Via VNC von WinXP zu Linuxrechner
Ich kann keine Verbindung über VNC vom Winrechner zu Linux herstellen.
Ich hab schon alle Beiträge gelesen aber nirgends etwas gefunden was mir bei meinem Problem weiterhilft.
Folgende Sachlage:
Ich möchte von meinem WinXP-Rechner auf einen Linux-Rechner im LAN zugreifen. Ich bekomme aber immer wierder die Fehlermeldung: unable to connect to host: Connection time out (10060).
- vncserver wurde auf Linux gestartet und der neue Desktop hat die :2
- beim einwählen über RealVNV oder TightVNC gege ich auch :2 nach der IP-Adresse ein
- es ist nur die Routerfierewall aktiv, alle Anderen hab ich abgeschaltet
Geht trotzdem nicht
kann mir vieleicht jemand weiterhelfen?
Vielen Dank
Christian
Ich hab schon alle Beiträge gelesen aber nirgends etwas gefunden was mir bei meinem Problem weiterhilft.
Folgende Sachlage:
Ich möchte von meinem WinXP-Rechner auf einen Linux-Rechner im LAN zugreifen. Ich bekomme aber immer wierder die Fehlermeldung: unable to connect to host: Connection time out (10060).
- vncserver wurde auf Linux gestartet und der neue Desktop hat die :2
- beim einwählen über RealVNV oder TightVNC gege ich auch :2 nach der IP-Adresse ein
- es ist nur die Routerfierewall aktiv, alle Anderen hab ich abgeschaltet
Geht trotzdem nicht
kann mir vieleicht jemand weiterhelfen?
Vielen Dank
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 19862
Url: https://administrator.de/forum/via-vnc-von-winxp-zu-linuxrechner-19862.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 20:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
es ist nicht ganz so wie @superboh schreibt.
Mit :2 hat er vollkommen recht. Das enstpricht dem aktiven Prozess durch den VNCServer.
Um deinen Linux-PC via VNC zu erreichen gibts du beim VNC-Client "IP_Adresse:5801"
oder im normalen Browser "http://IP_Adresse:5801" ein. Dann sollte es klappen.
Kerl
es ist nicht ganz so wie @superboh schreibt.
Mit :2 hat er vollkommen recht. Das enstpricht dem aktiven Prozess durch den VNCServer.
Um deinen Linux-PC via VNC zu erreichen gibts du beim VNC-Client "IP_Adresse:5801"
oder im normalen Browser "http://IP_Adresse:5801" ein. Dann sollte es klappen.
Kerl

Hi,
welche Distribution hast du eigentlich? Bei SUSE gibt es zum Beispiel die Möglichkeit unter
YAST -> Netzwerkdienste -> Administration von einem entfernten Rechner (...puh) die Möglichkeit des Remotezugriffs zu beschränken.
Schau mal...
Kerl
welche Distribution hast du eigentlich? Bei SUSE gibt es zum Beispiel die Möglichkeit unter
YAST -> Netzwerkdienste -> Administration von einem entfernten Rechner (...puh) die Möglichkeit des Remotezugriffs zu beschränken.
Schau mal...
Kerl

Hi,
also
wenn deine XP-Kiste und der LINUX-Server im selben Netz und SubNet sind
wenn keine Firewall zwischen ihnen steht
wenn der vncserver auf dem LINUX-Server mit root-rechten läuft
und wenn du in der Datei xstart unter /home/%User/.vnc den Eintrag twm gegen startkde
ersetzt hast
und es trotzdem nicht läuft, bin ich überfragt.
Kerl
Anm.: Hast du Java auf deiner XP-Kiste installiert?
also
wenn deine XP-Kiste und der LINUX-Server im selben Netz und SubNet sind
wenn keine Firewall zwischen ihnen steht
wenn der vncserver auf dem LINUX-Server mit root-rechten läuft
und wenn du in der Datei xstart unter /home/%User/.vnc den Eintrag twm gegen startkde
ersetzt hast
und es trotzdem nicht läuft, bin ich überfragt.
Kerl
Anm.: Hast du Java auf deiner XP-Kiste installiert?