slansky
Goto Top

Exchange "senden als"

Hallo Leute,

wir sind gerade dabei nach Exchange 2016 zu wechseln. Jetzt habe ich folgende Frage:

Im Admin Center kann ich bei den Benutzern bei der Stellvertretung User eintragen die unter diesem Account senden dürfen. Allerdings habe ich bei mir festgestellt das ich im Outlook im Feld "Von" jeden beliebigen Nutzer auswählen kann und unter seinem Account Mails versenden kann. Was haben wir falsch gemacht?

Content-ID: 324892

Url: https://administrator.de/forum/exchange-senden-als-324892.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 22:04 Uhr

BirdyB
BirdyB 27.12.2016 um 11:35:26 Uhr
Goto Top
Moin,

kannst du den Nutzer nur auswählen oder kannst du auch tatsächlich senden?
Auswählen kann man prinzipiell jeden... Wenn die Mails allerdings auch mit dem geänderten Absender zugestellt werden, hast du eindeutig bei der Rechtevergabe einen Fehler gemacht...

Beste Grüße!


Berthold
slansky
slansky 27.12.2016 um 11:36:56 Uhr
Goto Top
Ich kann den Nutzer auswählen und auch unter diesem Nutzer versenden. Was kann ich falsch gemacht haben?
Xaero1982
Xaero1982 27.12.2016 um 11:38:22 Uhr
Goto Top
Als welcher Benutzer sendest du denn? Also welches Profil ist dort angelegt?
emeriks
emeriks 27.12.2016 um 11:39:56 Uhr
Goto Top
Hi,
Ich kann den Nutzer auswählen und auch unter diesem Nutzer versenden. Was kann ich falsch gemacht haben?
Dein Konto hat zuviel Rechte. Schau mal beim Postfach des anderen, wer dort alles mit "Senden als" berechtigt ist.

E.
emeriks
emeriks 27.12.2016 um 11:40:32 Uhr
Goto Top
Ich kann den Nutzer auswählen und auch unter diesem Nutzer versenden. Was kann ich falsch gemacht haben?
Kommen diese Mails auch an?
slansky
slansky 27.12.2016 um 11:44:52 Uhr
Goto Top
normaler Benutzer keine Adminrechte. Welches Profil meinst du?
slansky
slansky 27.12.2016 um 11:45:13 Uhr
Goto Top
Mails kommen auch als dieser User an
131381
131381 27.12.2016 aktualisiert um 11:50:11 Uhr
Goto Top
Get-Mailbox -Identity DieMailbox | Get-ADPermission | ?{$_.ExtendedRights -like "*send*"} | ft User,ExtendedRights  
Gruß mik
slansky
slansky 27.12.2016 um 11:55:34 Uhr
Goto Top
auf die abfrage bekomme ich nichts zurück
slansky
slansky 27.12.2016 um 11:56:53 Uhr
Goto Top
bei "senden als" gibt es keinen eintrag
131381
131381 27.12.2016 aktualisiert um 12:21:19 Uhr
Goto Top
Zitat von @slansky:
auf die abfrage bekomme ich nichts zurück
Dann hast du die Mailbox im Schnippsel nicht angepasst.

Es muss nämlich mindestens das hier dabei raus kommen:
User                ExtendedRights
----                --------------
NT-AUTORITÄT\SELBST {Send-As}

Oder Ihr habt in den Datenbank-Berechtigungen rumgefutelt und allen Usern das Recht als alle User zu senden gegeben.
slansky
slansky 27.12.2016 um 12:25:19 Uhr
Goto Top
Mailbox habe ich angepasst kommt trotzdem nichts
slansky
slansky 27.12.2016 um 12:25:51 Uhr
Goto Top
Wie kann ich das prüfen?
131381
131381 27.12.2016 aktualisiert um 12:29:02 Uhr
Goto Top
Zitat von @slansky:
Mailbox habe ich angepasst kommt trotzdem nichts
Schlechtes Zeichen.
Wie kann ich das prüfen?
Per ADSIEdit oder per Get-ADPermission auf das Datenbank-Objekt.

Ich wisst schon beim Einrichten nicht mehr was ihr verändert habt???
Macht bestimmt wieder so ein Hiwi mit null Exchange-Ahnung, hab ich recht?! face-confused
BirdyB
BirdyB 27.12.2016 um 12:34:16 Uhr
Goto Top
Zitat von @slansky:

Wie kann ich das prüfen?
Funktioniert deine Exchange-Verwaltungsshell normal? Liefert Get-Mailbox überhaupt etwas? Gibt es Fehlermeldungen?
slansky
slansky 27.12.2016 um 12:36:10 Uhr
Goto Top
die Shell funktioniert normal, mit Get-Mailbox bekomme ich Name, Alias, Servername und ProhibitSendOuota
131381
131381 27.12.2016 aktualisiert um 12:56:55 Uhr
Goto Top
Poste doch mal alle Berechtigungen der Mailbox (Get-MailboxPermission) und des Datenbank-Objekts in ADSIEdit (oder per Get-ADPermission).
Mit so wenig Infos die du hier lieferst kann kaum einer eine stichhaltige Diagnose stellen.

Du sagst ja noch nicht mal was Ihr überhaupt bisher schon von der Default-Config ab angepasst habt face-sad
BirdyB
BirdyB 27.12.2016 um 12:55:20 Uhr
Goto Top
Dann hast du vielleicht bei der Abfrage von @131381 "DieMailbox" doch nicht durch die richtige Identität ersetzt?
slansky
slansky 27.12.2016 um 13:01:25 Uhr
Goto Top
Hab den "Fehler" gefunden. Der Benutzer war Domänenadmin (mit Brille wär das nicht passiert!) und die dürfen als beliebiger Benutzer senden. Habe es jetzt auch gegengeprüft. Habe den Benutzer für ein Postfach die Berechtigung "senden als" gegeben, für dieses Postfach funktioniert es.

Danke für eure Mühe, habe dazugelernt face-smile
BirdyB
BirdyB 27.12.2016 um 13:02:19 Uhr
Goto Top
Sehr gerne... Dann bitte noch das Thema als gelöst markieren...
slansky
slansky 27.12.2016 um 13:04:08 Uhr
Goto Top
Zur Vollständigkeit: Die Berechtigung "senden als" sieht man im AD-Objekt unter "Sicherheit"
131381
131381 27.12.2016 aktualisiert um 13:13:31 Uhr
Goto Top
Dann vergesse bitte nicht den AdminCount im AD-Objekt manuell zurückzusetzen! Sonst bekommt der Benutzer später noch mehr Probleme mit zurückgesetzten Berechtigungen face-wink, Stichwort AdminSDHolder!

und die dürfen als beliebiger Benutzer senden.
nope ...
GuentherH
GuentherH 27.12.2016 um 13:12:35 Uhr
Goto Top
Der Benutzer war Domänenadmin (mit Brille wär das nicht passiert!) und die dürfen als beliebiger Benutzer senden

Dürfen Sie nicht. Im Gegenteil. Bei einem Domänenadmin greift der AdminSDholder und da geht ein SendAs Recht wenn es gesetzt wird nach ca. 20 Minuten verloren, bzw. wird zurückgesetzt.

Zudem schreibst du, dass du einmal vom Stellvertreter und einmal vom SendAs Recht. Das sind 2 Paar Schuhe. Beim Stellvertreter sieht der Empfänger, dass das Mail "im Auftrag von" versendet wurde. Beim SendAs wird erscheint der User des Postfach bei dem man das SendAs Recht hat beim Absender.

Oder anders ausgedrückt. Beim Stellvertreter bestellst du im Auftrag des Chef einen Mercedes. Beim SendAs bestellt der Chef den Mercedes. Kleiner aber feiner Unterschied face-wink

Schau dir die Unterschiede genau an und überprüfe dann auf jeden Fall die Berechtigungen.

LG Günther
slansky
slansky 27.12.2016 um 13:15:36 Uhr
Goto Top
Daran hätte ich jetzt nicht mehr gedacht Danke!
slansky
slansky 27.12.2016 um 13:21:33 Uhr
Goto Top
das Sendas recht wurde bei der Exhange-Installation anscheinend automatisch auf die Domänenadmin gesetzt, da haben wir nichts verändert
emeriks
emeriks 27.12.2016 aktualisiert um 13:27:01 Uhr
Goto Top
Zitat von @GuentherH:

Dürfen Sie nicht. Im Gegenteil. Bei einem Domänenadmin greift der AdminSDholder und da geht ein SendAs Recht wenn es gesetzt wird nach ca. 20 Minuten verloren, bzw. wird zurückgesetzt.
Das verwechselst Du jetzt.
Nicht die Rechte eines Mitglieds der Domänen-Admins werden durch AdminSDholder zurückgesetzt, sondern die Rechte anderer für die Mitglieder dieser Gruppe werden zurückgesetzt.
Er meint aber, dass die Gruppe Domänen-Admins für andere Postfächer (Benutzer-Objekte) das Rechte "senden als" hatte.
Xaero1982
Xaero1982 27.12.2016 um 13:35:24 Uhr
Goto Top
Zitat von @slansky:

normaler Benutzer keine Adminrechte. Welches Profil meinst du?


Zitat von @slansky:

Hab den "Fehler" gefunden. Der Benutzer war Domänenadmin (mit Brille wär das nicht passiert!) und die dürfen als beliebiger Benutzer senden. Habe es jetzt auch gegengeprüft. Habe den Benutzer für ein Postfach die Berechtigung "senden als" gegeben, für dieses Postfach funktioniert es.

Danke für eure Mühe, habe dazugelernt face-smile


Ein Glück habe ich diese Frage bereits vor 1,5 Stunden gestellt und du hast sie ignoriert. Hättest du mal gesagt, dass du das Outlookprofil das Domänenadmins benutzt und von diesem aus sendest...
Auch eine Beschäftigungstherapie ...

Grüße
slansky
slansky 27.12.2016 um 13:38:19 Uhr
Goto Top
Das meinte ich mit "mit Brille wär das nicht passiert", als Beschäftigungstherapie sehe ich das nicht, habe damit wieder gelernt