
Mit VB Script eine Linkliste alphabethisch ordnen lassen.
Erstellt am 23.08.2007
hi gib doch bitte mal die textdatei an wie die aussieht. So wie TuxHunt3r beschrieben hat. Dann kann man mit ischerheit was machen das ...
67
KommentareTextdatei importieren
Erstellt am 23.08.2007
indem du bei dem befehl Tabelle1.Cells(zeile,1) eingibst und dann zeile immer um 1 hochzählen lässt ;) ...
4
KommentareBeim Drücken von einem Button soll in der MSSQL DB überprüft werden ob Daten vorhanden
Erstellt am 23.08.2007
ok das habe ich nun verstanden. Ich mache gleich Feierabend aber ich werde dann heute abend mal was coden. Der Ablauf ist also folgender ...
6
KommentareTextdatei importieren
Erstellt am 23.08.2007
Option Explicit Sub dateilesen() 'Diese Sub kann dazu genutzt werden einen String der eingelesen wird zu ergänzen oder anderweitig zu 'manipulieren 'erstellt am 23.05.2007 ...
4
KommentareVBScript Fehlermeldung?
Erstellt am 23.08.2007
So also ich bin mit meinem Latein am ende wenn du alles gemacht hast. Ich habe beide dll's gechecked und es sind beides die ...
17
KommentareVBScript Fehlermeldung?
Erstellt am 23.08.2007
regsvr32 c:\windows\system32\scrrun.dll" mach das auch nochmal bei der maschine wo es nciht klappt ich checke gerade die beiden dll's ...
17
KommentareBeim Drücken von einem Button soll in der MSSQL DB überprüft werden ob Daten vorhanden
Erstellt am 23.08.2007
Ok dann also mal ans Problem herantasten. Du hast 3 Felder in denen Werte stehen. Sehe ich das richtig? Wenn du dann auf weiter ...
6
KommentareBeim Drücken von einem Button soll in der MSSQL DB überprüft werden ob Daten vorhanden
Erstellt am 23.08.2007
Hallo MeiSeed also nun erstmal dein posting auseinander nehmen. Problem ist, dass es in einem echt schlechten Deutsch geschrieben wurde. Beim nächsten mal vorher ...
6
KommentareArbeitszeugnis - Geheimcode?
Erstellt am 23.08.2007
Hallo ich habe auch mit Interesse deinen Beitrag gelesen aber der Satz Nachfolgend einige gängige „Zeugniscodes“ sehr gut: „hat die ihm übertragenen Arbeiten stets ...
12
KommentareVBScript Fehlermeldung?
Erstellt am 23.08.2007
hallo noch eine Sache. Schaue bitte mal mit foglendem Tool nach ob der WSH aktiviert ist. Und zwar auf der Maschine wo die Fehlermeldung ...
17
KommentareVBScript Fehlermeldung?
Erstellt am 23.08.2007
ups sorry hatte sie nicht hinterlegt hier ist sie sven.guentersven-guenter.com ...
17
KommentareIIS-FTP kein Zugriff möglich
Erstellt am 23.08.2007
klappt es mittlerweile? Ansonsten den Passiven Modus nutzen dann müsste es klappen ...
4
KommentareVBScript Fehlermeldung?
Erstellt am 23.08.2007
schicke mir doch mal bitte beide dll dateien ...
17
KommentareVBScript Fehlermeldung?
Erstellt am 23.08.2007
Und hier noch der Link zum aktuellen WSH ...
17
KommentareVBScript Fehlermeldung?
Erstellt am 23.08.2007
Guckstu hier Zusammenfassung Das Objekt "FileSystemObject" stellt eine nicht hierarchische Struktur zur Verfügung, mit der ASCII- und Unicode-Textdateien bearbeitet, gelesen und erstellt werden können. ...
17
KommentareVBScript Fehlermeldung?
Erstellt am 23.08.2007
Gib mal Componenten von dem System wo das Programm klappt und dann auch noch von dem wo es nciht klappt. Wichtig hierbei ist erstmal ...
17
KommentareFehler beim Anlegen einer SQL-Tabelle, SELECT-Berechtigung ... verweigert.
Erstellt am 23.08.2007
hallo die db anklicken und dann hast du die Möglichkeit auf der rechten seite die Benutzer anzuwählen und dort kannst du die Rechte einstellen ...
3
KommentareFehler beim Anlegen einer SQL-Tabelle, SELECT-Berechtigung ... verweigert.
Erstellt am 22.08.2007
Zeige doch mal bitte den create damit man da mal schauen kann. Sieht so aus als ob der User mit dem du angemeldet bist ...
3
KommentareAnfänger error - MySQL
Erstellt am 22.08.2007
Ich habe es gerade unter MYSQL 5 getestet. Da ging es nicht. Kann aber auch eine Einstellungssache sein. Ist aber prinzipiell egal, da es ...
9
KommentareAnfänger error - MySQL
Erstellt am 22.08.2007
Hi wakko, bei einem autoincrement darf man nie einen Wert mitgeben. Da meckert jedes DBMS rum. Ich glaube bei Access ( Allerdings ist es ...
9
KommentareAnfänger error - MySQL
Erstellt am 22.08.2007
sehe ich richtig das id ein autoincrement ist? dann musst du die nicht mit angeben, da diese sich automatisch erhöht durch das DBMS. der ...
9
KommentarePfad der aktiven Exceldatei auslesen und diesen als Startordner im Filedialog festlegen
Erstellt am 21.08.2007
Hallo, nach einigem Hin und Her habe ich auch keine Lösung gefunden. Selbst bei Microsoft selber habe ich keinen Lösungsansatz bekommen. Dort kommen die ...
18
KommentarePfad der aktiven Exceldatei auslesen und diesen als Startordner im Filedialog festlegen
Erstellt am 21.08.2007
Doch ich habe da gerade was gefunden was ich teste. Man kan über die Windows API das Verzeichnis auslesen welches der Explorer hatte als ...
18
KommentarePfad der aktiven Exceldatei auslesen und diesen als Startordner im Filedialog festlegen
Erstellt am 20.08.2007
öhm nein sorry mit einer xls mache ich aber nachher nochmal. EDIT Also mit einer xlt klappt es nicht. Ich bin nun einen anderen ...
18
KommentarePfad der aktiven Exceldatei auslesen und diesen als Startordner im Filedialog festlegen
Erstellt am 20.08.2007
hi bastla. Ich habe das gerade versucht habe ein und die selbe exceldatei auf verschiedenen Laufwerken und da in verschiedenen Ordnern abgelegt die Messagebox ...
18
KommentarePfad der aktiven Exceldatei auslesen und diesen als Startordner im Filedialog festlegen
Erstellt am 20.08.2007
Dim test test = CurDir() MsgBox (test) versuche es mal damit damit bekommst meines Wissens den aktuellen Pfad des Excelsheets welches du gerade auf ...
18
KommentarePfad der aktiven Exceldatei auslesen und diesen als Startordner im Filedialog festlegen
Erstellt am 20.08.2007
Dim test test = CurDir() MsgBox (test) versuche es mal damit damit bekommst meines Wissens den aktuellen Pfad des Excelsheets welches du gerade auf ...
18
KommentarePfad der aktiven Exceldatei auslesen und diesen als Startordner im Filedialog festlegen
Erstellt am 20.08.2007
ahhh nun weiß ich was du meinst. Es geht darum das das Excelsheet immer aus einem anderen Ordner aufgerufen wird. Nun soll dien Script ...
18
KommentarePfad der aktiven Exceldatei auslesen und diesen als Startordner im Filedialog festlegen
Erstellt am 20.08.2007
Solltest du dem File System Object den Ordner mitgeben und diesen dann immer instanzieren ...
18
KommentareVM Ware - 2oder3 Systeme auf einem PC oder Server
Erstellt am 20.08.2007
Dann würde ich dein Virtuelles Netzwerk in ein eigenes Subnet setzen. Damit kapselst du es vom anderen Netzwerk. ...
2
KommentareMit Excel VBA Zeilen nach Bestimmten Kriterien einfügen
Erstellt am 20.08.2007
Option Explicit Dim zeile As Long Dim Spalte As Long Dim zeileerg As Long Dim spalteerg As Long Dim zeileref As Long Dim i ...
8
KommentareZwei Rechner über Router vernetzen klappt nicht. Versuche es seit 8 Stunden
Erstellt am 20.08.2007
Ich will für Windows keine Lanze brechen aber Linux funktioniert einfach nur aus dem Grund, weil man da eine menge manuell machen muss was ...
5
KommentareSuche eine freie deutsche Forensoftware
Erstellt am 20.08.2007
Pass aber auf das du wirklich das dingen sicher machst. Gibt da ein zwei Sicherheitslöcher. Sind aber in der FAQ beschrieben und man kann ...
5
KommentareKönnte ihr mal einen Blick auf dieses Arbeitszeugnis werfen?
Erstellt am 20.08.2007
Hallo, auch mal von mir der passende oder unpassende Senf. Zur Information ich habe eine Stelle mit Personalverantwortung und muss solche Zeugnisse regelmäßig lesen ...
11
KommentareDatenbankbenutzerrechte ändern
Erstellt am 17.08.2007
Am Zustand hat sich leider nichts geändert, da der Benutzer aber gebraucht wurde habe ich die DB abgehängt SQL-Server de- und wieder installiert. Nutzer ...
1
KommentarMit Excel VBA Zeilen nach Bestimmten Kriterien einfügen
Erstellt am 14.08.2007
Hier schonmal vorab der Quellcode. Option Explicit 'Globale Variablen brauchen wir nachher Dim zeile As Integer Dim Spalte As Integer Private Sub einlesen() ' ...
8
KommentareMit Excel VBA Zeilen nach Bestimmten Kriterien einfügen
Erstellt am 14.08.2007
hi Pascal sicher ist es das. Das macht man mit einer Prüfroutine. Gib mir doch bitte noch einen Datensatz wie der in der Textdatei ...
8
KommentareMit Excel VBA Zeilen nach Bestimmten Kriterien einfügen
Erstellt am 13.08.2007
Kein Problem. Ich muss gleich in ein Meeting und dann mache ich mich auf den Heimweg. Werde dir nachher von zuhause den kompletten Code ...
8
KommentareMit Excel VBA Zeilen nach Bestimmten Kriterien einfügen
Erstellt am 13.08.2007
Brauchst du dafür acuh den Quellcode? Prinzipiell geht es folgendermaßen deine referenzliste in ein Array nun ersten wert von arry in variable mit ersten ...
8
KommentareIn grub eine Festplatte mit Windows einbinden
Erstellt am 13.08.2007
Ja das geht und zwar folgendermaßen title windows root (hd1,0) makeactive chainloader +1 map (hd0) (hd1) map (hd1) (hd0) Diesen Eintrag als menu.lst speichern. ...
3
Kommentare