
Batch- Dateien in Ordner verschieben
Erstellt am 18.12.2007
Hallo Schwimmbutz, probiere es einmal hiermit: echo off setlocal ENABLEDELAYEDEXPANSION set /a zaehler=1 set input=C:\DOKUMENTE\*.PDF for %%f in (%input%) do if "%%f"="%%f" ( set ...
9
KommentareUnter Drucker und Faxgeräte fehlt der Eintrag Neuen Druckerhinzufügen
Erstellt am 14.12.2007
Hallo Asterix, so wie es aussieht greift bei dir die Group Policy in der es verboten ist einen neuen Drucker hinzuzufügen. Gruß Stefan ...
1
KommentarSyntax Fehler bei einfacher Batch Datei? Was ist es?
Erstellt am 13.12.2007
Hallo Marcel, das sieht mir nach einem Fehler in den Anführungszeichen aus. Berichte\*.*“ und 2006\“ ersetze die einmal. Gruß Stefan ...
9
KommentareÜberprüfen ob Registry eintrag vorhanden ist
Erstellt am 13.12.2007
Hallo Daniel, mit ReadValue("HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Shortcut\Patch_Core","Security") zum Beispiel. Gruß Stefan ...
2
KommentareCitrix-Server umpartitioniert-ctxgina.dll nicht gefunden-Server geht nach 7-8sec komplett aus und startet neu.
Erstellt am 13.12.2007
Hallo Andy, dein Problem ist inzwischen bestimmt gelöst aber ich wollte einen Lösungsansatz hier reinstellen. Wenn z.B. die CTXGINA.DLL nicht gefunden wird, dann kann ...
2
KommentareTeile aus ini ersetzen mit Batch-Datei
Erstellt am 12.12.2007
Hallo, ich habe es z.B. so gelöst, dass ich zuerst das ini File aufteile und zwar bis auf die Zeile davor und dahinter. -dateiinhalt ...
25
KommentareW2K3 Server - welches Imageprogramm und welches Sicherungsprogramm?
Erstellt am 12.12.2007
Hallo Roman, wir setzen von Symantec "Backup Exec System Recobery" ein. Du kannst damit im laufenden Betrieb ein Image erstellen und selbst auf anderer ...
5
Kommentarepfad zur offlinesyncronisierung ändern
Erstellt am 11.12.2007
Hallo Florian, unter den Settings "Offline Files" Ordners kann mit Shift und linker Maustaste auf "Delete Files" der Cache gelöscht werden und nach einem ...
4
KommentareDatenträger Nummer in Variable übernehmen
Erstellt am 11.12.2007
Hallo Malte, mit "dmdiag /v", wird bei mir der Laufwerksbuchstabe meines USB Sticks unter "Drive Letter Usage" in der linken Spalte angezeigt. Gruß Stefan ...
9
KommentareDatenträger Nummer in Variable übernehmen
Erstellt am 10.12.2007
Hallo Malte, schaue mal ob Du mit "DMDIAG /v" (NT-Reskit) weiter kommst. Unter Drive Letter Usage, bekommst du eine fortlaufende Nummerierung und den zugehörigen ...
9
KommentareWie kann ich mit Regread einen Wert auslesen der im Namen Backslash enthält
Erstellt am 07.12.2007
Die Lösung zu meinem Problem ist "GetStringValue" Const HKEY_CLASSES_ROOT = &H80000000 Const HKEY_CURRENT_USER = &H80000001 Const HKEY_LOCAL_MACHINE = &H80000002 Const HKEY_USERS = &H80000003 Const ...
3
KommentareWie kann ich mit Regread einen Wert auslesen der im Namen Backslash enthält
Erstellt am 06.12.2007
Es stellt sich für mich trotzdem als Problem dar den Wert und die darin befindlichen Daten auszulesen. Mit einem lokalen Drucker, wie z.B "CutePDF ...
3
Kommentare