Backup Rechtlichelage
Guten Tag,
wenn der Anbieter ein Backup löscht oder verschludert, welches sich auf einem FTP Server befindet, welche Rechte kann ich geltent machen oder habe ich überhaupt Rechte.
Folgendes Problem:
Webserver Fremdgehostet, 2 Firmenwebseiten drauf, Plus 2 Designs die in der entstehung waren.
Serversystem hatte einen schwerwiegenden Fehler musste neuinstalliert werden.
Nach Neuinstallation den FTP angegeben zum Backup aufspielen...Backup war aber nicht mehr vorhanden... Dadurch habe ich einen Finanziellen Schaden..
wenn der Anbieter ein Backup löscht oder verschludert, welches sich auf einem FTP Server befindet, welche Rechte kann ich geltent machen oder habe ich überhaupt Rechte.
Folgendes Problem:
Webserver Fremdgehostet, 2 Firmenwebseiten drauf, Plus 2 Designs die in der entstehung waren.
Serversystem hatte einen schwerwiegenden Fehler musste neuinstalliert werden.
Nach Neuinstallation den FTP angegeben zum Backup aufspielen...Backup war aber nicht mehr vorhanden... Dadurch habe ich einen Finanziellen Schaden..
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 220440
Url: https://administrator.de/forum/backup-rechtlichelage-220440.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 07:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Bitboy:
Ich würde sagen, das hängt ein bischen vom Vertrag ab der mit dem Anbieter ausgehandelt wurde.
Ich würde sagen, das hängt ein bischen vom Vertrag ab der mit dem Anbieter ausgehandelt wurde.
...und das nächste mal besser nicht den billigsten Anbieter. Ich hatte bisher (weder intern, noch extern bei Partnern gehostet, noch beim Kunden) einen solchen Ausfall.
Aber wie gesagt: Wenn es preisintensiv genug ist: Geh zum Anwalt.