Snapshot Hyper-V
Hallo zusammen,
ich habe gleich zwei Fragen:
1.) Wir haben als virtuelle Maschine ein Windows 2003 R2 Server mit unserem ERP inkl. Interbasedatenbank.
Mache ich nun ein Snapshot, dauert das ca. 15-20 Sek. Das System läuft ja weiter und die User arbeiten drauf.
Wie verhält es sich mit der Datenbank. Habe ich beim Snapshot genau den Stand, oder kommt es in der DB zu fehlern?
2.) Wie kann ich zeitgesteuerte Snapshots erstellen? Gibt es ein Consolen-Programm oder so? Dann könnte ich den Taskmanager verwenden.
Hostserver ist Windows 2008 R2 Enterprise mit FC NAS.
Danke
Gruß
ottscho
ich habe gleich zwei Fragen:
1.) Wir haben als virtuelle Maschine ein Windows 2003 R2 Server mit unserem ERP inkl. Interbasedatenbank.
Mache ich nun ein Snapshot, dauert das ca. 15-20 Sek. Das System läuft ja weiter und die User arbeiten drauf.
Wie verhält es sich mit der Datenbank. Habe ich beim Snapshot genau den Stand, oder kommt es in der DB zu fehlern?
2.) Wie kann ich zeitgesteuerte Snapshots erstellen? Gibt es ein Consolen-Programm oder so? Dann könnte ich den Taskmanager verwenden.
Hostserver ist Windows 2008 R2 Enterprise mit FC NAS.
Danke
Gruß
ottscho
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 145459
Url: https://administrator.de/forum/snapshot-hyper-v-145459.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 12:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Kommt natürlich drauf an welchen Datenbank server du verwendest. Aber mit MS SQL Server hatte ich mit snapshots noch nie Probleme.
Für Zeitgesteuerte Snapshots mal hier lesen: http://social.technet.microsoft.com/forums/en-US/winserverhyperv/thread ...
Kommt natürlich drauf an welchen Datenbank server du verwendest. Aber mit MS SQL Server hatte ich mit snapshots noch nie Probleme.
Für Zeitgesteuerte Snapshots mal hier lesen: http://social.technet.microsoft.com/forums/en-US/winserverhyperv/thread ...
Hab es jetzt gerade selbst getestet.
Also du erstellst eine Datei bla.ps1
Dann den sourcecode reinkopieren.
In Zeile 2 ersetzt du ElementName='VmToSnapshot' mit Elementname='MeinVMServername'
dann powershell c:\temp\bla.ps1 (powershell immer den kompletten pfad zum script angeben)
Tadaaa - snapshot erstellt.
Also du erstellst eine Datei bla.ps1
Dann den sourcecode reinkopieren.
In Zeile 2 ersetzt du ElementName='VmToSnapshot' mit Elementname='MeinVMServername'
dann powershell c:\temp\bla.ps1 (powershell immer den kompletten pfad zum script angeben)
Tadaaa - snapshot erstellt.