MS Exchange 2007 - Prozess MAD.EXE und weitere Fehlermeldungen.
Salut zusammen.
Ich habe hier im Netzwerk einen Windows Server 2008 Standard - SP2 + Alle Updates laufen.
Dazu einen Exchange Server 2007 SP2 + alle Updates.
Der Server fungiert als DC. DNS ist auf dem DC Eingerichtet und als einziger DNS Server in den Networksettings
DNS funktioniert, NSLookup löst alles auf. Performance Probleme gibt es insofern keine.
IPv6 ist Deaktiviert.
Aber ich habe da so lästige Fehlermeldungen im Anwendungslog, die ich 1. gerne Verstehen würde, 2. gerne beseitigen würde
Dies sind auch die Einzigen .. alles andere Läuft fehlerfrei keine fehlerlogs von AD, DNS oder ähnlichem.
Die erste:
Protokollname: Application
Quelle: MSExchange ADAccess
Datum: 26.02.2010 12:18:10
Ereignis-ID: 2102
Aufgabenkategorie:Topologie
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVER
Beschreibung:
Prozess MAD.EXE (PID=2720). Keine Antwort von allen verwendeten Domänencontrollerservern:
SERVER
Protokollname: Application
Quelle: MSExchange ADAccess
Datum: 26.02.2010 12:03:10
Ereignis-ID: 2114
Aufgabenkategorie:Topologie
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVER
Beschreibung:
Prozess STORE.EXE (PID=2600). Fehler bei der Topologieerkennung. Fehler: 0x80040a02 (DSC_E_NO_SUITABLE_CDC).
Protokollname: Application
Quelle: MSExchange ADAccess
Datum: 26.02.2010 12:33:10
Ereignis-ID: 2114
Aufgabenkategorie:Topologie
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVER
Beschreibung:
Prozess MSEXCHANGEADTOPOLOGYSERVICE.EXE (PID=2468). Fehler bei der Topologieerkennung. Fehler: 0x80040a02 (DSC_E_NO_SUITABLE_CDC).
Habe schon Zig Foren durch gewälzt aber keine Lösung gefunden.
Wer hat das selbe Problem, oder weiß jemand evtl eine Lösung dafür?..
Gruß
Ich habe hier im Netzwerk einen Windows Server 2008 Standard - SP2 + Alle Updates laufen.
Dazu einen Exchange Server 2007 SP2 + alle Updates.
Der Server fungiert als DC. DNS ist auf dem DC Eingerichtet und als einziger DNS Server in den Networksettings
DNS funktioniert, NSLookup löst alles auf. Performance Probleme gibt es insofern keine.
IPv6 ist Deaktiviert.
Aber ich habe da so lästige Fehlermeldungen im Anwendungslog, die ich 1. gerne Verstehen würde, 2. gerne beseitigen würde
Dies sind auch die Einzigen .. alles andere Läuft fehlerfrei keine fehlerlogs von AD, DNS oder ähnlichem.
Die erste:
Protokollname: Application
Quelle: MSExchange ADAccess
Datum: 26.02.2010 12:18:10
Ereignis-ID: 2102
Aufgabenkategorie:Topologie
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVER
Beschreibung:
Prozess MAD.EXE (PID=2720). Keine Antwort von allen verwendeten Domänencontrollerservern:
SERVER
Protokollname: Application
Quelle: MSExchange ADAccess
Datum: 26.02.2010 12:03:10
Ereignis-ID: 2114
Aufgabenkategorie:Topologie
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVER
Beschreibung:
Prozess STORE.EXE (PID=2600). Fehler bei der Topologieerkennung. Fehler: 0x80040a02 (DSC_E_NO_SUITABLE_CDC).
Protokollname: Application
Quelle: MSExchange ADAccess
Datum: 26.02.2010 12:33:10
Ereignis-ID: 2114
Aufgabenkategorie:Topologie
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVER
Beschreibung:
Prozess MSEXCHANGEADTOPOLOGYSERVICE.EXE (PID=2468). Fehler bei der Topologieerkennung. Fehler: 0x80040a02 (DSC_E_NO_SUITABLE_CDC).
Habe schon Zig Foren durch gewälzt aber keine Lösung gefunden.
Wer hat das selbe Problem, oder weiß jemand evtl eine Lösung dafür?..
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136937
Url: https://administrator.de/forum/ms-exchange-2007-prozess-mad-exe-und-weitere-fehlermeldungen-136937.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 19:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
Was gibt dir denn dein nslookup zurück.
Und schau mal hier :
http://www.microsoft.com/products/ee/transform.aspx?ProdName=Exchange&a ...
Hier schon ein ähnlicher Thread: http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/e2k3-bleibt-weile-stecken- ...
Hoffe es hilft.
Gruß
JT
Was gibt dir denn dein nslookup zurück.
Und schau mal hier :
http://www.microsoft.com/products/ee/transform.aspx?ProdName=Exchange&a ...
Hier schon ein ähnlicher Thread: http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/e2k3-bleibt-weile-stecken- ...
Hoffe es hilft.
Gruß
JT

Hi,
Wenn du IP V6 wirklich deaktiviert haben möchtest, dann schrieb dir ein Reg File mit folgendem Inhalt und führ es auf dem Server aus.
REGEDIT4
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip6\Parameters]
"DisabledComponents"=dword:ffffffff
Nach dem nächsten Boot ist IP V6 deaktiviert. Nur der Hacken in den Einstellungen hilft nicht bei Server 2008 und aufwärts.
Vielleicht löst das ja schon dein Problem.
Gruß
JT
edit:
Denk aber drann den DNS zu kontrollieren und die alten Einträge zu enfernen.
Wenn du IP V6 wirklich deaktiviert haben möchtest, dann schrieb dir ein Reg File mit folgendem Inhalt und führ es auf dem Server aus.
REGEDIT4
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip6\Parameters]
"DisabledComponents"=dword:ffffffff
Nach dem nächsten Boot ist IP V6 deaktiviert. Nur der Hacken in den Einstellungen hilft nicht bei Server 2008 und aufwärts.
Vielleicht löst das ja schon dein Problem.
Gruß
JT
edit:
Denk aber drann den DNS zu kontrollieren und die alten Einträge zu enfernen.