SvenGuenter
SvenGuenter
Ich freue mich auf euer Feedback

MAXDB über Netzwerk sichern

Erstellt am 13.08.2007

hat der datenbankbenutzer auch volle zugriffsrechte? wenn ein backup der DB gestartet wird macht dies NICHT der Nutzer der angemeldet ist sondern der DB-Nutzer ...

3

Kommentare

Dos Command rmdir Rückgabewert?gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.08.2007

Dann setze doch bitte den Beitrag als gelöst rein einfach auf editieren gehen und den Haken setzen ;) ...

6

Kommentare

VB WEbserver

Erstellt am 09.08.2007

Benutzt du vb6 oder vb.net? Das ist nämlich gerade in diesem Bereich ein gravierender Unterschied. Gruß Sven ...

1

Kommentar

Dos Command rmdir Rückgabewert?gelöstgeschlossen

Erstellt am 09.08.2007

Hi du kannst mit rd keine Ordner löschen wo Dateien drin sind. Dafür musst du den Befehl deltree nehmen. rd funktioniert nur mit leeren ...

6

Kommentare

Fehler 9002, Schweregrad 17, Status 6 gelöst siehe beitrag wichtiger Hinweis für DBAdminsgelöst

Erstellt am 09.08.2007

Kein Problem Select sieht folgendermaßen aus SELECT TABELLE1.attribut1 , TABELLE2.attribut2 , TABELLE2.attribut3 , Tabelle3.attribut4 ,TABELLE3.attribut5 FROM TABELLE1 RIGHT OUTER JOIN TABELLE2 ON TABELLE1.idtabelle1 = ...

2

Kommentare

Syntax Fragegelöstgeschlossen

Erstellt am 08.08.2007

Ja. Ist es. Ich bin von einer MS-SQL DB ausgegangen. Schaust du am besten in die Doku von deiner DB nach oder hier oder ...

9

Kommentare

Syntax Fragegelöstgeschlossen

Erstellt am 08.08.2007

dieses 1= ist das merkwürdige an der ganzen sachen. Ist da ein index drauf oder eine identity Spalte die dementsprechend gefüllt ist? wenn die ...

9

Kommentare

Syntax Fragegelöstgeschlossen

Erstellt am 08.08.2007

also wenn ich das statement richtig deute wird da eine temporäre tabelle erzeugt. der space(20) macht leerzeichen vor der gruppe und nun wohl der ...

9

Kommentare

Syntax Fragegelöstgeschlossen

Erstellt am 08.08.2007

Interessant wäre es alle Attribute der Tabelle system.iota zu kennen. Wenn es dort ein Attribut mit dem Namen 1 gibt dann wird auch alles ...

9

Kommentare

MySQL - Too many connections

Erstellt am 07.08.2007

Hallo es kommt da weniger auf die Connection als auf die Komplexität der DB an. Hast du Resultsets die aufwendig über mehrere Tabellen gehen ...

7

Kommentare

Kann man bei ASP ein Dropdown Menü machen um mit dem in db schreibengelöst

Erstellt am 07.08.2007

Auch hier gilt das gleiche wie bei deinem anderen Beitrag. VB.net oder VB 6 Dropdownmenues habe die Item eigenschaft. Diese kannst du auslesen und ...

1

Kommentar

TextFeld Automatisch in die Tabele Schreiben

Erstellt am 07.08.2007

ja geht. Frage ist nur ist es vb.net oder vb 6? Bei beiden ist es ein wenig anders Bei VB 6 hast du die ...

1

Kommentar

MySQL - verknüpfte Abfrage?

Erstellt am 07.08.2007

Pass nur auf da du mit diesem Select einen Crossjoin machst. Das kann bei komplexeren Sachen zu Problemen führen. Nimm lieber einen Join Der ...

6

Kommentare
< 1... 45678