Netzwerkdruckernamen mit Script ändern
Ich muss zwecks neuen Richtlinien einige Druckernamen ändern, welche bei den Benutzern
verbunden sind.Ich werde dann auf dem Printserver den Printernamen und den Sharenamen
ändern.Das heisst das Script müsste die betreffenden Drucker löschen und mit dem neuen
Namen verbinden.Da ich nicht genau weiss, welche Benutzer welche Drucker verbunden haben,
müsste das Script automatisch den nächsten probieren wenn einer der Benutzer die Drucker
nicht verbunden hat.Leider habe ich keine Rechte das in ein Loginscript zu integrieren.Darum
werde ich die betroffenen Personen per Mail anweisen dieses Script selbst auszuführen.
Wäre für Hilfe sehr dankbar!
Grüsse Thomas
verbunden sind.Ich werde dann auf dem Printserver den Printernamen und den Sharenamen
ändern.Das heisst das Script müsste die betreffenden Drucker löschen und mit dem neuen
Namen verbinden.Da ich nicht genau weiss, welche Benutzer welche Drucker verbunden haben,
müsste das Script automatisch den nächsten probieren wenn einer der Benutzer die Drucker
nicht verbunden hat.Leider habe ich keine Rechte das in ein Loginscript zu integrieren.Darum
werde ich die betroffenen Personen per Mail anweisen dieses Script selbst auszuführen.
Wäre für Hilfe sehr dankbar!
Grüsse Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 145613
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkdruckernamen-mit-script-aendern-145613.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 05:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

erstmal gruß und formlos ohne Absätze alle quälen, die bei dem Wetter vorm Rechner sitzen und anderen helfen würden.
Servus,
genauso sehe ich das auch.
Ohne rechte für die Loginscripte sehe ich da schwarz, denn ohne die Rechte, geht alles andere auch nicht.
Such mal nach Nettiquette und Ross und reiter.
Das kannst du mit einem VB Script machen.
\\UNCNAME\blabla.vbs (als emaillink)
Das dürfte dir weiterhelfen:
http://blogs.technet.com/b/heyscriptingguy/archive/2005/07/08/how-can-i ...
\\UNCNAME\blabla.vbs (als emaillink)
Das dürfte dir weiterhelfen:
http://blogs.technet.com/b/heyscriptingguy/archive/2005/07/08/how-can-i ...

Servus,
nein nicht arrogant, aber les deine Zeilen mal selber - so Absätze machen es leichter zu lesen und zu verstehen, was da das "problem" ist.
War mir nicht bewusst das man Absätze machen muss und eine bestimmte Form einhalten soll.Bin mir das nicht gewohnt aus anderen Foren.
naja, die Regel gabs doch in der Schule auch schon beim Aufsätze schreiben
Werde mich in Zukunft natürlich an die hier herrschenden Regeln halten!
Freundliche Grüsse
zurück.