
Problem mit pop bzw. Exchangeserver
Erstellt am 28.09.2009
Das ist gut! Nur nicht aufgeben. ...
15
KommentareProblem mit pop bzw. Exchangeserver
Erstellt am 28.09.2009
Hast du eigentlich schon versucht via telnet mails aus/ein zuliefern? ...
15
KommentareProblem mit pop bzw. Exchangeserver
Erstellt am 28.09.2009
Also wenn du den Server zukünftig betreuen möchtest, solltest du dich da durchbeißen. Wenn es ein anderer kann, musst du immer fragenDer Exchange ist ...
15
KommentareVista Desktop Ordnerumleitung - Sicherheitswarnungen ausschalten
Erstellt am 28.09.2009
nö ich meine Lokales Intranet. Welchen IE hast du denn? Ab 7 muss es da rein ...
6
KommentareProblem mit pop bzw. Exchangeserver
Erstellt am 28.09.2009
Also ich hatte damit bisher keine Probleme ...
15
KommentareVista Desktop Ordnerumleitung - Sicherheitswarnungen ausschalten
Erstellt am 28.09.2009
Ich denke du musst den Server unter "Lokales Intranet" im IE eintragen. Dann sollte die Meldung nicht mehr kommen. Das geht übrigens auch via ...
6
KommentareEine art Tabcontrol an der Seite
Erstellt am 28.09.2009
öhhmmmmmmm Wo ist meine Glaskugel? Ach ja, die habe ich zwischen meinen Büchern der zig verschiedenen Programiersprachen stehen lassen. Ich weis nur nicht mehr ...
7
KommentareGruppenrichtlinien nur im Firmennetz anwenden
Erstellt am 28.09.2009
Die FW Regeln kannst du zumindest auf einem w2k8 Server direkt über die GPO steuern. Du hast dort unterschiedliche Profile die du auswählen kannst. ...
5
KommentareProblem mit pop bzw. Exchangeserver
Erstellt am 28.09.2009
hi, das hat meistens was mit der anonymen Authentifizierung zu tun. Ich würde mir mal den virtuellen SMTP Server und dessen berechtigungen ansehen. Dort ...
15
KommentareDateiberechtigungen bei Backup-Medien
Erstellt am 28.09.2009
Also ich benutze tar zum schreiben und habe dann die notwendigen berechtigungen auf dem tape und später auch wieder im restore. Wenn es den ...
1
KommentarWo ist der Fehler im Netzwerk? (Bild) DHCP? Windows Rechner haben Probleme
Erstellt am 28.09.2009
Dann würde ich das noch mal kabelgebunden testen. Wenn es dann funktioniert, ist das setup prinzipiell ok und du hast ein problem mit dem ...
12
KommentareWo ist der Fehler im Netzwerk? (Bild) DHCP? Windows Rechner haben Probleme
Erstellt am 28.09.2009
Kannst du irgendeine Regelmäßigkeit erkennen? Immer kein DNS oder immer keine IP etcHast du schon mal Wireshark benutzt um den traffic zu analysieren? Tritt ...
12
KommentareSperre bestimmter Internetseiten für lokale Windows-Benutzer! Wie mit Software lösen?
Erstellt am 28.09.2009
hardware ja, aber nix besonderes. Squid ist ziemlich genügsam. Da reicht locker irgend ein alter P4 ...
26
KommentareSperre bestimmter Internetseiten für lokale Windows-Benutzer! Wie mit Software lösen?
Erstellt am 28.09.2009
Erstmal würde ich abklären: Ist ein privater Nutzen des PCs erlaubt? Wenn ja dann kann man nur eines sagen: Was die Person daran macht ...
26
KommentareWo ist der Fehler im Netzwerk? (Bild) DHCP? Windows Rechner haben Probleme
Erstellt am 28.09.2009
hallo, dhcp wird als broadcast ausgeführt. Das bedeutet der clienst schreit einfach ins netz: "Gib mir infos". Der dhcp server wartet auf diese anfrage ...
12
KommentareSperre bestimmter Internetseiten für lokale Windows-Benutzer! Wie mit Software lösen?
Erstellt am 28.09.2009
Hallo, also erst mal mus rechtlich geklärt sein wie die nutzung und protololierung der Geräte aussieht. Aber da es sich um einen Verein handelt ...
26
KommentareAufbau Netzwerkschrank
Erstellt am 03.08.2009
Zitat von : - Hi Toni, der Vorschlag von Weiricth ist am sinnvollsten, und ich verstehe nicht wieso eine Diskusion angefangen wird ob jemand ...
17
KommentareAufbau Netzwerkschrank
Erstellt am 03.08.2009
Weiricth Und was ist mit VLAN's, Netzsegmenten und ähnlichem und wenn du nicht direkt darüber oder darunter patchen kannstDen Aufbau musst du mir erst ...
17
KommentareAuslagerung der Backuptapes - Aber wie? Strategie für das Backup gesucht
Erstellt am 25.09.2008
Hmmmmm, ich hatte gehofft ich könnte beide Drives nehmen um gleichzeitig zu schreiben, um so das Zeitfenster zu verkürzen Grüße, Stefan ...
5
KommentareAnpingen mehrerer Server im Netzwerk - mit Status
Erstellt am 28.08.2008
Zitat von : - nagios is doch nur linux kompatibel oder? Als Host: Ja. Aber das ist nicht schwer aufzusetzen uns sau stabil :-) ...
6
KommentareAnpingen mehrerer Server im Netzwerk - mit Status
Erstellt am 28.08.2008
Hi. Wirklich gut und kostenlos ist Nagios. Damit kann mann auch auf Services, Festplattenauslastung und ähnliches Abfragen Grüße, Stefan ...
6
KommentareWindows beim Start 100 Prozent CPU auslastung, ein Tag später alles normal
Erstellt am 28.08.2008
Hi, Zufällig Vista? Da wäre das normal. Das könnte an Superfetch oder der indizierung (WIndows Suche) liegen. Bei mir hatte auch der Windows Defender ...
3
KommentareGibt es UMTS VPN-Provider?
Erstellt am 28.08.2008
ohhhhh danke das euer hochwohlgeborenes Genie mir sagtet was ssh istIch weis natürlich was ssh ist. Und hättest du über das nachgedacht was ich ...
14
KommentareGibt es UMTS VPN-Provider?
Erstellt am 27.08.2008
Sorry aber vieleicht stehe ich ja auf dem SchlauchWas willst du denn genau machen? Mit deinem Handy via ssh auf irendwelche Rechner? Oder wie ...
14
KommentareGibt es UMTS VPN-Provider?
Erstellt am 27.08.2008
Ubrigens, die Google suche nach UMTS und VPN war deshalb hoffnungslos und erfolglos, weil beides nichts miteinander zu tun hat Grüße, Stefan ...
14
KommentareGibt es UMTS VPN-Provider?
Erstellt am 27.08.2008
Hi, also wenn du das UMTS "nur" als Internetverbindung für ein Laptop benutzt, kannst du jede beliebige VPN Software benutzen. Ich würde openVPN vorschlagen. ...
14
KommentareIP Lan Drucker
Erstellt am 27.08.2008
Sorry, dann weis ich auch nicht weiter ...
18
KommentareIP Lan Drucker
Erstellt am 27.08.2008
Es könnte auch eine defekte NIC im Drucker sein Hast du eine zum tauschen? Anderer Drucker ...
18
KommentareIP Lan Drucker
Erstellt am 27.08.2008
Zitat von : - Spreche Ihn mit IP an ! Soll ich Ihn mal einen Namen verpassen ? Nee lieber nicht ...
18
KommentareIP Lan Drucker
Erstellt am 27.08.2008
Versucht der Druckertreiber den Drucker mit Namen anzusprechen oder via IP, Kannst du den Druckernamen anpingen? Dann könnte es ein DNS/WINS problem sein ...
18
KommentareBenutzerkonto weg...
Erstellt am 27.08.2008
Zitat von : - malne andere frage kann ich, wenn ich zwei partitionen habe diese noch irgenwie verändern in der größe und dann die ...
6
KommentareBenutzerkonto weg...
Erstellt am 27.08.2008
Hi, wenn du als Admin angemeldet bist, kannst du die 1. die rechte zurücksetzen/modifizieren und 2. deine Dateien in dein neues Userprofil verschieben. Vieleicht ...
6
KommentareBenutzerkonto weg...
Erstellt am 27.08.2008
Hi, strg-alt-entf im anmeldebildschirm drücken und als Administrator anmelden. Dann ein neues Konto anlegen. Das wars. Wieder herstellen des Kontos geht meines Wissen nicht. ...
6
KommentareIP Lan Drucker
Erstellt am 27.08.2008
Hi, hast du den Drucker evtl ausversehen angehalten (Drucker->Drucker anhalten) oder evtl. das Dokument angehalten? Siehst du den Job via WebConsole? Kannst du im ...
18
KommentareIntranet wird nicht erkannt
Erstellt am 27.08.2008
Hi, gern geschehen :-) Grüße Stefan ...
5
KommentareIntranet wird nicht erkannt
Erstellt am 27.08.2008
Hi, ich meinte das wenn du in der Adressleiste die IP benutzt also: \\192.168.105.38 das dann links unten Internet steht. Wenn du aber folgendes ...
5
KommentareRegistryeintrag per Script finden und exportieren
Erstellt am 27.08.2008
AutoIt -> RegRead, aber nur wenn der bereich in fester bereich ist der sich von anderen Bereichen in position und form unterscheidet, welches ein ...
2
KommentareFreigabe erstellen auf einem 64bit XP
Erstellt am 26.08.2008
Hallo, Zuallererst: Bekommst du eine Fehlermeldung? Die anderen freigaben funktionieren? Auch mit 32bit Rechnern? Sind ALLE Rechner in der Domain? Ist die Firewall an? ...
2
KommentareIntranet wird nicht erkannt
Erstellt am 26.08.2008
Ist bei mir auch soHängt vieleicht vom Server ab. Apache oder ähnlichesahhaaaaawenn du eine IP anstatt des namens angiebst, steht dort Internet. Wenn du ...
5
Kommentare10 Mann Unternehmen
Erstellt am 26.08.2008
Wir haben gute erfahrungen mit Astaro gemacht (UTM Appliance). Kostet aber und bringt außer einem schönen GUI auch nicht mehr. Darunter läuft doch nur ...
6
Kommentare10 Mann Unternehmen
Erstellt am 26.08.2008
Und OpenVPN als VPN Lösung ( ) Grüße, Stefan ...
6
KommentareDateien kopieren per Batch Abfrage auf Zugriff
Erstellt am 26.08.2008
Hi, für sowas bietet sich AutoIt an. Dort kannst du via "FileGetTime" herausfinden, wann das file z.B. das letzte mal "Accessed" wurde. Grüße, Stefan ...
5
Kommentare10 Mann Unternehmen
Erstellt am 26.08.2008
Hast du Linux Erfahrung? Wenn ja, gibts dort alles Kostenlos und SEHR stabil Grüße, Stefan ...
6
Kommentareautomatische Änderung des Rechnernamens
Erstellt am 26.08.2008
Hi, das Zauberwort heist Sysprep: Grüße, Stefan ...
3
KommentareWLan Passwort verlegt
Erstellt am 26.08.2008
Ist aber schnell gemachtZ.B. um den Key der Firma auszulesen, der vom Admin gestzt wurde, um dann zu versuchen mit seinem IPod Touch in ...
12
KommentareOpenOffice contra MS Office
Erstellt am 26.08.2008
Also ich würde mir das mit der Hybridlösung echt nochmal überlegen Grüße, Stefan ...
14
KommentareOpenOffice contra MS Office
Erstellt am 26.08.2008
Hallo, wir hatten auch eine Mischlösung bei uns im Hause, was dazu geführt hat, das einige Dokumente (vor allem Excel) nicht richtig in OO ...
14
KommentareWLan Passwort verlegt
Erstellt am 26.08.2008
NEIN. Macht auch keinen Sinn ...
12
KommentareWie Pfad der IMAP PST oder USERPROFILE und oder USERPATH ändern?
Erstellt am 26.08.2008
Schau mal hier: und hier: Dort wird erklärt wie du die Profile (%USERPROFILE%) verschieben kannst. Grüße, Stefan ...
6
Kommentare30TB ins Backup - Aber wie? - Suche Strategie
Erstellt am 23.07.2008
Sorry, mein Fehler LTO4 nicht DLT4 ;-) Grüße, Stefan ...
4
Kommentare