
2 Forschleifen hintereinander
Erstellt am 07.04.2010
Hallo , ungetestet aber korrigiert ...
11
KommentareVariable Abfrage der Eventlogs mit Powershell 1.0
Erstellt am 06.04.2010
Hallo , Habs jetzt mal ausprobiertGeschweifte Klammern um einen Text bewirken, dass der Inhalt NICHT ausgewertet wird. So steht bei der Ausführung eben immer ...
7
KommentareWie formatiere ich den Menüpunkt der aktuellen Seite in Typo3?
Erstellt am 06.04.2010
naja, du könntest ja auch einfach mal in den Typo3-Foren nachfragen. ...
5
KommentareVariable Abfrage der Eventlogs mit Powershell 1.0
Erstellt am 06.04.2010
Zitat von : - Beispiel: get-eventlog -logname system vergleiche dazu: Zitat von : - $query = '($Eventid -eq 6005)' get-eventlog -logname system Da fehlt ...
7
KommentareVariable Abfrage der Eventlogs mit Powershell 1.0
Erstellt am 06.04.2010
Hallo , Reicht dir CSCRIPT EVENTQUERY.vbs <arguments> nicht? Wenn du das Skript nicht hast (k.A. ob das von PS 1.0 kommt oder bei XP ...
7
KommentarePc schaltet einfach aus
Erstellt am 06.04.2010
Hi , Klingt so, als wäre das netzteil bzw. dessen Sicherung/Überspannungsschutz kaputt. Testweise mal mit einem anderen probieren, wenn möglich. greetz Snow ...
8
KommentareJoomla durch unüberlegtes Handeln zerschossen! Was tun?
Erstellt am 06.04.2010
Config und files vom alten Server sichern Kaputten Joomla mit aktuellem synchronisieren Hoffen und bei Bedarf files und config zurückspielen ...
5
KommentarePapierkorb auf Netzlaufwerk beschädigt?
Erstellt am 06.04.2010
Schon chkdsk über die Platte laufen lassen? Hatte unter XP schon das gleiche problem auf einer externen platte. Letzendlich hab ich den Fehler eliminiert, ...
3
KommentareDaten auf mehrere DVD
Erstellt am 01.04.2010
Mach 'n RAR-Archiv mit 4,7GB-Parts. Oder du schreibst auf der 1. DVD 'n Batch-Skript dazu, welches sich erst mal in den Temp-ordner lädt und ...
5
KommentareRegistry - Bestimmte Dateien mit Bestimmten Programmen öffnen
Erstellt am 31.03.2010
Wozu eine .REG-Datei? Du änderst in der Registry nur ein mal etwas. Danach nicht mehr. Hab dir hier mal auf die schnelle ein Flowchart ...
11
KommentareVisualBasic Webbrowser
Erstellt am 31.03.2010
Zitat von : - Wenn man im Studio auf ein Objekt doppelklickt wird der Code eingefügt. Deswegen schrieb ich ja, dass das alles nur ...
18
KommentareRegistry - Bestimmte Dateien mit Bestimmten Programmen öffnen
Erstellt am 31.03.2010
Kennst du den 'Bearbeiten'-Button? Der ist weder böse, noch würde er beißen. du öffnest HTML-Dokumente MIT DEM SKRIPT: Skript schaut nach, ob in dem ...
11
KommentareRegistry - Bestimmte Dateien mit Bestimmten Programmen öffnen
Erstellt am 30.03.2010
schau dir mal an. Statt dem Pfad zum AcrobatReader am ende gibst du natürlich die .bat an. (Das musst du dann natürlich für HTML-Dokumente ...
11
KommentareVBA Excel Makros
Erstellt am 30.03.2010
Zitat von : - Snowman25 Mit "SelectionChange" sollte es eigentlich so funktionieren: Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range) If Target.Address <> "$E$9" Then Exit ...
11
KommentareRegistry - Bestimmte Dateien mit Bestimmten Programmen öffnen
Erstellt am 30.03.2010
Ich könnte mir vorstellen, ein Filehandling in Batch oder VB zu schreiben, welches überprüft, ob der filename 'test' enthält oder nicht ...
11
KommentareVisualBasic Webbrowser
Erstellt am 30.03.2010
Viel spaß beim lesen und verstehen. Ich hoffe du kannst englisch (Sollte als marketingler ja kein prob sein) ...
18
KommentareVisualBasic Webbrowser
Erstellt am 30.03.2010
ermdu hast da doch noch nicht mal ein web- bzw. HTTP-Object bzw. du sprichst es nicht an. was ich sehe: du hast ein Textlabel ...
18
KommentareVBA Excel Makros
Erstellt am 30.03.2010
Ein bild ist wieder ein Objekt, mit dem lässt sich das problemlos durchführen. ...
11
KommentareVisualBasic Webbrowser
Erstellt am 30.03.2010
Zitat von : - # Ich bin 16 # Batch kann ich # Html ? Ich hoste eine Website (naj, ok. ist in arbeit) ...
18
KommentareVBA Excel Makros
Erstellt am 30.03.2010
naja Duffman, Ich habs jetzt so probiert, dass ich die Zelle als globales Range-object habe und dort ein GotFocus-Event aufrufe (was aber nicht funktionieren ...
11
KommentareWebverkehr im LAN überwachen
Erstellt am 30.03.2010
Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Hallo, > > Ich würde ja eher ...
9
KommentareVisualBasic Webbrowser
Erstellt am 30.03.2010
Zitat von : - Oder hast parst selber den HTML Code und zeichnest dann entsprechend die gerenderte Website in ein eigenes Steuerlement? Das glaubst ...
18
KommentareVisualBasic Webbrowser
Erstellt am 30.03.2010
erm nein? An die Stelle, an der deine Webbrowser.exe die URL verarbeitet (also im Quellcode von webbrowser.exe), fügst du url(0) ein ...
18
KommentareVisualBasic Webbrowser
Erstellt am 30.03.2010
Hy, Gruß Snow ...
18
KommentareAus VBscript eine Batch Datei aufrufen und Variablen übergeben.
Erstellt am 30.03.2010
Aus batch ein VBS mit parametern aufrufen? Lies dir dazu bitte das hier durch. Gruß Snow ...
6
KommentareVBA Excel Makros
Erstellt am 30.03.2010
greetz ...
11
KommentareAus VBscript eine Batch Datei aufrufen und Variablen übergeben.
Erstellt am 30.03.2010
Zitat von : - Hallo, mal angenommen meine Variablen heißen test1 und test2. Option Explicit Dim fso1 set fso1 = CreateObject("WScript.Shell") fso1.Run """MyScript.bat""test1 test2", ...
6
KommentareBing
Erstellt am 30.03.2010
Der Link gefällt mir absolut nicht! ...
6
KommentareAus VBscript eine Batch Datei aufrufen und Variablen übergeben.
Erstellt am 30.03.2010
Hallo , das geht so: Lies dazu auch diese MSDN-Referenz. dort steht auch, wie du am besten parameter übergibst: den Programmpfad in Quotes setzen, ...
6
KommentareNach fertiger Batch Mail versenden
Erstellt am 29.03.2010
Zitat von : - nach jedem "robocopy" ein if errorlevel 1 set "fail=True" genügen? ungefähr so hatte ich es anfangs auch, aber i-wie hat ...
8
KommentareNach fertiger Batch Mail versenden
Erstellt am 29.03.2010
Hallo , probiers mal so: ungetestet Gruß Snow ...
8
KommentareNAS welches die HDD bei nicht benutzung schont
Erstellt am 29.03.2010
Hallo , Es mag vielleicht Strom sparen, aber es schont sicherlich nicht die Festplatte! Beim Hochfahren braucht der Motor der HDD kurzzeitig wesentlich mehr ...
5
KommentareWebverkehr im LAN überwachen
Erstellt am 29.03.2010
Hallo, Ich würde ja eher mit z.B. Wireshark am Router mitsniffen und nur die HTTP/HTTPS-Pakete aufzeichnen. Aber ist überwachung ohne Einwilligung bzw. Informierung des ...
9
KommentareWie formatiere ich den Menüpunkt der aktuellen Seite in Typo3?
Erstellt am 29.03.2010
Hallo , Füge dem aktuellen Listenpunkt doch eine weitere Klasse hinzu (mehrere Klassen per Leerzeichen angeben) welcher du dann z.B. eine andere Hintergrundfarbe gibst. ...
5
Kommentare2003 Server DHCP voll
Erstellt am 29.03.2010
Hallo , begrenzt die Subnetzmaske dein Netz vielleicht auf nur 24 Adressen? Mfg Snow ...
6
KommentareVB2008 Fenster per Button korrekt schließen
Erstellt am 29.03.2010
Hallo , me.hide(); macht genau das, was es soll. Geht auch so aus dem Namen hervor: Es versteckt das fenster lediglich. probier es mal ...
2
KommentareText mehrfach in einer Datei ersetzen?
Erstellt am 05.03.2010
@ , ...
9
KommentareVideo in Flash CS4 Professional loopen
Erstellt am 05.03.2010
Hallo , hallo timo, Also SO wichtig is Timo nu auch wieder nicht, als das er 'ne gesonderte Begrüßung bräuchte :P Ansonsten wäre ein ...
3
KommentareText mehrfach in einer Datei ersetzen?
Erstellt am 05.03.2010
Achte mal auf die Pipes bastla *korrigier* Gruß Snow ...
9
KommentareTextdatei mit VBScript bearbeiten für Anfänger
Erstellt am 05.03.2010
Dann schau mal hier: CSV to Array Danach kannst du ja mit dem Array machen, was du willst. Gruß Snow ...
8
KommentareWindows 7 Home Premium löst keine langen subdomains auf
Erstellt am 05.03.2010
Sendet dein DHCP auch NetBIOS-Einstellungen an die Clients? Vllt. sind die ja falsch. ...
9
KommentareMehrere Firefox-Prozesse unterschiedlicher Versionen starten
Erstellt am 05.03.2010
Lesezeichen -> Lesezeichen für alle Tabs hinzufügen (Strg+Umschalt+D) -> Ordnernamen angeben Dann kopierst du dir den Ordner aus dem Favoriten-Verzeichnis in das Favoriten-Verzeichnis der ...
6
KommentareMehrere Firefox-Prozesse unterschiedlicher Versionen starten
Erstellt am 05.03.2010
Hi, Installier die den 2. FF in 'ner VM. Beim IE gibts das 'Multiple IE'-Package. Vllt. hat jemand soetwas auch für den FF gemacht? ...
6
KommentareThunderbird versand an mehr als 30 bzw. 50 Empfaenger
Erstellt am 05.03.2010
Hallo, i-welche Fehlermeldungen? Wieso kein Verteiler? Sollte theoretisch schon funktionieren. Richtige Syntax für Email-adressen und deren Trennung? Gruß Snow ...
2
KommentareTextdatei mit VBScript bearbeiten für Anfänger
Erstellt am 05.03.2010
Öffne es in Excel oder einem anderen Tabellenkalkulationsprogramm als *.csv-Datei (muss jedes dieser programme lesen könnnen) und schreib dir da ein entsprechendes Macro mit ...
8
KommentarePDF Drucker sortiert nicht
Erstellt am 05.03.2010
Wieso sagt man einem PDF-Drucker (FreePDF), dass er mehr als 1 mal "drucken" (also das Dokument erstellen) soll? ...
17
KommentareBat Datei ausführen wenn ipnetz xy anliegt
Erstellt am 04.03.2010
Viel spaß damit (kurz getestet auf einem Englischen System!) ...
2
KommentareWoher kommt diese Meldung 511-has installed an invalid MX record with an IP address
Erstellt am 04.03.2010
Hallo , DNS überprüfen! ausserdem mal folgende 2 befehle auf besagtem Rechner ausführen: ipconfig /flushdns arp -d Zum Anzeigen der Einträge am Prompt eingeben: ...
1
KommentarIn Datei mit bestimmter Endung Text ersetzen (mit Rechtsklick)
Erstellt am 04.03.2010
Oder so. Letztendlich muss man dann am ende halt noch einen entsprechenden Eintrag in die Registry schreiben, damit die batch im Kontextmenü angezeigt wird ...
6
KommentareWindows 7 Home Premium löst keine langen subdomains auf
Erstellt am 04.03.2010
Zitat von : - Funktioniert nicht: abcdefg.arbeit01.xxxxxxxxxx.intern nslookup kann richtig auflösen aber über einen Browser wird es nicht mehr richtig aufgelöst? Sind hosts, networks, ...
9
Kommentare
Unix ist mir lieber, aber Windows geht auch, wenn's muss