
Servermigration - Datenmigration Berechtigungen und Struktur übernehmen
Erstellt am 05.10.2020
Zitat von : Hi, würde dir empfehlen die Dateien wie von dir schon gesagt mit Robocopy rüberhauen: > Eine Alternative die ich noch einsetze ...
7
KommentareWindows 10 Updates vom Administrator eingeschränkt
Erstellt am 18.05.2020
Zitat von : Moin, tritt das Problem nur bei Bestandsrechnern auf oder auch bei Rechnern, die neu in die Domain aufgenommen werden? Liebe Grüße ...
10
KommentareWindows 10 Updates vom Administrator eingeschränkt
Erstellt am 18.05.2020
Zitat von : Moin! Sonst schau mal in der registry, vllt liegen da noch alte Schlüssel Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate Wenn sie da sind, einfach mal löschen ...
10
KommentareWindows 10 Updates vom Administrator eingeschränkt
Erstellt am 18.05.2020
Danke euch für die Hilfe. Ich habe davor bereits die Results von gpresult als html exportiert und die komplette file nach Windows Update Einstellungen ...
10
KommentareOffice Makro-Dateien mit Zertifikat von eigener CA signieren
Erstellt am 24.03.2020
Mit der Anleitung hat es dann schlussendlich funtkioniert: ...
5
KommentareOffice Makro-Dateien mit Zertifikat von eigener CA signieren
Erstellt am 11.03.2020
Zitat von : Zu der GPO: Soweit ich weiß nicht, die Einstellung "nur signierte" = "nur von vertrauenswürdigen signiert" Ok, dann überprüfe ich das ...
5
KommentareOffice Makro-Dateien mit Zertifikat von eigener CA signieren
Erstellt am 11.03.2020
Zitat von : Dazu vorweg: Wenn du mit dem selbstausgestellten Zertifikat Makros signiert hat, und die dannach ausführbar waren, stimmt was mit der GPO ...
5
KommentareNTFS Berechtigungen - Effektiv mehr Berechtigungen als gesetzt
Erstellt am 10.03.2020
Zitat von : viel Spaß mit dem NTFS. Du mußt alle Ordner bis zum Laufwerksbuchstaben druchgucken welche NTFS Rechte da eingetragen sind, und solche ...
2
KommentareExchange2016 Outlook - Kalendergruppe für alle Benutzer freigeben
Erstellt am 14.02.2020
Also ich hatte gestern noch die Besprechung mit der zuständigen Person welche die Autos verwaltet. Das obengeschriebene Vorgehen ist soweit in Ordnung. Es sind ...
9
KommentareExchange2016 Outlook - Kalendergruppe für alle Benutzer freigeben
Erstellt am 13.02.2020
Dann vielleicht zur grundlegende Frage. Wie würdet ihr es am einfachsten realisieren für folgendes Praxisbeispiel: Mitarbeiter A möchte ein Gschäftsauto für eine Reise buchen. ...
9
KommentareExchange2016 Outlook - Kalendergruppe für alle Benutzer freigeben
Erstellt am 13.02.2020
Zitat von : >> Noch eine andere Frage, weiss jemand ob es per EMS möglich ist für eine Objektbuchung im Outlook das Feld "Ort" ...
9
KommentareExchange2016 Outlook - Kalendergruppe für alle Benutzer freigeben
Erstellt am 11.02.2020
Zitat von : >> Kann man das auf dem Exchange 2016 irgendwo definieren, dass die Kalendergruppe automatisch bei allen Benutzer automatisch gemappt wird beim ...
9
KommentareExchange - Terminreservation für Objekte erstellen
Erstellt am 03.02.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> >> >> Der Linke geht leider nicht :( Den Link ...
7
KommentareExchange - Terminreservation für Objekte erstellen
Erstellt am 03.02.2020
Zitat von : Der Linke geht leider nicht :( ...
7
KommentareExchange - Terminreservation für Objekte erstellen
Erstellt am 02.02.2020
Danke das werde ich mir ansehen. Weisst du gerade wie man via Powershell einen öffentlichen Kalender erstellt? Ich habe über das Exchange ecp Admin-Webinterface ...
7
KommentareWord 2016 Schreibschutz deaktivieren - mehere Benutzer gleichzeitig arbeiten
Erstellt am 27.01.2020
Zitat von : Hallo, über die Risiken (Datenverlust der Änderungen am Dokument) bist du dir bewußt? Das eine Datei, die in Benutzung ist, fürden ...
5
KommentareWindow Server Update-Konzeptplan
Erstellt am 18.12.2019
Zitat von : Hallo, Wir haben gut 200 Server und verteilen die Updates über WSUS. Nach Freigabe laden die Server die Updates zunächst nur ...
20
KommentareWindow Server Update-Konzeptplan
Erstellt am 16.12.2019
ca. 100 Server. Mir schwebt immer ein Patchday im Kopf rum, an dem man sagt man updated die Server komplett durch oder lieber doch ...
20
KommentareNTFS Permission Konzept und Tool mit AD Anbindung
Erstellt am 12.12.2019
Zitat von : Hi! >> Gibt es ein Tool welches sich eignet um nicht den Überblick mit der NTFS Berechtigungen im AD und allgemein ...
5
KommentareVLAN Struktur mit Tagged und untagged Ports - untereinander erreichbar
Erstellt am 27.11.2019
Danke ich werde das auf der UTM alles mal prüfen. Ein Webfilter ist da nicht aktiv. Mir ging es generell eher um die Grundverständnisfrage ...
6
KommentareVLAN Struktur mit Tagged und untagged Ports - untereinander erreichbar
Erstellt am 26.11.2019
Zitat von : Ich nehme an du hast das Default VLAN 1, was bei HP Switchen standardmäßig ausgeliefert wird, deaktiviert auf den Ports? Also ...
6
KommentareGebäude mit LWL-Anschlüssen ausstatten - VorNachteile?
Erstellt am 18.09.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo zusammen, >> >> es gibt ja mittlerweile viele Firmen die nicht nur ihre Backbones ...
17
KommentareSeit Update KB4512508 sind die Win 10 VM extrem langsam bis nicht mehr ansprechbar
Erstellt am 28.08.2019
Es hat doch funktioniert mit der WDDM GPO. Zitat von : staybb Hast Du dwm.exe als Ursache ausmachen können? Ja, die war immer bei ...
11
KommentareSeit Update KB4512508 sind die Win 10 VM extrem langsam bis nicht mehr ansprechbar
Erstellt am 27.08.2019
Wir hatten das gleiche Problem. Leider hat es nichts gebracht den WDDM Grafiktreiber über die GPO zu deaktivieren. Erst wenn das Funktionsupdate KB4512508 deinstalliert ...
11
KommentareExcel 2019 - Einfügeoption - grosse Zahlen werden mit Hochkomma dargestellt statt Semikolon
Erstellt am 24.07.2019
Habe leider keine Importfunktion gefunden im Excel 2019. Unter den Optionen -> Erweitert habe ich ledeglich die Optionen für das Ausschneiden, Kopieren und Einfügen ...
11
KommentareExcel 2019 - Einfügeoption - grosse Zahlen werden mit Hochkomma dargestellt statt Semikolon
Erstellt am 23.07.2019
Zitat von : Dann musst du in die Tiefe der Import Optionen gehen, um das anzupassen. ;) Weisst du gerade wo ich die finde ...
11
KommentareExcel 2019 - Einfügeoption - grosse Zahlen werden mit Hochkomma dargestellt statt Semikolon
Erstellt am 23.07.2019
Zitat von : Du hast vermutlich ein Formatierungsproblem der importierten Daten, das übernimmt Excel dann. Schau dir mal die Rohdaten (nehme txt oder csv ...
11
KommentareExcel 2019 - Einfügeoption - grosse Zahlen werden mit Hochkomma dargestellt statt Semikolon
Erstellt am 23.07.2019
Hallo Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> >> >> Das wäre zum Beispiel ein Schinppsel welcher aus einem Programm in den ...
11
KommentareExcel 2019 - Einfügeoption - grosse Zahlen werden mit Hochkomma dargestellt statt Semikolon
Erstellt am 23.07.2019
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> grosse Zahlen mit Hochkomma ' anstatt mit einem Semikolon ’ dargestellt. Hast du mal Beispiele ...
11
KommentareOultook 2019 - Kontakte Ansicht wird nicht gespeichert
Erstellt am 22.07.2019
Zitat von : Doch, schau mal genau hin. Hast du auch Outlook 2019 ? Ich habe unter Alle Ansichten verwalten nur die Option unten ...
5
KommentareOultook 2019 - Kontakte Ansicht wird nicht gespeichert
Erstellt am 22.07.2019
Zitat von : Einfach im Ansichtsmanager die Ansicht für den jeweiligen Ordner als Default deklarieren , feddich. Leider finde ich die Einstellung nicht wo ...
5
KommentareExchange 2010 - Signaturen werden nicht synchronisiert
Erstellt am 15.07.2019
Zitat von : Alternativ kann man auf dem Exchange Server dementsprechend serverseitig die Signaturen für die einzelnen Postfächer mitgeben. Dann sind diese überall automatisch ...
8
KommentareRDP USB Forwarding nur für einen Benutzer Laufwerk anzeigen lassen
Erstellt am 09.07.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ja es gibt eine Software die legal die RDP Restriktion von Microsoft aushebelt sodass mehrere ...
5
KommentareRDP USB Forwarding nur für einen Benutzer Laufwerk anzeigen lassen
Erstellt am 09.07.2019
Zitat von : >> Zitat von : also auf Windows 10 kann nur ein User gleichzeitig per RDP angemeldet sein meinst du zufällig daß ...
5
KommentareWindows RDP automatische Weiterleitung von USB-Geräten
Erstellt am 08.07.2019
Hallo Danke für den Hinweis, ich habe das ausprobiert und so würde es auch funktionieren. Allerdings kommt jetzt das nächste Hindernis und vielleicht gibt ...
3
KommentareOffice 2919 Home Business offline Installation
Erstellt am 14.04.2019
Hallo, ja leider wenn ich auf die Rubrik "Business" gehe wird mir nur die Office 2016 Version als Offline Installation vorgeschlagen, aber leider nicht ...
9
KommentareHP Switch VLAN Konfiguration
Erstellt am 17.01.2019
Ok, ja das macht Sinn. Aber technisch ist es möglich das man auf einem Switch-Port das VLAN1 (PVID) als untagged einstellt und alle anderen ...
12
KommentareHP Switch VLAN Konfiguration
Erstellt am 16.01.2019
Kurzes Feedback und dann kann ich es auch bald als gelöst setzten. Soweit hat das meiste funktioniert. Bei den HP Switches welche im Einsatz ...
12
KommentareBitcoin-Entwickler sieht Kryptowährung gescheitert
Erstellt am 07.01.2019
Rekt ...
10
KommentareHP Switch VLAN Konfiguration
Erstellt am 20.12.2018
aqui: Danke für deine Tips! Es hat soweit im ersten Anlauf alles geklappt. Ich habe auf dem Router den Port mit dem native LAN ...
12
KommentareHP Switch VLAN Konfiguration
Erstellt am 18.12.2018
Danke für die Tips. Jetzt habe ich noch eine Frage direkt zu der Umstellung im Live Betrieb. Aktuell ist es so dass das Netz ...
12
KommentareHP Switch VLAN Konfiguration
Erstellt am 17.12.2018
Hallo zusammen, vielleicht hab ich es falsch aufgeschrieben. Der Uplink-Port zwischen Switch und Switch ist auf trunk eingestellt, genau. Die jeweiligen Endgeräte werden direkt ...
12
KommentareWindows Server 2016 Lizenzierung - 7 Hyper V VMs
Erstellt am 13.11.2018
Also ich gehe lieber auf Nummer sicher und kaufe für die eine Linux VM auch noch eine Lizenz, da auch das Tool von HP ...
18
KommentareWindows Server 2016 Lizenzierung - 7 Hyper V VMs
Erstellt am 13.11.2018
Und die Linux VM benötigt keine weitere Lizenz? Also muss ich nur Windows VMs lizenzieren oder alle VMs unabhängig vom OS? ...
18
KommentareWindows Server 2016 Lizenzierung - 7 Hyper V VMs
Erstellt am 13.11.2018
Ja, so kommt es hin. Wieso hast du dreix20cores berechnet? Ein Server hat 20 cores. Also zwei Server mit insgesamt 40 Cores. ...
18
KommentareWindows Server 2016 Lizenzierung - 7 Hyper V VMs
Erstellt am 13.11.2018
Hi, wie meinst du zugeordnet zu dem VMs? Es sind einfach noch 2 AD Server mit 2008 und verschiedene Server mit spezifischen Anwendungen. ...
18
KommentareDomäne auflösen - Benutzer von Active-Directory auf Lokale User umstellen
Erstellt am 03.10.2018
Habe hier ein Tool gefunden welches genau das macht. Von Domänenprofil eine Umwandlung in ein lokales Profil. Das tool ist freeware. Falls es mal ...
7
KommentareServer 2008R2 LDAP Dienst ohne AD LDS-Instanz
Erstellt am 28.06.2017
Zitat von : Moin, um per LDAP die im AD gespeicherten Infos abzurufen muss nichts zusätzlich installiert werden, LDAP ist quasi Bestandteil des ADs. ...
2
KommentareWindows Server 2008R2 Reperatur - Anmeldebildschirm Benutzerprofil wird geladen hängt sich auf
Erstellt am 23.05.2017
Moin, danke für den Tipp. Gibt es noch eine andere Möglichkeit falls chkdsk nicht ausreicht und Win immer noch nicht startet? ...
3
KommentareExchange Mailinfrastruktur für 100 Mailboxen
Erstellt am 02.05.2017
Zitat von : Hallo, Wen keine statische IP da ist einfach ein guten DDNS-Dienst (np-ip ist die schlechteste Wahl -.-) nutzen und den DDNS-Hostnamen ...
13
Kommentare