Soidberg
Soidberg
Ich freue mich auf euer Feedback

TRAutoit.L.1gelöst

Erstellt am 11.05.2007

gnarff Um das offtopic mal zu beenden, in erster Linie ist (für mich) ein Kabelmodem kein Wlan Modem ;) Nachdem du dann den Kabelprovider ...

11

Kommentare

TRAutoit.L.1gelöst

Erstellt am 10.05.2007

Das weiss ich, Soidberg! Wenn Du allerdings ueber eine Internetverbindung via Kabelprovider verfuegst brauchst du keine reconnector.bat oder andere Spirenzchen, Du hast Internet rund ...

11

Kommentare

TRAutoit.L.1gelöst

Erstellt am 09.05.2007

PS: Warum holst Du dir kein Kabelmodem, dann bist Du rund um die Uhr mit dem Internet verbunden , ohne Probleme. Oder gibt es ...

11

Kommentare

Portproblem PCAnywheregelöst

Erstellt am 09.05.2007

Diese Ports sind leider ebenfalls geschlossen. Der einzige Port den ich nach einem Portscan der standardports als offen vorfand war der Port 21(ftp), über ...

5

Kommentare

PC aus der Ferne ansehen

Erstellt am 08.05.2007

Mit Boardmitteln (z.B unter XP) über den RemoteDesktop. Mit fremden Programmen kann ich dir RemotelyAnywhere empfehlen, dort kannst du entweder die Kontrolle kompklett abgeben ...

3

Kommentare

TRAutoit.L.1gelöst

Erstellt am 08.05.2007

Es kann auch eine Fehlmeldung sein. Autoit wird von manchen Scannern generell nicht geliebt. Am besten ist du lädst die Datei mal hier: hoch ...

11

Kommentare

Portproblem PCAnywheregelöst

Erstellt am 08.05.2007

Hy, um unnötigen Routereinstellungen vorzubeugen würde ich auf Standartports ausweichen. Ich nutze RemotelyAnywhere (gleiche Proggie in grün) und habe 443 (https) sowei 80 (http) ...

5

Kommentare

Countdown in einem Auswahlmenügelöstgeschlossen

Erstellt am 07.05.2007

Vielen Dank lieber bastla. :) Dein Ansatz läuft wie geschmiert und erfüllt hervorragend seinen Zweck. Liebe Grüße Soidberg ...

2

Kommentare

txt mit Pfaden auslesen, Unterordner erkennen und in .txt sicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 07.05.2007

So, für heute langt es mir und Euch (mit mir) wahrscheinlich auch *grins* Ich hatte Deinen "if exist" Befehl ausgeklammert und das hier: C:\testordner ...

5

Kommentare

Durch Ordner navigieren (Doppelter Ordnersprung)gelöstgeschlossen

Erstellt am 07.05.2007

Hi, einen doppelten Sprung in einer Zeile geht mit cd\ Klingt irgendwie zu einfach um Dein Problem zu lösen ?!? Gruss Randy Ja so ...

4

Kommentare

Durch Ordner navigieren (Doppelter Ordnersprung)gelöstgeschlossen

Erstellt am 07.05.2007

> Dadurch das die Anwendung selber portable ist, gibt es ausserhalb des Stammordners keine festen / bekannte Pfade. Sollte dennoch mit "pushd" und "popd" ...

4

Kommentare

txt mit Pfaden auslesen, Unterordner erkennen und in .txt sicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 07.05.2007

Zur Optik: Ich weiß nicht wirklich, was Du unter einem "Absatz" verstehst - derzeit wird bereits mit "echo." (letzte Zeile) nach jedem Block eine ...

5

Kommentare

txt mit Pfaden auslesen, Unterordner erkennen und in .txt sicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 05.05.2007

Hy, es ist ein Problem aufgetreten. Ich habe mich im Aufbau der Quelldatei geirrt. Die Quelldatei ist (leider Gottes) so augebaut: ~~~ C:\Fotos2006,Eure Bilder ...

5

Kommentare

Pfade aus einer txt auslesen, bearbeiten und mit rar Befehl übergebengelöst

Erstellt am 27.04.2007

So, diese Variante läuft schon ein Tick besser, allerdings werden alle Pfade die in der .txt angegeben sind in ein Archiv gepackt das immernoch ...

13

Kommentare

Pfade aus einer txt auslesen, bearbeiten und mit rar Befehl übergebengelöst

Erstellt am 27.04.2007

Hy, deine Codezeile erstellt ein Archiv in dem die dir.txt enthalten ist. Dazu trägt das Archiv keinen Namen Habe ich da etwas beim Kopieren ...

13

Kommentare

Pfade aus einer txt auslesen, bearbeiten und mit rar Befehl übergebengelöst

Erstellt am 27.04.2007

> for /F "delims=" %%a in ('dir /b dateimitverzeichnissen.txt') do rar a -sfx "%%a.rar" "%%a" miniversum Hallo, ist dein Beitrag eine Ergänzung zum Beitrag ...

13

Kommentare

Pfade aus einer txt auslesen, bearbeiten und mit rar Befehl übergebengelöst

Erstellt am 27.04.2007

Hy bastla, schön Dich hier zu lesen. Also in der .txt sind die Pfade untereinander angeordnet: Beispiel: c:\Fotos 2006 f:\Fotos Festival 2007\Januar d:\Fotos Temp ...

13

Kommentare

Online einloggen, Html auslesen und Daten in .txt speicherngelöst

Erstellt am 25.04.2007

So, das ganze lässt sich so wohl nicht realisieren. Thread closed. Gruß Soidberg ...

4

Kommentare

Uniserver 3.3 Verzeichnisse erweitern bzw. verlinkengelöst

Erstellt am 09.04.2007

Hat sich erledigt, hättet mir ruhig verraten können das man das über die httpd.conf macht. ;) Gruß Soidberg ...

1

Kommentar

Downloadbereich erstellengelöst

Erstellt am 05.04.2007

Soll es ein eigenständiges Produkt (Seite) sein oder muss Sie intergriert werden? Eine einzelne Lösung wäre zum Beispiel: Es gibt aber noch mehr Skripte ...

5

Kommentare

Versionsnummer von OCX per batch auslesen und druckengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.04.2007

Sehr interessante Lösung. Vielen Dank für diesen Beitrag, kommt mir gerade passend. Gruß Soidberg ...

6

Kommentare

NTLDR fehlt nach erneutem Booten des System!

Erstellt am 04.04.2007

Hy, schau mal hier: Gibt noch andere Produkte einfach mal Googeln. Eine Idee zu deinem Problem habe ich bedauerlicher Weise nicht wirklich Wie habt ...

9

Kommentare

Test der komischerweise nicht funktioierte...

Erstellt am 04.04.2007

Wie hast du den diese 1:1 Kopie gemacht? *mal ins Blaue frag* Gruß Soidberg ...

4

Kommentare

Pfadvariable in Dos-namen 8.3 brechengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.04.2007

So, da rutsch die Kuh ;0) Jetzt habe auch ich es verstanden und erfolgreich umgesetzt. Der Code lautet im ganzen: set regfile=dynkey.reg set "regkey=HKEY_CURRENT_USER\Software\Testfirma\Testprogramm" ...

11

Kommentare

Pfadvariable in Dos-namen 8.3 brechengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.04.2007

Hallo Biber, muss ich mit deinem Beispiel ähnlich aussehende Zeilen im bereits bestehenden Code ersetzen oder kommen die da noch zusätzlich rein? Ich habe ...

11

Kommentare

Pfadvariable in Dos-namen 8.3 brechengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.04.2007

Okay, das hat mir als Anfang zur Information gelangt. Ich habe auch schon angefangen mich weiter einzulesen, muss allerdings feststellen das ich da wohl ...

11

Kommentare

Online einloggen, Html auslesen und Daten in .txt speicherngelöst

Erstellt am 03.04.2007

ALL Hat jemand eine Idee wie oder mit welcher Programmiersprache man das am besten realisieren könnte? Gruß Soidberg ...

4

Kommentare

Nur bestimmte Dateiendungen sichern / Problem mit Sonderpfadgelöstgeschlossen

Erstellt am 03.04.2007

So, bitte entschuldigt die späte Rückmeldung. Es lag einzig und alleine an den fehlenden "" in der Pfadangabe, manchmal sieht man den Baum aber ...

3

Kommentare

Pfadvariable in Dos-namen 8.3 brechengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.04.2007

Hy und direkt vielen lieben Dank. :) An meiner Antwort erkennst du das soweit alles bestens funktioniert, somit wäre das eigentliche Thema vom Tisch ...

11

Kommentare

Pfadvariable in Dos-namen 8.3 brechengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.04.2007

Hy, erstmal vielen Dank für deine Hilfestellung. Ich bekomme zwar mit dem Befehl den kurzen Namen angezeigt, allerdings wird er nicht in die .reg ...

11

Kommentare

Arbeitsplatz im Webbrowser anzeigengelöst

Erstellt am 19.03.2007

Okay, das ganze ist so einfach nicht machbar. Zumindest nicht mit einer Browserengine. Thread closed Soidberg ...

3

Kommentare

Arbeitsplatz im Webbrowser anzeigengelöst

Erstellt am 18.03.2007

Hi, such mal nach "remotelyAnywhere", kostet aber! Ansonsten schau mal, ob Du nicht auch den RemoteDesktop(RDP) Dienst (unter WinXP, bei 2k nur mit zus. ...

3

Kommentare

Online einloggen, Html auslesen und Daten in .txt speicherngelöst

Erstellt am 15.03.2007

Hallo, nein wir sind eine 2 Mann Firma und möchten um Traffic zu sparen (haben nur einen Space keinen Server) unsere Dokumente und Anleitungen ...

4

Kommentare

Dyndns - Router kann IP nicht mehr updaten

Erstellt am 13.03.2007

Kann natürlich am Router liegen, aber eventuell deckt sich das mit den DDOS Attacken auf DynDNS. Um das in Erfahrung zu bringen würde ich ...

10

Kommentare

Windows XP und Vista auf einem Rechner

Erstellt am 13.03.2007

Soidberg nur um xp zum Standard zu machen brauchst du VistaBootPro nicht. Das geht auch normal wie unter xp auch in der Systemsteuerung. miniversum ...

5

Kommentare

Windows XP und Vista auf einem Rechner

Erstellt am 13.03.2007

Hy, Vista bringt einen völlig anderen Bootloader mit. Ich habe nur einen Weg gefunden Vista & XP unter einen Hut zu bringen. Erst XP ...

5

Kommentare

Eigenen Pfad und Pfadvariablen (%APPDATA% etc) in Registydatei schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.03.2007

Jupp, das ist die passende Lösung und der Grund warum ich mich hier registriert habe. :0) Promte, professionelle und freundliche Hilfe. Ihr habt euren ...

8

Kommentare

Eigenen Pfad und Pfadvariablen (%APPDATA% etc) in Registydatei schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.03.2007

Moin Soidberg, sorry, dass ich eben Deinen Thread so vorschnell geschlossen hatte Du kannst den String "nachbehandeln", d.h. alle einfachen durch doppelte Backslashes ersetzen. ...

8

Kommentare

Eigenen Pfad und Pfadvariablen (%APPDATA% etc) in Registydatei schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.03.2007

So, es gibt allerdings ein Problem. In den Registryschlüsseln werden Pfade mit doppel "\\" importiert. Ich kann zwar alles nach der Variable beeinflussen: set ...

8

Kommentare

Eigenen Pfad und Pfadvariablen (%APPDATA% etc) in Registydatei schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.03.2007

OK, habe es gerade herausgefunden, das klappt mit %CD%. Somit ist das Thema erledigt. Nochmal vielen lieben Dank für die simple aber sehr effektive ...

8

Kommentare

Eigenen Pfad und Pfadvariablen (%APPDATA% etc) in Registydatei schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.03.2007

Hammer. Vielen lieben herzlichen Dank an Dich. *Und ich dachte man versteht eventuell garnicht was genau ich meine :0). Das ist genau das was ...

8

Kommentare