SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Sicherheitsgruppen aus AD zu Exchange 2013 hinzufügengelöst

Erstellt am 07.11.2013

Ich hab jetzt aktuell keine 2013er hier, aber sollte über Neue Verteilergruppe -> Vorhandene Verteilergruppe funktionieren. ...

6

Kommentare

Sicherheitsgruppen aus AD zu Exchange 2013 hinzufügengelöst

Erstellt am 07.11.2013

Zitat von : - Mit den SIcherheitsgruppen, die ich direkt im Exchange angelegt habe geht es Das sind keine Sicherheitsgruppen, sonden Verteilerlisten bzw Email-Enabled-Security ...

6

Kommentare

Sicherheitsgruppen aus AD zu Exchange 2013 hinzufügengelöst

Erstellt am 07.11.2013

Moin, rechte in Public Folders können soweit ich mich erinnern kann nur an Verteilergruppen (also Gruppen mit Emailadresse) vergeben werden. Wenn du die Gruppen ...

6

Kommentare

Server nicht über Name erreichbar, sondern nur über IP

Erstellt am 06.11.2013

Moin, Ich habe absolut keine Ahnung, warum der Server unter seiner Bezeichnung außerhalb des Subnetzes nicht erreichbar ist Innerhalb Subnetz = NetBios Broadcast Ausserhalb ...

5

Kommentare

Per batch user vom alten dc auf neuen dc übertragen

Erstellt am 06.11.2013

Moin, Ich bin neu hier und azubi! Ich wenn mal meine Azubis mit Fragen zu gestellten Aufgaben hier im Forum erwische, gibts 1 Woche ...

1

Kommentar

Clientcomputer zugriff auf Remote sperren

Erstellt am 06.11.2013

Zitat von : - hallo, in der win firewall kann man über einstellungen ändern in den ausnahmen einige verbindungen blocken probiers mal so gruß ...

35

Kommentare

Clientcomputer zugriff auf Remote sperren

Erstellt am 05.11.2013

Zitat von : - Moin Slainte, also zurzeit hängt nur eine Fritzbox davor dran, dann Internet. (Soll sich aber ändern) Er verbindet sich per ...

35

Kommentare

Clientcomputer zugriff auf Remote sperren

Erstellt am 05.11.2013

Moin, hängt der SBS "direkt" am Internet oder gibt's eine Firewall/VPN Appliance "vorne dran"? Wie verbindet er sich denn? Remote Desktop? VNC? TeamViewer und ...

35

Kommentare

Php-Login Skript mit mySQL-Datenbank. Fehlermeldungengelöst

Erstellt am 05.11.2013

Moin, vielleicht solltest du einen Blick in die PHP Doku werfen, dann würdest du sehen das die mysqli_ Funktionen anders funktionieren als die alten ...

4

Kommentare

Windows Server 2012 Netzlaufwerk: Freigabe Ordner für User automatisch anmelden

Erstellt am 04.11.2013

Moin, also die Anleitung ist etwas umständlich. I.d.R. legt mein eine Serverfreigabe an, Und trägt dann dem User unter Profile den Basisordner ein - ...

2

Kommentare

Access Datensätze zusammenfassengelöst

Erstellt am 04.11.2013

Moin, also genau versteh ich dein Anliegen nicht, aber evtl. kannst du das nochmal anhand eines Beispiels erklären? meinst Du evtl. sowas: lg, Slainte ...

4

Kommentare

Suche Passwort-Tool (mit AD Verknüpfung)

Erstellt am 31.10.2013

Schau dir mal das Demo Video an, da lassen sich wohl (dynamische) Gruppen erstellen über die dann Berechtigungen vergeben werden können. ...

4

Kommentare

Suche Passwort-Tool (mit AD Verknüpfung)

Erstellt am 31.10.2013

Moin, Google mal nach "Password Manager Pro" oder verwende die SuFu hier im Forum lg Slainte ...

4

Kommentare

PDC für mehrere Tag weg BDCgelöst

Erstellt am 30.10.2013

Zitat von : - Wie kann ich den verbleibenden Server2 zwingen die FSMOs zu übernehmen? Server1 ist ja nicht mehr ereichbar Hier beschrieben: unter ...

8

Kommentare

PDC für mehrere Tag weg BDCgelöst

Erstellt am 30.10.2013

Moin, also bei einem reinen DC würde ich in einer Multi-DC Umgebung eine Neuinstallation IMMER einem Restore vorziehen: - FSMOs auf den verbleibenden DC ...

8

Kommentare

Mailbox verkleinern ?

Erstellt am 29.10.2013

Kommt auf deine Servereinstellungen an. Evtl. (und das ist der Normalfall) werden die Mails erst nach einer bestimmten Zeit oder nach erfolgter Sicherung erst ...

8

Kommentare

Mailbox verkleinern ?

Erstellt am 29.10.2013

Moin, falls du die Datenbank meinst, wenn du von "der Mailbox auf dem Server" sprichst, dann hilft dir tatsächlich nur die Offline Defragmentierung. ailbox ...

8

Kommentare

Exchange 2013 Total Ausfallgelöst

Erstellt am 29.10.2013

Moin, das Problem liegt doch an 4.7.0 Temporary Server error. Please try again later. D.h. alle Dienste laufen, nur nimmt der Exchange gerade nichts ...

15

Kommentare

ESXi 5.1 CDROM ist verschwunden

Erstellt am 28.10.2013

Du bist in den Eigenschaften der VM. Das CD ROM kann man auch über das CD-ROM Symbol in der Iconleiste zuordnen ...

6

Kommentare

Exchange 2013 Total Ausfallgelöst

Erstellt am 28.10.2013

Moin, ich hatte bisher mit 2013 nicht direkt was zu tun, aber auch der schreibt sicher seine Problemchen und Fehler in das Eventlog - ...

15

Kommentare

ESXi 5.1 CDROM ist verschwunden

Erstellt am 28.10.2013

Moin, Zitat von : - Das was du machst ist ja einen neuen ESXi Host hinzufügen, also einen neuen ESXi Server in deiner ListeNein, ...

6

Kommentare

Anfängerfrage zu Vlan

Erstellt am 28.10.2013

Moin, du kannst glaube ich mit den Begriffen "tagged" und "untagged" nicht richtig was anfangen Tagged = die einzelnen Pakete werden mit der VLAN ...

9

Kommentare

Backup Rechtlichelage

Erstellt am 25.10.2013

lohnt es sich eine Fachkraft einzuschalten Kann ich dir nicht sagen, da von zu vielen Faktoren abhängig. Wie etwa: was für Leistungen wurden vertragl. ...

8

Kommentare

Backup Rechtlichelage

Erstellt am 25.10.2013

Moin, das würde ich mit einem entsprechenden Fach-Anwalt besprechen - hier im Forum kann/darf dir keiner Rechtsauskunft erteilen. lg, Slainte ...

8

Kommentare

Firmennetzwerk Active Directory auf Linux Clients WinXP und Win7 - Mit Synology oder Samba Server mit PDC

Erstellt am 24.10.2013

Moin, Ich möchte gerne bei uns in der Firma Die Server neu konfigurieren da wir ständig Serverausfälle haben und die HotFix auch nicht immer ...

3

Kommentare

Logfileinhalt per E-Mail sendengelöst

Erstellt am 24.10.2013

Moin, blat hat doch einen Parameter der einen Filenamen nimmt und den Inhalt dann als Mailbody verwendet wirf doch mal einen Blick in die ...

4

Kommentare

Umzug der Home-Ordnergelöst

Erstellt am 24.10.2013

Zitat von : - Ist ja nicht viel, könntest auch Total Commander nehmen, Kopiert der auch im Backup-Modus und nimmt alle Rechte und Owner ...

5

Kommentare

Umzug der Home-Ordnergelöst

Erstellt am 24.10.2013

Moin, oder per Migration Tool von MS, oder per DFS-R lg, Slainte ...

5

Kommentare

Abuse-Team Telekom Rekursionsvorgang Forwarder deaktivieren?gelöst

Erstellt am 23.10.2013

*Update* OH MEIN GOTT! Ich habe gerade beim Telekom Geschäftskundenbereich angerufen bzgl. des Schreibens. Die meinten am Telefon "Vergessen Sie das Schreiben die wären ...

9

Kommentare

Abuse-Team Telekom Rekursionsvorgang Forwarder deaktivieren?gelöst

Erstellt am 22.10.2013

Moin, wenn die telekom dem Kunden ein Schreiben schickt, dann ist der DNS vom Internet aus erreichbar (sonst könnten den Dritte auch nicht für ...

9

Kommentare

Suche Intranet

Erstellt am 21.10.2013

Schau dir doch mal OpenAtrium an: das sollte alles können was du benötigst ...

7

Kommentare

Suche Intranet

Erstellt am 21.10.2013

Schade, das Du den Hintergrund meines Posts nicht verstanden hast. Deshalb nochmal im Klartext: Deine Frage ist das Äquivalent zu der Google Suche nach ...

7

Kommentare

Suche Intranet

Erstellt am 21.10.2013

Moin, anhand deiner detailreichen Anforderung kann ich dir folgendes empfehlen. lg, Slainte ...

7

Kommentare

Benutzerordner mit Daten weg. Nur temporäres Profil

Erstellt am 21.10.2013

Ok, ich frag nochmal: Was ist denn passiert bzw, was hast du geändert BEVOR das Problem aufgetreten ist? Einfach so verschwindet eigentl. kein Profil ...

10

Kommentare

Benutzerordner mit Daten weg. Nur temporäres Profil

Erstellt am 21.10.2013

Moin, was ist denn passiert bzw, was hast du geändert BEVOR das Problem aufgetreten ist? Steht evtl. was im Eventlog zu dem Profil Problem ...

10

Kommentare

Best Practice Citrix XenApp Anwendungen in verschiedenen Sprachengelöst

Erstellt am 21.10.2013

Moin, Rudbert denke ein italienischer Server ist deine beste Wahl, *Hust* sicher nicht! Du musst entsprechende Sprachepakete für Windows und für Office installieren. Über ...

4

Kommentare

AD Gruppenmitgliedschaft wird nciht aktualisiert

Erstellt am 17.10.2013

ok d.h. ich muss es iwie schaffen, dass die user regedit starten können Würde ich nicht tun. Der beste Weg ist die Erstellung/Änderung der ...

17

Kommentare

AD Gruppenmitgliedschaft wird nciht aktualisiert

Erstellt am 17.10.2013

Moin, HKEY_CURRENT_USER ist immer DER AKTUELL ANGEMELDETE USER - und jeder user kann IN SEINEN EIGENEN HKEY_CURRENT_USER 'rein schreiben. D.h. die og. Registry Änderung ...

17

Kommentare

Dateisystem und Exchange in Windows unter einem Dach möglich?

Erstellt am 16.10.2013

Moin, hört sich für nach DMS oder CRM an. Mit solchen Systemen lassen sich Informationen aus verschiedenen Quellen "virtuell" zu Kunden oder Projektakten zusammen ...

7

Kommentare

Outlook Import Wizard Alternative?gelöst

Erstellt am 15.10.2013

Moin, versuchs doch mal mit Mailstore: lg, Slainte ...

5

Kommentare

Domänen Administrator Passwort ändern

Erstellt am 14.10.2013

Moin, vor ähnlicher Situation stand ich schon schon mal. Da hilft nur 1) Alle Server nach Diensten die mit dem Dom-Admin angemeldet werden durchsuchen, ...

9

Kommentare

Dame Ware NT Utilitiesgelöst

Erstellt am 14.10.2013

Moin, wir haben DW im Einsatz. Läuft super mit 7, r2008 und 2012. Auch über WAN/MPLS Leitungen hinweg ist das Teil noch performant. DW ...

7

Kommentare

ESXi, virtuelle Maschine startet nicht korrekt

Erstellt am 14.10.2013

Moin, kannst Du das ein bischen konkretisieren? Was für "blöde Treiber" wurden denn geladen? Wie hast du den SBS importiert? Gibts Fehlermeldungen? Wie sieht ...

2

Kommentare

MySQL Konfiguration optimierengelöst

Erstellt am 10.10.2013

Moin, ganz grundsätzliche Frage:was für eine Platten Hardware verbirgt sich denn hinter der VMWare? Evtl. ist hier schon ein Flaschenhals. Wie sieht denn der ...

4

Kommentare

Wieso kann ein Switch nicht zwischen verschiedenen Netzwerken vermitteln, denn er realisiert ja gar nicht das verschiedene Netzwerke vorhanden sind?gelöst

Erstellt am 10.10.2013

Moin, Richtig Nein! Ein L2 Switch arbeitet auf Layer 2 (MAC) und nicht auf L3 ("IP"). Den interessieren die IP Adressen gar nicht! D.h. ...

28

Kommentare

Aus einer Stable-Version ausbrechengelöst

Erstellt am 10.10.2013

wobei die backports ja meines Wissens eher dazu gedacht sind, pakete aus testing und unstable in eine "stable"-Installation zu holen Richtig Und genau das ...

11

Kommentare

Exchange Server nicht mehr funktional nach Absturz der VM

Erstellt am 10.10.2013

Moin, "ping" ist kein (gutes) Tool zum Testen des DNS. - hier verwendet man idR "nslookup" WARNUNG: Der "Host" (A)-Datensatz für Server EX01.XXXXX.local kann ...

13

Kommentare

Aus einer Stable-Version ausbrechengelöst

Erstellt am 10.10.2013

Moin, das Zauberwort ist "backports". Guckst Du hier: lg, Slainte ...

11

Kommentare

Hoster für E-Mail und Websitegelöst

Erstellt am 09.10.2013

Moin, deiner Fragestellung nach würde ich dir Strato, 1&1 oder daomainfactory empfehlen lg, Slainte ...

4

Kommentare

Wer ist auf meinem Server

Erstellt am 08.10.2013

Ok, seh ich ein. Das ändert aber nichts daran, das dir hier keiner helfen kann (ausser mit netstat auf Netzwerk-level) solange du nicht mal ...

17

Kommentare