SvenGuenter
SvenGuenter
Ich freue mich auf euer Feedback

Java lernengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.01.2008

Ich würde dir als Anfänger Net Beans empfehlen da es damit um einiges einfacher ist Oberflächen zu machen. UNd verwechsel nicht Java mit Javascript. ...

4

Kommentare

Ordner auswählen - xlsDateien darin auslesen - in neue Tabelle einfügen

Erstellt am 17.01.2008

das kannst du recht einfach lösen. Form erstellen direlement drauf setzen fielelemet drauf setzen. in der direlemt.path setz du dirkt den pfad wo du ...

1

Kommentar

Wofür ist dieser underscore in den Befehlszeilen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 17.01.2008

setze doch bite den beitrag auf gelöst. Anmelden-> Beitrag editieren->in optionsfeld beitrag als gelöst markeiren-> Soecihern. Gruß Sven ...

5

Kommentare

CMD öffnen, offen halten und befehl übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.01.2008

hi basta danke für deine Hilfe. Ich habe das jetzt erstmal anders geläst da ich das Programm fertig machen will und muss. Hintergrund ist ...

9

Kommentare

CMD öffnen, offen halten und befehl übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.01.2008

Hi Ich bekomme die Motten. Also ich habe folgendes verscuht Versuch 1. erfolg? Nein er macht ein neues cmd auf und schreibt mir da ...

9

Kommentare

CMD öffnen, offen halten und befehl übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.01.2008

super das geht schonmal einwandfrei und wie übergebe ich nun an die cmd einfach nur einen befehl ohne das dieser ausgeführt wird. Oder einfach ...

9

Kommentare

CMD öffnen, offen halten und befehl übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.01.2008

Hallo SvenGuenter! Warum nicht dem Benutzer eine InputBox anbieten und dann die vollständige Parameter-Zeile an den Batch übergeben? Eine etwas abenteuerliche Variante könntest Du ...

9

Kommentare

CMD öffnen, offen halten und befehl übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.01.2008

problem ist das die cmd sich schließt auch wenn sie offen bleiben soll. z.B muss bei einer *.exe im nachhinein noch ein passwort eingegeben ...

9

Kommentare

Wofür ist dieser underscore in den Befehlszeilen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.01.2008

^^ 41 sekunden schneller ;o) Das nennt mal mal Timing Gruß sven ...

5

Kommentare

Wofür ist dieser underscore in den Befehlszeilen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.01.2008

Der Befehl geht über mehrere zeilen mit dem underscore weiß der compiler das das was in der nächsten Zeile steht auch noch zu dem ...

5

Kommentare

Bewertung vom Zwischenzeugnis

Erstellt am 16.01.2008

Hallo, drei Sachen solltest du ändern lassen. 1. Schreibfehler Sein Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war stets gut. Auch von unseren Kunden wurde sie ...

6

Kommentare

Weiteres Problem für meinen Batch. Spracheinstellung auslesen und Datum drehen!gelöstgeschlossen

Erstellt am 15.01.2008

C:\DOKUME~1\Guenter>reg query "HKCU\Control Panel\International" /s ! REG.EXE VERSION 3.0 HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\International iCountry REG_SZ 49 iCurrDigits REG_SZ 2 iCurrency REG_SZ 3 iDate REG_SZ 1 iDigits ...

6

Kommentare

DB2 - 2 Felder als 1 ausgebengelöstgeschlossen

Erstellt am 15.01.2008

naja dann mach das hiermit SELECT CONCAT(FIRSTNME, LASTNAME) FROM tabelle; das müßte gehen für DB2 Vers. 9.x und ich glaube acuh für 8.x ...

5

Kommentare

DB2 - 2 Felder als 1 ausgebengelöstgeschlossen

Erstellt am 15.01.2008

Darf man Fragen was du mit diesem sql befehl willst? ich meine ich versuche nicht irgendjemanden etwas auszureden aber vielleicht kann man auch leichter ...

5

Kommentare

Probleme mit SQL Statement im Oracle SQL Developer

Erstellt am 11.01.2008

SELECT product, descr, email FROM products WHERE ROWNUM <= 1 and product="Bier" das liefert dir die 1. Zeile wo das Produkt Bier ist. es ...

4

Kommentare

Alle IP Nummern in Textfile schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.01.2008

hi Stefan super hat geklappt. danke nochmal kann das script dann gleich mal ausprobieren. Gruß Sven ...

10

Kommentare

Alle IP Nummern in Textfile schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.01.2008

japp gemacht und der string sieht immer besser aus "guenter";"IT-05";" 172.xx.xx.18, 192.xxx.xxx.1, 192.xxx.xxx.1, ";11.01.2008;12:52:08,41;1 leider ist das Komma noch drin. ...

10

Kommentare

Alle IP Nummern in Textfile schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.01.2008

super Stefan danke das klappt echt genial. Aber nun habe ich nur noch ein problem und zwar folgendes der string in der txt sieht ...

10

Kommentare

Alle IP Nummern in Textfile schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.01.2008

Hi Stefan, super mit deinem String hat es geklaptp. Aber nun noch eine Frage der String in der Txt sieht folgendermaßen aus "guenter";"IT-05";""" 192.xxx.xxx.x ...

10

Kommentare

Literatur gesucht für objektorientierte Datenbankentwicklung unter VB 6gelöst

Erstellt am 11.01.2008

Visual Basci 6 von Kofler beim Addison and Wesley Verlag Foren wie dieses hier oder VBrchiv Galileocomputing Zur Info VB6 lässt sich nicht nur ...

1

Kommentar

mysql datenbank importierengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.01.2008

es scheint das er probleme mit einem datensatz hat. hast du dir mal die Datensätze angeschaut ob es da inkonsistenzen gibt? ...

2

Kommentare

Probleme mit SQL Statement im Oracle SQL Developer

Erstellt am 11.01.2008

SELECT product, descr, email FROM products WHERE ROWNUM = 1 ist das äquivalent zu Select TOP1 wenn du die ersten 10 Sätze haben willst ...

4

Kommentare

Mysql ID aus Buchstaben und Zahlen

Erstellt am 11.01.2008

hi am sinnigsten ist wenn du ein weiteres Feld anlegst mit dem Artikelkürzel. Dann per SQL beide Felder auslesen und verknüpfen. Wenn du das ...

1

Kommentar

Maschinendaten beim Systemstartgelöstgeschlossen

Erstellt am 08.01.2008

super thx damit habe ich das gelöst udn wie schreibe ich das in eine datei im netz? mti ECHO %IP% >> //LAUFWERK$/dateiname ? ...

3

Kommentare

Datenbankspiegelung MSSQL 2000 - MSSQL 2005

Erstellt am 20.11.2007

Ja das geht. Aber auch da musst du aufpassen. Du musst die Systemdb's mit spiegeln da dort alle wichtigen Informationen drin stehen. Es reicht ...

3

Kommentare

Grafikkarten installationsproblemgelöst

Erstellt am 20.11.2007

Problem gelöst wenn auch nciht so wie ich es gerne gehabt hätte. ATI Treiber runter, Xorg auf Version 7.3 geupdated. Und schwupps ist alles ...

1

Kommentar

string zerlegen in vbs und in Variablen weiterverarbeitengelöst

Erstellt am 20.11.2007

arrString = Split(Line," ") hast du keinen anderen Delemiter als ein Leerzeichen? Das ist recht ungenau leider. ...

1

Kommentar

Datenbankspiegelung MSSQL 2000 - MSSQL 2005

Erstellt am 20.11.2007

Es kommt darauf an was du machen willst. Datenbankbackup und dieses dann auf dem 2005er wiederherstellen geht teilweise. Was fehlt sind die Jobs und ...

3

Kommentare

Suche Grafik und WLAN Treiber für OpenSuse 10.3 für HP NC6000

Erstellt am 07.11.2007

Welcher Grafikchiüp und welcher WLAN chip? ...

1

Kommentar

aticonfig funktioniert nicht

Erstellt am 07.11.2007

gibst du auch den pfad an womit er die aticonfig initialisisieren soll? Beispiel: ldconfig aticonfig -initial -input=/etc/X11/xorg.conf ...

1

Kommentar

Suse 10.3 und Xen

Erstellt am 07.11.2007

Hi lord sorry für das späte melden aber ich bin vor ner halben stunde aus Wien wieder zurückgekommen. maile dir heute sofrt wenn cih ...

1

Kommentar

gemountete nfs über samba freigeben

Erstellt am 05.11.2007

schau mal nach ob die pakete nfs-common und oder nfs-utils und oder nfs-client installiert sind. Nein sie müssen nicht installiert sein um NFS nutzen ...

4

Kommentare

Linux als zweites Betriebssystem neben Windows

Erstellt am 05.11.2007

Hallo, wenn du eine VMWare einsetzt startest du Linux aus der VM Ware. Das ist ein Programm. Du bekommst es als VM-Ware von gleichnamiger ...

9

Kommentare

XEN Installation unter Suse 10.3

Erstellt am 05.11.2007

Mache ich musst dich aber bis 20 uhr gedulden dann bin ich erst zu hause ...

22

Kommentare

XEN Installation unter Suse 10.3

Erstellt am 05.11.2007

Hi Lord, mail ging letzte Woche raus. Ich schaue nachher nochmal nach. Also heute gegen Nachmittag. Hier auf der Firma steppt im Moment der ...

22

Kommentare

Größere Probleme mit Virus Delwin1759gelöst

Erstellt am 02.11.2007

Schaust du mal hier und dann in der Tabelle nach diesem Eintrag K_DELWIN.ZIP 32702 16.05.02 K-Delwin.1759 1.20 Update! Viruskiller for the Delwin.1759 virus Detects the Delwin.1199 variants, ...

7

Kommentare

MSSQL 2005 Datensicherungs Problem

Erstellt am 02.11.2007

Hi ich habe gerade mal das Management Studio aufgemacht und mir die Tasks angeschaut. Welchen Task hast du genommen zum löschen der alten Dateien? ...

9

Kommentare

MSSQL 2005 Datensicherungs Problem

Erstellt am 02.11.2007

Message SQL Server Scheduled Job 'Standard Backup.Standard Backup' (0xB2DAC19F9A25044EBF439E60FC88A4D8) - Status: Failed - Invoked on: 2007-11-02 10:58:00 - Message: The job failed. The Job ...

9

Kommentare

MSSQL 2005 Datensicherungs Problem

Erstellt am 02.11.2007

Oh gott du armer. Also hast du die SQL2005 Express version nicht die große sehe ich das richtig? edit der arme bezog sich darauf ...

9

Kommentare

MSSQL 2005 Datensicherungs Problem

Erstellt am 02.11.2007

Ja´, Problem ist der Schritt der das verschieben der Datei macht. bzw. das Löschen der Datei. Ich würde da an deiner Stelle ein DTSx ...

9

Kommentare