Reverse Lookup Zone: Die IP-Adresse ist ungültig.
Hallo,
ich habe im DNS-Manager (W2k8 R2) eine IPv4-Reverse Lookup Zone erstellt:
96-28.73.xx.yy.in-addr.arpa
Diese sollte für das Netz yy.xx.73.96/28 gelten. Das -28 ist notwendig, weil die Zone nicht für den ganzen Bereich yy.xx.73.0 - 255 gilt, sondern halt nur für yy.zz.73.96 bis yy.zz.73.128 - 111.
Nun möchte ich ein PTR für die yy.zz.73.101 hinzufügen:
Im Feld Host-IP-Adresse wird automatisch der Präfix "yy.zz.73.96-28." vorgegeben, sodass ich nur noch die 101 ergänzen kann. Die Zeichen davor lassen sich nicht löschen.
Als IP steht dort also nun: yy.zz.73.96-28.101
Wenn ich nun auf OK klicke, zeigt er an:
Es kann kein neuer Eintrag erstellt werden.
Die IP-Adresse ist ungültig.
Das xx und yy sind natürlich Platzhalter.
Hat jemand einen Tipp?
Viele Grüße
Philipp
ich habe im DNS-Manager (W2k8 R2) eine IPv4-Reverse Lookup Zone erstellt:
96-28.73.xx.yy.in-addr.arpa
Diese sollte für das Netz yy.xx.73.96/28 gelten. Das -28 ist notwendig, weil die Zone nicht für den ganzen Bereich yy.xx.73.0 - 255 gilt, sondern halt nur für yy.zz.73.96 bis yy.zz.73.128 - 111.
Nun möchte ich ein PTR für die yy.zz.73.101 hinzufügen:
Im Feld Host-IP-Adresse wird automatisch der Präfix "yy.zz.73.96-28." vorgegeben, sodass ich nur noch die 101 ergänzen kann. Die Zeichen davor lassen sich nicht löschen.
Als IP steht dort also nun: yy.zz.73.96-28.101
Wenn ich nun auf OK klicke, zeigt er an:
Es kann kein neuer Eintrag erstellt werden.
Die IP-Adresse ist ungültig.
Das xx und yy sind natürlich Platzhalter.
Hat jemand einen Tipp?
Viele Grüße
Philipp
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 220334
Url: https://administrator.de/forum/reverse-lookup-zone-die-ip-adresse-ist-ungueltig-220334.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 18:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Snowman25:
Aber doch nicht mitten in der IP?
Bitte poste mal den angesprochenen RFC. Sowas hab ich noch nie gesehen.
Aber doch nicht mitten in der IP?
Bitte poste mal den angesprochenen RFC. Sowas hab ich noch nie gesehen.
Meine Meinung. @Philipp0806 wie sind denn deine praktischen Vorkenntnisse zur Serverkonfiguration?
LG
Finde darin auf die schnelle nicht, was du als Basis für dein tun genutzt hast?
Zitat von @certifiedit.net:
Finde darin auf die schnelle nicht, was du als Basis für dein tun genutzt hast?
Finde darin auf die schnelle nicht, was du als Basis für dein tun genutzt hast?
Dieser Absatz auf
Seite 4
: The examples here use "/" because it was felt to be more visible and
pedantic reviewers felt that the 'these are not hostnames' argument
needed to be repeated. We advise you not to be so pedantic, and to
not precisely copy the above examples, e.g. substitute a more
conservative character, such as hyphen, for "/".
Meine Vermutung ist, dass der Windows-DNS das nicht unterstützt.