
Outlook 2010 mit Exchange 2016
Erstellt am 28.03.2017
Ich habe mir gerade den Default Frontend Connector angesehen, dachte da wäre die Authentifizierung nicht richtig gesetzt. Wie verbindet sich Outlook 2010 mit Exchange? ...
15
KommentareOutlook 2010 mit Exchange 2016
Erstellt am 28.03.2017
Der Rechner und der Benutzer sind in der gleichen Domäne wie die DAG. Ich installiere gerade alles nochmals neu. Am Connector kann es nicht ...
15
KommentareOutlook 2010 mit Exchange 2016
Erstellt am 28.03.2017
Ja, habe ich. ...
15
KommentareGemeinsames Adressbuch Exchange 2016
Erstellt am 09.01.2017
Habe es jetzt gefunden in den Eigenschaften des Ordners muss noch bei den Usern im Register "Outlook-Adressbuch" der Haken gesetzt werden. Beim Ersteller wird ...
4
KommentareGemeinsames Adressbuch Exchange 2016
Erstellt am 09.01.2017
Ich habe es jetzt über einen Öffentlichen Ordner gemacht. Funktioniert auch, allerdings wird der Ordner zwar bei den Usern samt Inhalt angezeigt, allerdings kann ...
4
KommentareExchange "senden als"
Erstellt am 27.12.2016
Das meinte ich mit "mit Brille wär das nicht passiert", als Beschäftigungstherapie sehe ich das nicht, habe damit wieder gelernt ...
28
KommentareExchange "senden als"
Erstellt am 27.12.2016
das Sendas recht wurde bei der Exhange-Installation anscheinend automatisch auf die Domänenadmin gesetzt, da haben wir nichts verändert ...
28
KommentareExchange "senden als"
Erstellt am 27.12.2016
Daran hätte ich jetzt nicht mehr gedacht Danke! ...
28
KommentareExchange "senden als"
Erstellt am 27.12.2016
Zur Vollständigkeit: Die Berechtigung "senden als" sieht man im AD-Objekt unter "Sicherheit" ...
28
KommentareExchange "senden als"
Erstellt am 27.12.2016
Hab den "Fehler" gefunden. Der Benutzer war Domänenadmin (mit Brille wär das nicht passiert!) und die dürfen als beliebiger Benutzer senden. Habe es jetzt ...
28
KommentareExchange "senden als"
Erstellt am 27.12.2016
die Shell funktioniert normal, mit Get-Mailbox bekomme ich Name, Alias, Servername und ProhibitSendOuota ...
28
KommentareExchange "senden als"
Erstellt am 27.12.2016
Wie kann ich das prüfen? ...
28
KommentareExchange "senden als"
Erstellt am 27.12.2016
Mailbox habe ich angepasst kommt trotzdem nichts ...
28
KommentareExchange "senden als"
Erstellt am 27.12.2016
bei "senden als" gibt es keinen eintrag ...
28
KommentareExchange "senden als"
Erstellt am 27.12.2016
auf die abfrage bekomme ich nichts zurück ...
28
KommentareExchange "senden als"
Erstellt am 27.12.2016
Mails kommen auch als dieser User an ...
28
KommentareExchange "senden als"
Erstellt am 27.12.2016
normaler Benutzer keine Adminrechte. Welches Profil meinst du? ...
28
KommentareExchange "senden als"
Erstellt am 27.12.2016
Ich kann den Nutzer auswählen und auch unter diesem Nutzer versenden. Was kann ich falsch gemacht haben? ...
28
KommentareNetzwerkzugriff langsam
Erstellt am 14.11.2016
Hallo Dobby, dank dir haben wir den Fehler gefunden. Danke! Wir hatten den 2960-X bei QoS-Queues die gleichen Werte verpasst wie den 2960-S, das ...
5
KommentareWindows 10 GPOs funktionieren nicht
Erstellt am 07.09.2016
So, habe es jetzt hinbekommen, ich habe alle Schritte wie beschrieben nochmals durchgeführt und alle GPOs funktionieren. ABER: Die GPOs ändern sich von Version ...
19
KommentareWindows 10 GPOs funktionieren nicht
Erstellt am 06.09.2016
Die Replikation habe ich nicht erzwungen, die gescha automatisch. In den Logs steht nichts. Was soll das Anpassen des Intervalls bringen? ...
19
KommentareWindows 10 GPOs funktionieren nicht
Erstellt am 06.09.2016
Ja, alle gleich ...
19
KommentareWindows 10 GPOs funktionieren nicht
Erstellt am 06.09.2016
Hallo, ich habe es hinbekommen. Ich habe folgendes gemacht: 1. Central Store eingerichtet 2. Gruppenrichtlinien von meinem Rechner reinkopiert 3. GPO - definiert 4. ...
19
KommentareWindows 10 GPOs funktionieren nicht
Erstellt am 05.09.2016
Den Central Store habe ich genau über diese Anleitung eingerichtet und funktioniert auch wie erwartet. Die Sicherheitsfilterung habe ich auch wie bereits erwähnt gesetzt. ...
19
KommentareWindows 10 GPOs funktionieren nicht
Erstellt am 05.09.2016
Habe jetzt schon verschiedene Einstellungen getestet, keine einzige die Funktioniert ...
19
KommentareWindows 10 GPOs funktionieren nicht
Erstellt am 05.09.2016
Bei "Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte" zeigt er mir die GPO an. Zeigt mir auch keine Fehler soweit an ...
19
KommentareWindows 10 GPOs funktionieren nicht
Erstellt am 05.09.2016
Hallo, die Stimmen, habe unter "Delegierung" sowohl den User als auch "Domänencomputer" Leseberechtigungen gegeben. Leider ohne Erfolg. ...
19
KommentareAPIPA-Adresse zusätzlich zur festen IP-Adresse
Erstellt am 25.07.2016
Morgen, ich hab das alles gemacht was du geschrieben hast, leider ohne Erfolg. Das Mistding hat immer noch eine Apipa-Adresse. ...
10
KommentareAPIPA-Adresse zusätzlich zur festen IP-Adresse
Erstellt am 20.07.2016
Habe ich bereits gemacht, der Erfolg war nur kurz. Nach einem Neustart dauerte es ca 2. Minuten dann hatte dieser zusätzlich wieder die APIPA-Adresse ...
10
KommentareAPIPA-Adresse zusätzlich zur festen IP-Adresse
Erstellt am 20.07.2016
Sieht so aus: Ethernet-Adapter Ethernet: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . : Intel(R) Ethernet Connection I217-V Physische Adresse : 90-1B-0E-1B-03-E3 DHCP aktiviert : Nein Autokonfiguration aktiviert ...
10
KommentareAPIPA-Adresse zusätzlich zur festen IP-Adresse
Erstellt am 20.07.2016
Nein habe ich nicht. ...
10
KommentareBenutzerprofile des Macs auf Windows-Server speichern
Erstellt am 11.02.2016
Hab ich, hab auch eine Anleitung gefunden wie ich die Macs in die Domäne kriege. Nur die Benutzerprofile müsste ich noch reinkriegen ...
3
KommentareWindows 10 GPOs wirken nicht
Erstellt am 19.01.2016
Habe ich gemacht, die Policy wird auch gezogen aber die Einstellung greift dann nicht ...
5
KommentareWindows 10 GPOs wirken nicht
Erstellt am 18.01.2016
Ich habe z.B. Cortana den Store und OneDrive deaktiviert, kann aber trotdzem alles starten ...
5
KommentarePOE-Switch Problem
Erstellt am 13.01.2016
Hallo, das interessante an diesem Modell ist, das er beides kann :-) ...
4
KommentarePOE-Switch Problem
Erstellt am 13.01.2016
Hallo Snowman25, hab ich auch so gemacht, was mich nur wundert ist das der 10er überhaupt Strom über PoE zieht. ...
4
KommentareWindows 8.1 Pro virtualisieren
Erstellt am 27.10.2015
Danke für eure Antworten, ich habe das Problem an unseren Magenta-Partner weitergegeben, mal sehen was bei denen die Lizenzexperten herausbekommen. Sobald ich etwas greifbares ...
10
KommentareDNS - CNAME hinzufügen funktioniert nicht
Erstellt am 22.06.2015
Danke! Hast dir ja voll Mühe gemacht. Funktioniert einwandfrei!! ...
14
KommentareAnmeldeprobleme nach Heraufstufung zu 2008RS
Erstellt am 22.06.2015
Den hab ich mir schon durchgelesen. Was ich jetzt vermute ist das die Benutzer wo das auftritt noch über den alten 2003er Server ihr ...
9
KommentareAnmeldeprobleme nach Heraufstufung zu 2008RS
Erstellt am 22.06.2015
Der läuft durch nur der NCSecDesc - Test meldet einen Fehler, den habe ich aber schon gegoogelt, der ist nur wichtig wenn man einen ...
9
Kommentare