tatsächlich nur die Offline Defragmentierung. ailbox ...
8
KommentareExchange 2013 Total Ausfall
Erstellt am 29.10.2013
Moin, das Problem liegt doch an 4.7.0 Temporary Server error. Please try again later. D.h. alle Dienste laufen, nur nimmt der Exchange gerade nichts ...
15
KommentareESXi 5.1 CDROM ist verschwunden
Erstellt am 28.10.2013
Du bist in den Eigenschaften der VM. Das CD ROM kann man auch über das CD-ROM Symbol in der Iconleiste zuordnen ...
6
KommentareExchange 2013 Total Ausfall
Erstellt am 28.10.2013
Moin, ich hatte bisher mit 2013 nicht direkt was zu tun, aber auch der schreibt sicher seine Problemchen und Fehler in das Eventlog - ...
15
KommentareESXi 5.1 CDROM ist verschwunden
Erstellt am 28.10.2013
Moin, Zitat von : - Das was du machst ist ja einen neuen ESXi Host hinzufügen, also einen neuen ESXi Server in deiner ListeNein, ...
6
KommentareAnfängerfrage zu Vlan
Erstellt am 28.10.2013
Moin, du kannst glaube ich mit den Begriffen "tagged" und "untagged" nicht richtig was anfangen Tagged = die einzelnen Pakete werden mit der VLAN ...
9
KommentareBackup Rechtlichelage
Erstellt am 25.10.2013
lohnt es sich eine Fachkraft einzuschalten Kann ich dir nicht sagen, da von zu vielen Faktoren abhängig. Wie etwa: was für Leistungen wurden vertragl. ...
8
KommentareBackup Rechtlichelage
Erstellt am 25.10.2013
Moin, das würde ich mit einem entsprechenden Fach-Anwalt besprechen - hier im Forum kann/darf dir keiner Rechtsauskunft erteilen. lg, Slainte ...
8
Kommentare