staybb
Goto Top

Domäne auflösen - Benutzer von Active-Directory auf Lokale User umstellen

Hallo,

wir haben noch einen alten SBS2011 Server am laufen und möchten diesen komplett abbauen. Auf dem Server ist eine AD mit ca. 10 Usern.

Wir haben entschlossen in Zukunft ohne AD die User arbeiten zu lassen, da eine AD für das Umfeld zu oversized ist.

Nun ist die Frage wie man am besten die Umstellung von AD-User auf Lokale User umstellt. Die User nutzen kein servergespeichertes Profil.

Kann man einfach die AD abbauen und später melden sich die User mit dem gleichen User Lokal an den Arbeitsplätzen an? Oder sollte man die User irgendwie erst exportieren aus der AD und auf die lokalen Geräte neu kopieren?

Hat das schonmal jemand gemacht?

Danke und Gruss
staybb

Content-ID: 387932

Url: https://administrator.de/forum/domaene-aufloesen-benutzer-von-active-directory-auf-lokale-user-umstellen-387932.html

Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 12:02 Uhr

Vision2015
Vision2015 28.09.2018 um 16:47:20 Uhr
Goto Top
Moin...
Zitat von @staybb:

Hallo,

wir haben noch einen alten SBS2011 Server am laufen und möchten diesen komplett abbauen. Auf dem Server ist eine AD mit ca. 10 Usern.
aha.. ok

Wir haben entschlossen in Zukunft ohne AD die User arbeiten zu lassen, da eine AD für das Umfeld zu oversized ist.
was ist an AD oversized ?

Nun ist die Frage wie man am besten die Umstellung von AD-User auf Lokale User umstellt. Die User nutzen kein servergespeichertes Profil.
gar nicht...alle pc´s in eine AG, alle daten sichern, server abschalten und in die ecke stellen!
und irgendwo freigaben einrichten!

Kann man einfach die AD abbauen und später melden sich die User mit dem gleichen User Lokal an den Arbeitsplätzen an? Oder sollte man die User irgendwie erst exportieren aus der AD und auf die lokalen Geräte neu kopieren?
nö.. du musst schon alle user neu anlegen, und bekommst neue profile...

Hat das schonmal jemand gemacht?
ja...

Danke und Gruss
staybb
Frank
ArnoNymous
ArnoNymous 28.09.2018 um 17:13:15 Uhr
Goto Top
Moin,


wir haben noch einen alten SBS2011 Server am laufen und möchten diesen komplett abbauen. Auf dem Server ist eine AD mit ca. 10 Usern.

Wir haben entschlossen in Zukunft ohne AD die User arbeiten zu lassen, da eine AD für das Umfeld zu oversized ist.


Bezweilfe ich ehrlich gesagt, aber jeder wie er möchte.

Nun ist die Frage wie man am besten die Umstellung von AD-User auf Lokale User umstellt. Die User nutzen kein servergespeichertes Profil.

Kann man einfach die AD abbauen und später melden sich die User mit dem gleichen User Lokal an den Arbeitsplätzen an? Oder sollte man die User irgendwie erst exportieren aus der AD und auf die lokalen Geräte neu kopieren?

Hat das schonmal jemand gemacht?


Ich habe es selbst noch nicht gemacht (weil ich ein AD nicht als oversized empfinde), aber einfach abschalten und weiterarbeiten wird nicht funktionieren. Die Domainkonten auf den Clients werden ohne DC nicht mehr funktionieren, bzw wirst du dich nicht anmelden können.
Du hast zwei Möglichkeiten:
1. Neue lokale Konten auf allen Clients anlegen
2. Die Domainkonten in lokale Konten umwandeln. Dafür gibts wohl Tools, müsste man mal schauen.

Pro-Tipp: AD doch behalten.

Gruß und schönes Wochenende.
certifiedit.net
certifiedit.net 28.09.2018 aktualisiert um 18:15:33 Uhr
Goto Top
Pro-Tipp: AD ordentlich aufbauen, (Bewusst redundant zum werten Kollegen Arno..) dann ist das auch bei zwei-drei Benutzern schon die perfekte Lösung. Wenn man natürlich nur schludert sollte man am besten gar keine IT/Unternehmung betreiben.
UweGri
UweGri 28.09.2018 um 21:38:15 Uhr
Goto Top
Tach, ich nehme mal an, Euch ist der Server zu teuer. Verstehe ich, bei 10 Usern. Sichere alle Daten, erstelle die 10 PC neu, pflege die Daten ein. Erstelle eine ordentliche Backuplösung. Uwe
certifiedit.net
certifiedit.net 29.09.2018 um 11:58:42 Uhr
Goto Top
Moin Uwe,

wette mit dir, dass 10 Clients einzeln zu administrieren teurer ist, als einen Server zu betreiben.
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 30.09.2018 um 10:45:48 Uhr
Goto Top
Die Nutzerkonten können vielleicht in neue Profile kopiert werden.
staybb
staybb 03.10.2018 um 15:50:25 Uhr
Goto Top
Habe hier ein Tool gefunden welches genau das macht. Von Domänenprofil eine Umwandlung in ein lokales Profil. Das tool ist freeware.

Falls es mal jemand braucht oder gleiches vorhat:

http://www.forensit.com/downloads.html

Das User Profile Wizard Tool