Gigabit Verkabelung austesten
Ich habe gerade ein Cat5e Installations-Kabel verlegt und wuerde gern austesten ob er auch im gigabit mode korrekt funktioniert,
Konfiguration:
PC-1 (amdx64) mit gigabit netzwerkkarte
|
cat5eKabel
|
gigabit switch ------- PC2 (amd2000XP) mit gigabit netzwerkkarte
|
100mb router + DSL modem
bisherige Ergebnisse:
1. der Switch synchronisiert sich mit der netzwerkkarte auf 1gbit,
2. ping zum 100mb Router funktioniert ohne probleme
3. ping von PC1 zu PC2 funktioniert, aber bis zu 1% der Pakete gehen verloren wenn die package size >10kb ist
4. performance test mit netio hat zwischen PC1 und PC2 nur 2Mbyte/s ergeben (CPU Auslastung bei PC2 nahe 100%)
- wenn Test 2. OK war, kann man davon ausgehen, dass die Verkabelung in Ordnung ist ?
- gibt es Software Tools um Netzwerkbandreite auszutesten, welche die CPU nur wenig belasten ?
Konfiguration:
PC-1 (amdx64) mit gigabit netzwerkkarte
|
cat5eKabel
|
gigabit switch ------- PC2 (amd2000XP) mit gigabit netzwerkkarte
|
100mb router + DSL modem
bisherige Ergebnisse:
1. der Switch synchronisiert sich mit der netzwerkkarte auf 1gbit,
2. ping zum 100mb Router funktioniert ohne probleme
3. ping von PC1 zu PC2 funktioniert, aber bis zu 1% der Pakete gehen verloren wenn die package size >10kb ist
4. performance test mit netio hat zwischen PC1 und PC2 nur 2Mbyte/s ergeben (CPU Auslastung bei PC2 nahe 100%)
- wenn Test 2. OK war, kann man davon ausgehen, dass die Verkabelung in Ordnung ist ?
- gibt es Software Tools um Netzwerkbandreite auszutesten, welche die CPU nur wenig belasten ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 75357
Url: https://administrator.de/forum/gigabit-verkabelung-austesten-75357.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 17:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
NetIO und IPerf machen ziemlich dasselbe, sollten dir also ähnliche Ergenbisse zeigen. Sie testen die reine Netzperformance ohne PC Komponten oder das Windows CIFS Dateisystem zu nutzen.
Sind also die Tools der Wahl um es richtig zu testen.
2 Mbyte/s ist natürlich grottenschlecht und die 100% CPU Last lässt nichts Gutes erahnen. Vermutlich hast du dort nur eine PCI attachte GiG Karte mit Realtek Chipsatz, die das Packet Handling der Rechner CPU aufbürdet.
Für GiG ist das natürlich die vollkommen falsche Hardware. Leider schreibst du ja rein gar nichts zur internen Anbingung des GiG Ports auf deinen Rechnern so das man nur raten kann
Um GiG auszureizen muss hier eine PCIx Karte zum Einsatz kommen oder das Interface onboard PCIx attached sein. Noch besser ist ein GiG Port direkt am Chipsatz (North/Southbridge) des Mainbords.
Also Vergleichstest solltest du in jedem Falle beide Rechner mit einem Ethernetkabel (8 Pin) direkt Rücken an Rücken ohne Switch verbinden und dann mit NetIO nochmal messen. Dann hast du die nackte Kabelperformance der rechner und kannst sehr leicht abschätzen ob es am Switch selber oder was anderem liegt.
Achtung: bei einer GiG Rücken an Rücken Verkabelung benötigts du KEIN Crossoverkabel wie bei 10/100 Mbit. GiG macht das selbstständig und es reicht ein normales Cat5e Patchkabel !
Sind also die Tools der Wahl um es richtig zu testen.
2 Mbyte/s ist natürlich grottenschlecht und die 100% CPU Last lässt nichts Gutes erahnen. Vermutlich hast du dort nur eine PCI attachte GiG Karte mit Realtek Chipsatz, die das Packet Handling der Rechner CPU aufbürdet.
Für GiG ist das natürlich die vollkommen falsche Hardware. Leider schreibst du ja rein gar nichts zur internen Anbingung des GiG Ports auf deinen Rechnern so das man nur raten kann
Um GiG auszureizen muss hier eine PCIx Karte zum Einsatz kommen oder das Interface onboard PCIx attached sein. Noch besser ist ein GiG Port direkt am Chipsatz (North/Southbridge) des Mainbords.
Also Vergleichstest solltest du in jedem Falle beide Rechner mit einem Ethernetkabel (8 Pin) direkt Rücken an Rücken ohne Switch verbinden und dann mit NetIO nochmal messen. Dann hast du die nackte Kabelperformance der rechner und kannst sehr leicht abschätzen ob es am Switch selber oder was anderem liegt.
Achtung: bei einer GiG Rücken an Rücken Verkabelung benötigts du KEIN Crossoverkabel wie bei 10/100 Mbit. GiG macht das selbstständig und es reicht ein normales Cat5e Patchkabel !
Nein, wie kommst du darauf das das Overkill ist. Mit heutiger Technik ist das durchaus kein Problem mehr, das ist kein Thema. Mit deiner, mit Verlaub gesagt, Billigkarte aber von dem Hersteller oben darfst du aber nicht allzuviel erwarten, zumal der PCI Bus nur maximal 50% der GiG Kapazität transportieren kann und das dann auch nur auf einem Rechner der sonst nichts macht.... Da ist bei dir technisch schon mal der Engpass vorgegeben durch die Hardware.
PCI ist nicht gemacht für solche Geschwindigkeiten. Das sollte wenn dann schon PCIx (PCI Express) sein. Den Rest besorgt dann vermutlich die schlechte Performance, denn der Hersteller ist nicht gerade für perfomante Netzwerkhardware bekannt
. Bei 13 Euronen wohl auch kein großes Wunder...
Mit der Onboard Karte musst du prüfen ob die PCI attached ist oder im Mainboard Chipsatz integriert. Auf den Seiten des Mainbordherstellers wirst du da schnell fündig.
Die PCI Karte ist also der Flaschenhals. Wenn die andere auch noch PCI attached ist darfst du keine Wunder erwarten aber besser als 2 Mbyte/s sollten diese Karten allemal sein !!!
PCI ist nicht gemacht für solche Geschwindigkeiten. Das sollte wenn dann schon PCIx (PCI Express) sein. Den Rest besorgt dann vermutlich die schlechte Performance, denn der Hersteller ist nicht gerade für perfomante Netzwerkhardware bekannt
Mit der Onboard Karte musst du prüfen ob die PCI attached ist oder im Mainboard Chipsatz integriert. Auf den Seiten des Mainbordherstellers wirst du da schnell fündig.
Die PCI Karte ist also der Flaschenhals. Wenn die andere auch noch PCI attached ist darfst du keine Wunder erwarten aber besser als 2 Mbyte/s sollten diese Karten allemal sein !!!
Das wird vermutlich so sein ! Wenns das war bitte Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren? nicht vergessen !