
Umrüstumg von einer HDD auf Raid 1 mit zwei
Erstellt am 31.12.2007
Ich würde so vorgehen: Image von der originalen HDD machen (zur Sicherheit) Immer gut. Spiegeln von orig. HDD auf neue HDD1 Nein, erst mal ...
1
KommentarVMWare Workstation 6 auf Vista, NAT geht nicht bei aktiver Win-Firewall
Erstellt am 31.12.2007
Frage: Weiß jemand, ob und wie ich die Firewall so anpassen kann, dass es auch klappt, wenn sie aktiviert ist? Gruß, Schorsch Irgendwie habe ...
4
KommentareWindows 2003 Server - von IDE auf Hardware RAID 1
Erstellt am 31.12.2007
würde bei falscher boot.ini denn auch das windows 2003 server logo erscheinen? Nein, das Logo spricht für die korrekte Zuweisung der mounted disks. Dann ...
5
KommentareWindows 2003 Server - von IDE auf Hardware RAID 1
Erstellt am 30.12.2007
Ist das Image mit den richtigen Treibern erstellt worden? Zeigt die BOOT.INI auf die richtige Systempartition? Hat sich die Anzahl der Partitionen verändert? Ich tippe ...
5
KommentareRouter mit VPN Fähigkeit - was bringts?
Erstellt am 30.12.2007
Wegen der Verbindung zu nur einem Server unter PortForwarding würde ich auch gerne mal einen Router als VPN-Endpoint einsetzen. Wer kann mir dazu einen ...
6
KommentareWindows Server 2003 - Wo günstig kaufen?
Erstellt am 30.12.2007
Auf ebay vom Händler kaufen (derzeit 300€) ...
1
KommentarSubnetzwerk einrichten?
Erstellt am 29.12.2007
Normalerweise bekommen die PCs die Adresse des Routers als Gateway, wenn Sie per DHCP bedient werden. Kann in diesem Fall vermutlich deswegen nicht klappen. ...
4
KommentareODBC-Verdindung spinnt
Erstellt am 28.12.2007
Geh zur Datensicherung vor der Symantec-Installation und schau was passiert. Danach nochmal einspielen und prüfen ob Fehler wieder auftaucht. ...
1
KommentarHardwareaustausch unter Windows Server 2003
Erstellt am 27.12.2007
Mmmh, hab mir Deinen Link mal angesehen. Der Autor des Links verweisst auf Windows XP und nicht auf Windows Server 2000. Auch schreibt der ...
4
KommentareDatenaustausch zwischen Terminalserver und lokalen System
Erstellt am 26.12.2007
Bandbreite für QoS erhöhen, z.B. von 20% auf 40% Oder eben die LW nicht einbinden ;-) Ich binde die normalerweise nicht ein, und wenn ...
2
KommentareHardwareaustausch unter Windows Server 2003
Erstellt am 25.12.2007
Das geht: Es geht aber auch sicher eine Migration mit Acronis true image und Universal Restore (leider recht teuer). ...
4
KommentareComputer Anschaffung sinvoll?
Erstellt am 23.12.2007
Das ist die klassische Situation für eine Virtualisierungslösung. Nimm VMWare, damit kannst Du unter vielen OS eine Uralt-Umgebung auf neuer HW simulieren. Wir haben ...
13
KommentareWin2003 NAT Frage
Erstellt am 20.12.2007
Nuja, wenn ich in für die Intern-Verbindung mit der 192.168.3.150 quasi die Extern IP (10.30.6.2) als GW und DNS eingeben, dann mault Win rum, ...
5
KommentareWin2003 NAT Frage
Erstellt am 20.12.2007
Ich habe hier ein internes Firmennetz, dass über einen win2003 per NAT ins Netz geht. Hallo, das hört sich nicht gut an, lass das ...
5
KommentareLaptop - Gruppe
Erstellt am 07.12.2007
Wir machen das so: Bei uns müssen die 'privaten' User in den Firmennetzen unterschreiben, dass die Fa. sie darüber informiert hat, dass der Internetverkehr ...
4
KommentareGigabit Verkabelung austesten
Erstellt am 06.12.2007
Normalerweise zeigt Dir der Gigaswitch an, ob er mit 1000 oder mit 100 arbeitet. ...
8
KommentareRemote Desktop auf Windows XP
Erstellt am 06.12.2007
Original geht das nicht - dazu gibt es den Terminalserver. Es gibt aber ein Produkt, dass dieses Verhalten ermöglichen soll. Wollte ich schon immer ...
12
KommentareRemote Desktop auf Windows XP
Erstellt am 06.12.2007
Naja, es gäbe noch die Möglichkeit, eine Windows-DLL durch eine Version aus einer BETA von XP zu ersetzen. Mit dieser erreichst du, das sich ...
12
KommentareDateisystem defekt auf DC
Erstellt am 25.11.2007
Ist das die einzige Fehlermeldung oder kommt da noch was nach? Der, in dem Thread File System Structure Corrupt? hat ein ähnliches Problem saludos ...
3
KommentareFreigabe soll erst verbunden werden wenn WLAN steht
Erstellt am 22.11.2007
Hallo Dani, bin bis 3.12. im Urlaub (wie das bei Admins so ist, immer mit Handy an damit die DAUs einen auch am A* ...
4
KommentareFreigabe soll erst verbunden werden wenn WLAN steht
Erstellt am 21.11.2007
du hast eine Arbeitsgruppe mit Windows 2003?! Das muss ich nicht verstehen, oder? Nö ;-) In diesem einen Fall würde eine Domain nur stören. ...
4
KommentareLizenzierung bei Umstieg von SBS 2003 Standard auf SBS Premium 2003
Erstellt am 17.11.2007
AUch am Sonntag ist jemand erreichbar Theoretisch: Praktisch mal ja, mal nein. Ich hab schon mal von Samstag mittag bis Montag früh warten müssen ...
5
KommentareTerminalserver auch als PDC einsetzen ?
Erstellt am 14.11.2007
Es gibt die Empfehlung, den TS nicht auf dem DC haben. Dafür gibt es bestimmt auch gute Gründe. Ich habe es schon ein paar ...
3
KommentareSpeedport Router W701V über WLAN an Netgear WPN824 verbinden
Erstellt am 13.11.2007
Beide müssen WDS können. ...
5
KommentareSpeedport Router W701V über WLAN an Netgear WPN824 verbinden
Erstellt am 13.11.2007
Dazu brauchst Du ein WDS. Der 701V kann das im Prinzip, beim Netgear weiss ich nicht. Und dann müssen sie nur noch zusammenspielen ...
5
KommentareThintunes schalten sich plötzlich ab
Erstellt am 13.11.2007
Kann es sein, dass das durch Vibrationen ausgelöst wird? Wir hatten mal eine Charge TCs, deren Schalter eine altersschwache Feder hatte die immer mal ...
5
KommentareAcronis True Image Server unter W2k3
Erstellt am 12.11.2007
Hatte ich schon immer so, die Sicherung ist aber fehlerfrei. ...
2
KommentareThintunes schalten sich plötzlich ab
Erstellt am 12.11.2007
Sind die Thins alle gleich alt? ...
5
KommentareWindows 2000 Server Lizenz weg, Server platt.
Erstellt am 12.11.2007
Wenn er keinen TS braucht ist SBS das richtige. ...
3
KommentareNeoware EON 4300S Thin Client neu flashen trotz Passwort
Erstellt am 12.11.2007
> Versuchs mal mit Batterie rausnehmen, 1h > warten und wieder rein. Schreibschutz per > OS-Passwort ist m.E. nicht auf Flashmodul > integriert sondern ...
5
KommentareNeoware EON 4300S Thin Client neu flashen trotz Passwort
Erstellt am 12.11.2007
Versuchs mal mit Batterie rausnehmen, 1h warten und wieder rein. Schreibschutz per OS-Passwort ist m.E. nicht auf Flashmodul integriert sondern im BIOS NVRAM, und ...
5
KommentareSeltsames Problem mit offline verfügbarem Share
Erstellt am 12.11.2007
Hmmm. Muss der User die Sync manuell starten oder ist es ähnlich wie bei der MS Synchronisation das er synct sobald sich der User ...
6
KommentareSeltsames Problem mit offline verfügbarem Share
Erstellt am 12.11.2007
Und?! Auch noch nicht weiter gekommen? Nein, ich mach das jetzt mit SyncToy. Nicht ideal, aber definitiv zuverlässiger. ...
6
KommentareFehlermeldung beim versuch über VPN an einen Terminalserver anzumelden
Erstellt am 12.11.2007
Hiho das Problem hat sich zwischenzeitlich erledigt auf dem lokalen Rechner war eine alte abgelaufene Lizenz, die in der Regitstry gelöscht werden mußte dann ...
5
KommentareSingle Sign On per RDP
Erstellt am 07.11.2007
Du willst die Session übernehmen? ...
4
KommentareSeltsames Problem mit offline verfügbarem Share
Erstellt am 05.11.2007
Du bist nicht allein! Bei mir stellt es sich so dar dass innerhalb des offline-Z: in diesem Fall nur ein Link auf eine Freigabe ...
6
KommentareFehlermeldung beim versuch über VPN an einen Terminalserver anzumelden
Erstellt am 05.11.2007
Mhhh das ist das nächste Problem das kann ich leider nicht sehen, wenn ich mir den Lizenzstatus ankucken will, sagt er ich soll mich ...
5
KommentareFehlermeldung beim versuch über VPN an einen Terminalserver anzumelden
Erstellt am 05.11.2007
Wie 'alles mögliche versucht'? Sind da verfügbare TS-CALS drauf oder nicht? ...
5
KommentareWin Server 2003 - Routing von 2 LANs über VPN
Erstellt am 02.11.2007
Ich möchte die simple Aufgabe lösen zwei LAN's über VPN miteinander zu verbinden. Simple Aufgabe? Selten so gelacht. In aller Regel funktioniert das nicht ...
8
KommentareHackerangriff abwehren, aber wie?
Erstellt am 01.11.2007
Oder wenn Du SSH nicht brauchst abschalten ins Nirwana umleiten ...
7
KommentareHackerangriff abwehren, aber wie?
Erstellt am 01.11.2007
Wegen der zeitlich dichten Abfolge sieht mir das nach einem gezielten Scan aus. Würde ich mir aber keine Sorgen machen, wenn Dein System sicher ...
7
KommentareRemotedesktopverbindung 6.0 bekommt unter WinXP keine Verbindung
Erstellt am 01.11.2007
Bist Du da Client oder TS-Server? ...
10
KommentareAdmin. Zugriff auf Firmen Pc
Erstellt am 01.11.2007
Logo kann man den Laptop 'zugriffssicher' machen. Der Laptop Deines Admins ist bestimmt so einer Aber wie das geht musst Du schon selber rausfinden. ...
8
KommentareFestplatten für hohe Datenbankperformance - Datendurchsatz gegen Latenzzeit
Erstellt am 01.11.2007
Moin, beim Raid5 ist immer das kritische das schreiben der Daten, da zusätzlich zu den Rohdaten immer noch die Paritäten mit weggeschrieben werden müssen. ...
7
KommentareSpiegelung Windows Server 2003
Erstellt am 29.10.2007
Es muss auf der 2. Platte ein zusammenhängender Bereich frei sein, der mindestens so groß ist wie die zu spiegelnde Partition. //EDIT: Generell habe ...
11
KommentarePC hängt sich auf nach Druckauftrag
Erstellt am 29.10.2007
Wie isses wenn Du den Rechner direkt an einen PC hängst und dort freigibst? ...
3
KommentareNach längerem Betrieb (ungefähr 12 stunden) Internet weg, netzwerk ok
Erstellt am 29.10.2007
Wenn Du die NIC kurz deaktivierst und wieder aktivierst, klappt es dann? ...
4
Kommentareacronis backup auf externe Festplatte
Erstellt am 29.10.2007
Genau das wollte ich wissen. Die einzelnen Dateien sind jedoch derzeit ohne übergreifenden Ordner auf der ext. Festplatte gelandet. Ich werde sie also brav ...
6
Kommentareacronis backup auf externe Festplatte
Erstellt am 29.10.2007
Kopiere ich also die einzelnen Backupdateien nachträglich in einen Ordner (auf der externen Festplatte? oder gibt es einen anderen Weg? Normalerweise bleiben diese zumsammengehörigen ...
6
Kommentareacronis backup auf externe Festplatte
Erstellt am 28.10.2007
Was genau ist die Frage? 4MB? 4GB? ...
6
Kommentare