
Internet Explorer 8 spielt Video nicht in lokaler Website ab
Erstellt am 05.11.2013
Hi , ein Codeschnipsel wäre praktisch. Benutzt du <video> oder <object> oder gar <embed>? Gruß, ...
2
KommentareVBS: lokale Dienste !
Erstellt am 05.11.2013
Zitat von : - Thread ist gelöst ! :) - Dann mach bitte auch ein Häckchen dran :-) ...
4
KommentareVBS: lokale Dienste !
Erstellt am 04.11.2013
Hey , Bei mir funktionieren beide Skripte. Führst du es auch als Administrator aus? Du solltest jedoch eine Zugriff Verweigert!-Meldung aus Zeile 9 bekommen, ...
4
KommentareBlueScreens durch Arbeitsspeicher
Erstellt am 04.11.2013
Zitat von : - Und dazu haben die Corsair Riegel ja auch noch die Aluminium-Kühlkörper Die sich aufheizen, wenn Heiße Luft drüberfließt. RAM sollte ...
9
KommentareBlueScreens durch Arbeitsspeicher
Erstellt am 04.11.2013
Hallo , Der Fehlercode des BlueScreens wäre interessant zu wissen! Gruß, ...
9
KommentareInternet Exploreer im Vollbild starten
Erstellt am 31.10.2013
Hallo , Das lässt sich mit dem Gruppenrichtlinieneditor lösen. Führe GPEdit.msc aus und navigiere zu Benutzereinstellungen -> Administrative vorlagen -> System. Dort findest du ...
3
KommentareRechte Maustaste im IE10 per GPO user spezifisch deaktivieren
Erstellt am 30.10.2013
Hallo , Du könntest überall ein Javascript einbinden, welches Rechtsklicks deaktiviert. Es gibt sicherlich Add-Ons bzw. Optionen, eine bestimmte Ressource immer laden zu lassen. ...
3
KommentareKomplette IP Range nach IP Adressen durchsuchen und in eine Datei ausgeben
Erstellt am 30.10.2013
Zitat von : - oder gleich "TTL" verwenden (dann sollte die Sprache egal sein) Guter Einwand! ...
13
KommentareKomplette IP Range nach IP Adressen durchsuchen und in eine Datei ausgeben
Erstellt am 29.10.2013
Hallo , bei Deutschen Systemen musst du Reply gegen Antwort tauschen. Gruß, ...
13
KommentareVerknüpfung erstellen mit Systemvariable. Variable soll nicht aufgelöst werden.
Erstellt am 29.10.2013
Hallo , schonmal mit doppelten Prozentzeichen versucht? Könnte aber sein, dass die Windows dann sagt, dass das Ziel der Verknüpfung ungültig ist und nicht ...
7
KommentareVBA Split Funktion auf eine Access Tabelle Anwenden
Erstellt am 28.10.2013
Hallo , Probiers mit Ich bin mir nicht sicher, ob das direkte Ansprechen der Array-Elemento so funktioniert. Probier's aus :-) Gruß, ...
3
KommentareReverse Lookup Zone: Die IP-Adresse ist ungültig.
Erstellt am 24.10.2013
Zitat von : - Finde darin auf die schnelle nicht, was du als Basis für dein tun genutzt hast? Dieser Absatz auf Seite 4: ...
9
KommentareReverse Lookup Zone: Die IP-Adresse ist ungültig.
Erstellt am 24.10.2013
Aber doch nicht mitten in der IP? Bitte poste mal den angesprochenen RFC. Sowas hab ich noch nie gesehen. ...
9
KommentareTerminalserver, wählbare Desktops für gleichen User?
Erstellt am 24.10.2013
Hallo , ganz einfach: Rechtsklick auf den Desktop Ansicht -> Desktopsymbole anzeigen. Dann sieht der Desktop sauber aus. Alle Anwendungen müssen dann aber aus ...
9
KommentareJava JDK 1.5.x bzw. Java JDK 5.x benötigt
Erstellt am 23.10.2013
Hi , du kannst folgende Logindaten verwenden: User: narftrashmail.de Pass: 0racleNervt Gruß, ...
2
KommentareGehäuselüfter funktioniert nicht!
Erstellt am 23.10.2013
Was beschädigt sein könnte, ist ein Teil auf dem Mainboard. Das hat aber rein garnichts mit dem Betriebssystem zu tun, da dieses nur auf ...
10
KommentareGehäuselüfter funktioniert nicht!
Erstellt am 23.10.2013
Zitat von : - vielleicht kann man win im abgesicherten modus starten und dann eine systemreperatur ausführen. Bitte erkläre mir, wie DAS helfen sollte. ...
10
KommentareGehäuselüfter funktioniert nicht!
Erstellt am 23.10.2013
Hallo , Was fehlt, ist der Anschluss ans Motherboard. Das BIOS steuert den Lüfter normalerweise und hat damit Zugriff auf die aktuelle Geschwindigkeit und ...
10
KommentareCisco VPN unter Windows RT 8.1
Erstellt am 23.10.2013
Laut Technet JJ900206 ist Cisco VPN teilweise unterstützt. Du musst die Verbindung dann natürlich von Hand einrichten. Zu den Parametern fragst du am besten ...
7
KommentareCisco VPN unter Windows RT 8.1
Erstellt am 23.10.2013
Hallo , was spricht dagegen, einen anderen VPN-Client zu installieren? z.B. von SecurePoint? Die Diskussion auf Microsoft Answers scheint sich ja auf den MS-Client ...
7
KommentareUSV Anlagen Unterschied
Erstellt am 21.10.2013
Zitat von : - die andere 100 Watt: Ich glaube, du meinst 1000! :-) ...
4
KommentareWindows 7 Virtualisierung Lizenzfrage
Erstellt am 21.10.2013
Zitat von : - Mit Verlaub, eine solche Empfehlung auszusprechen ist nicht nur grob fahrlässig sondern auch dumm. Bei der Einstellung wird dein nächster ...
6
KommentareWindows 7 Virtualisierung Lizenzfrage
Erstellt am 21.10.2013
Zitat von : - Hallo zusammen, Hallo! Wichtig ist, dass pro Arbeitsplatz 2-3 virtuelle Maschinen mit dem Betriebssystem Windows 7 x64 Pro. geplant sind. ...
6
KommentareScanner-Software mit OCR für Dokumentenmanagement
Erstellt am 21.10.2013
Hallo , selbst benutze ich die Standardsoftware, die mit meinem Scanner von Canon kam: Canon MP Navigator EX Zwar wirbt die Software nirgendwo mit ...
6
KommentareIT-Forum gesucht !!!
Erstellt am 21.10.2013
Zitat von : - Es gäbe da, da kann man einzelne Fragen wahlweise als privat markieren. Ein gutes Forum, stören könnte Dich allenfalls, dass ...
8
KommentareWord Suchen nach bestimmter Zeichenfolge
Erstellt am 14.10.2013
Hallo , wenn du im Ribbon unter START den Pfeil neben Suchen klickst, kannst du Erweiterte Suche auswählen. Klicke dort den Erweitert-Button und du ...
1
KommentarCmd Verlinkung Windows 7
Erstellt am 11.10.2013
Hallo , Die Pfade, in denen die Commandline nach ausführbaren Programmen sucht, steht in den Umgebungsvariablen PATH. Um dort dauerhaft Einträge (wie z.B. C:\Program ...
3
KommentareMillionen nutzen Android-Apps mit Schnüffelcode
Erstellt am 11.10.2013
Hallo Um die Update-Situation zu verbessern kommen ja ab Version 4.3 (oder so ähnlich? Etwas in die Richtung auf jeden Fall) die wichtigen System-Updates ...
7
KommentareGelöschte Elemente wiederherstellen
Erstellt am 09.10.2013
Zitat von : - Sehr interessant! Hoffentlich beginnen Deine Probleme jetzt nicht erst, denn ich wette, daß das nicht ok ist. Möglicherweise verlierst Du ...
12
KommentareGelöschte Elemente wiederherstellen
Erstellt am 08.10.2013
Hallo , Eine Datensicherung die nur 7 Tage vorhält ist meiner Ansicht nach etwas sinnlos. Sobald mal Projektdaten kaputt gehen, die vor 8 Tagen ...
12
KommentareRechte eines Netzwerkadministrators eindämmen
Erstellt am 04.10.2013
Wann verstehen die Chefs endlich, dass ein ADMIN immer Zugriff auf alles hat? Die Frage, wie sich der Admin "einsperren" lässt, taucht hier mindestens ...
22
KommentareRechte eines Netzwerkadministrators eindämmen
Erstellt am 04.10.2013
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Das man dass nicht verhindern kann ist echt ärgerlich. Warum muss der Netzwerkadministrator so Gottgleich ...
22
KommentareRechte eines Netzwerkadministrators eindämmen
Erstellt am 04.10.2013
Zitat von : - Über unsere Datensicherung komme ich ohne AES-Key auch nicht an die Daten, denn das wird hochgradig verschlüsselt. Keine Dienste wie ...
22
KommentareApple - Rechte setzen sich automatisch zurück
Erstellt am 02.10.2013
Auch dir keine Begrüßung. Unregelmäßig oft? Ich glaube fast, dass da einer deiner Kollegen was ändert. Ansonsten kann ich mir da auch nichts darauf ...
1
KommentarBündelung von Netzwerkkabeln
Erstellt am 02.10.2013
Hallo , 6 Rechner lassen deine Verbindung zusammenbrechen? 1 Switch mit Gigabit-Interface sollte doch reichen? Vorzugsweise über LWL. Wenn Kupfer, dann Cat6 Minimum. Gruß, ...
23
KommentareAnwendung auf 2 CPU Kerne beschränken u. Priorität erhöhen...
Erstellt am 02.10.2013
Aus der Hilfe zu start (start /?: AFFINITY Legt die Prozessoraffinitätsmaske als Hexadezimalzahl fest. Der Prozess kann nur auf diesen Prozessoren ausgeführt werden. Im ...
9
KommentareAnwendung auf 2 CPU Kerne beschränken u. Priorität erhöhen...
Erstellt am 01.10.2013
Hallo , Das kannst du im Task-Manager einstellen: Rechtsklick auf den Prozess -> Priorität festlegen -> Echtzeit UND Zugehörigkeit festlegenLeider ist es nicht möglich, ...
9
KommentareWindows 8 - Auffrischen-Funktion deaktivieren
Erstellt am 10.09.2013
Zitat von : - ->UAC auf voll, dann geht es nicht mehr unbeabsichtigt, selbst als Admin nicht. Im Advanced Setup gibt es die Option ...
14
KommentareWindows 8 - Auffrischen-Funktion deaktivieren
Erstellt am 10.09.2013
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hat der denn eine Domäne/ Firmennetzt? Dann wäre sein ITler dafür zuständig evtl die Datenträger ...
14
KommentareWindows 8 - Auffrischen-Funktion deaktivieren
Erstellt am 10.09.2013
PEBCAK. Bitte Komponente auf Layer 8 auswechseln. ...
14
KommentareLösche Verzeichniss per script
Erstellt am 10.09.2013
Zitat von : - Und die Bash gibt es auch unter windows. entweder standalone oder mit cygwin. Wenn auch umständlich, aber recht hast du. ...
20
KommentareFrage zum Projektantrag, Chance auf Durchkommen? Mengenmäßig ausreichend?
Erstellt am 10.09.2013
Hey , sehe keine Probleme mit dem Antrag. Habe schon wesentlich kleinere und einfachere Projekte gesehen. Gruß, ...
8
KommentareLösche Verzeichniss per script
Erstellt am 10.09.2013
Ich glaube, der TS braucht zumindest eine Windows-Lösung :) (auch, wenn er das nicht spezifiert hat :-D) ...
20
KommentarePPPoE Gegenstelle Test-Tool
Erstellt am 10.09.2013
Hallo , wenn du sowieso solche Probleme mit dem Modem hast, besorg dir doch 'ne Fritzbox und ruf bei deinem ISP an und sag ...
14
KommentareVariablen aus ini file in batch einlesen
Erstellt am 06.09.2013
bat2exe: Vergiss es. Hatten wir hier schon viele Male besprochen. Sollte nicht gemacht werden. So ein bat2exe-Teil macht eh nur 'nen Wrapper drum und ...
17
KommentareVariablen aus ini file in batch einlesen
Erstellt am 06.09.2013
Hallo , Das sieht nach unnötig viel Code aus. Was möchtest du damit eigentlich erreichen? Wenn du die "config.ini" (welche kein gültiges INI-File ist. ...
17
KommentareProzessoren - Vom Sand zum Prozessor
Erstellt am 06.09.2013
Aber Aluminium ist immer noch ein Metall. Damit würde Hr. Clarkson's Aussage nicht falsch sein. Immerhin besteht so ein Auto ja auch zu einem ...
13
KommentareWLAN verbinden und URL öffnen mit einem einzigen QRcode
Erstellt am 06.09.2013
Hey aqui, entwickelt wurde es erst mal für Android. Da funktioniert das auch wunderbar. Keine Ahnung, wie es mit Apple aussieht. Laut der Google ...
15
KommentareWLAN verbinden und URL öffnen mit einem einzigen QRcode
Erstellt am 05.09.2013
Zitat von : - die Syntax ist ja: WIFI:S:password;T:WPA;P:ssid;; dachte mir vll kann man da zwischen den letzten beiden ;; noch was anhängen. Hey, ...
15
KommentareWLAN verbinden und URL öffnen mit einem einzigen QRcode
Erstellt am 05.09.2013
Hallo , Nein, du kannst nicht 2 QR-Codes verschiedenen Typs miteinander verknüpfen. Gruß, ...
15
Kommentare
Unix ist mir lieber, aber Windows geht auch, wenn's muss