
Outlook-Mails kommen nicht an
Erstellt am 24.06.2010
Das hängt vom aufbau deines Netzwerks ab. Wie ist der Exchange Server mit dem Internet verbunden? Hängt dazwischen eine Firewall? ...
14
KommentareE-Mails über Exchange Server haben falsche Uhrzeit und Datum (differenz plus14Std)
Erstellt am 24.06.2010
Zitat von : - Der Server war nach der Installation in der Zeitzone plus 14 Std. Das über OWA hatte ich schon kontrolliert. Allerdings ...
18
KommentareE-Mails über Exchange Server haben falsche Uhrzeit und Datum (differenz plus14Std)
Erstellt am 24.06.2010
habe hier noch etwas gefunden: Nachdem aber auch bei neu erstellten Benutzern und mailboxen das Problem auftritt, nehme ich an dass der Exchange Server ...
18
KommentareSony Vaio startet XP nur wenn ich manuell uber die ESC-Taste das Boot-Menu aufrufe, anonsten wird automatisch und immer wieder das BIOS gestartet
Erstellt am 24.06.2010
Zitat von : - Eine andere Vermutung: Vielleicht ist die kleine Batterie (meist CR 2032) alle, welche die Bios-Optionen speichert. Damit währe z.B. deine ...
6
KommentareNach Windows-Updates DNS-Fehler, Server 2003 nicht mehr erreichbar
Erstellt am 24.06.2010
Schaut nach einem Firewallproblem aus. Schau mal in den Diensten ob der Windows Firewalldienst wirklich nicht läuft. Wenn er doch läuft -> deaktivieren. schon ...
7
KommentareE-Mails über Exchange Server haben falsche Uhrzeit und Datum (differenz plus14Std)
Erstellt am 24.06.2010
Vielleicht hilft das: Du sagst der Exchangeserver war bei der installation in der falschen Zeitzone. War das auch genau die falsche Zeitzone dass die ...
18
KommentareProgramm kann auf dem Terminal Server nicht mehr als Benutzer gestartet werden
Erstellt am 24.06.2010
Das Problem ist also dass das Programm nicht startet wenn die Benutzer zu wenig Rechte haben? Bekommst du eine Fehlermeldung? Programm schon mal neu ...
1
KommentarNetzwerk startet beim Hochfahren zu spät
Erstellt am 24.06.2010
Normalerweise ist das Netzwerk schon da, bevor überhaupt der Anmeldebildschirm angezeigt wird, sonst würde viel nicht funktionieren. 256 RAM für XP muss eigentlich ausreichen. ...
11
KommentareOutlook-Mails kommen nicht an
Erstellt am 24.06.2010
Wie du holst die mails via SMTP ab? Entweder werden sie via SMTP zugestellt, oder über pop3 abgeholt :) Wenn sie über SMTP zugestellt ...
14
KommentareOutlook Kategorien Farben
Erstellt am 24.06.2010
ja, Den wert aus der registry exportieren, dann hast du ein .reg file. Per GPO kann man reg keys aber nur mithilfe von tools ...
13
KommentareExchange 2007 richtig entfernen?
Erstellt am 24.06.2010
schon versucht? überschreibt der 2010 bei der installation nicht den autodiscovery pfad? ansonsten tuts ein DNS eintrag. Ich weiß, das Gelbe vom Ei ist ...
3
KommentareExchange 2007 richtig entfernen?
Erstellt am 24.06.2010
Jaja das ist wieder typisch Exchange. Ich hatte das gleiche Problem bei der Migration von EX 2003 auf 2007. Habe alles versucht, force removal ...
3
KommentarePagefile Größe bei High Memory Hyper-V Host
Erstellt am 24.06.2010
Also das Pagefile bei meinen Hosts benötigt ebenfalls 32 GB (wie gesagt bei automatischer verwaltung) Er braucht sie also. Selbst verwalten kann zum performance ...
5
KommentarePagefile Größe bei High Memory Hyper-V Host
Erstellt am 24.06.2010
Ich habe 2 Hosts mit je 32GB und lasse das Pagefile vom System Automatisch verwalten. Ist Hyper-V Server (Core) installiert oder Server 2008 mit ...
5
KommentareFestplatte schreibgeschützt Server 2003 R2
Erstellt am 24.06.2010
du könntest mal am server versuchen mit windows PE zu starten und schauen ob du dann auf die HD zugreifen kannst. Danach kann man ...
1
KommentarVerwalten von Computern übers Internet im Active Directory
Erstellt am 24.06.2010
Welche IP Adresse hat der Client? Welche IP Adresse hat der Server? Wie ist der Client mit dem Internet verbunden? Kannst du den Client ...
11
KommentareWarum hab ich auf Word Dokumente auf einem Samba Share so lange Ladezeiten ?
Erstellt am 24.06.2010
Ist der Server ein Physischer Server oder Virtualisiert? ...
8
KommentareRouter kann nicht konfiguriert und angesprochen werden (im Firmennetz), warum?
Erstellt am 24.06.2010
gib dem client eine ip adresse im AP-Scope wenn der AP 192.168.0.1 hat, gib dem client 192.168.0.2 verbinde dich nun mit dem client zum ...
9
KommentareVerwalten von Computern übers Internet im Active Directory
Erstellt am 23.06.2010
kannst du den computer im Internet pingen? was hat er für eine IP Adresse? Wie ist er zum internet verbunden? Löst euer AD DNS ...
11
KommentareSony Vaio startet XP nur wenn ich manuell uber die ESC-Taste das Boot-Menu aufrufe, anonsten wird automatisch und immer wieder das BIOS gestartet
Erstellt am 23.06.2010
Beim neustart wird immer wieder das BIOS gestartet? Ganz blöde Frage, aber klemmt vielleicht eine der F-Tasten? Ich würde ansonsten mal ein BIOS update ...
6
KommentareVerwalten von Computern übers Internet im Active Directory
Erstellt am 23.06.2010
wie hast du den pc übers internet in die domain einbinden können? wenn der pc erst intern in die domain eingebunden wurde und dann ...
11
KommentareEin paar Fragen zu Hardware-Firewalls
Erstellt am 23.06.2010
Ist natürlich die Frage wem der Speedport gehört. Wenn man die zugangsdaten hat kann man natürlich selbst die Operating Mode umstellen. Ich würde die ...
18
KommentareEin paar Fragen zu Hardware-Firewalls
Erstellt am 23.06.2010
Nimm die kleinste Fortigate :) Das mit dem WAN anschluss auf den Speedport funktioniert schon so. Extra Hardware braucht es nicht. Allerdings muss der ...
18
KommentareÄnderung IP-Adressbereich einer Windows-Domäne
Erstellt am 23.06.2010
Mich würde interessieren warum du den IP Adressbereich ändern möchtest. Vielleicht gibt es bessere möglichkeiten :) (oder den DCs einfach 2 IP Adressen geben ...
3
KommentareMonitor an Windows 7 PC über dvi, nach Bootvorgang und Windows-Start (vor Bildschirm mit Passwort-Eingabe) kein Bild mehr
Erstellt am 23.06.2010
hast du evtl. eine zu hohe auflösung eingestellt? wie siehts aus wenn du abgesichert startest? ...
13
KommentareIronport und Exchange2010
Erstellt am 23.06.2010
Bei Exchange 2007 -> Organizational Configuration -> Hub Transport -> Anti-Spam -> Content Filtering kannst du einstellen ab welchem SCL Wert er verschieben soll. ...
1
KommentarOutlook-Mails kommen nicht an
Erstellt am 23.06.2010
das heisst es kommen garkeine mails von extern? kannst du dir zB. von einer gmx adresse mal ein mail schreiben? normalerweise solltest du dann ...
14
KommentareMonitor an Windows 7 PC über dvi, nach Bootvorgang und Windows-Start (vor Bildschirm mit Passwort-Eingabe) kein Bild mehr
Erstellt am 23.06.2010
hat die grafikkarte direkt einen DVI Ausgang oder arbeitest du mit adaptern? Eventuell musst du auch beim Monitor die Source umstellen (von analog auf ...
13
KommentareServer2003R2-SBS preiswertes Datensicherungssoftware gesucht
Erstellt am 23.06.2010
Heheh die sagten mir, das solche mitgelieferte Software nie richtig funktioniert super :) Habe hier noch was gefunden, vielleicht hilfts: ...
3
KommentareE-Mails über Exchange Server haben falsche Uhrzeit und Datum (differenz plus14Std)
Erstellt am 23.06.2010
Sorry wenn ich nochmal dumm frage, aber hat auch der Empfänger Client die richtige Zeitzone und Zeit eingestellt? Passiert es wirklich bei ALLEN ausgehenden ...
18
KommentareOutlook Kategorien Farben
Erstellt am 23.06.2010
In Outlook 2003 sind die Kategorien meines Wissens in der Registry gespeichert HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Categories Am besten diese Keys exportieren und mit Gruppenrichtlinie bereitstellen. Bei Outlook ...
13
KommentareE-Mails über Exchange Server haben falsche Uhrzeit und Datum (differenz plus14Std)
Erstellt am 23.06.2010
Schon mal kontrolliert ob der Exchange Server bzw. der Client auch die richtige ZeitZONE eingestellt hat? ...
18
KommentareArbeitsplatz zugriff verweigert
Erstellt am 23.06.2010
Wenn das Problem nur bei einem der Clients auftaucht, scheint die konfiguration der Shares ja nicht ganz falsch zu sein :) Netzlaufwerk neu verbinden, ...
2
KommentareClients keine Verbindung mehr zum Server
Erstellt am 23.06.2010
Server mal neu starten Wenn die Clients keine IP Adressen bekommen, den DHCP Dienst auf den Servern überprüfen. Auch den DHCP Client Dienst auf ...
5
KommentareSnapshot Hyper-V
Erstellt am 23.06.2010
Hab es jetzt gerade selbst getestet. Also du erstellst eine Datei bla.ps1 Dann den sourcecode reinkopieren. In Zeile 2 ersetzt du ElementName='VmToSnapshot' mit Elementname='MeinVMServername' ...
5
KommentareSnapshot Hyper-V
Erstellt am 23.06.2010
Hallo, Kommt natürlich drauf an welchen Datenbank server du verwendest. Aber mit MS SQL Server hatte ich mit snapshots noch nie Probleme. Für Zeitgesteuerte ...
5
KommentareServer2003R2-SBS preiswertes Datensicherungssoftware gesucht
Erstellt am 23.06.2010
Hast du vorher die mitgelieferte Software installiert gehabt? Dann kontrollier doch mal ob der windows dienst: 'Wechselmediendienst' bzw. 'Removable storage' (ntmssvc) noch läuft. Backup ...
3
Kommentare