
RDP über DFÜ
Erstellt am 30.01.2007
hi du, danke für die Hilfe. Klappt aber net *grml* oder muss der Admin da oben irgendwie noch meine Rufnummer freischalten? Kommt drauf an. ...
3
KommentareRDP über DFÜ
Erstellt am 30.01.2007
Hallo zusammen, folgendes Problemchen. Muss ich nun wenn ich mich verbinden will auch einen Benutzernamen und Passwort angeben???? Logo, sonst könnte ja jeder bei ...
3
KommentareVPN Win 2003 server
Erstellt am 29.01.2007
Das kann ich glaub ich beantworten: Wenn der RAS-Assistent auf der ersten Seite die Option "VPN/RAS Server" aktiviert bekommt wird eine Zwei-Karten-Konfiguration vorausgesetzt. Bei ...
5
KommentareVPN Win 2003 server
Erstellt am 29.01.2007
Heisst das, daß ich zwei Netzwerkkarten für den VPN-Berieb brauche?? Normalerweise nicht. Da muss was anderes schuld sein. Du brauchst aber mehrere 'Ports'. EDIT: ...
5
KommentareRaid Umstellen, ungleiche Festplattengrößen
Erstellt am 28.01.2007
Danke schonmal für eure Infos. Dann werde ich mich mal ans Kopieren setzen. 1. Neue HW ins System integrieren (Platten, Controller, Treiber, was auch ...
6
KommentareAchtung: Bald keine Bänder mehr?
Erstellt am 28.01.2007
Schon klar, aber wenn ein ganz 'Großer' wie Scotch die (Audio)-Bandproduktion einstellt, wird wohl auch der volumenmässig geringere Digitalteil bald folgen (das im Artiekl ...
4
KommentareBlue Screen...
Erstellt am 28.01.2007
Das ist der Treiber vom Scanner. Versuch mal den Scanner direkt anzuschliessen. ...
11
KommentareXP startet nicht NTLDR is missing auf Notebook
Erstellt am 28.01.2007
Du willst einfach den NTLDR auf Diskette kopieren und rüber kopieren? Geht das? Normalerweise kommt die Meldung, wenn der MBR hin ist und W ...
9
KommentareNetzwerkkarte funktioniert unter Win XP Pro nicht mehr
Erstellt am 28.01.2007
Probeweise mal andere LAN-Karte probieren. ...
4
KommentareRaid Umstellen, ungleiche Festplattengrößen
Erstellt am 28.01.2007
Soweit ich das denke, müsste ich mir ein Image ziehen (wir haben Acronis True Image Server) das Array löschen, dann die neuen erstellen und ...
6
KommentareImage ziehen von Novell-Server - ABER WIE?
Erstellt am 25.01.2007
Sorry, aber bei der 'Antiquität' kenne ich mich nicht aus. Vermutlich brauchst Du auch gar nicht die Intalldisks von Novell sondern die Tools für ...
4
KommentareImage ziehen von Novell-Server - ABER WIE?
Erstellt am 25.01.2007
Versuchs mal mit Acronis, das kann das normalerweise. Für den Rebuild brauchst Du die Tools vom Controller, sind entweder im Controller BIOS oder im ...
4
KommentareBrowser, ausser IE, zeigen die Seite nicht korrekt an
Erstellt am 18.01.2007
Ich hab das Problem schon selber gelöst, trotzdem danke. Dann sag uns doch auch was es war ...
4
Kommentarepermanente Fehler mit NTFS Windows 2000 Server
Erstellt am 18.01.2007
Das BIOS Update (latest) haben wir 2004 aufgespielt um mit Platten über 40 GB arbeiten zu können. Die Platte wird auch im Bios als ...
6
KommentareVPN-L2TP in W2k3 Problem
Erstellt am 18.01.2007
Vielen Dank für die ausführliche Info. Natürlich habe ich die 'richtigen' Ports und Protokolle geforwardet, sonst ginge ja auch der L2TP mit Mac nicht. ...
3
KommentareWLAN-Netz mit einem 2ten Access Point vergrößern
Erstellt am 18.01.2007
Ich hab beim 1. AP jetzt Kanal 1 und 2. AP Kanal 5 gesetzt Es werden wieder 2 SSID angezeigt also 2 Netze Wenn ...
9
KommentareStromsparender Server gesucht
Erstellt am 18.01.2007
Stromsparen und Performance schliessen sich aus ...
11
KommentareStromsparender Server gesucht
Erstellt am 18.01.2007
Stromsparen und Performance schliessen sich aus ...
11
Kommentareserverbasierte unveränderliche profile
Erstellt am 18.01.2007
Ist das immer der selbe Desktop für einen User oder sollen mehrere User den gleichen haben? ...
3
KommentareWLAN-Netz mit einem 2ten Access Point vergrößern
Erstellt am 18.01.2007
Ich will, dass die WLAN-Clients die im gesamten Haus verteilt sind sich mit dem (!)singalstärkereren Access Point verbinden. Ich hab beiden die gleiche SSID ...
9
KommentareFestplatte verschlüsseln ohne installation eines Programms
Erstellt am 15.01.2007
Du schreibst nicht mit welchem BS. Falls Du OSX verwendest, dort ist es als FileVault integriert. ...
3
Kommentareroot server auf virtual machine kopieren(System-Backup)
Erstellt am 14.01.2007
Schon mal was von dd gehört??? Lonesome Walker Du bist aber auch gemein. Hättest wenigstens 'man dd' schreiben können ...
7
KommentareServerumzug SCSI zu SATA und Migration W2K DC zu W2K3 SBS Std.
Erstellt am 13.01.2007
Wohl wahr Ich hab den ersten Teil jetzt hinter mir, die neue Maschine läuft mit allen Anwendungen. Image mit ATI erstellt, Alleine das ist ...
5
KommentareRemote Desktop Verbindungen mit Windows 2003 SBS
Erstellt am 12.01.2007
Also heisst das nun, ich kann nicht mehr als 2 Remote Desktop Verbindungen gleichzeitig aufbauen oder wie? So isses. ...
6
KommentareDateien verschwinden willkürlich auf dem Netzlaufwerk
Erstellt am 12.01.2007
Wenn du als Benutzer xy am Server zum Filesharing angemeldet bist, und Dich dann später unter diesem Login per RDV dort einwählst, sollten die ...
3
KommentareRemote Desktop Verbindungen mit Windows 2003 SBS
Erstellt am 12.01.2007
SBS kann nicht als Terminalserver verwendet werden. ...
6
KommentareServerumzug SCSI zu SATA und Migration W2K DC zu W2K3 SBS Std.
Erstellt am 12.01.2007
UR ist mit 299€ optional. Die Serverversionen von ATI sind auch optisch recht teuer, aber wenn man sich einmal damit ein paar Stunden spart, ...
5
KommentareServerumzug SCSI zu SATA und Migration W2K DC zu W2K3 SBS Std.
Erstellt am 11.01.2007
Hallo, fang erst mal mit der HW an. Theoretischden neuen Controller in das alte System einbinden, wenn der läuft, dann erst klonen. Das wird ...
5
KommentareEmpfehlung Bandlaufwerk für W2K3 Server
Erstellt am 04.01.2007
> Wir stellen seit 2 Jahren alle Kunden von > Band auf externe Platten um (USB2, weil > Windows mit Firewire immer mal wieder ...
9
KommentareEmpfehlung Bandlaufwerk für W2K3 Server
Erstellt am 04.01.2007
Wir stellen seit 2 Jahren alle Kunden von Band auf externe Platten um (USB2, weil Windows mit Firewire immer mal wieder aussteigt). Kosten: 100E ...
9
KommentareDrucken über Terminalserver - Übergabe der Druckeigenschaften
Erstellt am 03.01.2007
Wir haben im W2k3 Server im TS das Problem, dass Duplex auf einem Brother HL605D, der per USB irekt am Server hängt, zwar gut ...
4
KommentareSpeedport W500 V mit Sinus 154 WLAN USB-Stick: LAN funktioniert aber WLAN nicht
Erstellt am 30.12.2006
Tu Dir einen Gefallen und tausche den W500V aus, das ist die übelste Gurke, die ich jemals einrichten musste. Wird von T-Com in den ...
3
Kommentareonline PC Durchsuchung (Regierung)
Erstellt am 28.12.2006
Vergiss technische Massnahmen: Im Zweifelsfall kommen die immer an Deine Daten (die holen den PC bei Dir ab), weil die Dich in Beugehaft nehmen ...
14
Kommentarespeedport.ip wird am Server nur laaaaangsam aufgelöst
Erstellt am 21.12.2006
Router ist als 1.DNS eingetragen. Das war auch mein erster Gedanke. ...
2
KommentareKeine Verbindung für FTP auf Port 21 möglich. Andere Ports funktionieren
Erstellt am 21.12.2006
Ist der Port 21 bei mir defekt oder was kann ich da noch machen ? Ein Port ist Teil einer logischen Gesamtstruktur und kein ...
6
KommentareSplitter und/oder Speedport W 700 V bereiten analogen Endgeräten Probleme
Erstellt am 21.12.2006
Generell läuft Fax immer besser wenn analog (vor allem beim Kontakt mit Exoten). Fax würde ich daher am TA lassen. VOIP mit einem Fax ...
10
KommentareSBS 2003 VPN Problem mit einem Client (FM 721)
Erstellt am 21.12.2006
Mach mal Notebook mit LAN. ...
2
Kommentarezu viele dateien im verzeichnis?
Erstellt am 19.12.2006
Hallo, bevor ich in wilde Theorien über Codeinjektion eintauche, würde ich mal in der Leistungsanzeige schaun, wie Speicher, Platte und CPU ausgelastet sind. ...
17
KommentareSBS 2003-Lizenzfragen
Erstellt am 19.12.2006
sysad: Das bedeutet, für Dateifreigaben brauche ich keine Lizenz (unabhängig davon, ob es sich um einen Domänen-PC handelt oder nicht)? Als Domainadmin auch nicht? ...
5
KommentareSBS 2003-Lizenzfragen
Erstellt am 17.12.2006
Microsoft hilft mir bei Lizenzfragen leider nicht so recht weiter, ganz abgesehen von der Art der Lizenzpakete. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Es geht ...
5
KommentareVPN mit 3 WIN XP-Clients zu Server hinter Vigor 2200eplus
Erstellt am 17.12.2006
server und vpn-client müssen nach anmeldung im selben netzwerk-segment sein, d.h. die zieladresse soltlest du so modifizieren: Client 1 192.168.2.2 hinter Router 1 192.138.2.1 ...
5
KommentareDirekte Verkabelung - Verteiler - Splitter - NTBA - DSL Modem - Telefon
Erstellt am 17.12.2006
was ist DECT wenn ich mal fragen darf? sorry, kenne mich damit nicht so gut aus Das ist der Standard bei Drahtlostelefonen (Digital Enhanced ...
5
KommentareDirekte Verkabelung - Verteiler - Splitter - NTBA - DSL Modem - Telefon
Erstellt am 16.12.2006
Da würde ich die Kabel für DSL nützen und ISDN drahtlos über DECT, dann hast Du die Kabel frei. Splitter kommt nach Amt vor ...
5
KommentareTutorial zu WDS?
Erstellt am 11.12.2006
> Wir haben gute Erfahrungen mit AVM (Fritz, Speedport) und Apple Airport. Sonst eher schlechte Ich habe als DSL-Modem einen Speedport W701V, also ein ...
7
KommentareTutorial zu WDS?
Erstellt am 11.12.2006
Ist von Router zu Router verschieden. Nimm die Router vom selben Hersteller, dann hast Du i.d.R. keine Sorgen, wenn diese WDS-tauglich sind. Wir haben ...
7
KommentareVerwaltung von PDF Dateien
Erstellt am 11.12.2006
Hi kann ITune diese Verlinkung auf einzelne Seiten, so wie ich es oben beschrieben habe. Du hast eine PDF mit 200 Seiten und hast ...
5
KommentareIst RDV über Internet sicher genug oder besser mit L2TP?
Erstellt am 11.12.2006
Ein PPTP Tunnel sollte doch langen um RDP zusätzlich abzusichern. Nimmst halt als Authentifizierung MS Chap V2 Frage: Ist bei einem PPTP-VPN der Sessionaufbau, ...
8
KommentareVerwaltung von PDF Dateien
Erstellt am 11.12.2006
Ich verwalte alle PDF in iTunes von Apple, kost nix und ist sehr komfortabel. Die wenigsten wissen, dass das auch für PDF ausgelegt ist. ...
5
KommentareIst RDV über Internet sicher genug oder besser mit L2TP?
Erstellt am 10.12.2006
Danke derweil, so hab ich es gerade eingerichtet, werde nach und nach auch die anderen 'umrüsten'. Irgendwie würde ich aber schon gerne noch wo ...
8
KommentareIst RDV über Internet sicher genug oder besser mit L2TP?
Erstellt am 10.12.2006
Danke, das ist doch schon mal was. Lohnt sich der Aufwand, für RDV zertifikatbasiert zu arbeiten? Macht das jemand hier im Forum? Was mache ...
8
Kommentare