sniffnase
sniffnase
Ich freue mich auf euer Feedback

Gruppenrichtlinie wird nicht benutzt

Erstellt am 28.06.2010

Gruppenrichtlinien ziehen nur auf Benutzer und Computerobjekte, nicht auf Gruppenobjekte. ...

4

Kommentare

Relay unter Exchange 2010gelöst

Erstellt am 28.06.2010

Zitat von : - Hallo zusammen, wir haben hier folgende Umgebung und anschliessend das Problem mit einer Fehlermeldung. Exchange 2010 auf einem Win2008 Server ...

10

Kommentare

Client in zwei Netzwerken (per VPN verbunden) findet Server nicht

Erstellt am 28.06.2010

Pingen tust du schon immer den DNS namen. Wenn du dich mit VPN einwählst, funktioniert dass ein bisschen anders als Site to Site VPN. ...

6

Kommentare

Client in zwei Netzwerken (per VPN verbunden) findet Server nicht

Erstellt am 28.06.2010

Mit Draytek Routern kenne ich mich nicht so aus. Aber nicht jeder Router / Firewall kann Site2Site VPN mit NETBIOS. Steht am Remotestandort auch ...

6

Kommentare

Das Verbinden von freigegebenen Drucker erfordert plötzlich eine Authentifizierunggelöst

Erstellt am 27.06.2010

Kann es sein dass der neue PC jetzt ein neues PW hat? Wenn vorher zB. die beiden Administrator Kontos das gleiche Kennwort hatten, wird ...

5

Kommentare

Hyper-V virtueller Server 2008 R2 Laufwerk anbinden

Erstellt am 27.06.2010

Ich weiss zwar nicht alles was Hyper-V angeht, aber soweit mir bewusst ist, kannst du diese Platte nur als Netzwerkdrive mappen. Die Platte im ...

3

Kommentare

Nach Erstellung einer Verteilergruppe kein Emailversand mehr möglich

Erstellt am 25.06.2010

trage hier mal die *@#####.de ein ...

6

Kommentare

Nach Erstellung einer Verteilergruppe kein Emailversand mehr möglich

Erstellt am 25.06.2010

Hast du die domaine eingetragen unter Exchange Verwaltung -> Empfänger -> Empfänger richtlinien? ...

6

Kommentare

Nach Erstellung einer Verteilergruppe kein Emailversand mehr möglich

Erstellt am 25.06.2010

Was genau steht im Unzustellbarkeitsbericht genau drinnen? Es kann auch sein dass die Benutzer keine berechtigung haben im namen der Verteilergruppe mails zu versenden. ...

6

Kommentare

Warum hab ich auf Word Dokumente auf einem Samba Share so lange Ladezeiten ?gelöst

Erstellt am 25.06.2010

Und geht das öffnen von Word Dateien die lokal liegen merklich schneller oder ist das genauso langsam? Evtl. liegt die Ursache ja garnicht am ...

8

Kommentare

Hat ein AD-Domänename ungewünschte Auswirkungen?gelöst

Erstellt am 25.06.2010

Zitat von : - Immer eine ganz doofe Idee. "Korrekt" und von M$ empfohlen wird ad.kundenname.com oder corp.kundenname.com Stimmt nicht, empfohlen wird immer contoso.com ...

8

Kommentare

Fehlermeldung bei POPcon unter Exchange 2007 unter Server 2008 550 5.7.1 Unable to relaygelöst

Erstellt am 24.06.2010

naja das mit 127.0.0.1 müsste schon funktionieren wenn popcon am gleichen server installiert ist. Hast du im receive connector unter network auch schon die ...

10

Kommentare

Hat ein AD-Domänename ungewünschte Auswirkungen?gelöst

Erstellt am 24.06.2010

Ich würde davon abraten wenn es nicht unbedingt sein muss. Beim DNS kann es durchaus zu Problemen kommen. Vor allem dann wenn es im ...

8

Kommentare

Lizenzverständnis bei W2k TSgelöst

Erstellt am 24.06.2010

>Die Aussage von "cardisch", dass man 10 Office Lizenzen im Schrank haben muss, habe ich so verstanden, dass man in der Praxis 10 x ...

10

Kommentare

Kann von Server nicht auf VPN-Client zugreifen

Erstellt am 24.06.2010

äh ok also so ganz verstehe ich diese konfiguration nicht :) Wie genau wählen sich die Clients hier per VPN ein? Wählen sie sich ...

6

Kommentare

Informationen - Microsoft Office Communications Servergelöst

Erstellt am 24.06.2010

Hallo, Wir haben ihn im Unternehmen 3 Monate getestet. Er hat zwar ganz nette features, aber was genau wollt ihr damit im Betrieb erreichen? ...

2

Kommentare

Verteilen von Files auf 2 Rechnergelöst

Erstellt am 24.06.2010

xcopy *.cfg \\pfad /D /s /D:M-T-J Kopiert nur die an oder nach dem Datum geänderten Dateien. Ist kein Datum angegeben, werden nur Dateien kopiert, ...

2

Kommentare

Zertifikatfehlergelöst

Erstellt am 24.06.2010

Zitat von : - Hallo Sniffnase, nein ganz so einfach ist es wiederum auch nicht da die Seite bez. der Aufruf sich ändert. Ich ...

5

Kommentare

Netzwerkdruckernamen mit Script ändern

Erstellt am 24.06.2010

Das kannst du mit einem VB Script machen. \\UNCNAME\blabla.vbs (als emaillink) Das dürfte dir weiterhelfen: ...

5

Kommentare

Lan - Anbindung übers Stromnetz über 60m Kabellängegelöst

Erstellt am 24.06.2010

Schon mal an Funk gedacht? Mit 2 Wlan Bridges ist die Qualität sicher nicht schlechter als über Strom. ...

6

Kommentare

WindowsTerminalServer 2003 32Bit und Windows 7 64Bit Drucker mappen

Erstellt am 24.06.2010

Zitat von : - Hallo Peter Direkt moeglich ist das leider nicht. Wir hatten vor einger Zeit ein aehnliches Problem. Eine Moeglichkeit ist, lokal ...

5

Kommentare

WindowsTerminalServer 2003 32Bit und Windows 7 64Bit Drucker mappen

Erstellt am 24.06.2010

Einfach die 32-Bit Druckertreiber am Terminalserver installieren. Systemsteuerung -> Drucker -> Datei -> Servereigenschaften -> Treiber ...

5

Kommentare

Zertifikatfehlergelöst

Erstellt am 24.06.2010

Das ist mit self-signed certificates nicht so einfach aber es geht. Wie genau hast du das Zertifikat erstellt? Wurde es Ausgestellt für den FQDN ...

5

Kommentare

Kann von Server nicht auf VPN-Client zugreifen

Erstellt am 24.06.2010

Kannst du mit dem Clients BEIDE Interefaces vom Server pingen? Du könntest ein Routingproblem haben. Das du den client vom Server aus nicht pingen ...

6

Kommentare

Hyper-V virtueller Server 2008 R2 Laufwerk anbinden

Erstellt am 24.06.2010

Neue partition auf der Virtuellen Maschine erstellen und Daten kopierenOder willst du die physische Platte anschliessen und verwenden? Als 'richtige' Platte kannst du sie ...

3

Kommentare

RDP unter WTS Server 2008 R2

Erstellt am 24.06.2010

Ich glaube nur mit tool: Oder reicht es vielleicht schon dass der Remote Desktop am Webaccess einfach nicht angezeigt wird? Da gibts eine einstellung ...

1

Kommentar

Kann von Server nicht auf VPN-Client zugreifen

Erstellt am 24.06.2010

Wie meinst du auf die Drucker der VPN Clients? Sind die Drucker unter XP freigegeben? Kann der server den VPN Client pingen? Wie ist ...

6

Kommentare

In welchem Verzeichnis liegen die Benutzerprofile beim SBS 2003 Servergelöst

Erstellt am 24.06.2010

Ah, du willst also Servergespeicherte Profile :) Mach nichts in der Registry. Im Active Directory rechtsklick auf benutzer -> eigenschaften. Da gibts einen Punkt ...

11

Kommentare

Netzwerk startet beim Hochfahren zu spät

Erstellt am 24.06.2010

dass das symbol nicht sofort kommt hängt in diesem fall mit der performance zusammen. Meine Vermutung: Netzwerk ist schon da ABER symbol kommt erst ...

11

Kommentare

Lizenzverständnis bei W2k TSgelöst

Erstellt am 24.06.2010

Du brauchst 10 Office Lizenzen Am TS kannst du office natürlich nur mit 1 Key installieren. Die Lizenzierung ist pro Benutzer. Wenn deine Benutzer ...

10

Kommentare

GFI Faxmaker sendet Faxe an Outlook?gelöst

Erstellt am 24.06.2010

ich kenn die installation nur vom GFI Faxmaker 12, da ist die installation sehr einfach. Man muss nur zum schluss den richtigen Emailserver angeben ...

4

Kommentare

In welchem Verzeichnis liegen die Benutzerprofile beim SBS 2003 Servergelöst

Erstellt am 24.06.2010

start -> ausführen -> %userprofile% -> OK ...

11

Kommentare

If (not) exist schleife funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 24.06.2010

Zitat von : - Kleiner tip nach dem ersten if wenn KEINE qq.log da ist was macht er da wohl? Na dann fährt er ...

5

Kommentare

Netzwerk startet beim Hochfahren zu spät

Erstellt am 24.06.2010

Zitat von : - > Zitat von : > - > Normalerweise ist das Netzwerk schon da, bevor überhaupt der Anmeldebildschirm angezeigt wird, sonst ...

11

Kommentare

Fehler Zertifkatinformationen

Erstellt am 24.06.2010

das ist ein selbsterstelltes zertifikat. du kannst es installieren und in den speicher vertrauenswürdiger stammzertifizierungsstellen speichern, dann sollte der fehler auf diesem pc nicht ...

3

Kommentare

Zugriff auf LAN über VPN beschränkengelöst

Erstellt am 24.06.2010

Das musst du mit ACLs regeln Hier ein guide: viel spass :p Es ist nicht all zu schwer wenn man versteht wie es funktioniert. ...

4

Kommentare

E-Mails über Exchange Server haben falsche Uhrzeit und Datum (differenz plus14Std)gelöst

Erstellt am 24.06.2010

und der empfänger = ausserhalb deiner exchange organisation und es passiert bei jedem empfänger? ...

18

Kommentare

GFI Faxmaker sendet Faxe an Outlook?gelöst

Erstellt am 24.06.2010

mit outlook kannst du sie an '004231424123faxmaker.com' schicken, dann werden sie verschickt. Ansonsten musst du den gfi fax client am PC installieren der das ...

4

Kommentare

Netwerkgeschwindigkeit sinkt beim Kopieren im Gigabit-Lan plötzlich auf weniger als 2 Mbitgelöst

Erstellt am 24.06.2010

sind es physische oder virtuelle server? wenn virtuell hilft es meistens der CPU eine Fixe geschwindigkeit zuzuordnen (zb 2GHz). Standardmäßig ist das ja variabel. ...

8

Kommentare

Domainsperre über Firefox

Erstellt am 24.06.2010

Die günstigste möglichkeit ohne zusätzliche kosten ist wahrscheinlich die Hosts Datei zu bearbeiten (c:\windows\system32\drivers\etc\hosts) Es kommt natürlich auf die größe des Unternehmens an, aber ...

4

Kommentare