Snowman25
Snowman25
Netzwerker / Powershell
Unix ist mir lieber, aber Windows geht auch, wenn's muss

Batch-Programmierunggelöst

Erstellt am 29.10.2009

Dann stimmt was mit dem spiel nicht übrigens: eine Doskonsole gabs als letztes in Win98 als Command.com ...

26

Kommentare

Fehler im Skript - Ordner überprüfengelöst

Erstellt am 29.10.2009

wozu fehlermeldungen ins nirvana leiten? Aus den Augen aus dem sinn? ...

15

Kommentare

Batch-Programmierunggelöst

Erstellt am 29.10.2009

wenn du deinen beitrag leserlich formatierst, helf ich dir vielleicht :-P ...

26

Kommentare

Fehler im Skript - Ordner überprüfengelöst

Erstellt am 29.10.2009

ich habs ausprobiert, der nimmt auch ordnernamen ...

15

Kommentare

Fehler im Skript - Ordner überprüfengelöst

Erstellt am 29.10.2009

deshalb meinte bastla ja noch, dass du auch im MD-Befehl Anführungszeichen setzen musst so bekommst du jetzt 3 Ordner: Test für (möglicherweise ist das ...

15

Kommentare

Fehler im Skript - Ordner überprüfengelöst

Erstellt am 29.10.2009

stimmt, das MD hatte ich übersehenAnsonsten bekommt er noch so viele Ordner wie verschiedene Wörter enthalten sind :-D ...

15

Kommentare

Fehler im Skript - Ordner überprüfengelöst

Erstellt am 29.10.2009

wieviele wollen jetzt noch eine minimalst veränderte Version des gleichen Scripts abliefern, das eigentlich jeder hier Problemlos schreiben könnte?? ...

15

Kommentare

Fehler im Skript - Ordner überprüfengelöst

Erstellt am 29.10.2009

hat er doch schonund per /P-switch gesetzte Variablen verinnerlichen auch mit leerzeichen getrennte wörter ;-) sprich: ...

15

Kommentare

Fehler im Skript - Ordner überprüfengelöst

Erstellt am 29.10.2009

probiers mal damit ...

15

Kommentare

Welche AV-Software setzt ihr ein für ein Firmennetzwerk?

Erstellt am 29.10.2009

Hallo Wir verwenden OfficeScan von TrendMicro, der sich auch zentral verwalten und per remote steuern und installieren lässt. Ausserdem beinhaltet er einen Livescanner, welcher ...

7

Kommentare

Flach kopierengelöst

Erstellt am 29.10.2009

jetzt hab ich mir nochmal die Hilfe von for angeschaut und dann bemerkt, dass das ja auch einfacher geht. Sogar ein Einzeiler Einfach im ...

9

Kommentare

Einer Batchfile Rechte gebengelöst

Erstellt am 29.10.2009

und wo bleibt mein Cappucino? :-D ...

40

Kommentare

Einer Batchfile Rechte gebengelöst

Erstellt am 28.10.2009

Last Comment: grml so ein radau wegen einer einzigen zahl?? dafür braucht man doch keine schleife :-( ...

40

Kommentare

Einer Batchfile Rechte gebengelöst

Erstellt am 28.10.2009

und wo ist jetzt der prompt hin? verschwunden? poste hier die komplette batch und deine liste plus die status.txt (falls zu groß, kürzen) Danach ...

40

Kommentare

Einer Batchfile Rechte gebengelöst

Erstellt am 28.10.2009

nochmal zum mitlesen, und ganz langsam geschrieben: ich will nicht wissen wo sie liegt, sonder in welchem verzeichnis sie ausgeführt wird. Wenn der von ...

40

Kommentare

Einer Batchfile Rechte gebengelöst

Erstellt am 28.10.2009

Ich denke, du solltest ihm mal einen Cappuccino ausgeben. 2 Cappucino wären angebrachter Grüße Biber Grüße zurück ;-) ...

40

Kommentare

Einer Batchfile Rechte gebengelöst

Erstellt am 28.10.2009

ich will nicht wissen wo sie liegt, sonder in welchem verzeichnis sie ausgeführt wird. Wenn der von dir gepostete screenshot die Ausführung aus Office ...

40

Kommentare

Einer Batchfile Rechte gebengelöst

Erstellt am 28.10.2009

Die Angabe deiner Textdatei in der Schleife muss in Anführungszeichen stehen. Da ist ein Leerzeichen drinUnter welchem verzeichnis läuft die Batch eigentlich, wenn du ...

40

Kommentare

Einer Batchfile Rechte gebengelöst

Erstellt am 28.10.2009

würde man es von anfang an richtig schreibenund auch 1 zu 1 kopieren, dann hätt ich mir die arbeit garnet gemacht :P ...

40

Kommentare

Einer Batchfile Rechte gebengelöst

Erstellt am 28.10.2009

Anführungszeichen in der schleife Deine schleife wird nicht durchlaufen. X bekommt keinen wert. Set /A meckert rum, weil X keinen wert hat. Y bekommt ...

40

Kommentare

Einer Batchfile Rechte gebengelöst

Erstellt am 28.10.2009

sagst du jetzt, wo ich fertig bin? -.-' <- das VBScript <- das .BAT-File ...

40

Kommentare

Einer Batchfile Rechte gebengelöst

Erstellt am 28.10.2009

nicht mit vbs ein batch starten, sondern ein batch starten, das ein vbs ausführt, welches ein passwort decodiert und wieder zurückgibt, um es in ...

40

Kommentare

Einer Batchfile Rechte gebengelöst

Erstellt am 28.10.2009

Ich kann besagtes script momentan leider nicht finden. Allerdings könntest du das Passwort ja Base64-codiert in einem textfile speichern und dieses dann von einem ...

40

Kommentare

Einer Batchfile Rechte gebengelöst

Erstellt am 28.10.2009

wenn du dein script nicht direkt über Office aufrufst, sondern von einem vorangesetzten runas-script, dann sollte es ja funktionieren Ich habe hier im Forum ...

40

Kommentare

Java Script Probleme mit Fancybox und XMLHttpRequestgelöst

Erstellt am 28.10.2009

probiers doch mal Probehalber mit FancyZoom (hat meiner Meinung nach auch den schöneren Effekt) für den muss man die bilder nichtmal kennzeichnen Ausserdem: ID's ...

7

Kommentare

Excel und VB for Applications - Objekte Dynamisch ansprechengelöst

Erstellt am 28.10.2009

Danke, funktioniert wunderbar :-) ...

4

Kommentare

Erfahrungen mit Upgradeinstallation Vista auf Windows 7

Erstellt am 28.10.2009

Zitat von : - Nein, das gibt's nicht, da nicht unterstütz. Unterstützt die Studentenversion von Win7 nicht das Upgrade von XP oder Vista? Deshalb ...

9

Kommentare

Mehrere Werte in Variablegelöst

Erstellt am 27.10.2009

das ist aber kein Windowsbatch ...

9

Kommentare

Outlook 2003 Signatur verzerrt

Erstellt am 27.10.2009

nur mal auf blöd: lässt sich dieser Designfehler eigetlich beheben? (deaktivieren) Ich meine jetzt nicht, normal einzustellen, dass er das nicht mehr automatisch machen ...

9

Kommentare

Probleme beim Herunterladen des Offlineadressbruches unter Outlook 2007 und Windows 7

Erstellt am 27.10.2009

Die Fehlermeldung scheint eher trivial zu sein im Exchange. kannst du die synchronisierung der Offlineadresslisten nicht per GPO bzw. im Exchange selbst verbieten? ...

5

Kommentare

Probleme beim Herunterladen des Offlineadressbruches unter Outlook 2007 und Windows 7

Erstellt am 27.10.2009

Welchen Fehler schmeißt Outlook denn? Bitte mal C&P ...

5

Kommentare

Mehrere Werte in Variablegelöst

Erstellt am 27.10.2009

batchvariablen werden in Prozentzeichen benutzt und per SET-Befehl festgelegt. z.B.: SET abteil1=MUELLER md D:\Daten\%abteil1%\neu copy C:\temp\datei.html D:\Daten\%abteil1%\neu hier ließe sich noch kürzen, falls das ...

9

Kommentare

Excel und VB for Applications - Objekte Dynamisch ansprechengelöst

Erstellt am 27.10.2009

Tut mir leid didi, aber dein beispiel zeigt mir auch nur 'harte' Verweise. Ich suche ja eine Möglichkeit, Objekte bzw. deren Eigenschaften variabel auszulesen ...

4

Kommentare

Flach kopierengelöst

Erstellt am 27.10.2009

Nunja, das Script ist nicht von mir. Es ist praktisch der batch-nachbau der Tree.com (welche wesentlich schneller läuft). Du müsstest jetzt praktisch die Rekursion ...

9

Kommentare

Flach kopierengelöst

Erstellt am 27.10.2009

Ich an deiner stelle würde erst mal prüfen, wo sich Dateinamen überschneiden. Dieses Script hat besagt rekursion. Richtig angepasst sollte es dir bei deinem ...

9

Kommentare

Erfahrungen mit Upgradeinstallation Vista auf Windows 7

Erstellt am 27.10.2009

Gibts da auch Erfahrungen für das Upgrade von XP auf Win7? ...

9

Kommentare

VBA und Excel - Eigenartiges Phänomen beim RUN-Commandgelöst

Erstellt am 26.10.2009

Danke, das hat das Problem gelöst (warum auch immer) ...

2

Kommentare

PCjava aufs Handygelöst

Erstellt am 26.10.2009

erstmal sollte das spiel natürlich auf die as Display passendie Button-Bezeichnungen für Uereingaben sind meies Wissens nach anders und einige befehle gibt es auf ...

3

Kommentare

Windows 7 - unverschlüsseltes W-Lan

Erstellt am 26.10.2009

wahrscheinlich will Microschrott nur wieder alles sicherer machen und zwingt die Leute somit, ihre Netze zu verschlüsseln ;-) ...

10

Kommentare

DHCP in bestehendes statisches Netzgelöst

Erstellt am 23.10.2009

Die sollte er dann auslassen ;-) ...

7

Kommentare