
2 Zywall 110 untereinander Routen
Erstellt am 19.12.2013
Fehler Gefunden: Man muss an der ersten Firewall noch jeweils einen Routing Eintrag auf die weiteren Subnetze mit einem Next-Hop Auto setzen ...
1
KommentarRouter Management Softwarebasiert
Erstellt am 19.12.2013
Server Alive ist genau das was ich gesucht habe. Es überprüft im Intervall ob die Router / PCs online sind, wenn nicht, schickt es ...
6
KommentareRouter Management Softwarebasiert
Erstellt am 19.12.2013
Hallo, vielen Dank für eure Antworten bisher, Ich habe hier in einem Netzwerk mehrere Router und 2 Server im Einsatz. wenn ich nun nicht ...
6
KommentareZywall 110 - Auth. Policy
Erstellt am 21.11.2013
Hi Sk, danke für Deine Hilfe. Anmelden sollen sie sich über die Firewall. Dazu soll eine Loginpage angezeigt werden wo sie einen Benutzernamen und ...
3
KommentareExh07 - Postfach neuem Benutzer zuweisen
Erstellt am 14.10.2013
Merci Matze =) ...
3
KommentareExh07 - Postfach neuem Benutzer zuweisen
Erstellt am 14.10.2013
Habs grad gefunden die Lösung: ...
3
KommentareEXCH07 - Ungelesene Mails werden angezeigt.
Erstellt am 08.08.2013
Hab des Rätsels Lösung gefunden. Die Nachrichten waren als "Privat" markiert, deshalb wurden diese nicht angezeigt. Vielen Dank für Eure Hilfe! ...
13
KommentareEXCH07 - Ungelesene Mails werden angezeigt.
Erstellt am 08.08.2013
Hallo, Das Phänomen tritt bei allen Workstations auf. Es sind Exchange Postfächer. Daran selber kann es nicht liegen oder ? ...
13
KommentareEXCH07 - Ungelesene Mails werden angezeigt.
Erstellt am 08.08.2013
Hallo, auch das hilft nichts. Wenn ich die Ansicht auf "Ungelesene Nachrichten in diesem Ordner" umstelle, wird auch nichts angezeigt. ...
13
KommentareEXCH07 - Ungelesene Mails werden angezeigt.
Erstellt am 08.08.2013
Hallo d4 kann ich schon noch feststellen, da ich noch ein weiteres Postfach habe, wo ich das Problem habe. Dort ist es bei den ...
13
KommentareEXCH07 - Ungelesene Mails werden angezeigt.
Erstellt am 08.08.2013
Hallo d4shoernchen Wenn ich das mache, verschwindet die Mails, aber es ist kein Filter in der Ansicht drin. Ist sonst noch irgendwo eine Filtermöglichkeit? ...
13
KommentareEXCH07 - Ungelesene Mails werden angezeigt.
Erstellt am 08.08.2013
Hallo kn0rki, die Mails sind alle gelesen, nur in der Ordnerliste im Posteingang wird mir angezeigt, dass 2 Mails ungelesen sind. Ich habe den ...
13
KommentareExchange 2013: Fehlermeldungen nach Installation
Erstellt am 19.07.2013
Hallo Manuel, vielen Dank für Deine Antwort. Dies wäre eine Möglichkeit, werde dies mal so versuchen. Gruss Johann ...
2
KommentareSoftware zur Netzwerkdokumentation
Erstellt am 26.06.2013
Hallo Uwe und Manuel, vielen Dank für Eure Antworten, auf Docusnap bin ich schon gestossen, dies scheint mir die beste Lösung zu sein. ...
4
KommentareServer erreicht keine Workstations
Erstellt am 09.12.2011
ja habe ich freigabe mit berechtigung und zugriffsberechtigung für den benutzer der domäne ...
9
KommentareServer erreicht keine Workstations
Erstellt am 09.12.2011
Ja freigegeben und berechtigung Wenn ich Versuch auf den Client direkt zuzugreifen, um alle öffentlichen Freigaben zu sehen, ist das auch nicht möglich ...
9
KommentareServer erreicht keine Workstations
Erstellt am 09.12.2011
Ipconfig sind die selben. nur die Fixe IP ist anders Ping geht in beide richtungen Zugriff auf eine Festplatte des Clients zum Daten Transferieren ...
9
KommentareServer erreicht keine Workstations
Erstellt am 09.12.2011
Guten Morgen Goscho, Domäne Ja, Server DC Ja DNS Server = Server (DNS Einträge sind alle gesetzt) IP Einstellungen: Feste IPs, DNS Server auf ...
9
KommentareBerechtigungen über Active Sync
Erstellt am 13.05.2011
Tag. sicher kenne ich den sinn von "raumpostfächern" sonst hätte ich dies nicht gewählt der sinn des einbindens ist der gemeinsam genutzte kalender. ...
3
KommentareOL2007 Die benutzerdefinierten Aktionen konnten nicht installiert werden. Das Element kann nicht gefunden werden.
Erstellt am 30.09.2010
Die Lösung wurde gefunden: FRMCACHE.DAT Löschen Outlook Schließen - Datei Löschen Outlook neu starten. Speicherort bei Windows 7: C:\users\<Benutzer>\AppData\Local\Microsoft\FORMs ...
1
KommentarGemeinsames Adressbuch mit EXCH2007 und OL2003 sowie OL2007
Erstellt am 30.09.2010
Am besten zu lösen ist es über Öffentliche Ordner ja. ...
6
KommentareOL2007 u EXCH2007 Kategorie im Fremden Postfach setzen
Erstellt am 19.05.2010
Hat sich erledigt mein problem =) outlook neustarten und es funktionierte ...
2
KommentareIP zu SSID Ermitteln
Erstellt am 13.05.2010
netstat -a brachte die lösung. dort wurde mir der andere netzwerkbereich aufgeführt und schon hab ich die ipadresse des routers :) merci vielmals ...
17
KommentareIP zu SSID Ermitteln
Erstellt am 13.05.2010
yoa weiß ich. die ist es aber leider nicht mehr. ...
17
KommentareIP zu SSID Ermitteln
Erstellt am 13.05.2010
Der W-Lan router ist ein Buffalo Airstation WLA2-G54L ...
17
KommentareIP zu SSID Ermitteln
Erstellt am 13.05.2010
Ne leider auch nicht. Dies hier ist ein bestehendes netzwerk und ich weiß leider nicht, was der vorgänger hier gebastelt hat. ...
17
KommentareIP zu SSID Ermitteln
Erstellt am 13.05.2010
ne leider eben nicht, weil als DHCP Server sowie Gateway ist der Internetrouter angegeben nicht der W-Lan Router dieser schleift das signal nur durch ...
17
KommentareIP zu SSID Ermitteln
Erstellt am 13.05.2010
Die Verbindung über W-Lan zu dem Router besteht ja. Nur müsste ich nun die IP des routers ermitteln. w-lan router und internet router sind ...
17
KommentareDateitransfer mittels OWA
Erstellt am 06.04.2010
Diese "Faulheit" bezog sich auf das nachsehen welches Service Pack auf dem Exchange drauf ist, weil ich meine das SP2 schon installiert zu haben. ...
4
KommentareFehlendes Zertifikat
Erstellt am 17.03.2010
und wo find ich das bei windows 2008 server? ...
3
KommentareGemeinsames Adressbuch mit EXCH2007 und OL2003 sowie OL2007
Erstellt am 15.03.2010
Wir verwenden Oultook 2003 und ich meine ein gemeinsames Adressbuch. d.h. Ich klick auf Kontakte und jeder hat das selbe drin stehen ...
6
KommentareAccess vs Publisher
Erstellt am 14.03.2010
ja schon aber vba ist ein wenig länger her :) ...
2
KommentareSchnelle Benutzeranmeldung unter 2008 Domäne
Erstellt am 13.03.2010
und irgendein tool dafür gibts auch nicht? ...
5
KommentareSchnelle Benutzeranmeldung unter 2008 Domäne
Erstellt am 13.03.2010
Salut. nein das ganze ist nicht domänenunabhängig sobald ich den Client in die Domäne Hänge ist die schnelle auch weg =) Unter XP gibt ...
5
KommentareMS Exchange 2007 - Prozess MAD.EXE und weitere Fehlermeldungen.
Erstellt am 12.03.2010
Hallo JT also so wie es aussieht war es wirklich das problem mit der IPv6. Seitdem ich das deaktiviert habe und den exchange server ...
6
KommentareMS Exchange 2007 - Prozess MAD.EXE und weitere Fehlermeldungen.
Erstellt am 01.03.2010
kann mir hier keiner helfen? :( ...
6
KommentareMS Exchange 2007 - Prozess MAD.EXE und weitere Fehlermeldungen.
Erstellt am 26.02.2010
was mir ein wenig komisch erscheint: ich führe einen ping am server aus also ping den server selbst und er verwendet das ipv6 obwohl ...
6
KommentareMS Exchange 2007 - Prozess MAD.EXE und weitere Fehlermeldungen.
Erstellt am 26.02.2010
Als nslookup funktioniert er löst auf dem server sowie auf den workstations alles auf (internet / workstations / server). also dns funktioniert, daran kanns ...
6
KommentareGet-Sendconnector nicht vorhanden
Erstellt am 24.02.2010
Hallo Filipp, habe den fehler schon gefunden, habe die falsche powershell geladen. war wohl aufgrund der genervten situation zu schnell :) richtig ist gewesen ...
2
KommentareExchange 2007 SMPT connector versendet keine mails
Erstellt am 24.02.2010
Problem ist gelöst: Bei Bluewin muss man als smarthost die ipadresse anstatt den FQDN eingeben. mail.bluewin.ch = 195.186.18.142 - Authentifizierung keine. dann funktionierts. ...
6
KommentareExchange 2007 SMPT connector versendet keine mails
Erstellt am 24.02.2010
2010-02-24T15:29:43.383Z,test,08CC8376A07B828D,4,192.168.1.11:55659,212.227.15.150:25,-,,Remote 2010-02-24T15:29:43.406Z,test,08CC8376A07B828D,1,192.168.1.11:55660,212.227.15.169:25,+,, 2010-02-24T15:29:43.431Z,test,08CC8376A07B828D,2,192.168.1.11:55660,212.227.15.169:25,<,554 RBL rejection: Dynamic IP Addresses See:, 2010-02-24T15:29:43.431Z,test,08CC8376A07B828D,0,,212.227.15.186:25,*,,attempting to connect 2010-02-24T15:29:43.431Z,test,08CC8376A07B828D,3,192.168.1.11:55660,212.227.15.169:25,>,QUIT Das zeigt mir das Send log an zu finden unter c:\programme\microsoft\Exchange ...
6
KommentareExchange 2007 SMPT connector versendet keine mails
Erstellt am 24.02.2010
Weiß hier niemand woran das liegen könnteß ...
6
KommentareDateien verschwinden im Netzwerk
Erstellt am 24.02.2010
das is auch gut, wie heißt das denn? ...
15
KommentareDateien verschwinden im Netzwerk
Erstellt am 24.02.2010
naja chef weniger =) das sind eher die buchhaltungweiber ;) aber nachdem hier im betrieb das motto herrscht jeder macht alles und keiner macht ...
15
KommentareDateien verschwinden im Netzwerk
Erstellt am 24.02.2010
gut is aktiviert. aber nun zurück zu meiner grundsätzlichen fragekann ich irgendwie rausfinden, wo die dateien hin verschwunden sind? ...
15
KommentareDateien verschwinden im Netzwerk
Erstellt am 24.02.2010
das is schon ok so :) wie schalt ich die ein? weil es geht darum fehler zu finden und aus zuschliessen oder fest zustellen ...
15
KommentareDateien verschwinden im Netzwerk
Erstellt am 24.02.2010
wiesi200 nein die 100%igkeit hab ich nicht. du weisst ja wie DAU's sind ;) lord_helmi nein wie aktivier ich die? weil das wäre eine ...
15
KommentareExchange 2007 SMPT connector versendet keine mails
Erstellt am 24.02.2010
ich habe schon alle varianten durch. ein smtp connector, der über dns sendet, einer über nen smarthost. 2 die gleichzeitig tun funktioniert nit was ...
6
KommentareE-Mails als beantwortet kennzeichnen
Erstellt am 19.02.2010
Hallo JT nein es ist kein helpdesk =) die welcomedomäne.de ist nur die jetzige hauptmailadresse. und nun wird das künftig eben aufgeteilt in die ...
12
KommentareE-Mails als beantwortet kennzeichnen
Erstellt am 19.02.2010
Hallo LS da spricht in sofern ja nichts dagegen. ich finde den vorschlag auch ganz gut mittels kategorie. die frage ist ja ob ich ...
12
Kommentare