superboh
superboh
Ich freue mich auf euer Feedback

Tabreiter Sicherheit wird nicht angezeigt

Erstellt am 18.11.2005

Bitte? Warum bitte das Gastkonto aktivieren? Was soll das bringen ausser einem Sicherheitsrisiko? Gruss, Thomas ...

8

Kommentare

computername per batch ändern

Erstellt am 18.11.2005

Schau auch mal diesen Beitrag hier an: Und es gibt ein Zusatztool von MS namens NetDOM, in der Version für WinXP / Server 2003 ...

5

Kommentare

Nutzung von verschiedenen Proxyservern.....

Erstellt am 18.11.2005

Hallo, bei der alternativen Lösung kann ich Dir helfen. Ich habe Dir unten mal einen Konfigdatei erzeugt. Die musst Du nur an Deine Servernamen ...

1

Kommentar

Domäne Hashes

Erstellt am 18.11.2005

Hallo simoor, Du hast mich da teilweise falsch verstanden Wenn Du das einfach nur im eigenen Netz oder in einem Netz machst, für das ...

5

Kommentare

Bildschirmschonertimeout änderngelöst

Erstellt am 18.11.2005

Grundsätzlich finde ich für solche Tipps die WinFAQ super . Da kommt auch der 1. Key her, hab den aber bei mir auch nicht ...

7

Kommentare

2 Netze ping ja aber kein Internet

Erstellt am 18.11.2005

Hm, könnte sein. Der gelbe Biltz komt mir etwas bekannt vor. Allerdings sehen meine Visio-Netzwerkpläne irgendwie komplett anders aus. Evtl. eine neuere Visio-Version. ...

8

Kommentare

2 Netze ping ja aber kein Internet

Erstellt am 18.11.2005

Hast Du ein Proggi um die Netzwerkkonfig so schön zu visualisieren ?? Dieser Frage schliesse ich mich an :-) Gruss, Thomas ...

8

Kommentare

Winsows2003 Server härten

Erstellt am 18.11.2005

Hallo, Du solltest schon angeben was ihr mit dem Server machen wollt. Weil einteils sagst Du "offen im Internet" dann aber auch wieder hinter ...

1

Kommentar

Via VNC von WinXP zu Linuxrechner

Erstellt am 17.11.2005

Naja, kommt drauf an was Du machen willst. Per Konsole mittels SSH geht auch. Wenn Du nur auf der Konsole arbeiten willst ist das ...

7

Kommentare

Faxdienst unter Windows 2000 Server

Erstellt am 17.11.2005

Hallo, wie hast Du das denn gemacht dass die Clients über den Server ein Fax versenden können? Weil der Faxdrucker kann ja nicht freigegeben ...

4

Kommentare

PC Beschreibung unter Windows 2000 ändern

Erstellt am 17.11.2005

Hi, in der Computerverwaltung mit rechts ganz oben auf "Computerverwaltung (Lokal)" klicken -> Eigenschaften. Dann ins Register Netzwerkidentifikation gehen und hier kann man dann ...

4

Kommentare

Eigenschaften von Netzlaufwerken anzeigen

Erstellt am 17.11.2005

Diese Antwort habe ich Dir ja oben schon gegeben: Du siehst doch bei einem Netzlaufwerk im Explorer eine Bezeichnung wie Karl-Heinz Home auf "NT-Server\Home" ...

8

Kommentare

Bildschirmschonertimeout änderngelöst

Erstellt am 17.11.2005

Also momentan kappier ich es auch nicht mehr. Bei dem zuletzt geposteten Wert, da schreibt die Windows-GUI den Wert rein. Ändere ich den Wert ...

7

Kommentare

Windows 2000 kopiert - anmelden?

Erstellt am 17.11.2005

Das ist bei NTFS das Pendant zur FAT (File Allocation Table) einer FAT-Partiton, sprich das Inhaltsverzeichnis der Festplatte. Allerdings werden in ihr auch Dateien ...

7

Kommentare

Bildschirmschonertimeout änderngelöst

Erstellt am 17.11.2005

Sorry, war ein falscher Key, hab es oben korrigiert. ...

7

Kommentare

kein Netzwerk unter XP nach boot mit Linuxgelöst

Erstellt am 17.11.2005

Wie jetzt? Du hast eine IP aus Deinem Netz von Hand eingetragen, mit Submask? Und dann? Konntst Du die IP des Routers anpingen? Oder ...

14

Kommentare

Windows 2000 kopiert - anmelden?

Erstellt am 17.11.2005

Hi, die Masterfile-Table ist eine Datei die siehst Du nicht, die wird im Explorer nicht angezeigt, auch nicht mit allen Dateien anzeigen. Es gibt ...

7

Kommentare

DefaultDomainName soll sich nicht ändern

Erstellt am 17.11.2005

Hallo, was meinst Du mit "DefaultDomainName"? Meinst Du damit den Eintrag der im Feld "Domäne" standardmässig angezeigt wird? Mit welchem RDP-Client greift ihr denn ...

1

Kommentar

Bildschirmschonertimeout änderngelöst

Erstellt am 17.11.2005

Hallo IceBeer, wo kann ich Dir sagen, nämlich direkt in der Registry: HKEY_CURRENT_USER\ Control Panel\ Desktop und hier dann "ScreenSaveTimeOut". Gruss, Thomas ...

7

Kommentare

Via VNC von WinXP zu Linuxrechner

Erstellt am 17.11.2005

Hallo, die :2 gibt den virtuellen Bildschirm unter Linux an. Bei der Windows-Version von VNC gibt man das so weit ich weiss über den ...

7

Kommentare

kein Netzwerk unter XP nach boot mit Linuxgelöst

Erstellt am 16.11.2005

Ups, gleiche Meinung zur (fast) gleichen Zeit :-) ...

14

Kommentare

kein Netzwerk unter XP nach boot mit Linuxgelöst

Erstellt am 16.11.2005

Und was passiert wenn Du wie Psycho Dad vorgeschlagen hat, mal die IP-Adresse fest vergibst? ...

14

Kommentare

Internetrechner unter Windows 98

Erstellt am 16.11.2005

Unter NT-basierten Systemen kann man den Taskmanager deaktivieren: HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Syste und dort dann "DisableTaskMgr" (REG_DWORD) auf 1 Aber bei ...

6

Kommentare

kein Netzwerk unter XP nach boot mit Linuxgelöst

Erstellt am 16.11.2005

Hi, was sagt denn der Gerätemanager zur Netzwerkkarte? Und was ist es überhaupt für eine Karte? Kannst Du mal eine andere einbauen, einfach mal ...

14

Kommentare

Windows 2000 kopiert - anmelden?

Erstellt am 16.11.2005

Hallo, ich denke mal dass dieses Windows wenn überhaupt nur noch nach einer Reparatur-Installation nochmal zu verwenden ist. Z.B. stimmt ja der Startdatenträger nicht ...

7

Kommentare

Absturz durch den Start von Adobe Reader

Erstellt am 16.11.2005

Hallo, dann ist das Profil des Users "zerschossen". Du kannst mal versuchen, in der Registry unter HK_CURRENT_USER/Software/Adobe den kompletten Zweig "Acrobat Reader" rauszulöschen. Wenn ...

1

Kommentar

Internetrechner unter Windows 98

Erstellt am 16.11.2005

Hallo, der Internet-Explorer kennt einen sog. Kiosk-Modus. Hier ist der Browser dann im Vollbild ohne Symbolleiste und auch kein Schliess-Button. Den Modus ruft man ...

6

Kommentare

Registry Rechte ändern über Batch

Erstellt am 16.11.2005

Hallo, bin gerade im ResourceKit für WinXP bzw. Server2003 über den Befehl "Regini.exe" gestopert. Damit kann man die Registry scriptbasiert bearbeiten. Und unter anderem ...

4

Kommentare

Wär kennt Event ID 4015 Probleme

Erstellt am 15.11.2005

Sorry aber bei dem Titel wird sich keiner angesprochen fühlen. Der Titel sollte das Problem beschreiben. Gruss, Thomas ...

3

Kommentare

Probleme bei Office-Installation

Erstellt am 15.11.2005

die Fehlermeldung fehlt, zumindest wird bei mir keine angezeigt. Gruss, Thomas ...

4

Kommentare

Netzwerkfreigabe per passwort schützen

Erstellt am 15.11.2005

Ups, ja, falsch gelesen. Aber dann gibts halt eben keine Lösung. Gruss, Thomas ...

6

Kommentare

Verzeichnisse vergleichen und neue dateien kopieren

Erstellt am 15.11.2005

Schau Dir mal das Tool Robocopy aus dem ResourceKit an, das macht so was mit dem Parameter /MIR Gruss, Thomas ...

4

Kommentare

Probleme mit einer VNC Verbindung

Erstellt am 15.11.2005

Ja, von einem 2. Rechner aus geht es. Aber auch auf die externe IP des Routers dann. Gruss, Thomas ...

17

Kommentare

Admin-Dateien vor anderen Admins schützen!!!

Erstellt am 15.11.2005

Sorry, aber das ist was für Spielkinder. Erstens ist es nicht 100% das gleiche und wie Du vielleicht auch gelesen hast, kann Dir niemand ...

14

Kommentare

Domäne Hashes

Erstellt am 15.11.2005

Nun ja ich will ja das der Benutzer etwas installieren kann. Bin ja nicht so. Manchmal wird eben etwas benötigt was net drauf ist. ...

5

Kommentare

Probleme mit einer VNC Verbindung

Erstellt am 15.11.2005

Ich kenne Deinen Router leider nicht, kann Dir also nicht genauer sagen wie Du das machen müsst, sorry. Ob Du von extern auf den ...

17

Kommentare

Zwei Gateways in einem Netz (Ausfallsicherheit)

Erstellt am 15.11.2005

Hallo, ich vermute mal das ist wie mit dem 2. DNS-Server: Windows nutzt den 2. Weg nur dann, wenn der 1. nicht mehr erreichbar ...

4

Kommentare

Eigenschaften von Netzlaufwerken anzeigen

Erstellt am 15.11.2005

Den Pfad solltest Du im Explorer sehen, da steht doch dann so was wie "Home auf Server" der nicht? Was willst Du denn sonst ...

8

Kommentare

Probleme mit einer VNC Verbindung

Erstellt am 15.11.2005

Wie konfigurier ich eine Weiterleitung? Tja, ich glaube da haben wir das Problem. Jetzt stell Dir mal vor, Du willst eine VNC-Verbindung aufmachen und ...

17

Kommentare

Probleme mit einer VNC Verbindung

Erstellt am 15.11.2005

Und die Weiterleitung daheim ist auch konfiguriert? Das original VNC braucht per Viewer den Port 5900 bzw. 5800 für eine Verbindung per Webbrowser. Versuch ...

17

Kommentare

anmelden (Wichtig) anmelden (Wichtig) anmelden (Wichtig)

Erstellt am 15.11.2005

Tja, wie Du an den Kommentaren merken kannst, fehlt von Deiner Seite aus jegliche Informationen über Betriebssystem und auch ob es lokale oder Domänen-User ...

28

Kommentare

Remote Desktop vs. VNC/ZenWorks 6

Erstellt am 15.11.2005

Greifst Du denn auf bei dem Server per RDP auf die Console zu oder machst Du per RDP eine eigene Sitzung auf? Bei der ...

2

Kommentare

Probleme mit einer VNC Verbindung

Erstellt am 15.11.2005

Kannst Du denn den DYNDNS-Rechnernamen Deinens Rechners anpingen? Oder per nslookup auflösen? Es scheint nämlich als ob er den Rechner nicht findet. Prüfe das ...

17

Kommentare

Netzwerkfreigabe per passwort schützen

Erstellt am 15.11.2005

Merkst Du den Wiederspruch in Deiner Aussage? Du möchtest nicht jedes Mal nach einem Passwort gefragt werden aber die Freigabe soll passwortgeschützt sein? Hä? ...

6

Kommentare

gibt es eine Software für Mac OS X zum DVD kopieren bzw. rippen

Erstellt am 15.11.2005

Und genau das ist illegal. Man darf keine DVD kopieren wenn man dazu einen Kopierschutz (wie immer der auch aussieht) umgehen darf. Und in ...

3

Kommentare

anmelden (Wichtig) anmelden (Wichtig) anmelden (Wichtig)

Erstellt am 15.11.2005

Z.B. per Loginscript und dem Kommandozeilen-Tool Blat. Gruss, Thomas ...

28

Kommentare

Domäne Hashes

Erstellt am 15.11.2005

Hallo, als erstes mal sollte es ja für einen "nur User" nicht möglich sein, solche Programme zu installieren. Und dann in einem geswitchten Netz ...

5

Kommentare

Usern das Erstellen von Freigaben verbieten

Erstellt am 15.11.2005

Hilfe, kann man sich denn den Beruf Admin im Supermarkt erkaufen? Also soviel Basiswissen sollte man eigentlich erwarten können. ...

10

Kommentare

Windows XP X 64 Edtion

Erstellt am 15.11.2005

Was willst Du eigentlich sagen? ...

1

Kommentar

Batch zu exe

Erstellt am 15.11.2005

Also wenn Du schon verlangst dass man Dir ganz schnell helfen soll, dann könntest Du Dich auch genauso schnell bedanken und die Anwort bewerten. ...

4

Kommentare