
Kein Zugriff auf externe Festplatte Maxtor
Erstellt am 26.06.2008
hi myschanku, so würde ich das nicht sehen. das heißt nur dass es nicht ext3 oder ext2 als filesystem hat. also erstmal rausfinden was ...
7
KommentaretortoiseSVN Authentication failed (wo gebe ich user u. passwort an)
Erstellt am 25.06.2008
hi steffi, das klingt doch nach zielgrade. jetzt musst du es nur noch über die linie schaffen. ich drücke dir beide daumen ganz feste ...
23
KommentareKein Zugriff auf externe Festplatte Maxtor
Erstellt am 25.06.2008
servus, könnte es vllt daran liegen, dass du die platte unter linux mit ext3 als filesystem formatiert hast? Windows kann von Hause aus nur ...
7
Kommentarerechner im netzwerk hat keine verbindung zum router
Erstellt am 24.06.2008
hört sich nach kabeldefekt an. klar kann man sowas durchmessen, wüßte allerdings nicht wo man auf die schnelle günstig ein messgerät shoppen kann. leg ...
5
KommentaretortoiseSVN Authentication failed (wo gebe ich user u. passwort an)
Erstellt am 23.06.2008
hi steffi, da hatte ich die angabe des usernamen und des passwords per commandline glatt vergessen, sollte keine passwortabfrage kommen dann vllt so. weitere ...
23
KommentareFirefox 3 - Sessions beim Schließen von Firefox beenden
Erstellt am 23.06.2008
hi startist, ich hab hier leider nur nen englischen firefox, deshalb hoffe ich dass ich alles richtig übersetzt habe. du findest diese einstellung unter ...
2
KommentareIP Adresse
Erstellt am 23.06.2008
ok dann ist vnc natürlich in ordnung ;-) case closed ;-) Gruß Osik ...
10
KommentareZugriffproblem auf eigenen Rechner
Erstellt am 23.06.2008
hi, also ich hab das jetzt mal versucht zu reproduzieren, komme aber einfach nicht zu der meldung die du geschrieben hast. *verwirrt* noch jemand ...
4
KommentareIP Adresse
Erstellt am 23.06.2008
also wenn du per internet auf deinen rechner zu hause zugreifen willst, kommst du mit nem kvm-switch nicht hin. um mit vnc auf dem ...
10
KommentaretortoiseSVN Authentication failed (wo gebe ich user u. passwort an)
Erstellt am 23.06.2008
guten morgen steffi *grins*, installier dir ubunutu in eine virtuellen pc. dasm acht weniger aufwand und du hast dein system innerhalb deiner bestehenden windows ...
23
KommentareIP Adresse
Erstellt am 22.06.2008
hi, die per dhcp vergebene ist in der regel die gleiche, weil der dhcp server nen cache hat in der die ip für eine ...
10
KommentareIP Adresse
Erstellt am 22.06.2008
hi, ja kann man. du findest es in der systemsteuerung unter Netzwerk. Dort den LAN-Adapter auswählen und dann die gewünschte IP-Adresse im TCP/IP Protokoll ...
10
KommentareWindows XP SP2 Asus A7V880 SATA Installation SATA-Treiber nicht einbindbar
Erstellt am 22.06.2008
geht das sata kabel denn in einem anderen rechner mit ner anderen platte, evtl ist das kabel ja kaputt. oder der sata anschluss auf ...
9
KommentareWindows XP SP2 Asus A7V880 SATA Installation SATA-Treiber nicht einbindbar
Erstellt am 22.06.2008
na das hat dem bios ja egal zu sein. ist denn sata im bios überaupt aktiviert? gruß osik ...
9
KommentareWindows XP SP2 Asus A7V880 SATA Installation SATA-Treiber nicht einbindbar
Erstellt am 22.06.2008
hi, so hatte ich es auch mal probiert, allerdings mit anderer hardware. geklappt hatte es aber auch nicht. ich hab mir dann ne windows ...
9
KommentareZugriffproblem auf eigenen Rechner
Erstellt am 22.06.2008
hi, wie sind denn die berechtigungen in der freigabe gesetzt? gibt ja nicht nur die für einen ordner ;-) Gruß Osik ...
4
KommentaretortoiseSVN Authentication failed (wo gebe ich user u. passwort an)
Erstellt am 22.06.2008
hi steffi, sorry freitag abend war grillabend und ich hatte dann nicht mehr wirklich zeit. ich hab jetzt mal windows bei mir gestartet und ...
23
KommentaretortoiseSVN Authentication failed (wo gebe ich user u. passwort an)
Erstellt am 20.06.2008
ich blicks grad nicht mehr. wie checkst du aus. Syntax? vllt kommen wir dann weiter, wenn wir das pferd von hinten aufzäumen. Gruß Stefan ...
23
KommentaretortoiseSVN Authentication failed (wo gebe ich user u. passwort an)
Erstellt am 20.06.2008
und was passiert wenn du statt svn:// http:// nimmst? Gruß Stefan ...
23
KommentaretortoiseSVN Authentication failed (wo gebe ich user u. passwort an)
Erstellt am 20.06.2008
versteh ich das also richtig, dass der checkout ohne user und pw erfolgt? ah ich glaub ich den fehler. Versuchs mal so: svn://user85.55.xxx.xxx:8080/projektname der ...
23
KommentaretortoiseSVN Authentication failed (wo gebe ich user u. passwort an)
Erstellt am 20.06.2008
das ist der vorteil wenn ich mal zuhause sitze und in ruhe alles machen kann ;-) ausserdem mach ich es ja eh den ganzen ...
23
KommentaretortoiseSVN Authentication failed (wo gebe ich user u. passwort an)
Erstellt am 20.06.2008
hi steffi, bist du den sicher dass du direkt per svn arbeitest? hört sich für mich eher an als ob du per http oder ...
23
KommentaretortoiseSVN Authentication failed (wo gebe ich user u. passwort an)
Erstellt am 20.06.2008
hi und guten morgääähn, dass ließe sich leichter beantworten, wenn du uns wie du dich verbinden willst? per ssh, svn, oder http oder besser ...
23
KommentareFritzbox als Modem und gleichzeitig als WLAN Router
Erstellt am 19.06.2008
na du kannst auch den windows server dhcp machen lassen, dann muss es an der fritzbox eben ausgeschaltet werden. also rein technisch wäre es ...
5
KommentareFritzbox als Modem und gleichzeitig als WLAN Router
Erstellt am 19.06.2008
Hallo, also es wäre gut zu wissen was du für eine fritzbox hast, da die ausstattung unterschiedlich aus fallen kann. Allerdings so grob über ...
5
KommentareScanfunktion mit Email von Kopierer nutzen
Erstellt am 19.06.2008
naja, der km wird einfach, im gegensatz zur webcam, keinen eigenen sendmail haben. ist ja auch durchaus sinnvoll. aber wenn ihr einen server habt ...
21
KommentareScanfunktion mit Email von Kopierer nutzen
Erstellt am 19.06.2008
das wird der fehler sein. da fehlen die anmeldedaten. Gruß Osik ...
21
KommentareScanfunktion mit Email von Kopierer nutzen
Erstellt am 19.06.2008
Also das ich kenn den KM jetzt nicht, bin mir aber sicher, dass es nen Webinterface zum Administrieren hat. Der Fehler hört sich so ...
21
KommentareScanfunktion mit Email von Kopierer nutzen
Erstellt am 18.06.2008
Das es blödsinn ist ,die mails aus dem eigenen netz zum provider zu schicken um sie dann wieder zu holen, ist schon richtig. deine ...
21
Kommentarecwrsync erst files listen und dann kopieren
Erstellt am 18.06.2008
hi, also mit rsync -av SOURCE DESTINATION macht er bei mir genau das was du willst. wobei -a für archivemode steht und -v für ...
1
KommentarLAN Indexieren
Erstellt am 18.06.2008
hi, meinst du mit indexdienst den search server von microsoft, den gäbe es nämlich in der kostenlosen express variante zum Download. Habe selber damit ...
3
KommentareScanfunktion mit Email von Kopierer nutzen
Erstellt am 18.06.2008
wozu ist denn dafür bitte ein eigener mailserver nötig?! Also wenn ich IT-Soldat richtig verstehe, will er lediglich, dass der Scanner Dokumente per Mail ...
21
Kommentarebatch reg query pfad auslesen (pfad hat leerzeichen)
Erstellt am 20.03.2008
hallo bastla, danke für die antwort. die Idee das in einer zeile zumachen kam mir auch. da ich aber mehrere werte aus der reg ...
2
KommentareWerte aus txt auslesen in variable schreiben......
Erstellt am 29.02.2008
Hallo Bastla, der Teufel steckt halt im Detail. Und ich guck die ganze Zeit drauf und finds nicht. Also alles Bestens. Vielen Dank Gruss ...
2
Kommentare