Registryeintrag per Script finden und exportieren
Guten Tag,
ich suche eine Möglichkeit in einem fest definierten Registrybereich einen festen Wert zu finden und zu exportieren. Dieser Wert hat immer eine gleiche Anzahl an Stellen. Dieser Wert steht immer an gleicher Stelle. Der Wert ist immer nummerisch. Es können jedoch mehrere dieser Wert sein. Der Wert soll z.B. in ein Textfile exportiert werden.
Danke schonmal für die Hilfe
ich suche eine Möglichkeit in einem fest definierten Registrybereich einen festen Wert zu finden und zu exportieren. Dieser Wert hat immer eine gleiche Anzahl an Stellen. Dieser Wert steht immer an gleicher Stelle. Der Wert ist immer nummerisch. Es können jedoch mehrere dieser Wert sein. Der Wert soll z.B. in ein Textfile exportiert werden.
Danke schonmal für die Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 95379
Url: https://administrator.de/forum/registryeintrag-per-script-finden-und-exportieren-95379.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 09:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo ichwieder und willkommen im Forum!
Ich versuche mal, ein vergleichbares Abstraktionsniveau zu erreichen, und schlage folgende Lösung vor:
Einen genau festgelegten Batch-Befehl verwenden, um in einer exakt vorgegebenen Schleife durch Zerlegung der durch den erwähnten Befehl ausgegebenen (und, bei Bedarf - die Problembeschreibung "Es können jedoch mehrere dieser Wert sein." lässt in dieser Hinsicht Interpretationsspielraum - mittels eines eindeutig festgelegten Suchbegriffes gefilterten) Zeilen anhand eines defaultmäßig verwendeten Trennzeichens jeweils den hinreichend genau beschriebenen Wert zu isolieren und mit einem anderen Batch-Befehl diesen Wert zB in ein (hoffentlich fest definiertes) Textfile hinzufügend zu schreiben. Diese ev zu verwendende Textdatei sollte dabei an der richtigen Stelle im Batch vorsorglich gelöscht worden sein.
Grüße
bastla
Ich versuche mal, ein vergleichbares Abstraktionsniveau zu erreichen, und schlage folgende Lösung vor:
Einen genau festgelegten Batch-Befehl verwenden, um in einer exakt vorgegebenen Schleife durch Zerlegung der durch den erwähnten Befehl ausgegebenen (und, bei Bedarf - die Problembeschreibung "Es können jedoch mehrere dieser Wert sein." lässt in dieser Hinsicht Interpretationsspielraum - mittels eines eindeutig festgelegten Suchbegriffes gefilterten) Zeilen anhand eines defaultmäßig verwendeten Trennzeichens jeweils den hinreichend genau beschriebenen Wert zu isolieren und mit einem anderen Batch-Befehl diesen Wert zB in ein (hoffentlich fest definiertes) Textfile hinzufügend zu schreiben. Diese ev zu verwendende Textdatei sollte dabei an der richtigen Stelle im Batch vorsorglich gelöscht worden sein.
Grüße
bastla
AutoIt -> RegRead, aber nur wenn der bereich in fester bereich ist der sich von anderen Bereichen in position und form unterscheidet, welches ein zwingendes erfoderniss für die durchführung des gesuchten abstraktionswertes ist welcher natürlich sowhl an menge wie auch an volumen durch eine 4dimensionale berechnung erreicht werden kann.